Bin ich in einer toxischen Beziehung?

Hallo, ich habe mich gerade erst hier in der Community angemeldet, weil ich einfach nicht mehr weiß an wen ich mich am besten wenden soll. Freunde und Familie kennen das Thema und ich will nicht jedes Mal hören: "das ist doch nichts Neues"
Nun aber erstmal von Anfang an:
Mein Freund und ich sind jetzt knapp 3 Jahre zusammen, waren jedoch 2mal getrennt (ich habe mich beide Male von ihm getrennt)
Der Grund war immer der gleiche - der Streit mit ihm.
Kurz gesagt, man kann einfach nicht mit ihm streiten, man verliert immer. Es ist mühselig, ich habe das Gefühl, dass ich nicht sagen kann, wenn mich etwas stört und es am Ende immer so gedreht wird, dass ich die Schuldige bin und tatsächlich schafft er das recht gut, weil ich am Ende diejenige bin, die sich entschuldigt und versucht zu schlichten.
Ich weiß gar nicht genau wie ich das beschreiben soll.
Ich bin zum Beispiel kein Fan von Ausrücken und für mich gehört so etwas einfach nicht in eine liebevolle Beziehung. Im Streit benutzt er oft das Wort "asozial" mit gegenüber. ich habe ihm gestern zum 100ten mal gesagt, dass ich das verletzt und ich nicht möchte, dass er dieses Wort mir gegenüber verwendet. Dann sagt er, dass ich ja eine falsche Vorstellung von dem Begriff hätte, dass er nicht meint, dass ICH asozial sei, sondern MEIN Verhalten. Das ist wohl ein Unterschied... -.- Naja.
Ein anderes Problem ist seine aggressive Art beim Autofahren. Wenn ihm jemand im Straßenverkehr "Unrecht" tut, dann will er es dem anderen zeigen. Schneidet ihn, bremst ihn aus, fährt dicht auf.. usw. letztens ist er einem anderen Auto 20 min hinterher gefahren (wir hätten schon längst die Abfahrt nehmen müssen, aber er wollte lieber "verfolgen"). Für mich ist das Stress pur, habe Angst, dass etwas passiert. Ich war sauer auf ihn, wurde lauter und habe ihm gesagt, dass er sich doch bitte zusammenreißen soll... Naja, nachdem er dann irgendwann rechts rangefahren ist, gemeint hat, dass ich nun fahren soll, und wir dann am Ziel angekommen sind, hat er mir die Schuld gegeben. Gesagt: " das hast du ja toll gemacht, kannst dich bitte dafür entschuldigen"
ich dachte mir nur: wie bitte? ist das dein Ernst? Was habe ich denn bitte gemacht? Ihm deutlich gemacht, dass er sich daneben verhält und ich Angst habe? War das mein Fehler? Bis heute hält er mir ab und zu vor, dass ich mich nicht bei ihm entschuldigt habe.
Ich habe das Gefühl ich kann ihm nie sagen, was mich stört ohne, dass ein Streit ausbricht oder er es so hindreht, dass ich am Ende schuld bin.
Habt ihr eine Idee wie ich damit umgehen kann bzw. sollte?

2

Warum möchten Leute immer die Bestätigung haben, sie wären in einer toxischen Beziehung? Gefühlt wird das in jedem zweiten Beitrag erfragt. Vor einem halben Jahr, lautete die Frage "ist mein Partner ein Narzisst?", weil man irgendwelche dubiosen Fragebögen im Internet ausgefüllt hat oder ständig dieses Wort hört.

Toxisch ist da gar nichts, dein Partner hat einfach ein schlechtes Sozialverhalten und mangelnde Empathie. Früher sagte man: ein Idiot.

9

Und noch ein Vierteljahr davor hieß es in jedem Beitrag "Mein(e) ..... (Schwiegermutter/Schwägerin/Partner/....) ist übergriffig!" Muss auch in einem Fragebogen vorgekommen sein...

1

Daran ist doch nichts toxisch, war muss man ständog alle Beziehungendie irgendwelche streitpunkte haben als toxisch bezeichnen? Meine Güte, ihr habt einfach Probleme in der beziehung, mehr nicht. Das sind Punkte die dich stören. Nachdem es sich nicht bessert hast du zwei Möglichkeiten. Entweder du bleibst und lebst damit oder du trennst dich endgültig. Aber toxisch ist daran nichts.

