Hallo,
ich bin mit meinem Partner seit über 8 Jahren zusammen. Wir haben zwei Kinder (3J. und 8M. alt). Die beiden sind absolute Wunschkinder. Jedoch zerbricht unsere Beziehung seitdem die beiden da sind immer mehr. Wir haben uns das vielleicht auch zu einfach vorgestellt. Es gibt leider oft Streit zwischen uns, sei es die Erziehung oder andere private Gründe.
Wir reden sehr viel und versuchen auch immer eine Lösung zu finden (das nimmt in letzter Zeit extrem ab). Aber die Streitereien werden immer schlimmer. Ich mag dann schon garnichts mehr sagen und verkriech mich nur noch, Schluck vieles runter. Er jedoch fährt immer mehr hoch bis zu einem gewissen Punkt, ab dann weis er laut eigener Aussage nicht mehr weiter und fängt seit mehreren Malen mich an zu beleidigen. Erst waren es nur blöde Kommentare, mittlerweile sind es so verletzende Worte. Wenn ich dann heulend zusammen Sacke, hört er nicht auf, nein er legt sogar noch ne Schippe nach.
Jedesmal entschuldigt er sich auch danach, aber trotzdem.
Seit unser jüngstes Kind da ist , schlafen wir jede Nacht getrennt. Wir wechseln uns ab (das rechne ich ihm auch hoch an), da unser Baby nicht immer durch schläft und so jeder mal ne Nacht hat um Schlaf wieder auf zu tanken.
Bedeutet aber auch seit der Geburt läuft nichts mehr im Bett. Tagsüber macht das große Kind keinen Mittagsschlaf mehr, das Kleine schläft auch unregelmäßig am Tag. Abends geht dann einer mit dem Baby recht früh ins Bett.
Aber wie soll auch überhaupt was noch laufen, wenn wir uns fast immer zanken. Ich geb auch zu das ich nicht immer ganz einfach bin, aber ich bin ihn noch nie so angegangen mit beleidigen Worten. Er sagt ich hab selbst schuld, wie soll er die Streitthema in den Momenten vergessen und er hat einfach keine Lust mehr auf mich.
Gestern gab es auch wieder Streit und zum Schluss sagte er mir das er mit so jemanden wie mir nicht mehr zusammen sein möchte. Daraufhin ging er ein anderes Zimmer und seitdem blockt er ab und will nicht mehr mit mir reden.
Bin so verzweifelt und weis nicht mehr was ich tun soll. Mein Selbstwertgefühl ist so dermaßen geschrumpft. Ich hab Angst das in den nächsten Tagen jede Handlung oder irgendein Thema was ich anspreche dazu führt, das er endgültig geht.
Soll ich alles weiterhin noch mehr schlucken und aufpassen was ich sage bzw mache ?
Verzweifelt in der Beziehung
Nein, Schlucken und alles hinnehmen ist keine Lösung! Genauso ist Beleidigen keine Lösung! Beide ruft ihr jedoch so auf eure eigene Art um Hilfe.
Man kann jetzt nicht rauslesen, worüber ihr euch genau streitet und muss hier ja auch nicht thematisiert werden.
Habt ihr schon an Paartherapie gedacht? Oft ist ein Außenstehender Mediator besser geeignet um etwas zu vermitteln als wenn ihr euch gegenseitig mit Vorwürfen überhäuft.
Heyyy,
Also erstmal will ich dir gerne mitgeben, dass es ganz vielen Paaren so geht, wenn sie Eltern werden. Und gerade beim zweiten Kind.
Es ist nunmal wirklich, so schön es ist, auch sehr anstrengend mit kleinen Kindern und die Paarbezuehung leidet.
Die Idee, Paartherapie oder Mediator, ist sicherlich gut, wenn ihr beide bereit dazu seid.
Was ich hier rauslese ist aber vor allem, dass dein Selbstwertgefühl extrem gelitten hat in letzter Zeit. Es ist leider so, wenn jemand weinend zusammenbricht, dann fühlt sich der andere bestärkt und wenn er noch in Rage ist, dann kommen verletzende Worte.
Wenn dein Mann sich dazu bereit erklärt, dann sucht euch Hilfe von außen. Das hat schon vielen Paaren geholfen.
