Hallo,
ich brauche eure Hilfe..
Mein Freund und ich sind seit 2 Jahren zusammen und wohnen seit einem Jahr auch zusammen. Wir haben uns vorgestern gestritten. Wegen der Urlaubspläne und eines Lehrgangs und seiner sehr wenigen Zeit währenddessen die er schon verplant hat. Es hat sich hochgeschaukelt. Er sagte dann er muss raus aus der Situation er wisse nicht ob er das noch kann er liebt mich aber er geht zu seinem Bruder erstmal. Mitten in der Nacht ist er los. Heute kommt er ein paar Sachen holen .. also bleibt er weiterhin dort. Er reagiert nicht auf meine What’s App mit Fragen er sagt nur wo er ist und wann er kommt.
Ich sagte “es tut mir sehr Leid” da kam nur “ das weiß ich dass es dir Leid tut.”
Was soll ich nur tun ? Jetzt sitze ich alleine in unsere gemeinsamen Wohnung aus der ich bei einer Trennung raus muss weil ich sie mir alleine nicht leisten kann, nur er.
Was würdet ihr tun ?
Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll
Du solltest dir Gedanken machen, was dein Anteil an der aktuellen Lage ist und ob du da bei dir Potential siehst, was du besser/anders machen könntest in Zukunft. Nutze auch du die Auszeit, um an dir zu arbeiten.
Parallel vereinbart ihr einen Termin für die Aussprache und hier soll jeder seinen Vorschlag machen. Besser nicht heute oder morgen. Da sollte nun jeder mal Zeit für sich bekommen, um sich zu sammeln und zu sehen, ob und wie die Zukunft laufen könnte.
Wenn er nach einem Streit schon raus aus der Beziehung muss - wie soll es denn zukünftig werden?
Da gibt es wohl noch mehr, was da bei ihm " hochgekommen" ist und was er nicht kommuniziert hat.
Man kann jetzt vielleicht etwas klären in einem Gespräch und dadurch lernen und andere Verhaltensweisen und Kommunikation zeigen.
Für mich wäre es ein Zeichen von fehlenden Vertrauen, fehlender Kommunikationsfähigkeit, fehlende Belastbarkeit und/ oder Bereitschaft in Konfliktlösungen.
Er sucht sich den bequemsten Weg indem er sich aus der Situation zieht und dich im ungewissen zurück lässt.
Auf dieser Basis würde ich nicht weiter aufbauen!
Ich finde die Gründe auch garnicht gerechtfertigt aber ich habe jetzt über Freunde gehört er bleibt ein paar Tage bei seinem Bruder bis er sich klar ist und es ihm besser geht.
Du hast über Freunde gehört?
Er selbst teilt dir das nicht mit?
Willst du auf dieser Basis wirklich die Beziehung weiterführen, falls er sich dafür entscheidet?
Sei gut zu dir und " lauf"!
So eine Beziehung ist für keinen gut!
So jemand wäre gar nicht mein Partner für die Zukunft.
Vielleicht seid Ihr auch viel zu schnell zusammen gezogen denn 1 Jahr ist ja wirklich noch nicht viel als Ihr diesen Schritt getan habt.
Da kommt ja gerade mal der Alltag richtig durch und die Verliebtheitsphase ist vorbei evtl.
Wenn er wegen so einem Kindergartenthema schon abhaut und sich beruhigen muss.. will ich nicht wissen wie es dann sein wird wenn es um richtige Probleme geht oder gar Kinder.
Nein das wäre nichts.. und für mich ein Grund die Beziehung zu hinterfragen ob es Zukunftstauglich ist.
Wegen diesem einen Streit meint er gleich das er nicht mehr weiß ob er mit dir zusammen sein will und haut erstmal zu seinem Bruder ab? Sorry was wirklich schlimmes und wildes ist doch noch gar nicht passiert und schon ist er auf der Flucht? Kann er überhaupt mit Streit oder Widerspruch umgehen? Offenbar nicht. Also finde ich seine Reaktion gleich mal übertrieben, denn wenn er gesagt hätte er wolle nun erstmal etwas Ruhe hätte man ihn auch zu Hause in Ruhe lassen können. Aber so gleich abhauen ist schon komisch.
Ela
Du schreibst sehr wenig über die Details eures Streits und wie tief und ob ihr mit Vorwürfen unter der Gürtellinie wart.
