Huhu,
Ich habe seit 7 Monaten eine neue Beziehung, aber komme mir so vor das ich null Ahnung davon habe 😅
Nunja an für sich läuft alles gut, trotzdem finde ich er ist nicht so da für mich wie ich es gerne hätte. Zb mir geht es nicht gut weil ich Streit mit meiner Mutter hatte, da hat er nur per WhatsApp mit mir kommuniziert, klar er war da aber ich hätte mir gewünscht das er zu mir gekommen wäre und persönlich da gewesen wäre zb so ist es desöfteren. Er sagte ich könne natürlich auch zu ihm kommen aber ich habe Kinder und die kann ich schlecht allein lassen.
Seh ich das zu eng?bin ich diejenige die falsch denkt?sind meine Erwartungen zu hoch? Es ist irgendwie alles Neuland für mich
Eure Meinung
Ich würde wahrscheinlich auch nicht wegen eines familiären Streits direkt zu meinem Partner fahren. Je nachdem, was eben vorgefallen ist und wie die Umstände (Fahrtstrecke, Arbeit, Verabredungen, man sieht sich ohnehin am nähsten Tag, bereits Alkohol getrunken, etc.) für das mal-eben-vorbeikommen so sind.
Sofort da sein sollte ein Partner in Notfällen in jedem Fall, das wären für mich sehr pauschal ausgedrückt Krankheit und Todesfall im Familien- und Freundeskreis, Jobverlust und sowas. Also wirklich einschneidende Erlebnisse.
Es kommt - wie gesagt - auf die Umstände an.
Trotzdem nutzt dir diese Einschätzung nichts. Wenn es DIR zu wenig ist, dann passt dieser Mann vielleicht eben nicht zu dir, vor allem, wenn Ähnliches in den vergangenen Monaten bereits öfter aufgetreten ist.
>> aber ich hätte mir gewünscht das er zu mir gekommen wäre <<
Hast du ihm denn gesagt, dass du dir wünschen würdest, er würde zu dir kommen? Hellsehen können nämlich die wenigsten Menschen...
Wie alt seid ihr denn? Und wie weit voneinander wohnt ihr entfernt?
Wir sind beide 35j. Wir wohnen ca. 20min mit dem Auto weg
Okay ihr habt recht ich sollte es kommunizieren, aber genau das ist mein großes problem, angst davor das der andere Nein sagt und ich mich vor den kopf gestoßen fühle. Deshalb sage ich selten etwas, also generell ist dies so auch bei Freundinnen etc
Wenn du ein Bedürfnis hast, kommuniziere es! Wenn du dir wünschst, dass er nicht nur virtuell, sondern auch körperlich präsent ist in einer solchen Situation, dann sag ihm das direkt in der Situation - im Gedankenlesen sind die meisten Menschen schlecht.
Wenn er deine Bedürfnisse trotz klarer Kommunikation immer wieder übergeht, ignoriert, dann wäre unter Umständen ein Desinteresse zu bemängeln, etwas in euch zu investieren, solange es sich nicht um überzogene Forderungen handelt (Beispiel: er hat gerade anderweitig zu tun und es ist ihm schlichtweg unmöglich, dich aufzusuchen).
Ich finde tatsächlich, dass du da was viel erwartest.
Ich bin eh nicht so dafür, alles per what’s app zu klären. Aber je nachdem worum es genau geht, kein Problem.
Ich sehe allerdings auch kein Problem, dass du ihn anrufst und mit ihm drüber sprichst... Oder ihn fragst, ob er vorbei kommen kann. Nur so weiß er, dass du ihn aktuell brauchst.
Ja klar sollte ein Partner in Notfällen immer da sein, aber ist das ein Notfall? Eine Familienstreiterei? Was hätte er denn tun sollen? Und ich finde, er war ja da. Wenn du mehr möchtest: Wunsch äußern.
Naja "falsch" denkst du nicht, Menschen sind halt unterschiedlich. Sie haben unterschiedliche Erwartungen an Partnerschaften, interpretieren Zwischenmenschliches anders, reagieren unterschiedlich auf Probleme,...
Miteinander reden und klarstellen, was man in welcher Situation möchte ist unausweichlich - niemand kann Gedanken lesen und noch weniger mag man Leute, die stumme Erwartungen an einen haben und dann sauer sind, weil diese nicht erfüllt wurden...
Ich zB (mag jetzt lieblos klingen, aber ich bin Pragmatiker) erwarte von meinem Partner, dass er sein Leben grundsätzlich alleine auf die Reihe kriegt, ohne dass ich händchenhaltend daneben sitzen muss bei kleineren und mittleren Problemen. Wenn umgekehrt ich ein Problem/Streit/Krankheit habe, will ich das erst mal allein für mich klären. In der von dir genannten Situation würde ich zB keineswegs wollen, dass mir auch noch mein Partner auf die Pelle rückt sondern möchte allein mit meinen Gedanken sein.
So unterschiedlich sind die Menschen und ihre Beziehungen zueinander. Bis zu einem gewissen Grad kann man sich miteinander arrangieren und aufeinander zugehen, wenn die Gegensätze aber zu groß werden, zerbröselt es einen irgendwann vor lauter Verbiegen.
Hallo,
ach, da hat jeder seine individuelle Vorstellung.
Dem einen ist das wichtig, dem anderen nicht.
Da müsst ihr im Laufe der Zeit eure Mitte finden. Das gehört zum Kennenlernen dazu. Ist doch auch spannend.
Kannst ja mal im Gespräch beiläufig erwähnen, dass du es gut gefunden hättest, wenn er angerufen hätte oder vorbeigekommen wäre. Dann weiss er, wie du tickst. Und du kannst seiner Reaktion entnehmen, wie ER tickt.
Ihr macht das schon.
LG
Hast du ihm dein Bedürfnis mitgeteilt?
Weiß er, dass du den Wunsch hattest, dass er zu dir kommen soll?
Wenn ich Nähe brauche oder mit jemandem persönlich sprechen will, dann frage ich
- über Whats app ob wir telefonieren können
oder auch mal, ob es möglich ist, dass die Person zu mir kommen kann
je nachdem wie es gerade möglich ist,
frage ich dann im Telefongespräch.
Wenn es mir sehr wichtig ist, schreibe ich es dazu
"mir geht's nicht gut, können wir telefonieren .... Grund: Streit mit / Problem wegen"
Über whats app wird dann nur noch geklärt, wann ein Anruf möglich ist. Oder es kommt die Info mit einem Vorschlag zum Treffen.
Umgekehrt mache ich es auch so, wenn Freunde es so schreiben.
Bei "Streit mit meiner Mutter" gehe ich erst mal davon aus, dass die Person in Ruhe gelassen werden möchte. Damit kann ich daneben liegen, tendenziell fahre ich damit ganz gut.
Bei "können wir telefonieren" oder " kannst du zu mir kommen, mir geht es nicht gut"
schreibe ich , wann es möglich ist
bzw. dass ich um Uhrzeit x anrufe, um zu besprechen wie es für beide machbar ist.
Bei können wir dringend telefonieren / mir geht es sehr schlecht etc.
rufe ich schneller zurück.
Dort wo ich die Hintergründe einschätzen kann, ist es auch etwas einfacher.