Hallo,
ich muß mir mal was von der Seele reden.....
Ich hatte gestern Abend einen schlimmen Streit mit meinem Mann. Also für mich schlimm, ihr würdet vielleicht müde lächeln...
Es geht um den Geburtstag meiner Tochter. Sie wird am Samstag 8 Jahre alt. Wie jedes Jahr wollen wir etwas größer feiern. Also mit Verwandtschaft und Freunden und Kindern (Freunde meiner Tochter).
Ich möchte gerne eine Sektbowle für die Erwachsenen machen und für die Kinder eine Kinderbowle mit Himbeersirup oder ä.
Außerdem dachte ich an Pils für die Männer.
Meinem Mann ist das zu wenig, er möchte auch harte Sachen anbieten. Whisky, Wodka oder ä.
Er meint, da es Samstag sei, könne man richtig "einen drauf" machen...
Sehe ich grundsätzlich auch so, bin aber der Meinung, Bier und Sektbowle reicht?
Was ich nicht wusste, er hat schon dementsprechend eingekauft. Die ganze Bar ist hochvoll
Ich kanns ja nun nicht wegkippen?!
Was mach ich denn jetzt? Ich hab schon wegen dem rauchen nachgegeben (im Haus), aber hier sehe ich eigentlich nicht ein, dass ich wieder nachgebe.
Jetzt herrscht dicke Luft, weil wir uns nicht einigen konnten...
Wie würdet ihr das machen?
LG
R.
Ärger wegen Kindergeburtstag und hartem Alkohol
Es ist ein kindergeburstag und nicht eine fete deines Mannes. Seh das als noch go
Diskussion stillgelegt
Ich mag die Fetensituation schon auch...
Nur daß er hinter meinem Rücken agierte, finde ich nicht ok..
das "NOCH go"
Diskussion stillgelegt
Hallo ratte-mi,
ich kann verstehen, dass du sauer bist. Ich wäre auch sauer, wenn mein Mann einfach hinter meinem Rücken einkauft, bevor wir uns geeinigt haben. Aber ich z.B. trinke nicht so gerne Sekt und Bier und würde lieber auf eine Party gehen wo Wodka angeboten wird (Mein Vater ist Russe ).
Was ich sagen will, an deiner Stelle würde ich des Friedens Willen nachgeben und ihn machen lassen. Ich finde es ja schon toll, dass er sich da so einbringt. Mein Mann würde alles mir überlassen und das ist nicht so dass rosarote vom Ei, glaub mir.
Viel Spaß beim feiern.
Na, ein rosarotes Ei wäre ja auch mehr als seltsam...
Diskussion stillgelegt
Ja......schon. Das Problem ist, ich habe ihm das letztes Jahr schon durchgehen lassen und da ist die Feier ziemlich aus dem Ruder gelaufen...schon nachmittags...
Mein Mann kann ziemlich maßlos sein...und da interessieren ihn auch nicht die Gastkinder oder so...
Deshalb wollte ich das beschränken. Das sieht er nicht ein. Ich meine, nicht falsch verstehen, ich trinke auch gerne und auch regelmäßig, aber auf so Feiern halte ich mich bewußt zurück um Vorbild zu sein. Muß mich ja auch kümmern, Kuchen anschneiden und so Sachen, da kann ich nicht betrunken herumtorkeln..mein Mann sieht das lockerer.
wer erwartet denn, sich beim Kindergeburtstag betrinken und die Bude vollrauchen zu können?
Nein. Punkt. Getränke einschliessen, Kindergeburtstag feiern und die Erwachsenen können feiern, wenn die Kinder im Bett sind...
ich weiß ich bin da eine Spielverderberin vom Feinsten und steh auch dazu...
Und recht hast du!
Diskussion stillgelegt
Hallo,
wenn wir mit Freunden und/oder Familie abends am Wochenende (Kinder-)Geburtstag feiern, bieten wir für die Erwachsenen auch Alkohol an (Bier, Wein, Schnaps...).