Was ich aber gerade am dringendsten finde ist, dass du an deinem Gefühl dir selbst gegenüber arbeitest.
Du bist momentan so verletzlich, da wird es bei jedem Streit schwierig.
Er weiß, wannimmer es Diskussionen gibt, kann er so böse werden, dass du einknickst. Und leider ist er dann nicht jemand, der sich von Tränen erweichen lässt (ich glaube übrigens, dass sind im Streit die wenigsten Menschen), seine Achtung vor dir nimmt aber kontinuierlich ab. Es ist ein Teufelskreis.
Du musst nun, das ist meine Meinung, erstmal zu dir finden und dich selbst wieder wertschätzen.
Nur so bist du in einer Position, überhaupt mit ihm über Dinge zu sprechen, zu denen ihr eine unterschiedliche Meinung habt. Und die wird es immer geben, das ist völlig normal!
Nur müssen beide Partner sachlich bleiben können.
Sachlich klar, bedeutet, dass er nicht ausfallend wird. Es bedeutet aber auch, dass du nicht zu emotional wirst.
Und das, das ist das Gute, hast du selbst in der Hand.
Wann war das letzte Mal, dass du dir selbst etwas Gutes getan hast?
Woraus kannst du Kraft und Stärke tanken?
Hast du guten Kontakt zu Freundinnen, mit denen du dich treffen kannst oder die dich besuchen?
Habt ihr Familie, die mal auf die Kids aufpassen können?
Wann warst du zuletzt shoppen?
Bevor du Mama warst, hattest du Hobbys, die zu kurz gekommen sind seither?
Kannst du einem davon einmal die Woche abends nachgehen, solange dein Mann auf die Kiddies aufpasst?
Bist du Vollzeitmama und er den ganzen Tag arbeiten?
Geht euer großes Kind schon in die Kita?
Welche Freiräume kannst du dir im Alltag schaffen?
Ich möchte dir ans Herz legen, dass du bei allem Mamasein dich selbst nicht aus den Augen verlierst! Klar, die zwei kleinen Menschlein sind das wichtigste und das wird immer so sein <3 . Aber du bist neben Mama eben auch noch eine Frau. Eine Ehefrau und vor allem eine Frau im Sinne von du selbst. Wenn du die Kids in guten Händen weißt, dann tu wirklich auch mal was für dich!
Hab den Respekt dir gegenüber, den du dir von deinem Mann wünschst. Es klingt so hart aber es ist die Wahrheit, man wird selbst so von anderen behandelt, wie man sich selbst behandelt.
Du musst deswegen nicht dein ganzes Leben umkrempeln oder zur Egotussi mutieren, das meine ich nicht! Du bist Mama und das ist ein riesengroßer Teil von dir! Es ist aber möglich, nebenbei auch noch etwas für sich selbst zu machen. Und ich habe das bei vielen erlebt, sobald die Mama sich wieder selbst gefunden hatte, ging es auch in der Partnerschaft wieder bergauf
Drücke dich ganz dolle und schicke viele liebe Grüße ❤❤❤
Hallo Finnchen123,
erstmal möchte ich Dich etwas beruhigen: Das geht ganz vielen Paaren so und war bei uns auch so.
Wir hatten 2 absolut schlecht schlafende Kinder und gingen über 3 Jahre beide so richtig am Stock. Streit und emotionales Entfernen war bei uns auch da, wir waren beide völlig angespannt, genervt und ausgelaugt.
Erster Schritt zur Besserung:
Akzeptiere erstmal den IST-Zustand wenig Zeit, Schlafstress, jeder ist angenervt. Das ist mit kleinen Kindern eine Weile einfach so.
Du sollst auch keine Gemeinheiten schlucken, genauso wenig wie Dein Mann.
Dann könntest Du Deinem Mann mal offen sagen, wie Du Dich fühlst. Alles anstrengend, hatte man sich vielleicht anders vorgestellt mit Kindern, man vermisst die Nähe, die Partnerschaft. Normalerweise gehts ihm ganz genauso. Das ist dann idealerweise der erste Schritt gemeinsam: gleiche Basis. Ihr fühlt Euch beide ja gleich, von daher könnt Ihr dann besprechen,
wie Ihr evtl die Orga verbessern könnt.
