Hallo, mein Mann und ich sind seit ca. drei Jahren verheiratet. Wir haben seit bald zwei Jahren einen unerfüllten Kinderwunsch. Ich bin mir nicht sicher, ob das etwas mit seinem Verhalten zu tun hat, aber aufgrund des starken Kinderwunsches hatten wir in letzter Zeit uns beim Liebe machen nur auf den Kinderwunsch fokussiert bzw. es war eher auf Termin um den richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Daher bin ich vor knapp zwei Wochen morgens zu ihm und habe mich an ihn gekuschelt und ihm gezeigt, dass ich (außerhalb meiner fruchtbaren Phase) mit ihm schlafen will. Er hat es nicht verneint und es wäre auch fast dazu gekommen, dass wir miteinander geschlafen hätten aber ich spürte einfach, dass etwas zwischen uns ist und er das nicht zu 100% will. Da ich dieses Gefühl schon etwas länger mit mir trage, dass sein sexuelles Verlangen nicht mehr so hoch war wie es mal war, überkam es mich mit meinen Emotionen und ich fing an zu weinen und warf ihm die Sachen an den Kopf, die seit längerem in mir schlummerten. Bspw., dass von ihm nicht mehr der erste Schritt kommt, um miteinander zu schlafen und wo er denn letzte Nacht war, da er sehr spät zu Hause war und er in letzter Zeit weniger mit mir verbringt. Er erwiderte, dass er ja da war wie er es mir erzählte und dass es normal sei, dass er nicht mehr wie am ersten Tag das sexuelle Verlangen hätte. In dem Moment schien es mir auch, als würde er das erklären wollen damit wir uns nicht streiten und ich sagte nur (unter Tränen) dass ich das so hinnehme wie er sagt, denn ich wollte gar nicht, dass es zum Streit kommt. Aber ab dann ignoriert er mich seit heute vollkommen. Und zwar so, dass ich vor ihm stehe und mit ihm rede und er mich nicht mal anguckt. Das verlief die nächsten Tage so, bis ich ihm dann letzte Woche Mittwoch eine Nachricht geschrieben habe, wie respektlos ich sein Verhalten finde und dass es das letzte Mal war, dass ich ihn anspreche und dass er mich wissen lassen soll, was er mit diesem Verhalten bezwecken will. Und was ist - keine Reaktion von ihm. Das ist nicht das erste Mal dass er so drauf ist aber ich bin an einem Punkt an dem ich es wirklich nicht einsehe, wieder einmal auf ihn zuzugehen. Ich weiß, dass Männer grundsätzlich anders sind als Frauen und jeder anders mit seinen Gefühlen umgeht. Aber bitte - das ist doch kein normales Verhalten, oder? Ich kann mir vorstellen, dass ihn das gestört hat, dass ich ihm indirekt vorgeworfen habe, dass er mich betrügt. Aber auch das ist doch wirklich kein Grund, mich seit fast zwei Wochen zu ignorieren, oder? Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Was meint ihr, was geht in ihm vor? Ist er so verletzt von meiner Reaktion, dass er nicht mit mir redet und eher eine Entschuldigung von mir erwartet? Wenn ja, warum sagt er das nicht einfach, wenn ich schon die paar Male auf ihn zugegangen bin? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass er mich betrügt. Und dann sind Männer doch eher so, dass sie ein schlechtes Gewissen haben und sich nicht so verhalten würden, oder? Wie kann er so mit mir umgehen, wenn er mich liebt?
Mein Mann ignoriert mich
Genauso war es bei mir.
Er hat sich ertappt gefühlt 😞
Das heißt, bei dir hat sich herausgestellt, dass dein Mann dich betrogen hat?
Ja.
Ich hatte auf einmal diese Ahnung, kann es nicht genauer beschreiben.
Ab dem Moment wo ich ihm von meinem Verdacht berichtet habe war eine sehr unangenehme Stimmung. Er wusste wohl nicht wie er seine Affäre erklären soll und hat das monatelang versucht zu vertuschen. Aber mein Bauchgefühl war letztendlich richtig.
