Hallo, ich muss mein "Frust" ablassen... es geht darum, wenn ich mit meinem Freund ĂŒber irgendwas streite bzw. diskutiere, lĂ€sst er mich NIE aussprechen... redet immer dazwischen.
Das gleiche gilt bei meinem Job, die Kunden stellen mir eine Frage, ich beantworte sie und es wird immer dazwischen geredet... (denen kann man ja schlecht sagen, das sie aufhören sollen)
Das selbe Spiel bei manchen Familienmitgliedern und Freunden... ich rede, erzÀhle was oder beantworte irgendeine gestellte Frage, wird immer dazwischen geredet... gestern war das erst so, ich habe einer Freundin was erzÀhlt und sie unterbrach mich dazwischen immer wieder! Boaaah, hab gestern echt die Krise bekommen. Ich kam sogar nicht bis ans Ende von der ErzÀhlung, hab dann einfach nicht mehr weiter erzÀhlt, sondern es so stehen gelassen...
Warum sind manche Menschen so?! Ich z.B. hasse es, jemanden zu unterbrechen, weil ich mich dann mega doof fĂŒhle... ich lasse wirklich jeden ausreden, ich rede nie, wirklich nie dazwischen, selbst wenn es was ist, was mich nicht juckt... ich lass jeden aussprechen und bei mir wird immer unterbrochen... ich bin auch keine Person, die viel redet oder so, deswegen kann ich es absolut nicht nachvollziehen... wobei das auch kein Grund ist, jemanden zu unterbrechen...
Tut mir leid fĂŒr das Gejammer, vielleicht finden manche das auch ĂŒberhaupt nicht schlimm, wenn sie jemand unterbricht oder sonst was, mich stört das aber sehr. Und der Person dann zwischen durch zu sagen, das sie aufhört zu unterbrechen, das mach ich bei Familienmitgliedern, meinem Freund hab ich das schon gesagt, er hört damit aber auch nicht auf und Freunde hören damit auch nicht auf, ich glaube das kann man an einem Menschen nicht Ă€ndern, egal wie oft man das sagt.
Nicht ausreden lassen... đ€
Nach meiner Trennung habe ich meinen Ex dermaĂen angebrĂŒllt das ich jetzt rede, hat geholfen, ich wĂŒrde das ansprechen privat deutlich, beruflich freundlicher.
Was wĂ€re, wenn Du mal demonstrativ garnichts redest (natĂŒrlich nicht bei Kunden)
WĂŒrde dann jemand fragen, ob Du was hast oder warum Du nichts redest? Wenn ja, wĂ€re das vielleicht die Gelegenheit, mal zu sagen, dass Dir doch ohnehin keiner zuhört und Du dauernd unterbrochen wirst.
Bei Kunden KĂNNTE helfen, wenn man freundlich sagt "darf ich das bitte kurz zu Ende erklĂ€ren?" Normale Menschen sind dann meistens ruhig - und gegen die anderen kann man sowieso nichts machen.
LG Moni
Hallo, danke fĂŒr deine Antwort.
Das ist ein guter Vorschlag, werde ich mir merken.
Frag doch einfach Dein GegenĂŒber freundlich, ob es so uninteressant ist, was Du zu erzĂ€hlen hast und ob Du es lieber lassen sollst, weil Du das GefĂŒhl hast, die Unterbrechungen bedeuten, dass es ihn/sie gar nicht interessiert. Bei Deiner Freundin und Menschen auf ihrer Beziehungsebene wĂŒrde ich das so tun.
Bei Deinem Freund klingt das anders, kann es sein, dass er Dich unterbricht, weil es bequemer fĂŒr ihn ist, dann selbst zu reden und z.B. die Diskussion zu steuern? Quasi eine Art MachtausĂŒbung, wenn Du nicht zu Ende reden kannst, muss er sich fĂŒr Deine GefĂŒhle und BedĂŒrfnisse ja auch nicht weiter interessieren. Er gewinnt den Streit dann sozusagen.
Leider gehöre ich zu den Menschen, die andere Personen unterbrechen. Ich weià das aber und arbeite bewusst daran, ich möchte auch darauf hingewiesen werden, wenns passiert. Klar kann man das Àndern, aber man muss es wollen!
Huhu, danke fĂŒr deine Antwort.
Bei meinem Freund denke ich auch, das es so ist, wie du das beschreibst. Das wĂŒrde ehrlich gesagt ein bisschen zu seinem Charakter passen.
