Hallo, kurz zu meiner Geschichte: ich bin mit meinem Mann seit vielen Jahren verheiratet.Wir haben 2 gemeinsame Kinder. Letztes Jahr habe ich einen anderen Mann kennengelernt und mich in diesen verliebt. Wir hatten eine kurze Affäre. Die Affäre wurde beendet da mein Mann dahinter kam. Meine Gedanken Greisen nach wie vor jeden Tag um den anderen Mann. Die Liebesgefühle sind bei ihm. Ich fühle natürlich auch noch etwas für meinen Mann aber nicht diese Gefühle wie für die andere Person. Im Augenblick weiß ,,nur“ der andere Mann wie es um meine Gefühle bestellt ist. Mein Mann denkt das ich keinen Kontakt mehr habe und grundsätzlich mich auf ihn einlasse. Tatsächlich fällt es mir aber unsagbar schwer. Aber den Schritt es ihm zu Beichten schaffe ich aktuell nicht ? Warum ? Der andere Mann ist ganz wunderbar , aber meinen Mann würde die Wahrheit unsagbar weh tun. Aber so weiter machen ?? Der andere Mann sagt ich solle alles erstmal klären und werde spüren was ich wirklich möchte. Ich bin mir bewusst das mein Verhalten Katastrophe ist , dennoch bitte ich um eure Meinungen und was mich bisher noch von dem Schritt abgehalten hat und ob eine Ehe überhaupt noch Sinn hat wenn man Leidenschaft für einen anderen hat
Ehe beenden ?
Ja, Ehe beenden, denn du liebst den anderen.
Warum schaffe ich aber nicht es ihm zu sagen / habe Angst davor ?
Guten Abend, weil wir nie die "Böse" sein wollen. Angst, weil wir trotz allem, nicht abgelehnt werden wollen. Besser, wenn die Kids kleiner sind, als wenn größer. Es geht ja nicht um den anderen Mann, sondern darum, dass Du deinen Mann nicht mehr liebst. Und ist es nicht unfair bei ihm zu bleiben, weil Du Angst hast, ihm die Wahrheit zu sagen ? Hat er nicht auch das Recht auf Wahrheit und die Möglichkeit, eine Frau zu treffen, die ihn so liebt, wie er ist. Weil bewusst soll Dir sein, dass auch er sich wieder verlieben kann und soll und dass Du dann nicht zurückgehen kannst. Also auch, wenn der andere sich als Frosch entpuppt. UND: Ich würde Dir raten, egal wie, da Kinder im Spiel sind, dann erstmal allein zu leben, mit den Kindern im Wechsel oder irgendwie, aber nicht die Kinder mit dem neuen Mann zu konfrontieren. Du sollst als Frau happy sein, aber als Mutter musst Du den Kindern die Chance geben, zunächst die Trennung zu verarbeiten. Und dein jetziger Mann ist und bleibt der Vater.
Viel Glück und Kraft,
Die Welt dreht sich nicht nur um dich. Es gibt so was wie Eheversprechen, Ehrlichkeit, Loyalität.
Ich habe keine Ahnung, was dich zu deinem Treiben antreibt. Du bist eine erwachsene Frau und solltest verantwortungsvoll mit deinem Handeln umgehen.
Versetz dich in die Situation von deinem Mann, überleg wie du behandelt werden möchtest. Versetz dich in die Situation von deiner Affäre und überleg wie du behandelt werden möchtest. Versetz dich in die Situation von deinen Kinder und überleg, was für ein Vorbild du ihnen vorlebst.
Ich hoffe, du findest einen Weg aus dem Schmassel, wo du deinen Kindern in Zukunft auch noch in die Augen sehen kannst.
