Wolltet ihr dann wieder nach der Scheidung eine richtige Beziehung mit allem drum und dran, also zusammenziehen, Hochzeit usw. oder sagtet ihr sowas kam nicht mehr in Frage?
An die Geschiedenen
Wenn der Richtige kommt, stellt sich die Frage nicht mehr. 3 Jahre nach meiner Scheidung lernte ich meinen zweiten Mann kennen. Mit ihm lebte ich 2 Jahre erstmal zusammen, um zu sehen,ob es auch mit den Kindern passt, und dann heirateten wir - alles richtig gemacht..
LG Moni
Ich bin nicht geschieden, aber schon fast 20 Jahre glücklich verheiratet und hab mir auch schon mal überlegt, was wäre wenn...ganz ehrlich, ich würde mir nichts mehr neues, festes suchen. Ich bin im Laufe der Jahre extrem anspruchsvoll geworden. Würde niemals mehr Dinge bei einem Mann tolerieren, wie mit Anfang 20. Es fängt schon damit an, dass ich nie einen haben möchte, mit Altlasten (Kind, Exfrau)...dieses Patchworkding wär mir zu nervig. Sehe es ja im Umkreis ständig, was das für ein Zirkus ist. Dann ein Mann an sich...Kompromisse eingehen, Vertrauen aufbauen, jeder hat ja seine Macken, Menschen werden immer egoistischer, oberflächlicher...nö, danke. Brauch ich nicht. Lockere Dates, Affären ok, aber nix Festes.
Hallo, geht mir ganz genauso. Mein Text wäre ziemlich wortgleich zu Deinem. Danke dafür!!!!
So ähnlich seh ich das auch.
Angesichts der Tatsache, daß ich jenseits der 50 bin, ist das Thema Kinder, bzw. Familie gründen natürlich abgeschlossen für mich. Ich würde keine Veranlassung mehr sehen, nochmal zu heiraten - Ich weiß man soll niemals Nie sagen, ich kann´s mir nicht vorstellen, dass es da jemanden gäbe, mit dem ich so Eins wäre um wirklich nochmal das ganze "Programm" durchzugehen. Man wird durchaus anspruchsvoller mit zunehmenden Alter.
Was jetzt nicht heißt, daß ich keine weitere Partnerschaft mehr eingehen würde. Das könnte ich mir vorstellen - aber zusammenziehen, ich weiß es nicht... momentan sag ich NEIN
Ich bin nicht geschieden, aber verwitwet. Es ist ein paar Jahre her und bisher hab ich gar keinen Gedanken daran verschwendet. Vielleicht ist es was anderes, ob man sich scheiden lässt oder der geliebte Mann verstirbt. Denn man hätte sich ja nicht getrennt, wenn er nicht gegangen wäre.
Mag sein...
Im Moment kann ich mir das gar nicht vorstellen. Wüsste auch gar nicht, wie ich das zeitlich handeln würde. Zwischen 5 Kindern und Vollzeitjob. Abgesehen vom emotionalen Aspekt.
Die Zeit wird es zeigen.
Scheidung oder Tod sind schon zwei Paar Stiefel. Mein Mann ist jetzt viereinhalb Jahre tot und nein, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Fremder nun in meiner Wohnung säße....nääää.
Ambulant vielleicht, aber stationär? Eher nicht. Manchmal ist alleine sein blöd, auch für Reisen, Konzerte o.ä. - aber ich kann gut alleine sein, mir fehlt gerade nichts wirklich. Männer in meinem Alter gieren auf Vierzigjährige - und Alte möchte ich nicht
Also, mein Sofa bleibt meins.
LG Moni
Doch, ich wollte eigentlich direkt nach der Scheidung eine neue Beziehung. Ich sehe mich selbst als beziehungstauglich, aber leider war mein erster Mann das nicht. Er will auch keine neue Beziehung haben. Ich hab drei Jahre nach der Scheidung einen neuen Mann kennengelernt, und der Unterschied ist riesig. Dieses Mal ist es der Richtige. :)
Allerdings wollte ich eigentlich nicht nochmal heiraten, weil ich fand, es machte keinen Unterschied, ob man nun verheiratet ist. Aber er wollte gern heiraten, daher.....
Werde ich mir nicht mehr antun. Sag niemals nie, ja, aber ich mache grad die Hölle durch. Der ganze papierkram, Anwälte und das Geld was da fließt. Und leider auch, dass du erst jetzt erkennst wie richtig du lagst! Das Verhalten meines EX Mannes und seiner Familie ist schon der Grund, weswegen ich mein Blick auf Ehrlichkeit und liebe verloren habe. Es nützt nix, gut zu sein und eine gute Trennung vollziehen zu wollen.
Eine Ehe war für mich immer heilig und was besonderes, dank meines Ex Mannes wurde ich eines besseren belehrt. Nochmal wird nicht mehr geheiratet. Zusammenziehen reicht auch! Sage ich als Muslima! Meine Jungfräulichkeit hat mich auch nicht wertvoller gemacht. Ich hab echt was verpasst und werde ab sofort alles nachholen!
Ich nehme an, es hängt sehr stark vom Lebensalter ab.
Wenn man jung ist, womöglich noch (weitere) Kinder möchte, bindet man sich u. U. schneller....leichter wieder und heiratet sogar, weil es einiges erleichtert.
Alle die ich kenne, mit großen Kindern oder ohne diese, wollen nicht mehr heiraten. Einige nichtceinmal mehr eine gemeinsame Wohnung.
Ich bin zwar (noch) nicht geschieden, aber bin ziemlich sicher, dass mir kein Mann mehr stationär ins Haus kommt. Nur noch ambulant.
Nach 30 gemeinsamen Jahren u. fast 2 Jahre nach der Trennung genieße ich meine Freiheit noch immer zu sehr. Ich komme prima allein zurecht und brauche auch keinen Mann ständig um mich.
Jemand mit kleineren Kindern oder ständiger Betreuung der Enkelkinder ist für mich völlig uninteressant. Allenfalls für gelegentliche Dates. Aber auf anderen Familienklüngel hätte ich keine Lust.
Ein Mann mit Pferd und/oder Hund für ein lockeres Verhältnis hätte aber seinen Reiz zur Abwechslung.
Nein, wollte ich nicht.
Inzwischen bin ich wieder verheiratet und habe mit meinem Mann ein weiteres Kind bekommen und ein Haus gekauft.
Es fühlte sich dann doch einfach richtig an. 😊
Ich habe mich getrennt, um mit meinem jetzigen Partner zusammen zu sein.