Damit kannst Du aber arbeiten, indem Du beim GesprĂ€ch immer wieder betonst, dass Du noch nicht fertig gesprochen hast. Bitte ihn doch nĂ€chstesmal vorher schon, dass er Dich ausreden lassen soll und frag ihn, ob er Dir den Gefallen tun kann. Er wird ja kaum sagen "Nö, ist mir egal!". Falls doch.. naja.. dann wĂŒrde ich mal ĂŒberlegen, ob man auf Dauer eine Partnerschaft auf Augenhöhe fĂŒhren kann, bei der ein Teil immer mundtot gemacht wird.
Passiert dir das stĂ€ndig? Bei verschiedenen Personen? Vielleicht liegt es an deiner Art zu sprechen. Wenn du zum Beispiel öfter "denkerpausen" einsetzt denkt dein GegenĂŒber du bist fertig, dabei geht es um Millisekunden. So etwas fĂ€llt einem selbst oft gar nicht auf. Oder du sprichst nicht mit genug selbstbewusstsein oder zu leise. Frag mal deine Freundin oder deinen Partner woran es liegen könnte. Kannst auch googeln, da gibt es viele Tipps wie du es schaffst nicht cht stĂ€ndig unterbrochen zu werden.
Hallo, danke fĂŒr deine Antwort.
Meiner Meinung nach rede ich normal. Nicht zu langsam, nicht zu schnell und deutlich. Mittlerweile rede ich sogar schneller als sonst, damit die gar nicht auf die Idee kommen könnten, mich zu unterbrechen.
nicht erzÀhlen, sondern fragen:
"Frag mich, wenn du was von mir wissen willst."
Manche Menschen können nicht zuhören, wenn ihr Rededrang noch anhÀlt. Da hilft nur ausreden lassen. Das dauert von 5 Minuten bis zur nÀchsten Pinkelpause.
Ich gehöre auch leider zu der Gruppe die unterbricht. Bei meinem Kreis, kommen manche nicht auf den Punkt und das nervt mich. Ich denke schon wieder weiter.
Es ist von mir respektlos und ich wĂ€re dankbar, wenn die Leute es mir sagen wĂŒrden.
Da ich mein Problem kenne, konzentriere ich mich und versuche geduldig zuzuhören.
Zuhören ist nĂ€mlich sehr wichtig. Das habe ich zum Beispiel bei Momo von Michael Ende gelernt đ
Meine Arbeitskollegin redet dann Stumpf weiter und in einem lauteren Ton der mich verstummen lieĂ. Da habe ich es erst erkannt
Hallo,
Finde ich toll, dass du daran arbeitest. Das ist dem gegenĂŒber nĂ€mlich sehr nervig und unhöflich. Ich habe mittlerweile auch angefangen schneller zu reden, damit die Leute gar nicht auf die Idee kommen, mich zu unterbrechen.
Hallo,
wie gut ich dich verstehen kann!
Mein Mann ist auch so, er fÀllt einem stÀndig ins Wort und auch seine Verwandschaft, sprich seine Mutter, Tante, Onkel usw haben diese Eigenart.
Wenn mir mein Mann ins Wort fÀllt, dann sage ich "darf ich bitte aussprechen?!"
Der ist dann meistens angekratzt, aber ich bestehe nun mal darauf meine SĂ€tze zu beenden wenn ich es fĂŒr richtig halte.
Meine Schwiegermutter und der Rest sind da noch schlimmer.
Die reden mitten im von mir gesprochenen Satz plötzlich mit einer anderen Person weiter.
Jedes mal sehr unhöflich und mega nervig.
Ich hatte mal das GlĂŒck neben einen LogopĂ€den zu wohnen. Da gabs öfters GesprĂ€che ĂŒber dem Gartenzaun und ich erzĂ€hlte ihm von diesen Eigenarten der Familie.
Er meinte an mir liegt es nicht, ich drĂŒcke mich wortgewandt und zĂŒgig aus, mach keine all zu langen Pausen um das GegebĂŒber glauben zu lassen mein Satz sei fertig.
Er sagte es liegt leider schlicht und ergreifend dann an den Leuten die mir ins Wort fallen. Das ist eine ganz schlechte Angewohnheit, zeugt von Unhöflichkeit und wenig Geduld mit den eigenen sprechen.
Man muss es aushalten oder so wie ich es eben ansprechen und bitten ausreden zu dĂŒrfen.
Hi,
das ist ja eine Katastrophe! Ich kenne diese Menschen, die wĂ€hrend dessen mit jemand anderem sprechen auch sehr gut. Das finde ich sogar noch schlimmer. đ€ą
Bekannt. Ich kann nicht mal reden, wenn die Ansage im Zug die nÀchste Haltestelle und die Anschlussverbindungen durchgibt. Muss dann immer inne halten und warten. :)) und ja, es nervt. Noch mehr nerven mich allerdings Menschen die dir sagen, du sollst sie ausreden lassen und dich dann im nÀchsten Satz selbst unterbrechen.