Du kannst, wenn Du Hilfe brauchst, auch allein zu einer Eheberatung gehen. Muss ja kein Betrug bei ihm sein aber so geht es ja nicht weiter.
Ich wünsche Dir dass am Ende alles gut wird.
Männer haben eher ein schlechtes Gewissen? Was ist denn das für ein Quatsch!
Wenn ich mir überlege, mein Mann suggeriert mehr er hätte große Lust auf mich. Wir sind dabei, alles toll. Und von jetzt auf gleich finde er an zu knatschen, bricht ab und kommt mit Vorwürfen. Oha! Da wäre hier aber auch der Haussegen schief!
Aber fassen wir zusammen: er ist immer so. Und trotzdem möchtest du ein Kind. Wieso?
Ich käme weder mit einem vor mir weinenenden Menschen klar, der in falschen Momenten alles los wird was ihn so stört. Noch mit einem Partner, der mich bei Streitigkeiten ignoriert.
Schlechte Vorbilder für ein potentielles Kind. Und irgendwann bricht einer von euch aus dieser Beziehung aus, weil er unglücklich ist.
Das tut mir leid, dass du so behandelt wirst. Ignorieren finde ich auch ganz furchtbar.
Mein Mann und ich haben auch eine schwere Kinderwunschzeit hinter uns und es war eine sehr belastende Zeit für die Beziehung. Wir haben aber immer offen reden können, auch wenn es oft Streits waren, weil wir so unterschiedlich mit der Belastung umgegangen sind. Redet ihr denn über den Kinderwunsch? Wisst ihr, woran es liegt?
Bei uns lag es zuerst an den Spermien meines Mannes, später kam heraus, dass ich auch eine Baustelle habe. Mein Mann hat zum Glück nie seine Männlichkeit in Frage gestellt, ich habe mich zwischendurch aber schon wie eine „loserin“ gefühlt, die es nicht schafft, schwanger zu werden.
Vielleicht fühlt sich dein Mann auch schlecht, dass es nicht klappt und will sich diesen Gefühlen nicht stellen? Geht dir aus dem Weg, weil er sich wie ein „Loser“ fühlt, der dich enttäuscht?
Keine Ahnung was er für eine Begründung hat. Ich würde halt ohne weitere Gesprächsansätze meine Konsequenzen ziehen und den Auszug einleiten. Wohnung suchen etc.
Is doch völlig wurscht warum er so rumeiert, ich wär mir zu schade dafür mich so behandeln zu lassen. Da braucht man auch nix mehr besprechen ausser den Auflösungsmodalitäten. Er versucht dich zu bestrafen und du sollst am besten noch betteln, dass er dir gnädig dein Vergehen mitteilt. Ach. Is doch albern.
Da muss ich Rabenseele leider zu stimmen.
Ich wünsche der TE ganz viel Kraft.
Unter Tränen zum falschen Zeitpunkt Vorwürfe machen ist natürlich für deinen Mann auch schwer auszuhalten.
Aber ich habe meinem Mann leider auch schon heulend Vorwürfe gemacht. Er hasst das voll. Und wenn ich mir das andersherum vorstelle, wäre ich auch genervt. Aber wir haben danach immer wieder reden können und das Problem ansatzweise klären können.
Das Verhalten deines Mannes erinnert mich an meinen Schwiegervater.
Er ist jetzt 64. Redet seit 6 Jahren nicht mehr mit seinem Sohn, wegen einer Kleinigkeit (Es ging um Autos).
Seit ca. 2 Jahren redet er auch nicht mehr mit seiner Frau. Es gab keinen richtigen Auslöser. Hat sich so entwickelt. Sie leben nebeneinander her und jeder macht sein Ding. Kommunikation findet kaum statt. Ja, nein. Das wars.
Es ist schrecklich!!
Wenn ihr diese Ausrinandersetzung noch klären könnt und das aber irgendwann nochmal so vorkommt, würde mir überlegen, ob diese Beziehung auf Dauer Sinn macht.