Dann: was der jeweils andere benötigt, um sich besser zu fühlen. Der eine braucht mal nen Abend ganz alleine, der andere vielleicht ein Bad, Ausgehen mit Freunden etc. Wenn jeder für sich alleine sich besser fühlt überlegt Ihr, wie Ihr als Paar
Danach überlegt Ihr, wie Ihr Euch Paar-Auszeiten nehmen könnt. Babysitter, Oma/ Opa?
Ich hoffe mit den Ansätzen könnt Ihr mal anfangen.
Es dauert ganz schön bis sich das wieder rüttelt, aber wenn BEIDE Interesse dran haben dass es besser wird, wird es auch.
Ganz viel Erfolg
Vielen Dank für eure Antworten.
Mein Partner möchte keine Paartherapie, laut ihm sei bei ihm ja alles in Ordnung bzw er fühlt sich immer im Recht.
Er sagt ich soll mich wenn dann alleine dazu bewegen, den der Fehler und mit einer der Hauptgründe der Streits wär ja ich.
Alles würde an mir legen.
Er meint auch ich wär mit allem überfordert.
Find ich jetzt nicht so stark, aber klar gibt es mal Tage wo nicht alles nach Plan läuft.
Wir ziehen in paar Wochen zudem auch um näher an die Großeltern und alte Freunde.
Auf das große Kind passen alle gern mal für paar Stunden auf, bei dem Baby traut sich keiner.
Allein irgendwo hin darf ich nicht, er schafft es nicht beide für paar Stunden zu betreuen.
Die Kinder nerven ihn nach kurzer Zeit.
Ich hab nochmal mit ihm heut geredet, er nimmt seine Aussage von gestern nicht zurück. Er möchte das wir jetzt die nächste Zeit erstmal als WG zusammen leben. Sprich vor den Kindern auf heile Welt machen und sonst getrennte Wege gehen.
Umziehen möchte er mit uns, jedoch das WG Leben dort weiter führen.
Jeder von uns hätte ein Schlafzimmer dann und er würd sein Büro als sein Schlafzimmer nutzen.
Ich hab ihm gesagt das es mich sehr verletzt und das ich für uns kämpfen will.
Dann kam nur der Zug ist längst abgefahren.
Zudem hat er mir heut noch gebeichtet, das er wieder Kontakt zu seiner Ex aufgenommen hat (über 8J. keinen Kontakt gehabt).
Die ist kinderlos und von der Art ganz anders wie ich.
Er meint er müsse sich mal jetzt wieder mit ihr treffen um was anders zu sehen/zu hören.
Tja die gute ist dafür bekannt Ehen/Beziehungen zu zerstören, da sie mit jedem in die Kiste hüpft.
Sie hatte ihn damals auch betrogen und jetzt will er wieder Kontakt mit ihr ?!
Ich will ihm den Kontakt nicht verbieten, aber ich hab ein ungutes Gefühl wenn die beiden Zeit mit einander verbringen.
In meinem Kopf schwirrt schon die Angst das ich da was raus bekomme und die beiden es wieder wie wild miteinander treiben.
In Moment bin ich einfach nur Leer und ausgelaugt. Ich funktioniere, bin für die Kinder da und spiele denen Mäuschen die heile Welt vor.
Ich weis nicht mehr weiter.
Trennung dich. Die Sache ist durch.
So wie er mit dir umgeht das geht wirklich gar nicht.
Reden will er nicht, die Kinder will er belügen und dir knallt er vor den Latz dass er seine Ex wieder treffen will mit offenbar recht eindeutige Ansinnen.
Was hält dich noch? Soll er doch umziehen aber bitte alleine. Sei dir mehr wert!
Alles Gute!
Wow.
Das nenne ich mal Ansage allà A...loch.
Das würde ich an deiner Stelle nicht dulden.
Kinder sind auch nicht dumm, die bekommen sehr schnell mit, wenn die Atmosphäre daheim schlecht ist. Sie merken, wenn es dir mies geht. Und sie sollten, das ist meine Meinung, es nicht als "normal" empfinden. Die Gefahr sehe ich da als viel zu groß, dass sie, wenn sie erwachsen sind, sich ebenfalls in unglücklichen Beziehungen verlieren, weil sie es nicht anders kennen.
