Liebe und Partnerschaft nach der Geburt!

Hallo ihr lieben,

Bei mir ist’s zwar noch gut hin bis zur Geburt aber ich mache mir um folgendes Sorgen:
1. wird der Sex anders sein? Das ist für mich sehr wichtig. Ich habe einen relativ straffen Beckenboden und hab wirklich Angst davor, den zu verlieren.
2. was sieht man dem Körper von der Schwangerschaft an?


3. hat man überhaupt noch Zeit für einander?
4. wie gereitzt und müde wird die Stimmung sein?
Und und und… ich würde mich über Berichte sehr freuen.

Was sagt einem keiner aber sollte man eigentlich wissen??

1

1. Der Sex wurde besser. Intensiver und ich kann mich viel besser gehen lassen. Mein Mann sagt, es fühlt sich alles wie vorher an. Hat aber ein paar Monate Anlaufzeit gebraucht nach der Geburt.
2. Das ist ganz individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bei mir ist der Bauchnabel minimal gerissen und die Brüste sind ein bisschen weniger straff als vorher. Ansonsten alles wie gehabt.
3. Ja. Manchmal muss man die sich aber etwas aktiver freischaufeln.
4. Vor allem in den Babyjahren herrschte bei uns Müdigkeit und Gereiztheit durch kurze Nächte und 24/7 Fremdbestimmung.
Was hilft ist, im Gespräch zu bleiben. Vorher sprechen, wie es laufen soll und zwischendrin reflektieren, welche Bedürfnisse bei beiden Partnern bestehen und welche Strategien umgesetzt werden könnten, um diese zu erfüllen. Kommunikation, Wertschätzung, und immer schauen, wie es um die eigenen Emotionen und Bedürfnisse steht, bevor es eskaliert.

2

Hallo,
1. Bei uns ist er schlechter... Bin ungünstig gerrissen und da ist nicht viel zu machen
2. Bauch hat sich verändert - muss aber nicht!
3. Hängt ganz stark vom Baby/Kind ab... Unseres war maximal fordernd- wir waren froh zu überleben und haben uns quasi abgeklatscht
4. Stimmung war schwierig, unsere Kommunikation ist massiv eingebrochen, da wir über Monate im Überlebensmodus waren

ABER, bis jetzt haben wir nicht die Scheidung eingereicht 😅... Es wird langsam alles besser.

Das ist aber wirklich, wirklich alles nicht planbar und man wächst rein und organisiert sich! Außerden hat ja nunmal nicht jeder das Hardcore Programmn

Lass es einfach auf dich/euch zukommen! Und versucht einfach irgendwie im Gespräch zu bleiben!

Das wird schon!

Bearbeitet von Hmm..NaJa
3

Hey
1. Am Anfang war‘s schon schlechter und ich hab nicht viel gespürt. Nach Beckenbodengymnastik und Rückbildung wurde es besser und ist jetzt sogar viel intensiver als vor der SS.
2. Mein Bauch ist nicht mehr so straff und hat Dehnungsstreifen an den Seiten. Brüste sind auch anders.
3. In der Anfangsphase ist es schon schwieriger Zeit füreinander zu finden. Spätestens als wir eine Routine hatten, wurde es besser.
4. müde ist man auf jeden fall sehr. Wir haben viel rumgezofft, weil meine Hormone verrückt gespielt haben.
Es wird alles mit der Zeit besser.

4

1. Ja, es ist bei uns anders. Gewisse Sachen gehen nicht mehr so wie vorher.
2. Mein Bauch war riesig und ist bis jetzt leider nicht weggangen, zerdellt ohne Ende mit Schwangerschaftsstreifen.
3. Die ersten Monaten haben wir versucht zu überleben. Die neue Aufgabe war riesig und wir haben es unterschätzt.
4. Gerade die Müdigkeit war besonders schlimm. Gereizheit eher nicht. Wir haben uns immer gegenseitig beneidet, wenn der andere mal in die "echte" Welt raus konnte, raus aus der Babyblase.