Ich weiß das alles , glaub mir bitte. Aber ich schaffe es nicht meinem Mann zu sagen wie ich wirklich fühle , deshalb veranstalte ich diesen Eiertanz. Ich dachte die Gefühle vergehen mit der Zeit wieder, aber eher das Gegenteil ist der Fall
Was heißt „ich schaff es nicht es meinem mann zu sagen?“
Du gehst du zu ihm, machst deinen Mund auf, sagst ihm, dass du ihn wieder angelogen hast und hörst zumindest auf ihn zum Deppen zu machen.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, es geht dir nicht um die eventuell verletzten Gefühle deines Mannes. Es geht dir nur um deine eigenen egoistischen Gefühle. Wie schon eine andere Userin schrieb, du willst nicht die Böse sein, die ihren Mann betrügt, verarscht und am Ende doch verlässt. Weil unser Umfeld solche Menschen eben verachtet. Weil es im höchsten Maße illoylol ist und viele schlecht von dir denken werden. Das muss man aushalten können. Viele können oder wollen es nicht. Du musst dich entscheiden. Willst du dich als böse outen und kannst es aushalten verachtet zu werden, oder bleibst du das unglückliche aber unentdeckte liebe Frauchen. Deine Entscheidung. Ich habe mich mal für ersteres entschieden. War scheiße. Gute Freunde sind geblieben. Andere nicht. Und mit der Zeit erholt sich der betrogene auch zum Glück. Was allerdings bleibt sind dann auch Zweifel bei neuen Menschen. Denn du wirst einsehen, dass das wozu du fähig warst, du nun auch anderen zutraust. Es zerstört auch das eigene Vertrauen in die Mitmenschen.
Da steckt viel Wahrheit drin, ich habe vermutlich Angst die ,, böse „ zu sein und die Ehe zu beenden, die Wahrheit zu sagen in dem Glauben meinem Mann so nicht weh zu tun. Aber gibt es überhaupt noch eine realistische Chance für die Ehe ? Oft frage ich mich natürlich auch wenn ich bleibe und schweige kommt es vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt wieder
Wieder aus meiner Erfahrung: ich denke nicht das die eheliche Beziehung zu retten ist. Ich schreibe extra eheliche Beziehung, da ihr trotzdem immer eine elterliche Beziehung pflegen werdet. Das kann eine gute Beziehung werden, wenn erstmal verletzte Gefühle und Liebeskummer überwunden sind. Aber ich habe festgestellt, dass Gefühle, die bereits woanders geweckt wurden, nicht mehr zum eigentlichen Partner zurück finden. Du willst Schadensbegrenzung. Du willst den Kuchen essen und behalten. Beides geht aber nun mal nicht. Du musst deinen Mann verletzen, um euch beide zu befreien. Anders wird es nicht möglich sein. Ich habe meinen Freund damals furchtbar verletzt. Habe aber dabei immer nur meinen Schmerz gesehen. Eine ganze Weile. Irgendwann nach wochen kam mir die Erkenntnis, was ich da eigentlich angerichtet habe. Und die Erkenntnis brachte mich dahin, sowas nie mehr zu tun. Bis heute habe ich mich daran gehalten. Wir waren nicht verheiratet und haben keine Kinder. Sind beide in neuen Beziehungen, ich sogar verheiratet und Kinder. Wir haben uns verziehen. Wir sind miteinander im reinen. Aber es hat sicher ein Jahr gedauert. Wenn nicht länger. Auch wenn du erstmal etwas zerbrichst, heißt das nicht, dass es danach nicht besser werden kann. Du musst nur endlich ehrlich sein und gerade stehen für deinen aber auch seinen Weg. Und du musst die erste Zeit einfach aushalten. Du musst aushalten, dass dich viele verachten und dein Mann am Boden zerstört sein wird.
Ich kann dir nur raten beende es.
Du bist feige. Das ist die eigentliche Wahrheit.
Ich war vor vielen Jahren Affäre eines Mannes der unverheiratet war und keine Kinder hatte, mir sagte er wäre gerade dabei sich zu trennen, also eigentlich eine einfachere Situation als deine, aber aus denselben Gründen, die du vorgibt auf einmal seine Partnerin nicht verlassen wollte, obwohl er mich angeblich so sehr liebte.
Ich habe es über 2 Jahre mitgemacht weil er immer wieder beteuert hat, dass er bald den Absprung schafft. Hat er nicht. Ich habe die Affäre dann beendet, habe den Richtigen kennengelernt und bin mittlerweile verheiratet mit Kindern.
Über all die Jahre (mittlerweile 8!) hat er immer wieder versucht Kontakt mit mir aufzunehmen, seine immer noch vorhandene Liebe zu gestehen...etc.pp getrennt hat er sich die ganzen Jahre nicht. Letztes Jahr dann hat sie wohl den Schlussstrich gezogen und er bereut es mich damals hingehalten zu haben (ich nicht, ich bin mit meinem Mann sehr glücklich).
Karma. Hab ich ihm damals gesagt und es ist eingetreten.
