Hallo an Alle!
Mein Freund und ich sind seit über 10 Jahren zusammen. Haben gemeinsame Kinder und ein gemeinsames Haus gebaut. Unsere Beziehung läuft im Moment wirklich gut. Wir scheinen uns beide nochmal so richtig in einander verliebt zu haben. Können kaum die Finger voneinander lassen. Necken uns und haben wirklich sehr guten Sex... Ständig.
Was mir so auf der Seele brennt ist, dass wir nicht verheiratet sind. Ich wünsche es mir schon lange... Nicht wegen einer großen Hochzeitsfeier... Würde am liebsten ganz klein Heiraten. Sondern weil ich gerne hätte, dass wir alle den gemeinsamen Namen haben... Mein Freund arbeitet noch dazu am Bau. Ich hab so oft Angst dass ihm etwas passieren könnte, und ich dann keine Auskunft im KH bekomme... Auch aus rechtlichen Gründen wenn ihm etwas passieren sollte, hätte ich gerne dass alles geklärt ist.
Noch dazu kommt, dass mittlerweile alle meine Freundinnen verheiratet sind, und ständig von allen Seiten - egal ob Verwandtschaft oder Freunde - die Frage kommt, wenn es bei uns denn endlich so weit ist. Das setzt mich irgendwie unter Druck. Wenn mein Freund gesagt hätte dass er nie heiraten möchte, könnte ich argumentieren, und eben das als Antwort geben. Aber da er auch oft meinte, dass wir Mal heiraten, hänge ich so in der Luft. Mittlerweile warte ich ständig auf einen Antrag und hab schlechte Laune wenn doch keiner kommt. Das nagt sehr an mir.
Jetzt kommt sicher der Satz: "Frag ihn doch selber, wenn es dir so wichtig ist"
Das möchte ich erstens nicht... Und zweitens haben wir schon öfter über das Thema Hochzeit gesprochen und er hat mir ausdrücklich gesagt, dass er mich dann fragt, wenn er so weit ist. Er hat auch gesagt, dass er auf keinen Fall möchte dass ich ihn frage - weil das für ihn Männersache ist.
Ich Frage mich nur wie lange er mich noch warten lässt? Warum hält er mich so hin? Worauf wartet er bloß? Er weiß wie sehr ich mir eine Hochzeit wünsche. Mittlerweile fangen sogar die Selbstzweifel an, bei mir. Bin ich nicht die Richtige? Und so... Das nagt so an mir... Ich kenne mich so gar nicht... Wenn ich nicht ständig von allen Seiten auf das Thema angesprochen werden würde, könnte ich auch besser damit umgehen...
Ich wünschte er würde mich endlich fragen... Wir müssten ja nicht Mal gleich heiraten... Einfach nur verlobt sein, für meinen Seelenfrieden...
Geht es noch jemanden wie mir? Oder bin ich vollkommen bekloppt geworden? Was ist bloß los mit mir, dass mir sowas so wichtig geworden ist?
Ich möchte ihn nicht mehr darauf ansprechen. Ich möchte ihn auch nicht unter Druck setzen. Ich hätte nur gerne dass dieses Gedankenkarussell endlich aufhören. Langsam kommt mir vor, ich kann an nix anderes mehr denken... Wie schalte ich das bloß ab?
Eure Morgaine
10 Jahre Beziehung, Kinder u. Haus - Wunsch nach Hochzeit
Ich kann dich absolut verstehen.
Wir sind jetzt seit 7 Jahren zusammen. Erwarten im Dezember unsere Prinzessin. Wir haben schon öfters mal übers Heiraten gesprochen. Er braucht das nicht um Glücklich zu sein. Gut, irgendwo hat er recht.
Auf der anderen Seite haben sich mittlerweile die Dinge geändert.
Langsam fängt er an um zu denken. Mein Freund ist Handwerker und manchmal echt Unfallgefährdet. Also nicht nur bei der Arbeit.
Im Falle eines Unfalls würde ich im Krankenhaus selbstverständlich auch keine Auskunft bekommen, er ja aber genau so wenig. Das ist was, was mir wirklich Sorge bereitet.
Ende des Jahres kommt unsere Prinzessin zur Welt und eigentlich hätte er ja schon gerne das seine Tochter auch seinen Nachnamen hat. Er weiss aber das Sie so heissen wird wie ich. Er fängt langsam an umzudenken. Es wäre wirklich schön wenn die Frage kommen würde.
