Wenn das Einschlafen plötzlich soooo schwierig wird

Hey ihr Lieben,

ich schreibe bewusst hier im Forum, auch wenn die Reichweite hier geringer ist. Einfach, weil ich hier viele Frauen noch aus dem anderen Forum kenne und wertschätze.

Aktuell ist es bei uns nicht so einfach. Unsere kleine Tochter ist tagsüber jetzt wieder der kleine Sonnenschein. Das ist großartig,aber kaum ist die nörgelige Phase geschafft,sind auch neue Fähigkeiten da. Malin dreht sich jetzt fleißig auf den Bauch und trainiert jeden Tag aufs Neue.

Nun steht ihre Welt aber wohl völlig Kopf. Ihr fällt insbesondere das Einschlafen sehr schwer. Tagsüber ist es schon anstrengend,aber abends geht es nur noch mit Teamarbeit Papa und Mama zusammen. Leider weint und schreit Malin dann auch abends , verarbeitet den Tag und kann nur sehr schwer loslassen. Nachts schläft sie auch unruhiger, aber das ist dann wieder eine andere Sache. Uns macht der lange Weg zum abendlichen Einschlafen mehr zu schaffen. Ich stille und schaukele sie, Papa versucht es mit Tragen und meist nach 1,5 - 2 Stunden und sehr vielen Tränen schläft sie dann am Ende. Das ganze ist schon seit drei Wochen anstrengender seit einer Woche teilweise sehr herzzerreißend.

Ich weiß Ratschläge sind in dieser Situation vermutlich schwer, werden aber gern angenommen. Vielleicht hilft es auch einfach, wenn jemand Mut zuspricht. Die Kleine ist 4 Monate alt und ich weiß,dass sich da sehr viel im Schlaf und insgesamt umstellt bei den Kindern. Alles schon gelesen. Hilfreich wären jetzt eure Erfahrungsberichte und vielleicht sowas wie, haltet durch, es ist tatsächlich nur eine Phase 🫣. Im Moment ist das wirklich alles sehr nervenaufreibend.

Euch allen einen schönen Abend

Viele Grüße Verena

1

Hallo liebe Verena

Malin ist so ein schöner Name 😀liebe ihn 🥰🥰

Erstmal tief durchatmen, denn es ist tatsächlich nur eine Phase.
Wir hatten das mit 4 Monaten auch so extrem.
Eine userin meinte das es diese 4 Monats schlafregression ist.
Und so war es auch
Glaube nach 4 bis 6 Wochen wurde es wieder besser.
Jetzt mit 8 Monaten haben wir es wieder, nur in einer anderen Form.
Immer wenn die Mäuse viel lernen ( drehen, krabbeln, gehen usw ) kommt das verstärkt ...
Romy- Valerie schläft zwar gut ein, wälzt sich aber so viel umher das sie meine Nähe braucht um gut schlafen zu können.
Das heisst sie liegt Mittlerweile die halbe Nacht in meinem Bett neben mir.
Wie ich dann schlafe brauche ich wohl nicht erwähnen
Bin regelmäßig ein Zombie 😏

Tipp habe ich keinen.
Nur : halte durch es ist eine Phase stimmt 😀🤐

Liebe Grüße
Ilvy mit Mausi (8 einhalb Monate )

5

Hey,

vielen Dank für deine lieben Worte und das schöne Kompliment bezüglich des Namens 😊.

Ja, diese Phasen scheinen für unsere Mäuse alles ganz schön aufregend zu sein. Ich mag nur dieses untröstliche nicht, das finde ich so herzzerreißend. Aber das geht wohl jeder Mama so. Oder fast jeder 😉.

Kann deine Maus denn tatsächlich schon krabbeln?

Viele Grüße

2

Liebe Verena,
Ich weiss ganz genau wovon du sprichst, allerdings war es bei uns die ersten wochen so, ca ab der 3. Woche ging es los das abendliche schreien ohne ihn beruhigen zu können... Egal was man gemacht hat 😑
Bis ich irgendwann mal auf die Idee kam das er einfach völlig überreizt war, Marek ist sehr sensibel und ich merke jede neue Erfahrung in seinem Tag sei es eine neue Person die er kennen lernt oder das erste Mal schwimmen gehen etc verarbeitet er abends beim einschlafen mit schreien bis er irgendwann meist nach einer Stunde einschläft.
Wann geht Malin zu Bett?
Wir haben dann Marek seit der 9. Woche immer um 18 Uhr zu Bett gebracht und es klappt super weil er ab der Uhrzeit immer sehr sehr unruhig war und viel geschrien hat. Seitdem ist es bei uns Routine, umziehen, (baden), ein gedimmtes Licht und immer die gleich Musik mit einer Flasche Milch. Die meiste Zeit schläft er friedlich ohne schreien ein außer er hat etwas stark zu verarbeiten da kann es dann schonmal ne Stunde dauern bis er schläft... Leider mit Geschrei.
Tatsächlich schläft er nachts seit er 4 Monate ist unruhiger sodas er sich öfter meldet als sonst aber das einschlafen hat sich seit der 9. Woche nicht verändert.
Es ist eine Phase, haltet durch und vielleicht wenn ihr noch keine Routine abends habt, wäre es ein Versuch wert es aus zu probieren.
Lg Katharina mit ⭐im Herzen und Marek 💙 (fast 5 Monate alt)

