Liebe urbis,
ich habe endlich eine größere Wohnung gefunden, nachdem ich schon seit 2 Jahren suche. Eigentlich müsste ich mich freuen, aber ich bin total überfordert damit. Momentan lebe ich alleine mit meinen 2 Kids und da ich nur 2 Zimmer plus eine Wohnküche habe, schlafe und arbeite ich in der Wohnküche. Da ist nicht mal eine Tür dran. Mich stört das schon sehr lange dass ich kein eigenes Zimmer habe. Ich kann nicht ungestört telefonieren, habe keine Privatsphäre.
Nun hatte ich Glück und habe ein Wohnungs Angebot in einem frischen Neubau bekommen. Wir hätten ein Zimmer mehr und die Miete ist noch machbar, allerdings zahle ich dann etwa 160 Euro mehr. Für die Größe der neuen Wohnung aber wirklich gut.
Es gab noch eine andere Wohnung in dem gleichen Komplex mit einem schöneren Schnitt aber die war dann schon weg.
Bei der anderen Wohnung hatte ich ein richtig positives Gefühl, bei der jetzigen eher nicht so. Die Wohnung scheint etwas dunkel zu sein.
Man kann die Wohnung aber nicht besichtigen, man hat nur den Grundriss und eine Muster Wohnung, die man ansehen kann.
Aber angesichts des Wohnungsmarkts sollte ich wirklich happy sein.
Nur es fühlt sich so an, als ob ich vielleicht einen Fehler mache.
Ich muss dazu erwähnen, dass vor dem Haus eine Hochspannungsleitung verläuft (Abstand kann ich nicht ausmessen weil man die Wege noch nicht begehen kann, aber es sind schätzungsweise 20-30 Meter).
Momentan leben wir neben einem Handymast, das ist ja auch schon nicht so ganz gesund.
Meint ihr die Hochspannungsleitung ist "schlimmer"?
Ich weiss nicht woher mein Gefühl kommt.
Einerseits kann ich es kaum fassen, dass ich so eine Chance bekomme.
Andererseits hab ich Angst, weil ich die Wohnung noch nicht ansehen kann und den Mietvertrag nur anhand des Grundriss abschließe. Wobei das nicht ungewöhnlich sein dürfte bei solchen Projekten.
Was ist, wenn nachher die Wände noch feucht sind? Im Mietvertrag steht, dass man die Möbel etwa in 10cm Abstand zur Wand stellen muss weil die Wände noch austrocknen müssen.
Als ich in der Muster Wohnung war (2 Stunden wegen Wartezeit) hatte ich hinterher richtig doll Halsschmerzen. Als ich zuhause war, waren sie wieder weg.
Vielleicht ist es auch unbegründet mit dem schlechten Gefühl, aber was ist, wenn ich die Entscheidung dann bereue?
Man kann die ersten 1,5 Jahre auch nicht kündigen.
Was würdet ihr tun? So eine Chance kommt bestimmt nicht wieder.
Danke und lg
Bitte um eure Meinung
Kann es sein, dass du generell ein ängstlicher Mensch bist?
Mich würden Handymast oder Stromleitungen nicht abhalten.
Ich weiß nämlich auch nicht genau was ich esse, einatme usw.
Ich bin ebenfalls in einen Neubau gezogen.
Es gab lediglich den Plan des Hauses.
Aber alles war besser als unsere alte Wohnung. Von daher hatte ich überhaupt keine Bedenken. Das Haus stand flott und wir konnten sogar einen Monat früher rein als geplant. Einzug war im November.
Feucht war nichts mehr, zumindest nicht auffallend. Geheizt wurde sowieso schon.
Dunkle Wohnungen kann man mit Tageslichtlampen ausstatten.
Du willst ein eigenes Zimmer, also würde ich den Schritt wagen. 1,5 Jahre sind keine Ewigkeit und vielleicht gefällt es dir dann ja. Und wenn nicht, kann man sich immer noch neu orientieren.
Danke für deine Nachricht. Ja, ich bin vorsichtig geworden nach mehreren schlechten Erfahrungen.. Danke dir auch für deine Erfahrung. Es ist halt eine große Veränderung und ich muss die Verantwortung ganz alleine tragen. Falls es dann Probleme gibt, finde ich auch nicht so schnell etwas neues. Der Wohnungsmarkt ist hier sehr angespannt. Aber stimmt schon, sicherlich sind meine Ängste unberechtigt. Lg
Ich würde es nicht machen.
Wenn man bei einer Wohnung schon mit einem schlechten Bauchgefühl reingeht, finde ich den Aufwand um den Umzug und die Eingewöhnung der Kinder zu hoch um es einfach auszuprobieren.
Dich stört zwar deine jetzige Wohnung, aber du bist eingelebt und kennst die Macken und kannst damit umgehen.