Wir sind aber auch so ohne Verheiratet zu sein Glücklich
Das mit der Krankenhausauskunft kann man doch sicher auch über eine Patientenverfügung oder ein anderes Dokument regeln und eure Tochter kann seinen Namen bekommen, wenn er dies so beantragt und du damit einverstanden bist..
Wenigstens bin ich nicht alleine mit hoffen. Hatte irgendwie immer gewünscht er würde nach der Geburt von einem unserer Kids fragen... Aber leider nicht. Wer weiß vielleicht kommt das ja bei dir so? Drück dir die Daumen.
Wir sind nach 16 Jahren, zwei Kindern, Haus und Auswandern nicht verheiratet. Manchmal sagen wir, ja, vielleicht wenn es 20 Jahre sind, machen wir's, aber der Papierkram schreckt ab 🤣
Ich glaube, du guckst zu sehr auf die anderen und setzt dich selbst unter Druck. Und mal ehrlich, wenn mich jemand fragen würde, wann es bei uns soweit ist, würde ich erstmal dumm gucken - was geht's jemanden an, wie wir leben?
Aber gut, wenn du wirklich meinst, dass es dir wichtig ist, dann sprich in aller Ruhe über deinen Wunsch mit deinem Lebensgefährten und sag ihm, dass du das eben brauchst und nicht mehr lange aufschieben willst.
Du findest es viel Papierkram, zu heiraten? In einer Familie alles so zu regeln, dass alle in alle Richtungen abgesichert sind, ist doch viel mehr Papierkram?!
Wenn man ausgewandert ist IST es ein riesen Papierkram 😉
Deinen Wunsch kann ich persönlich nicht nachvollziehen, das liegt jedoch an mir . Aber wenn ich du wäre, würde ich zumindest meinem Umfeld deutlich zu verstehen geben, dass diese Fragerei nach dem Heiraten völlig daneben ist.
Ich habe dies letztens auf einer Geburtstagsfeier erlebt, dass dort ebenfalls eine Freundin der Familie daraufhin vollgenergelt wurde "wann denn nun endlich mal die Hochzeit sei". Ich finde solche Gespräche und Fragen - genau wie nach einem oder "dem nächsten" Kind - gerade auch in einer größeren Runde völlig daneben. Es ist auch häufig so ein spezieller pseudofreundlicher, fordernder Unterton dabei, als wäre die Person (weil dies nun so dran sei oder weil es alle tun oder, oder) verpflichtet zu heiraten/ein oder mehrere Kinder zu bekommen und/oder zumindest zur Auskunft darüber. Nicht zu vergleichen mit normalen Fragen, die sich aus einem Gespräch heraus ergeben.
Setz ihnen eine deutliche Grenze, gerade auch, wenn es bei dir einen wunden Punkt trifft. Täte es bei mir nicht, mir gingen solche Leute nur fürchterlich auf die Nerven. Oft sind das dann auch noch die, die sich bei anderer Gelegenheit über ihr Ehegespinst auslassen.
Sei froh dass du da anders denkst... Ich würde das auch so gerne (wieder) können. Bis vor einiger Zeit hat mit das auch nichts ausgemacht. Aber je länger er mich warten lässt, desto schwieriger wird es für mich... Irgendwie hat das für meine Lebensplanung immer dazugehört - zu heiraten wenn man gemeinsame Kinder hat.
Und du hast Recht. Ich sollte es klar sagen dass es mich stört wenn andere so reden. Und blöde Witze machen. Es verletzt mich tatsächlich.
Warum auf einen Antrag warten! Wir sind im 21.Jahrhundert, da sollte heiraten eine Entscheidung zwischen 2 erwachsenen Menschen sein.
Sag deinem Mann, wie wichtig dir das Heiraten ist und dann soll er sich positionieren.
Vermutlich weil ich immer noch diese romantische Verstellung in mir trage... So a La: Der Prinz der die Prinzessin aus den Fängen des bösen Drachen rettet...
Mein Prinz sollte mich fragen ob ich ihn heiraten will. Etwas in mir wünscht sich einfach so sehr dass das Märchen, von dem ich schon als kleines Mädchen geträumt habe, wahr wird.
Und wie gesagt, hat er mich gebeten es nicht zu tun. Und ich respektiere das.