4

Sorry für die Schreibfehler. Mein Handy macht gerade was es will.

10

Das ist jetzt der dritte Beitrag innerhalb von wenigen Tagen, bei dem mir auffällt, dass du ein Problem mit den Begriffen toxisch und narzisstisch hast. Gleichzeitig weißt du aber wohl nicht genau was das ist.

Deine These neulich, dass man mit dem Stempel tox/narz dem Mann die Schuld nehmen wolle ist nämlich genau falsch, in Wahrheit ist eher genau anders herum. Toxisch und narzisstisch bedeutet keine Chance auf Besserung.

Für die Opfer in solchen Beziehungen ist es tatsächlich wichtig für die Aufarbeitung und leider oft auch für den Tennungsschritt zu wissen, dass man es damit zu tun hat.

Mein Tipp: Überlies toxisch und narzisstisch einfach und berate, als stünde das nicht da. Wenn man wirklich in einer narzisstischen Beziehung steckt und dann noch dafür "angefeindet" wird, dass man das erwähnt, das tut dann noch einmal mehr weh oder kann die Situation sogar noch verschlimmern, denn man steckt in einem schlimmen Manipulationsstrudel und ist voller Selbstzweifel, glaubt sich selbst nicht mehr usw. und das willst du sicher nicht noch vertiefen.🍀

weiteren Kommentar laden
3

Nein.

5

Hallo,

ich finde nicht, dass du in einer toxischen Beziehung bist.

Ihr könntet euch mal mit dem Thema Kommunikation auseinandersetzen. Mir scheint, dass es dir nicht gelingt, deine Bedürfnisse zu äußern, ohne, dass er es als Angriff wahrnimmt.

Du kannst, z.B. versuchen mit diesem Gerüst zu arbeiten (klassische gewaltfreie Kommunikation):

1. Wertfreie Situationsbeschreibung
2. Wie deine Gefühle dabei sind
3. Welches Bedürfniss von dir verletzt wird
4. Bitte (wirklich eine Bitte und keine Aufforderung) was er anders machen könnte.

z.B. Ich habe beobachtet, dass du manchmal, wenn wir streiten den Begriff "asozial" benutzt. Mir geht es damit sehr schlecht und ich fühle mich minderwertig. Das steht meinem Bedürfnis entgegen, dass wir ein Paar auf Augenhöhe sind. Ich weiß, dass du es anders meinst, als es bei mir ankommt, aber ich fühle mich dann eben so. Könntest du dir vorstellen - mir zuliebe - den Begriff nicht mehr zu benutzten, damit ich mich nicht schlecht fühlen muss? Das würde mir sehr helfen.

Und dann kann er auf dich eingehen und "Ja" sagen oder er sagt eben "Nein" und du musst damit Leben, dass er das Wort verwendet, aber ihr spart euch so oder so den Streit wie das Wort nun gemeint ist und ob oder ob nicht das ein Grund ist verletzt zu sein. Das ist kein Streit der zu einem Ergebnis führen kann.

Ebenso kannst du bei anderen Themen, wie z.B. den Auto fahren vorgehen. Überlege dir wirklich mit der Struktur was du sagen willst und worum die bitten willst und ziehe dann deine Konsequenzen. Wenn du dich bei ihm im Auto unwohl fühlst, dann kannst du auch einfach sagen, wenn er auf deine Bitte, dass du fahren möchtest nicht eingeht, dass du dann eben allein hinfährst oder so. Du kannst ihn zu nichst zwingen und wenn man das manchmal in Gesprächen versucht, weil man noch so sehr glaub Recht damit zu haben ( und ich finde bei dem Auto-Thema hast du auch Recht), dann kommt es zu Konflikten, weil der andere sich ungerecht behandelt fühlt.
Streitet nicht darüber, was richtig oder falsch ist, sondern womit es gut / nicht gut geht.