Was ganz wichtig ist, ist wirklich Kommunikation. Redet miteinander. Erklärt, wie ihr euch fühlt, was ihr gerade braucht. Dein Partner kann keine Gedanken lesen.

5

1) Alles TOP dank Kaiserschnitt. Ich hatte Angst vor Geburtsverletzungen, Rissen oder Inkontinenz, darum auch bewusst ein KS. Habe im Bekannten/Freundeskreis einige recht unschöne Geschichten erzählt bekommen (Dammriss Grad 3)
2) Genetischer Jackpot hier - keine Dehnungsstreifen, nur etwas Bauchansatz nach der Geburt übrig plus eine sehr schön abgeheilte KS Narbe.
3) Hängt stark vom Baby ab - es gibt welche die schlafen nur auf dir, da bleibt kaum Zeit für Zweisamkeit. Es gibt welche, die schlafen ab Geburt durch, da kannst du die ganze Nacht Nummern schieben.
4) Schlafmangel ist eine Foltermethode - je nach Baby ist man müde und dementsprechend anfällig für schlechte Stimmung

6

meine Kinder sind selbst schon Eltern, alle,
wir sind durch das Erlebnis gemeisame Geburt sehr zusammengewachsen, es ergab sich eine viel tiefere Vertrautheit,
mein Mann hätte nie an meiner Figur gemäkelt, das hat mit REspekt zu tun.
ich habe aber weder Schwangerschaftsstreifen noch einen Bauch, auch heute nicht mit 62, ich trage nach wie vor GR 36.
unser Sex war und ist immer top. es war und ist uns beiden aber wichtig, Sex zu haben. Die Zeit dafür gibt es immer und es muss nicht zwingend im Bett sein, oder?
ich bin auch bei Spontangeburten mit dehr grossen Kindern nicht gerissen oder geschnitten worden, das ist keinem, der bei dieser Hebamme war passiert. sie legte in den 80zigern schon wert auf Dammmassagen und Akupunktur

7

Hallo 😊

1. Bei uns ist der Sex, nach anfänglicher Pause, wieder genauso gut wie vorher. Beckenboden hab ich vor der ss schon immer trainiert und nachher auch wieder.

2. Mein Körper ist tatsächlich wie vorher, sogar ein kg weniger als vor der ss. Ich hatte einen KS, deshalb hab ich einzig Veränderung eine die kaiserschnittnarbe. Auch die brüste sind wie vorher, aber ich auch hab nicht gestillt.

3. Wir hatten im ersten Jahr kaum Zeit füreinander, weil unsere Tochter stark gefremdelt hat. Wir haben uns zwar gegenseitig Freiräume geschaffen, aber eben keine gemeinsamen Freiräume. Unsere Prinzessin ist knapp 16 Monate alt und vor drei Wochen waren wir das erste mal wieder essen und dann im Kino. Aber das hat uns nicht so viel ausgemacht. Wir sind schon 10 Jahre zusammen und hatten fast 9 Jahre zeit nur für uns 😊

4. Die Stimmung die ersten monate war oft sehr schwierig, weil ich eine wochenbettdepression hatte. Das war für keinen von uns leicht, aber auch das haben wir geschafft. Die Müdigkeit war schon schlimm manchmal, aber wir haben uns gegenseitig immer gut entlastet.

Ansonsten muss ich ehrlicherweise sagen, war die Umstellung für mich schon Wahnsinn 😉 du weißt zwar, du bekommst ein kind, und dein leben wird anders sein, aber vorstellen konnte ich mir das vorher nicht 😅 die fremdbestimmung fand ich am schwierigsten.
Und wir haben schnell festgestellt, dass wir nicht so die babyeltern sind 😅 selbstverständlich haben wir unsere kleine immer abgöttisch geliebt, auch im babyjahr. Aber seit sie laufen kann, ist das tatsächlich noch schöner. Wir lieben Aktion und dass sich was rührt, und unser energiebündel stellt hier das Haus auf den Kopf und das find ich toll 😍