Man kennt ja seine Gäste und weiß, was sie gerne möchten. Das gehört für mich dazu, wenn ich mir Gäste einlade. Genauso wie ich mir Gednaken darum mache, was den Leuten essenstechnisch schmeckt. Nicht jeder mag Bier. Manche trinken gerne mal Wein. Zu späterer Stunde evt. eben auch mal Cocktails etc.
Keiner schiesst sich da ab.
Was stört Dich genau daran, wenn ausser Bier noch andere alkoholische Getränke angeboten werden.
Ein No-Go wäre für mich definitiv das Rauchen im Haus.
Viele Grüße
hundkatze.maus
Das rauchen finde ich nicht mal sooo schlimm...lüftet man Tags drauf und gut...
Mein Mann ist maßlos, wenn er trinkt und er trinkt zügig..unser Bekanntenkreis auch und das ist dann schnell am kippen.
Deshalb wollte ich das einschränken.
aber für die Kinder ist es nicht so schön... und die stehen im Mittelpunkt, oder nicht?
Diskussion stillgelegt
Hallo,
wenn ich ehrlich bin, dann war mein erster Gedanke:
Das rauchen im Haus finde ich schlimmer, als den "harten" Alkohol.
Denn der passive Rauch schädigt die Kinder, im Gegensatz zum Alkohol.
Ich setze jetzt einfach mal voraus, dass alle ihre Grenzen kennen und keiner soviel trinkt, dass die Kinder und deren Betreuung vernachlässigt wird.
Vllt findet ihr bezüglich des Alkohols einen Kompromiss. Falls ihr die Feier bis in den Abend verlegt und noch weiter macht, wenn die Kinder im Bett sind, dann könnte der so aussehen, dass am Nachmittag mit Bowle oder Bier angestossen wird und die harten Sachen erst angeboten werden, wenn die Kinder im Bett sind.
LG nane
Die Idee ist gut, aber das wird er nicht durchhalten...die machen dann gerne so Trinkspiele...er würde mir einen Vogel zeigen, wenn ich das auf eine gewisse Uhrzeit beschränke...er kann da sehr stur sein...
Hallo,
ich habe gerade mal die anderen Kommentare gelesen.
Und nach diesen habe ich den Eindruck, dass mein Voraussetzen, dass jeder seine Grenzen kennt, voreilig war.
Sorry, aber wenn schon der Vater des Geburtstagskind nachmittags herumtorkelt und Trinkspiele auf einem Kindergeburtstag spielt, dann find ich das schon echt heftig.
Und auch ich würde mein Kind nicht mehr kommen lassen.
Es klingt, als könnte man mit Euch gut einen drauf machen, und das tu ich auch ab und an ganz gerne, aber sicher nicht auf einem Kindergeburtstag. Das mache ich nicht mal, wenn meine Tochter daheim und im Bett ist, denn es kann immer etwas sein.
Du solltest Dich hier durchsetzen, Eurer Tochter zu liebe!
Und ich will ja kein Moralapostel oder eine Übermutter sein, aber Du solltest auch bzgl des Rauchens nochmal nachdenken. Ist ja ok, dass DU es nicht so schlimm findest, aber in dem Punkt geht es nicht um Dich, sondern um die anwesenden Kinder.
Ich wünsche Euch und in erster Linie Eurer Tochter einen schönen Kindergeburtstag ohne Eskalation.
LG Nane
Am KINDERgeburtstag deiner Tochter wird im Haus gequalmt??? Und die "Männer" dürfen sich betrinken mit hartem Zeug? Das gibts doch nicht, dem hätte ich was erzählt. Oh man. Na dann viel Spaß.
Diskussion stillgelegt
Naja, mit dem rauchen finde ich nicht so arg, ich lüfte dann immer mal und dann geht das.
Mich stört eher, dass der Geruch ewig in unserer Alcantara - Couch hängt.
Nicht nur die Männer trinken harte Sachen ..aber überwiegend halt.
Würde ich mich mal fragen was ich so für einen Umgang habe!.... Pack schlägt sich, pack verträgt sich!
Diskussion stillgelegtSorry, aber: ernsthaft? Ihr habt letztes Jahr eine Party gehabt, die so aus dem Ruder gelaufen ist, dass Freunde deiner Tochter nicht mehr kommen dürfen? Mit so einem Asi würde ich definitiv keine weitere Party erleben.