Wenn du glaubst dein Affärenmann ist die große Liebe trenn dich von deinem Mann, gib ihm die Chance sich auch wieder zu verlieben. Alles was du vorschieben ist Feigheit.
Sonst arbeite an deiner Ehe aber lass die Affäre ziehen.
Du hast den anderen Mann letztes Jahr kennen gelernt und "eine kurze Affäre" mit ihm gehabt. Das ist die eine Seite.
Die andere Seite: du hast Ehemann und Kinder. Und scheinbar war die Ehe in Ordnung, bis zu den anderen kennen lerntest. Wobei man von KENNEN lernen ja nicht reden kann, denn einen gemeinsamen Alltag hattet ihr ja noch nicht.
Geh in dich. Ist es das tatsächlich wert, dass du alles weg wirfst? Deinen Mann verletzt? Den Kindern die Familie nimmst?
Es ist harter Tobak. Du musst dir schon im Klaren drüber sein, was du alles wegwirfst. Danach wird nichts mehr so sein, wie es mal war.
Was läuft in der Ehe schief? Ist nichts mehr zu retten???
Mir ist das alles bewusst, wir haben uns über die Jahre auseinandergelebt. Ich würde auch sagen das unsere Interessen sich unterschiedlich entwickelt haben. Jeder hat sein Teil, alles ist klar definiert. Jedoch fühle und fühlte ich mich damit mehr u mehr unwohl und wenig unterstützt. Das lief schleichend. Für die Kinder ist alles prima , als Eltern funktionieren wir. Aber seit nun mehr einem Jahr bekomme ich / wir die Kurve nicht richtig weil in meinem Herz ein anderer Mann ist
Letztendlich geht es darum die Probleme im realen Leben zu stellen: Das Auseinderleben AUFZUHALTEN, gemeinsam versuchen sich wiederzufinden, Lösungen und neue Hobbys zu entdecken, anstatt sich in eine Fantasiewelt mit irgendeinem anderen Mann zu flüchten.
Wenn dir Unterstützung von deinem Mann fehlt, dann gehst du zu ihm, redest mit ihm und forderst diese ein. Ihr arbeitet so lange an dem Problem bis dieser gelöst ist, auch wenn es hart ist, lang dauert oder schwierig ist. Denn das ist das Eheversprechen - in Guten wir in Schlechten Zeiten. Das bist du euch schuldig und euren Kindern.
bist du sicher, dass es dir beim andern nicht in ein paar Jahren genauso geht?
du belügst doch gerade beide, du gaukelst deinem Mann eine gute Beziehung vor, dazu belügst du den anderen!
wenn Du mit deinem Mann ncht mehr klar kommst, wieso versuchst du nicht erstmal für dich selbst etwas aufzubauen, bevor du ins nächste läufst. Was wäre mit den Kindern? würden sie mit dir gehen? oder bei ihrem Vater bleiben?
Natürlich weiß man nicht wie ich das dann tatsächlich mit dem Anderen mann darstellen würde, jedoch habe ich diese Überzeugung iin mir Dass wir glücklich werden würden. Er vermittelt mir auch kein anderes Gefühl, er ist auch kein Traumtänzer. Ich bin mir einfach nicht sicher ob ich meinem Mann dieses Gefühl noch mal geben kann. Und in der Ehe bleiben aber nicht 100 % mit dem Herz dabei ist ja auch unfair.Wenn ich nach einem Jahr immer noch diese Gefühle für einen anderen Mann haben, was soll das sein?
Trenn dich!
Wie lange willst du deinen Mann noch hinterlegen? Die Ehe hat definitiv keine Chance mehr, denn IRGENDWANN wird es rauskommen dass du ihn weiter belogen und dich weiter mit dem anderen getroffen hast und dann wird dein Mann selber die Reißleine ziehen.
Hallo
Auch ich hatte vor fünf Jahren eine Affäre. Es hätte eine Beziehung werden sollen. Wir waren zum Schluss jedoch beide feige. Denn es lief ja eigentlich in unseren Beziehungen, also besannen wir uns und hörten auf, uns selbst und unsere Partner zu belügen. Das die objektive Sicht. Die Gefühle, die Hormone, verblenden total. Ich liebte den anderen Mann sehr, konnte aber den finalen Schritt zuhause nicht tun. Der Grund? Unsicherheit vor der Zukunft. Mein Mann und ich führten eine langjährige Ehe. Ich war nicht kurz vor der Scheidung, als der andere sich mir offenbarte. Das war ein schmerzhaftes Hin und Her der Gefühle. Eine Beziehung so aufzubauen aus einer Affäre, das fühlte sich falsch an. Und meine Affäre war auch nicht der Mutigste, also zerbrach das.
