
Mein Partner ist mir im April diesen Jahres "fremd gegangen". Es kam nicht zum klassischen Geschlechtsverkehr, sie hat ihn oral befriedigt. Für mich ist das Betrug genug und auch mein Mann sieht es wie ich als fremdgehen. Wir haben gestritten, es herrschte einige Tage Eiszeit, ich war noch lange verletzt, enttäuscht und habe an uns gezweifelt. Irgendwann vergingen diese Gefühle nach und nach. Wir haben von Anfang an offen darüber gesprochen. Seine Reue ist echt, ich merke auch, dass er mich nach wie vor sehr liebt. Ich liebe ihn ebenfalls und so haben wir beschlossen, dass wir uns davon nicht unsere letzten 12 Jahre kaputt machen lassen. Stück für Stück kehrte also wieder Normalität ein, wir haben an unseren Problemen gearbeitet. Es läuft alles gut, besser als vor dem Seitensprung eigentlich...
Nun habe ich aber das Problem, dass ich bei jedem größeren Streit das Thema auf den Tisch bringe. Bei kleinen Meinungsverschiedenheiten nicht, aber wenn ich so richtig, richtig sauer auf ihn bin, dann hole ich das Thema wieder hervor. Das passiert nicht oft, aber die paar Mal zeigen mir, dass ich das ganze scheinbar doch noch nicht ganz hinter mir gelassen habe. Ich finde das selbst nicht gut, aber konnte es bisher auch nicht zurückhalten. Meinem Mann gegenüber ist das unfair, weil wir wirklich intensiv über alles gesprochen haben. Er hat sich wahnsinnige Mühe gegeben, damit ich ihm wieder vertrauen kann.
Wie wird man das wieder los? Wird man es überhaupt los? Oder begleitet mich das jetzt den Rest unserer Ehe? Ich habe gehofft, dass das irgendwann vergeht. Aber nun ist schon so viel Zeit seitdem vergangen und nun ist es wieder passiert. Hat jemand Erfahrung damit und kann mir sagen, wie man das wieder weg bekommt?