6

Hey,

vielen Dank für deine Antwort 😊. Haben tatsächlich schon mit der Uhrzeit ein bisschen ausprobiert, aber das hat leider noch nicht geholfen. Ich denke es ist wirklich die neue Verarbeitung der kleinen Maus. Letztlich können die Kinder sich ja auch nicht selbst regulieren.
Wie geht es euch denn sonst?

Viele Grüße

8

Ich drück euch die Daumen, dass es bald besser wird.
Marek zahnt im Moment und es ist schon eine kleine Ecke vom Zahn durchgekommen 🙏 ich hoffe es ist bald erstmal geschafft... Er tut mir so leid, er reibt so aggressiv und teilweise weinend die ganze Faust im Mund 😔
Die Nächte sind dadurch auch viel unruhiger, er wird oft wach und muss beruhigt werden aber sonst geht es uns super😊 er ist so fröhlich und lacht soviel 🤗 seit ein paar Tagen kann er sich von Bauchlage auf den Rücken drehen und er findet das total witzig 😅
Und bei euch soweit auch alles gut außer mit dem Schlafen?

weiteren Kommentar laden
3

Diese Phasen hatten wir auch regelmäßig alle 2-3 Monate.

Inzwischen ist zumindest an dieser Front schon einige Wochen Ruhe. (toi toi toi)

Allerdings haben wir jetzt mit verbrannter Hand, Erkältung und Zahnen 3 Nächte gehabt, in denen ich gar nicht geschlafen hab. Ich sag dir… Zombies sind ein Dreck gegen mich gewesen. 🤷🏼‍♀️🙈

Da war ich dann so frei und hab den Kleinen eine Nacht komplett meinem Mann überlassen. Ja, ich stille noch… aber ab ca 6 Monaten brauchen die Zwerge nicht mehr zwingend Milch in der Nacht. Der Laurin ist jetzt 11 Monate und ich habe die erste Nacht wieder durchgeschlafen. Ich musste mir erst mal klar werden, dass das Gefühl, welches ich habe, „ausgeschlafen“ ist. 🤣🤣

Also halte durch!

Die Phase geht vorbei!

Und evtl schaffst du dir mal ein paar Stunden (je nach nötigem Stillrhythmus) Zeit nur für dich. Das hilft oft schon, um die Batterien wieder aufzuladen!

Viel Erfolg beim Durchhalten!

Lg
Tanja mit Esther (5 Jahre) und Laurin (11 Monaten)

7

Hey,

das glaube ich sehr gerne, dass diese Tage und vor allem Nächte sehr anstrengend waren.

Und ich finde es auch völlig in Ordnung,wenn Papa mit aushilft und auch mal übernimmt. Mein Mann hilft auch,wo er kann. Als ich vor einigen Tagen krank war, hatte er auch angeboten,dass ich abpumpe und er unserer Tochter nachts die Flasche gibt. Ich hab es zwar nicht komplett in Anspruch genommen,aber es tat schon gut zu wissen, dass wenn alle Stricke reißen,ich mir eine Auszeit nehmen kann.

Viele Grüße und ich hoffe bei euch wird es die nächsten Tage entspannter 💪.

9

Danke. Wir haben jetzt gleich das nächtliche Abstillen in Angriff genommen. Stillen nur noch Morgens und Abends auf der Couch. Nachts nur Wasser. Hat letzte Nacht so gut geklappt, dass mein Mann jetzt die 2. Nacht auch noch macht.

Ab nächster Nacht muss es dann ich machen.

Aber er hat besser geschlafen ohne das nächtliche Stillen. Und jetzt ziehen wir es einfach durch.

Ich wünsche dir, dass die Phase schnell vorbei geht.

Meine Tochter hat übrigens ab 2 Jahren gute Nächte… also klar, es gibt mal Alpträume… dann kuschelt sie sich zu mir ins Bett und schläft weiter. Aber größere Probleme beim ein- & durchschlafen gibt es bei ihr seit 3 Jahren nicht mehr.

