hallo ihr lieben,
ich habe ein sehr großes problem. mich holt gerade sehr vieles ein.
ich möchte keinen roman schreiben aber dennoch kurz ganz früh anfagnen. ich bin scheidungskind, gewalttätiger vater, lethargische mutter. stiefvater streng. ich einzelkind habe mich sehr oft alleine gefühlt.
ich hatte kurze beziehungen, max 1 jahr. bis ich meinen mann kennenlernte. es war sehr schön mit ihm, nihct die eine große liebe aber es fühlte sich einfach richtig an, wir hatten ähnliche themen, temperament... wir haben uns zusammen wohl gefühlt. das ging einige jahre. dann hörte er auf zu arbeiten, wir hatten zu dem zeitpunkt zwei kinder und er wurde unzufrieden, depressiv, lies sich gehen. er fing an zu schreien.
nach einigen jahren und einem schlimmen ereignis, habe ich mich innerlich getrennt, gekrieselt hat es lange aber ich war immer sicher, er ist mein mann, ich kann ich sein und wir kriegen das hin. dann war es anders. immernoch lebten wir jahrelang zusammen, ich zog mich in mich zurück und kümmerte mich um kinder und ging arbeiten. dann zog ich aus, mit den kindern. wir stritten viel, er war verletzt. ich konnte ihn nicht mehr ertragen.
ich lernte einen mann kennen, war verknallt, wußte aber das das nichts richtiges werden kann. Dann lernte ihc noch einen Mann kennen, da dachte ich es könnte was großes werden, aber da habe ich mir etwas vorgemacht.
Nun sitze ich hier, inzwischen geschieden, krankgeschrieben, kann nicht mehr arbeiten. Wer ist für mich da? Mein ExMann, ja er will uns zurück. Er sagt klar, was ich von ihm bekomme. Wie sich seine Liebe ausdrücken lässt. Ich denke ich liebe ihn auch, aber ich weiß nicht ob es die Liebe ist, die es braucht um es nochmal zu versuchen. Ich bin ihm so dankbar, ihc kann ihn inzwischen auch wieder in den Arm nehmen. Ich konnte ihn jahrelang nicht berühren. Aber sobald ich Druck empfinde geht es mir schlecht. Kommt mein schlechtes Gewissen hoch, weil ich ihn verlassen habe damals.
Ich denke es geht nciht um verliebt sein und Schmetterlinge, das hatte ich im letzten Jahr zu genüge und es ging jedes Mal ordentlich schief. Es geht um Zusammenhalt, wahre Liebe aber wie kann ich die erkennen? Ich möchte sicher sein, dass ich nicht aus hilflosigkeit und Angst zu meinem Mann zurück gehe. Aber ich finde die Wahrheit nicht in mir.
Ich schleppe leider ziemlich viel Schmerz mit mir herum.
WAs denkt ihr? Versuch macht klug? Oder abwarten? Das Problem ist, ich bin hier wirklich total alleine. Die Kinder sind da, aber sie kosten mich derzeit sehr viel Kraft. Alles kostet Kraft, sogar die Kaffeetasse heben.
LG
was nun, ex mann oder alleine bleiben
Ich glaube nicht, dass du die wahre Liebe für deinen Ex-Mann empfindest. Du empfindest mit Sicherheit Freundschaft, vielleicht auch etwas mehr, aber vor allen Dingen möchtest du dich geborgen und nicht alleine fühlen.
Wenn du jetzt wieder mit deinem Ex-Mann zusammenziehst, kann es sein, dass er irgendwann wieder anfängt zu schreien und du ihn wieder nicht erträgst. Seit wieviel Monaten kümmert er sich um dich? Das müsste man wissen, um zu beurteilen, ob er auch auf lange Sicht sich so verhalten kann.
Dennoch gebe ich dir zu bedenken: du könntest einen Zusammenzug bereuen, sobald es dir wieder besser geht oder er sich nicht mehr um dich bemühen muss, weil er glaubt, er habe dich nun sicher. Und dann werden deine Kinder noch einmal leiden, und zwar noch viel mehr. Ihnen zuliebe solltest du das Ganze erst einmal mit getrennten Wohnungen und ohne körperlich zu werden dir lange genug ansehen.
Bitte mache keine Schnellschüsse.
hallo,
danke auch für deine antwort.
ja, diese gedanken habe ich auch und ich werde sicher nciht in nächster zeit zurück ziehen, dass habe ich bereits formuliert und es wäre auch nicht sicher ob wir überhaupt nochmal zusammenziehen wollen würden auch wenn wir wieder eine beziehung hätten. das weiß mein exmann und da bin ich mir auch sicher.
das tue ich meinen kindern nicht an, das wieß ich sicher.
ich habe dennoch immer dieses bild meiner großeltern im kopf, die sicher ihre probleme hatten und dennoch durch gute und schlechte zeiten gegangen sind.
mein exmann hat sich immer ummich gekümmert. er wollte uns nie gehen lassen, er hat mir immer geholfen wenn es mir nicht gut ging. nur einmal nicht und das hat mein bild zusammenstürzen lassen. aber ich weiß auch, nichts ist perfekt und er ist einer der besten menschen in meinem leben gewesen bisher. auch wenn ich mich körperlich nicht hingezogen fühle.
liebe grüße
Du brauchst niemanden der sich um Dich "kümmert", Du bist kein kleines Kind mehr. Mir hat eine Therapie sehr geholfen zu mir zu finden, vielleicht ist das auch was für Dich?
Du brauchst einen Partner auf Augenhöhe, keinen Papa. Das mein ich jetzt nicht böse, aber Dein Ex Mann kann Dich nicht therapieren.
Auch ich würde zu einer Therapie raten.
Du schreibst, du warst lange alleine und hast trotzdem nicht zu dir gefunden. Und letztlich sollen deine Partner kompensieren, was du nicht schaffst, unter anderem dich glücklich zu machen. Das wird nicht funktionieren!
Klar kann ein Partner unterstützen, helfen, Geborgenheit geben. Aber eben nicht ausschließlich, der Seelenfrieden muss in dir Ruhen.
Wieso bist du jetzt alleine? Dein Ex-Mann ist doch Vater der Kinder, er wird dich ja hoffentlich trotzdem unterstützen?
Auch Freunde solltest du dir suchen, denn soziale Kontakte sind wichtig (nicht unbedingt, damit sie dich glücklich machen, das können auch Freunde nicht leisten), aber der Mensch ist ein soziales Wesen ;)
Ob du mit deinem Mann zusammen kommst oder nicht, ob ihr zusammen ziehen wollt oder nicht, musst du entscheiden. Für mich klingt es aktuell halt so, als würdest du aus den „falschen Gründen“ zurück gehen. Deine Erwartungen sind nicht erfüllbar, vermute ich.
Daher wäre mein „Plan“: Therapie suchen, sich selbst finden, Partnerschaft definieren und dann abwägen und fühlen, ob das mit dem Ex erfüllbar ist.
Alles Gute!
Mach ne Therapie. Ernsthaft.
Das wird dir gut tun. Und vorher brich nix übers Knie. Du hast Zeit. Und die solltest du dir nehmen.