Weiter gibt es natürlich viele Leute, die sehr schlecht mit Kritik umgehen können und dann in den Gegenangriff übergehen. Dein Freund scheint so ein Exemplar zu sein. Ebenso haben auch einige Menschen den Glauben, dass beide Partner an einer Situation "Schuld" sind und sich beide Entschuldigen müssen und damit ein Gleichgewicht hergestellt ist. D.h. er sieht möglicherweise, dass du Recht hast, muss aber - um nicht schlecht dazusehen - deinen Anteil auch noch herausstreichen und wenn du dich weigerst diesen anzunehmen - evtl. weil du auch keinen (in deinen Augen) trägst - dann dreht ihr euch im Kreis und er kritisiert dich immer und immer weiter, weil in seinem Bild ja nun du auch einen Anteil anerkennen musst. Das ist was du als "er dreht es so hin, dass du Schuld hast" wahrnimmst.

Ich hoffe ich konnte dir helfen,
Liebe Grüße,
Pauline

6

Hallo,

toxisch würde ich das nicht nennen. Zum Streitverhalten kann ich nicht viel sagen, die Benutzung des Wortes "asozial" in einem Streit halte ich jetzt nicht unbedingt für eine schwere Beleidigung, und wenn du dich an Begriffen festbeißt anstatt den Gegenstand des Streits zu verhandeln, würde ich das anstelle deines Partners auch nervig finden.

Sein Verhalten im Straßenverkehr finde ich allerdings unmöglich, zu so jemandem würde ich nicht mehr ins Auto steigen und ernsthaft an Trennung denken. Was er macht, ist übrigens Nötigung und ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, er kann bei Anzeige dafür den Führerschein loswerden und im Fall eines dabei von ihm verursachten Unfalls für längere Zeit in den Knast wandern. Google das mal im Internet - es gibt diverse dokumentierte Fälle dieser Art - und zeig es ihm.

Insgesamt: Wenn du die Beziehung als belastend für dich empfindest, wäre eine Trennung eine sinnvolle Möglichkeit.

LG

7

Wow, das sage ich wirklich selten, aber bitte trenn dich ein drittes Mal und lass das auch so bestehen. Der Typ ist nicht toxisch, der ist gefährlich.

15

Ja, der hat seine Wut nicht im Griff. Wer fährt denn 20 Minuten einem anderen Autofahrer hinterher, obwohl die eigene Abfahrt bereits war…

Naja, gut dass er es bald nicht mehr machen kann bei den aktuellen Spritpreisen…

8

Welchen Unterschied würde das denn für Dich machen, vor allem für Dein Handeln?

11

Narzissmus... toxische Beziehungen.... das sind alles so inflationär benutzte Begriffe und darauf reagieren mittlerweile viele allergisch.

Ich erinnere mich aber an eine Zeit, an der ich verzweifelt auf der Suche nach Begriffen war, weil ich nicht greifen konnte, was so verdammt schief in meiner Beziehung läuft. Ich wusste: Etwas ist richtig Mist, aber da auch mein Ex dazu neigte, mir die Schuld in die Schuhe zu schieben und ich jemand bin, der sich zuerst an die eigene Nase fasst, und weil ich ein sehr verkopfter Mensch bin, hatte ich kein Vertrauen mehr in mein Bauchgefühl. Ich brauchte Begriffe.

Meine Erkenntnis heute:
Weg mit dem Blick von ihm, hin mit dem Blick zu dir.
Du änderst ihn nicht, es ist unwichtig, wie die Diagnose heißt. Wichtig ist: Warum lässt du dir das gefallen? Warum bleibst du bei jemanden, mit dem du dich nicht wohl fühlst? Warum bist du bereit, dich zu reflektieren und er nicht? Wieso lässt du dir die Schuld in die Schuhe schieben? Warum hast du eine Beziehung zu jemanden, der eine Entschuldigung verlangt? Wieso läufst du nicht schreiend weg vor jemanden, der sich asozial im Straßenverkehr benimmt?

Es gibt immer jemanden, der macht und jemanden, der etwas mit sich machen lässt. An deinem Part kannst du was ändern.

13

Also ob toxisch oder nicht, bei mir wäre alleine bei dem Fahrstil der Ofen aus. Geht gar nicht und ist lebensgefährlich für alle Beteiligten.

Trenn dich und bleib dabei, ihr passt ohnehin nicht zusammen und es kracht ständig, das muss man sich nicht antun.

Alles Gute