So viele Möglichkeiten gibt es leider nicht. Ich würde dennoch einmal über den Schatten springen und um eine Aussprache bitten. Dort forderst du eine Erklärung für seine Ignoranz und ob er vor hat, dich damit nun häufiger zu maßregeln - denn nichts anderes ist es. Er macht dich klein. Des weiteren würde ich ihm in dem Gespräch mitteilen, dass du bereits über Trennung nachdenkst, falls er kein Miteinander sieht.
Hallo du,
langer, unerfüllter Kinderwunsch ist ein wirklich großes Päckchen für jede Beziehung, vor allem was das Sexualleben betrifft.
Für meinen Mann wars damals wirklich schlimm, parat stehen zu müssen, wenn wieder Zeit zum Baby-machen war. Und zwar so, dass unser Liebesleben eigentlich 3 Jahre nur aus Kinderwunsch-Sex bestand. Als ich dann schwanger war, gabs eigentlich keine Zärtlichkeiten mehr zwischen uns bis unsere Tochter 10 Monate alt geworden ist.
Wir waren beide schlichtweg froh, nicht mit einander schlafen zu müssen.
Klingt im ersten Moment hart, aber ist letztendlich wie mit dem Lieblingsessen, dass man einfach mal eine Weile lang nicht mehr sehen kann, wenn man davon für eine Woche vorgekocht hat.
Meinen Mann hat das "Sex haben müssen" damals mehr belastet als mich. Immerhin hat er auch den "aktiveren" Part an der Stelle. Muss im Kopf bereit dafür sein, während ich, grob gesagt, auch mal an was anderes denken konnte beim "Akt".
Was uns ungemein geholfen hat, war das Thema mal in einem langen Gespräch anzusprechen, um zu schauen, wo man Druck rausnehmen kann. Bei uns wars dann "Bechermethode" für die Tage, an denen er wirklich gar keinen Bock hatte und Kinderwunschklinik zur Ursachenforschung/Unterstützung.
Darauf würde ich mich auch konzentrieren, wenn wir an eurer Stelle wären. Was gelaufen ist, ist sau blöd. Aber ich würds darauf schieben, dass ihr eine außergewöhnliche Belastung habt und entsprechend auch einfach nicht alles auf die Goldwaage legen dürft. Reden, reden, reden und vor allem eine gemeinsame Lösung für euer "Grundproblem" finden, wäre mein Ratschlag, den ich euch gern auf den Weg mitgeben möchte.
Alles Gute!
Jemanden zu ignorieren kann verschiedene Gründe haben.
- man will ihn absichtlich verletzen
- man will den anderen mürbe machen bis er nachgibt
- man erträgt die ständigen Vorwürfe, Unterstellungen und die zu keinem Ergebnis führenden Diskussionen nicht mehr und will sich auch nicht mehr darauf einlassen
- man wurde durch den anderen verbal extrem verletzt
Aus deinem Beitrag kann ich nicht herauslesen was bei euch zutrifft, aber einer von euch (oder beide) ist ganz offensichtlich nicht in der Lage normal zu kommunizieren. Es fehlt auch an Menschenkenntnis und Empathie (auch deinerseits).
Wenn jemand die Kommunikation verweigert ist es bestimmt nicht hilfreich ihn mit Vorwürfen und Forderungen zu überschütten, denn dann macht der andere erst recht dicht und alles wird noch schlimmer. Wenn man schon auf ihn zugeht, dann sollte man nicht noch zusätzlich Öl ins Feuer schütten, sondern versuchen ihm die Hand zu reichen, offen zu sein für das, was er zu sagen hat und sich weder zu rechtfertigen noch zu erklären. Den anderen einfach mal auskotzen lassen und nur zuzuhören. Man darf auch sagen: "Falls ich dich verletzt haben sollte tut es mir leid. Es war nicht meine Absicht dir weh zu tun. Magst du mir sagen, ob und was ich gemacht oder gesagt habe?" Nur so gibt es eine Grundlage für ein sachliches Gespräch.
Führt auch das zu nichts, muss man entweder gehen oder man lernt alles klaglos zu schlucken.