Diskussion stillgelegtAch ne, er ist kein Asi, ist ein ganz lieber....er ist halt ein bisschen maßlos..Lebemann halt..*seufz
Diskussion stillgelegt
Ich finde es ja schon ein wenig süß, wie Du hier diesen Typen von Mann verteidigst als "Lebenmann" und "etwas maßlos".
Man kann sich halt alles irgendwie schönreden.
Er raucht in der Wohnung , wenn Kinder anwesend sind und er trinkt vor Kindern zu viel Alkohol.
Das sind beides absolute no-go´s! Das grenzt schon an Kindeswohlgefährdung und nie im Leben würde ich eins meiner Kinder zu euch ins Haus lassen und auch als Erwachsene würde ich um euch beide einen großen Bogen machen.
Und ob Du es hören willst oder nicht, dieses Verhalten von euch beiden (denn Du tolerierst das ja offenbar!) ist definitiv asozial.
Also grundsätzlich wäre es mir egal, was für die Erwachsenen angeboten wird. Es trinken ja nicht die Kinder. Ich hätte jetzt auch kein Problem damit, einen Caipirinha auf einem Kindergeburtstag zu trinken (oder auch zwei). Das liegt aber daran, dass ich mit diesen Mädchengetränken wie Hugo, Bowle etc. nichts anfangen kann. Deshalb wäre ich auch mit Wasser zufrieden, wenn es nichts anderes gäbe.
Befremdlich finde ich da die Uhrzeit. Ihr werdet vermutlich nicht erst um 19 Uhr beginnen. Meins wäre es nicht, mir ab 15.00 h die harten Sachen auf die Schwarzwäler Kirschtorte reinzuziehen.
Wenn's nach 20 Uhr dann in eine Erwachsenenparty umschwenkt und die Kinder vielleicht nach Hause gebracht werden, fänd ich es in Ordnung. Aber lauter angeschickerte Kerle, die sich den Schnaps reinziehen und um 19 h dudeldicht sind und zwischen den Kindern zur Toilette taumeln - ne.....da würde ich auch streiken.
Käme also darauf an, wie verantwortungsbewusst die Erwachsenen den Alkohol konsumieren. Da ja alle irgendwie nach Hause müssen, wird vermutlich ein Fahrer nüchtern bleiben müssen. Und vielleicht haben die anwesenden Frauen auch einen gewissen Einfluss - falls die Herren nicnt selbst so viel Verstand haben - dass sie nicht möchten, dass ihre Kinder die eigenen Eltern angetüddelt erleben.
Bei dem Thema "im Haus rauchen" würde ich keinen Spaß verstehen und auch keine Kompromisse eingehen (und ich bin selbst so ein Gesellschaftsraucher auf solchen Veranstaltungen). Die Bude stinkt tagelang und mir selbst schmeckt das Essen nicht, wenn mir einer auf den Teller qualmt. Gibt es nirgends und niemals auf keiner Feier im Familien- und Freundeskreis. Da wird ausnahmslos auf den Balkon oder in den Garten gegangen, egal ob Sylvester oder was auch immer.
Das nächste Mal würde ich an deiner Stelle die Parteien separieren. Warum sind die Eltern und erwachsene Freunde bei einem Kindergeburtstag einer 9-jährigem anwesend? Da kommt natürlich der Gedanke auf "Kinder bespaßen sich in dem Alter selbst, also feiern wir unsere Party."
Ja, eine gute Frage..aber das ist bei uns Usus..wir sind schon sowas wie Party-People und eigentlich wird jede Gelegenheit genutzt, um zu feiern.
Manchmal ist mir das bisschen viel, aber ich will auch kein Spaßverderber sein.
Die Kindergeburtstage werden im gleichen Maß gefeiert, wie Erwachsenenfeten - nur daß dann früher begonnen wird..ich habe das auch nie hinterdacht, nur eben letztes Jahr, da kam mir ernsthaft der Gedanke, daß es eigentlich nicht schön ist...so...
Frag doch mal Deine Tochter, wie die ihren Geburtstag feiern will!
Diskussion stillgelegt