Darüber müsstest du dir meiner Ansicht nach jetzt allein in deiner Wohnung klar werden. Bist du relativ sachlich geblieben? Oder bist du persönlich und beleidigend geworden? Hast du evtl. Vorwürfe über das jetzige Thema hinaus gemacht, alte Kritik vielleicht aus der Vergangenheit hinzu geholt und aufgewärmt? Oder hast du etwas gesagt, das ihn besonders verletzt hat? Warst du irgendwo sehr unfair aus dem Affekt heraus?
Oder ist das Gegenteil der Fall und du warst eigentlich fair, nur er null bereit, auf dich einzugehen? Kann er nur nicht ertragen, dass du Kompromisse von ihm möchtest? Ist er ehrlicherweise kompromisslos und rücksichtslos? Ist er eigentlich ein Single in einer Beziehung? Oder ein Flüchter vor Auseinandersetzungen?
Habt ihr wiederkehrende Streitthemen wie, dass du mehr Zeit mit ihm möchtest? Oder war ein Alleingang bei der Zeitplanung nun zum ersten Mal Diskussionsgegenstand? Fühlt er sich schnell bevormundet und in seiner Freiheit eingeschränkt?
Oder bist du ehrlicherweise recht kontrollierend und anspruchsvoll?
All diese Details und das Ausmaß eures Streits oder Sachlichkeit oder Unsachlichkeit, das würde für mich den Ausschlag geben, ob ich das Verhalten deines Freundes verständlich oder völlig überzogen finde.
Wenn du denkst, ihr habt gemeinsam weit unter der Gürtellinie gestritten, dann würde ich ihm Zeit zum Abklingen einräumen und nach 1, 2 Tagen um einen Termin für ein Gespräch bitten. Darin könntest du dich dann nochmal entschuldigen oder ihm erklären, wo du dein Fehlverhalten siehst und wie du dieses ändern willst. Auch was dir helfen würde, sachlicher und fairer zu streiten.
Wenn dein Freund aber nach einem eher fairen Gespräch nur aufgrund mangelnder Kompromissbereitschaft oder vielleicht nur wegen seines Jähzorns gegangen ist, dann würde ich sein Beziehungsverhalten anzweifeln. Denn dann hätte er dir mutwillig eine große Verletzung zugefügt, indem er zwar Freunden seine Pläne berichtet, dich aber in der Luft hängen lässt. Das würde für wenig Empathie und - ja leider - mangelnder Liebe sprechen. Denn wenn man für meinen Partner eine tiefe Liebe empfindet und keinen wirklichen Grund hat, tief verletzt zu sein, dann kann man der Partnerin eine solche quälende Ungewissheit über Tage einfach nicht zumuten. Man ist einfach nicht in der Lage dazu. Dann würde man zumindest kurz anrufen und Bescheid geben, wie die Pläne für die nächsten Tage sind.
Wenn du aber bei ehrlicher Selbstkritik zugeben musst, dass du kontrollierend und bevormundend oder im Streit verletzend bist, dann nimm diese Situation und deine Sorge zum Anlass, wirklich an dir zu arbeiten und dir vorzunehmen, dein Verhalten nachhaltig zu ändern. Und sag ihm das in ein paar Tagen.
Die Stimme war lauter aber kein Geschreie, nichts unter der Gürtellinie keine bösen Vorwürfe. Tränen von mir und die Bitte zu bleiben. Er bat mich ihn durchzulassen und dann ist er aus der Tür raus und ich blieb drin. Mehr war nicht bis auf diese Diskussion
Er hat mir geschrieben wie die Pläne für die nächsten Tage sind. Er bleibt erstmal bei seinem Bruder.
Mein Freund hat schon länger Probleme mit Kompromissen und wirkt ab und an egoistisch. Er schaut sehr dass es ihm gut geht aber in einer Beziehung gibt es numal auch noch wen andern. Ich bin sehr verständnisvoll und ruhig aber irgewann muss ich auch mal sagen was mich stört. Er reagiert dann oft sehr eingeschnappt und kann nicht gut mit Konflikten umgehen. Er hat die Trennung seiner Eltern nie gut verkraftet und redet seit Jahren nicht mit seiner Mutter..
Da irgendwo liegt der Hase auch begraben.
Ich leide nur sehr darunter denn man muss ja auch mal Kritik äußern