Desweiteren ist die Wohnung doch der Mittelpunkt des Familienlebens. Wenn du bereits beim Einzug solche Bedenken hast - und selbst wenn alle sagen, Hochspannungsmasten machen nichts - kann ich dir sagen, du schaust aus dem Fenster oder gehst aus der Wohnung, siehst den Hochspannungsmast und bist angespannt und das überträgt sich auf die Wohnsituation und das Zusammenleben.
Zusammenfassend muss man sagen, dass es irgendwie weniger sinnvoll erscheint von einer unschönen Wohnsituation in die nächste unschöne Wohnsituation zu ziehen. Da würde ich an deiner Stelle noch etwas umsehen.
Hallo Cassie, vielen Dank für deine Nachricht. Ich habe schon mehrmals Pech gehabt mit Wohnungen und bin deswegen besonders vorsichtig. Du hast schon Recht, wenn man sich nicht richtig freuen kann oder voreingenommen ist, überträgt sich das auch auf die Kinder. Ich möchte mir die Chance aber auch nicht "versauen", in meiner Stadt ist es nahezu unmöglich was in der Größe für den Preis zu finden. Das ist wie ein 6er im Lotto.
Das verstehe ich natürlich und es ist ja auch nicht das Schlechteste bei der Wohnungssuche vorsichtig zu sein. Gerade die angespannte Wohnungssituation in den Städten kann dazu verleiten, dass man Entscheidungen trifft, wo man eigentlich weiß, dass diese nicht richtig sind.
Aufhorchen musste ich, als du in deinem Post geschrieben hast, dass dir die Musterwohnung nicht gefallen hat. Ich denke, vieles was wir rational noch nicht benennen können, haben wir bereits im Bauchgefühl. Das ist ein deutliches Warnzeichen für mich.
Zusätzlich dazu, was mich bei dieser neuen Wohnung deutlich stutzig macht, ist die 1,5 Jahre Kündigungsfrist. Ist das normal bei solchen Projekten? Wenn alles gut läuft, gehen 1,5 Jahre schnell vorbei. Wenn die Wohnung doch nicht gefällt, sei es wegen dem wenigen Licht, hoher Luftfeuchtigkeit, schlechte Lärmdämmung etc. ist eine außerordentliche Kündigung schwer und vielleicht ein Kampf die Kaution wiederzubekommen. Die Kaution wird aber benötigt für eine neue Wohnung. Damit manövriert man sich in eine Sackgasse rein. Das ist ein hohes Risiko für eine Wohnung, was man nicht gesehen hat. Das ist ein Punkt, was mir persönlich nicht gefallen würde.
Zu guter letzt möchte ich noch was zum „Glücksfall“ sagen. Vielleicht macht die Kombination unattraktive Musterwohnung, keine Besichtigung der eigentlichen Wohnung und 1,5 Jahre Mietbindung die Wohnung so unattraktiv, dass diese schwer vom Markt kommt.
Geh nochmal in dich. Ich denke, du hast die Entscheidung bereits in dir drin. Ich hoffe, dass ihr bald die Möglichkeit bekommt, eine Wohnung zu beziehen, die dir vom Bauchgefühl her gefällt.
Hallo
Ich persönlich würde immer auf mein Bauchgefühl hören.
Wenn du kein gutes Gefühl dabei hast, würde ich an deiner Stelle nicht umziehen.
Natürlich bist du zur Zeit auch unzufrieden mit deiner Wohnsituation, aber wenn du nun umziehst und den ganzen Aufwand & Stress auf dich nimmst & dann trotzdem noch unglücklich bist … wäre ja auch blöd.
LG
ich würde die Stromleitung definitiv dem Handymast vorziehen, der strahlt bei 5 G durch ca 9 m Beton
Stimmt.. Danke das nimmt mir etwas die Sorge.
Wir haben unter ähnlichen Bedingungen sogar eine Wohnung gekauft: Bau war noch in den Anfängen, der Kauf erfolgte ab Plan. Wir konnten den Rohbau nur ein einziges Mal besichtigen und zwar erst nach dem Kauf. Wegen der Stromleitung würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen. Ich bin aber wirklich keine zögerliche Person, daher ist mir das auch nicht schwergefallen. Ausserdem vertraute ich in Bezug auf die Qualität des Gebäudes vollkommen auf die sehr rennommierte Baufirma.
Vielen Dank für deine Nachricht. Ja, die Baufirma ist auch bei mir sehr gut, die die Wohnungen baut. Das ist auch ein Argument dafür.
Also ich würde NICHT umziehen, dass Bauchgefühl täuscht nicht.. bei meiner jetzigen Wohnung, hatte ich von Anfang an kein gutes Gefühl. Ich habe den Schritt trotzdem gewagt, und bereue es bis heute.. und da der Wohnungsmarkt hier genauso schlecht ist, sitzen wir bis heute in der Wohnung..
Hallo, wenn du ein blödes Gefühl hast, nimm die Wohnung nicht! Nichts finde ich schlimmer als eine dunkle Wohnung. Ein Hochspannungsmast vor dem Haus ginge auch gar nicht für mich. Ich würde weitersuchen. LG