Heute nach fünf Jahren: Mein Mann und ich sind glücklich, die Erinnerungen an die Affäre fast gänzlich verblasst. Es war die richtige, verantwortungsbewusste Entscheidung. Nur selten kommt leise ein "Was wäre wenn" hoch, aber es ist wie es ist.
Sei ehrlich zu deinen Gefühlen, und du wirst wissen, was für dich passt.
Ich finde du Wieder sprichst dir etwas, wie kannst du sagen dass deine Beziehung lief aber du gleichzeitig einen anderen Mann geliebt hast. Letzt endlich hört sich das für mich nur so an dass ihr einfach nicht den Mut hattet für den letzten Schritt. So hast du es ja auch geschrieben.Ich bin mir nicht sicher ob man so dauerhaft glücklich sein kann. Es hatte ja einen Grund warum du eine Affäre angefangen hast und einen Anderen Mann geliebt hast
Kann sein - meine Gefühle waren damals ein ganzer solider Widerspruch 🤣. Bis ich den Kontakt zu 100% kappte. Seitdem ist bei mir die innere Ruhe endlich eingekehrt (ausser der leisen Stimme ab und zu, aber solche Zweifel kommen auch bei anderen Themen auf wie bspw. Job).
Wenn du ja so überzeugt bist und ohne Widersprüche, worauf wartest du? Du hast Deine Beziehung zum Ehemann 1 Jahr getestet und kommst nicht weiter. Dann schaffe klare Verhältnisse und hör auf herumzuheucheln, daß du so sehr an ihn denkst.
Ich habe vor 10 Jmrinen Mann verlassen, Kinder14 und 8.
Bin ausgezogen ohne die Kinder, mein Ex war extrem traurig und verletzt, für ihn kam das unerwartet. Er hat gebeutelt und geweint und ist auf Knien vor mir gekrochen....Das war sehr hart.
Es ist nie ein gutes Gefühl jemanden zu verletzen, aber manchmal nötig, um weiter gehen zu können
Für mich war die Tatsache, ihn zu verletzen aber der einzigrichtige Weg.
Ihn zu belügen wäre für mich die schlimmste Variante gewesen, das konnte Ich nicht mit mir vereinbaren.
Ehebruch und Familie sitzenlassen mit Moral zu rechtfertigen, hat durchaus was humoriges.
Ich hatte keine Affäre.
Die Liebe war einfach weg, von meiner Seite.
Und was hat das mit Moral zu tun?
Ich rechtfertige gar nichts, ich bin der Meinung dass es so richtig war, denn mein Ex hatte so die Chance eine neue Beziehung einzugehen.
Hätte ich ihm was vorspielen sollen?
Und was hätte das gebracht, für ihn, für mich, für unser Kinder?
Also ich möchte nicht belogen werden und fände es höchst unanständig wenn mein Partner weiß dass er mich nicht mehr liebt aber aus Bequemlichkeit oder Feigheit bei mir bleibt.
Man verschwendet doch nur Lebenszeit, die eigene und die des anderen.
Mein Ex war ein paar Monate sehr traurig, hat aber dann nach vorne gesehen.
Die Kinder sind bei ihm geblieben, was ihm auch sehr gut getan hat.
Ich war danach 5 Jahre Single und bin seit 5 Jahren wieder in einer Partnerschaft.
Meine Ex hat seit 3 Jahren eine neue Partnerin.
Wir verstehen uns gut, er ist immer noch mein bester Freund.
Es gab keinen Stress bei der Scheidung, yalles wurde einvernehmlich gelöst, nur ein Anwalt, Scheidung war mach 1 Jahr durch.
Wir haben oft über meine Entscheidung zur Trennung und meine Gründe gesprochen , das war gut und wichtig, gerade für ihn.
Dafür sind wir sogar zu einem Paar Therapeuten gegangen um das aufzuarbeiten.
Ich denke, es ist immer richtig, sich selbst und andere nicht anzulügen, weil es einfacher ist.