Heute anonym, da es irgendwie zwar sehr normal aber mir irgendwie auch unangenehm ist.
Mein Mann und ich sind 18 Jahre zusammen, 10 verheiratet, zwei Kinder 7&4 und ende 30.
Insgesamt sind wir glücklich. Haben ein gutes wenn auch kein reiches Leben,
Sind uns in den meisten und wichtigsten Punkten einig. Lieben uns und haben auch eine gesunde Beziehung würde ich behaupten. Und ja auch schön finde ich meinen Mann nach wie vor. Er mich auch. Sagt er zumindest. Wenn ich mir Bilder anschaue muss ich auch sagen: klar sind wir älter geworden haben uns aber beide nie gehen lassen.
Sexuell sind wir eigentlich unterschiedlich haben uns aber vorallem in den letzten beiden Jahren sehr angenähert und haben uns auch intensiv damit beschäftigt, es wieder aufzupeppen. Ich würde sagen wir sind beide bemüht und die Grundlage stimmt.
Jetzt aber zu meinem Problem:
Der Alltag ist voll, furchtbar voll aber es läuft soweit. Die wenige Zeit die man hat, nachdem die Kinder schlafen… Ich wäre gerne wieder seine Priorität. Natürlich nicht jeden Abend aber eben doch… momentan schaut jeder nach sich. Mein Mann guckt, wann er seinen Sport machen kann und ich wann ich meine Freundinnen treffen kann. Dazu sind wir relativ häufig eingeladen wo wir eigentlich immer getrennt hingehen und fast nie zusammen.
Ihm
Scheint das auch gar nicht so wichtig zu sein. Er findet es zwar schön, wenn ich dabei bin ( das glaube ich ihm auch ) spiele dabei aber keine tragende Rolle.
Oft sage ich, dass ich dann zuhause bei den Kindern bleibe.
Zwei Nachmittage in der Woche (14- 18uhr) werden unsere Kinder von Oma und Opa betreut, damit ich arbeiten kann. Bin darauf also angewiesen… deswegen
Möchte ich das nicht noch samstags, damit ich mal Zeit mit meinem
Mann habe. Es ist mir zu viel abgeben. Versteht ihr das? Oder ticke ich da irgendwie doof?
Mein Mann hat damit kein Problem und würde deswegen auch nicht zuhause bleiben. Er sieht das lockerer.
Bei Oma und Opa gibt es natürlich auch mehr Medien oder süßes, was mir wiederum auch nicht so passt aber ich brauche sie und meine Eltern sehen es nicht wirklich ein…
Also mehrere Baustellen aber versteht ihr was ich meine? Freue mich über alle antworten.
Wie wieder zur Priorität werden?
Hallo
"Oder ticke ich da irgendwie doof?2
Nicht doof aber vielleicht siehst Du das etwas zu apodiktisch.
Dein Mann ist da etwas lockerer. Und vielleicht kannst Du, zumindest in dem Punkt, von Deinem Mann lernen. Einfach nicht versuchen, perfekte Mama zu sein. Ist man eh nie. Und Eure Kinder vereinsamen schon nicht wenn sie mal mehr bei Opa und Oma sind. Zumal Enkel in dem Alter ja eigentlich gerne bei ihren Großeltern sind.
Wenn Deine Prio ist, wieder mehr Prio mehr bei ihm zu sein, dann könntest Du vielleicht wirklich hier und da Freiräume schaffen. Gerade Samstags weil freier Tag und man flexibler sein kann, einfach mehr casual unterwegs ist. Auch auf dem Hinrergrund, dass der Terminkalender so vollgepackt ist und nicht wenige Paare verlieren sich in diesen Alltagsroutinen.
Nur mal so als 1 Ansatz.
VG
Möglichkeit A) Ihr findet einen Abend pro Woche/alle 14 Tage, der für euch beide passt und verabredet euch für Zweisamkeit.
Möglichkeit B) der Vater der Kinder übernimmt die Betreuung an den Tagen, an denen du arbeiten musst und dafür gehen die Kinder zu Oma und Opa, wenn ihr beide was vor habt.
"Ich wäre gerne wieder seine Priorität."
Aber ist er denn deine...? Es klingt so, als würdet ihr beide euren Hobbys / Verabredungen Priorität einräumen. Das ist zeitweise auch mal ganz gut, aber nicht dauerhaft. Wir haben bei uns mindestens eine echte Date Night pro Woche -Handy weg, Themenverbote (Kinder, Jobs, Familien)... Darüber hinaus gibt es auch Sachen, die wir streichen, wenn wir merken, dass wir zu wenig Zeit gemeinsam verbringen. Wir haben sehr unterschiedliche Bedürfnisse und Interessen, aber tatsächlich wären wir nie ständig alleine bei Einladungen oder so. Wir gehen definitiv ab und an solo irgendwo hin, aber wenn es gemeinsame Freunde oder die Familie sind, sind wir oft zusammen da.
Ich war da früher selber eher locker und dachte, dass sich das alles irgendwie ergibt - tat es nicht. Vor allem weil wir auch unterschiedliche Biorhythmen haben. Mein Mann geht morgens um 5.30 Uhr schon Joggen, da bin ich nicht mal ansprechbar. Entsprechend früh ist er im Bett. Wir haben uns inzwischen angewöhnt, ganz klar zu sagen, wenn uns Zeit mit dem anderen fehlt. Hält sich inzwischen recht gut die Waage.