Zieh die Reissleine jetzt.
Völlig egal, ob dein Mann dann (wie es oft der Fall ist) wieder angekrochen kommt oder nicht, du tust jetzt das, was dir gut tut und den zwei Mäusen.
Er will nicht mit zur Paartherapie, okay, dann soll er es bleiben lassen.
Aber du kannst dennoch hin!
Hast du Caritas oder profamilia in der Nähe?
Dort anrufen und schnell einen Termin vereinbaren, da kannst du das Baby oder auch beide Kids problemlos mit hinnehmen.
Du bist momentan in Elternzeit? Hast du gearbeitet vor den Kids?
Die Mitarbeiter dort sind spitze, sie sind nicht nur psychologisch auf Zack sondern auch, was das Bürokratische angeht.
Sie helfen dir bei allem!
Erarbeiten mit dir, was du machen willst und wie du vorgehen musst, füllen mit dir Anträge aus, leiten dich an die richtigen Stellen weiter.
Nimm die Hilfe an von dort!
Fühl dich ganz doll gedrückt, ich bin echt entsetzt von dem, was dein Mann von sich gibt. Er hat 0,0 Respekt für dich.
Bitte bleib nicht in der Schublade, in die er dich gesteckt hat. Da gehört niemand rein und schon gar nicht die Frau, die ihn liebt und ihm zwei sicherlich ganz bezaubernde Kinder auf die Welt gebracht hat.
Kämpfen, das darf man. Aber man darf sich dabei nicht selbst aufgeben. Und du bist gerade auf dem besten Weg dorthin. Komm da raus. Du kannst das!
Heute sieht alles schwarz aus, du wirst sehen, sobald du den Rücken gestärkt bekommst, siehst du wieder eine Zukunft! Es wird alles gut! So blöd es klingt, wo eine Tür zugeht, geht eine andere auf. Du bist nicht allein damit!
Ich habe eine ganz liebe Freundin, deren Mann auch so unmöglich war. Sie war fix und fertig. Kein Beruf, drei kleine Kinder, Mann weg. Sie saß da mit dem Haus und 1000 geplatzten Zukunftsträumen. Das war vor 4 Jahren.
Mittlerweile ist das Haus verkauft, hat sie ihr Abitur nachgeholt und studiert Erziehungswissenschaften, hat einen Freund, der sie auf Händen trägt. Ihre Kinder sind superglücklich, sie ist es auch. Sie ist gar nicht zu bremsen, manchmal frage ich mich, wo sie ihre Energie hernimmt und erkenne nicht die Frau wieder, die sie vor 4 Jahren war. Sie hat sich von einer grauen Maus zu einer echten Powerfrau entwickelt.
Das Leben ist viel zu kurz, um unglücklich zu sein!
Und viel, viel, viel zu kurz, um sich selbst so wehzutun, mit dem Mann, für den man Gefühle hat, in einer WG zu leben, während er sich mit der Ex trifft! Wenigstens ist er ehrlich, aber das ist er vermutlich nur, weil er weiß, er kann sich alles erlauben, du bist ja da. Getrennte Schlafzimmer aber auf die Annehmlichkeit, dass seine Wäsche gewaschen und vielleicht sogar für ihn gekocht wird, will er nicht verzichten. Ach ja, und mit den Kindern zusammen zu sein. Aber das kann er auch, wenn ihr nicht zusammenwohnt. Dann lernt er auch mal, auf die Mäuse aufzupassen. Ein Vater, der alleine seine Kinder nicht betreuen kann? Schwach.
So, ich muss mich bremsen, sonst wird es ein Roman hier.
Wenn ich dich im realen Leben kennen würde, glaube mir, ich würde dich höchstpersönlich zu profamilia schleppen! Widerrede ausgeschlossen.
Du nimmst das jetzt in deine Hand!
Bitte versprich mir, dass du noch heute dort anrufst und einen Termin machst!
Kannst mir gerne pn, wenn ich dir bei irgendwas helfen kann!
Drücke dich ganz fest 💗