Heiraten an sich hat aber nicht viel mit Romantik zu tun. Es ist ein Vertrag, dessen Auflösung(Scheidung) wahnsinnig kompliziert und teuer ist. Du bist erwachsen und kein kleines Mädchen mehr, das vom Prinzen träumt.
Mein Mann wollte damals nicht heiraten, ich habe ihm gesagt, dass ich es wichtig finde und für ihn sprach auch nichts dagegen. Wir planten die Hochzeit und dann hat er mich “aus Spaß“ gefragt.
Ihr habt euch bereits sehr aneinander gebunden mit Kindern und Haus. Ihr seid glücklich und liebt euch- da hast du mehr als viele andere.
Das mit dem Bau würde ich nicht über die Hochzeit ansprechen , sondern dass du dir Sorgen machst und ob da eine Vorsorgevollmacht etwas wäre.
Gar nicht mal so sehr, weil er auf dem Bau arbeitet, sondern allgemein. Versorgung der Kinder, finanziell usw. Hausabsicherung etc.
Zum einen, weil ich das durchaus wichtig finde, wenn man zusammen ein Haus baut oder insgesamt wichtig finde, das ein oder andere geklärt zu haben,
zum anderen weil es dir wirklich Gedanken zu machen scheint.
Bei der Hochzeit bin ich recht cool geworden. Auch als single kommen oft Fragen.
Irgendwann hab ich einfach in Frage gestellt, ob ich überhaupt heiraten wollen würde! da wurden die Gesichter echt lang.
Besprochen habe ich das Thema nur mit meinen jeweiligen Partnern. Einfach um die Warterei ob oder nicht, nicht zu haben. Klares nein: ok, klares ja (nur nicht sofort) ok, klares. er ist sich noch nicht sicher: ok
Ich brauchte es nur, um mich selbst darauf einzustellen.
Für manche scheint es noch heute sehr wichtig zu sein.
Da reagiere ich dann unterschiedlich
- erst einen finden, mit dem es passt
- ja, mein Ex war super (ehrlich), aber es gibt Gründe, warum er mein Ex ist (schade, aber besser so); ich denke an die schöne lange Zeit im Guten
- kein Interesse
- wozu heiraten?
- bist DU denn glücklich in deiner Ehe? / wie bereichert die Ehe dein Leben? (wenn eindeutig ist, dass ich heiraten soll, weil deren Vorstellung von Hochzeit/Ehe etc. bei anderen romantisch ist, als Flucht vor deren Ehealltag. Nur bin ich kein Kitschroman!)
- wie wäre es mit einer Eheauffrischung bei euch beiden? ( Antwort: du weißt doch, dass Ehe nur auf dem Papier ist, nichts romatisches und ab Ehe alles den Bach runtergeht) ... Aha, und das wünschst du dir für mich auch? .... Neeeeeeeeeein, natürlich nicht, Ehe ist doch soooo toll, romantisch und Hochzeit *Aufzählung der Klischees und Schwärmereien, was diese Person alles organisieren könnte*
- was machst du mal im Alter?
eine WG Gründen mit anderen Frauen/Witwen, die einfach Spaß am Leben haben
Hallo,
Hat er einen guten Freund? Kannst doch den mal darauf ansetzen.. 😁
Von einem befreundeten Paar hat die Freundin auch mal meinen Mann angesprochen und nach etwas Hilfe gefragt bzw sollte er einfach mal nachfragen woran es liegt.
Jetzt sind sie auch seit 2 Jahren verheiratet.
Wenn ein Kind da ist und einer zunächst stark, dann mässig beruflich zurücktritt, so ist eine Heirat vernünftig und sogar fair.
Hier entsteht sonst eine Rentenlücke.
Das würde mich ärgern.
lg
"Das möchte ich erstens nicht..."
Dann hör auf zu jammern.
"Und zweitens haben wir schon öfter über das Thema Hochzeit gesprochen und er hat mir ausdrücklich gesagt, dass er mich dann fragt, wenn er so weit ist. Er hat auch gesagt, dass er auf keinen Fall möchte dass ich ihn frage - weil das für ihn Männersache ist. "
Wie doof ist das denn? Da bleibt Dir nur zu leiden.
Ich würde ihm mehr oder weniger auf die Füße treten, dass Du jetzt soweit bist. Entweder gibt's ne klare Antwort oder einen Spruch, welche Vorstellungen er so hegt. Ich würde ihm verbieten mich so in der Luft hängen zu lassen. Da würde ich ihm die Entscheidung abnehmen.