Also freu dich! Irgendwann werden diese Phasen auch nicht mehr wieder kommen, oder zumindest selten werden.

weitere Kommentare laden
4

Mein Baby ist zwar noch nicht da aber ich möchte auch antworten...das ist nicht nur eine Phase die wieder vorrüber geht die kommt auch wieder nur anders. Eigentlich geht es bis ungefähr zum 6.ten Lebensjahr. Bis dahin haben die Kinder immer wieder Phasen in denen sie schlecht schlafen oder wenig schlafen...Leider aber irgendwann ist es vorrüber das gehört zum groß werden dazu. Meine beste Freundin hatte langen Kinderwunsch nach 8 Jahren hat sie das erste Baby bekommen. 2 Jahre später das zweite und nochmal 2 Jahre später das dritte. Sie hat jetzt 3 Kinder 9 Monate , 34 Monate und 5... Sie sagt seit fast 5 Jahren hat sie kaum eine Nacht gehabt in der alles reibungslos geklappt hatte....immer ist irgendwas anderes. Anfangs Wachstumsschübe/ Entwicklungsschübe, dann Zähne, Krankheit, Alpträume , Reizüberflutung... die Liste ist lang. Bei dem großen vom 5 Jahren wirds langsam besser aber Sie sagt sie würde sich nie wieder 3 Kinder anschaffen es ist kaum zu schaffen...totale überforderung.. Sie macht 5 Kreuze wenn alle 3 irgendwann aus dem gröbsten raus sind und sie entlich wieder schlafen kann. Also sei froh du hast ein Kind ihr seit zu zweit und wenn eure Tochter schläft habt ihr Auszeit und kein anderes Kind schreit. Überlegt Euch gut ob Ihr ein zweites wollt es wird nicht besser die nächsten Jahre als Mutter hat man immer Arbeit besonders Nachts. Solche Phasen gehören zum groß werden dazu mal anstrender mal entspannter...ändern kannst Du nix dran!

15

Hey,

es tut mir leid,dass deine Freundin sich mit ihren 3 Kindern überfordert fühlt, auch wenn ich denke,dass dies völlig normal ist. Jede Mutter stößt zwischenzeitlich an ihre Grenzen. Sei es die Umstellung plötzlich überhaupt Mutter zu sein oder von einem Kind auf mehrfach Mama. Ich denke, es ist nur menschlich.
Schade finde ich, dass du das so negativ formulierst. Damit meine ich Äußerungen,wie sie würde sich nicht wieder 3 Kindern "anschaffen" oder du es verallgemeinerst, dass alle Kinder, bis sie 6 Jahre alt sind, schlecht / schlechter schlafen. Gleichzeitig der Hinweis dahingehend, dass es mit einem zweiten Kind nicht besser wird. Ich denke viele Menschen sind sehr glücklich mit der Entscheidung, mehrere Kinder zu haben und sehen neben dem Schlafmangel auch die vielen positiven Dinge im Leben.
Aktuell entscheiden wir noch nicht darüber, ob wir mehrere Kinder haben möchte, da wir erstmal in Ruhe schauen möchten, wie das Leben mit unserer Tochter verläuft 😊. Außerdem war der Weg zum Wunschkind sehr schwierig von da an liegt es auch vielleicht gar nicht in unserer Hand bewusst, ein zweites Kind planen zu können.

Wünsche dir alles Gute für die bevorstehende Geburt.

Viele Grüße

10

Guten Morgen liebe Verena,

Ja, das sind fürchterlich anstrengende Tage bzw Abende. Wir hatten das mit beiden Kindern, allerdings etwas früher, als sie ca 8 Wochen alt waren. Beim Großen insbesondere dann, wenn tagsüber viel los war. Genau wie du sagst, verarbeiten sie so unglaublich viel und wenn dann neue Fähigkeiten dazu kommen, die ja die Wahrnehmung der Welt komplett verändert, ist das manchmal etwas viel. Wir haben dann sehr bewusst die Tage sehr ruhig mit wenig Input gestaltet - sprich weniger Besuch, weniger unterwegs, weniger bespielen als einfach entdecken lassen. Und abends früher ist Bett, oft dann schon gegen 19 Uhr. Beim zweiten Kind ist das deutlich schwieriger, weil ja der Große auch einen gewissen Ablauf erwartet und nicht erst um 20 Uhr oder schon um 17 Uhr essen möchte. Da haben wir leider einige Male getrennt gegessen. Und dann auf einmal war es wieder vorbei und er ging mit viel Ruhe ins Bett und wollte dann zum Beispiel auch in einer anderen Position als vorher einschlafen.

Ich kann nur empfehlen, ganz viel Ruhe für sie und euch zu schaffen und als Team macht ihr das ja eh schon prima 👌 ansonsten: durchhalten, Kaffee trinken, tagsüber ganz viel Kraft für den Abend sammeln 😮‍💨 💪 und im Zweifel einfach mal mitweinen und loslassen.

Habt einen guten Rutsch 🎆🎊 🥂

11

Übrigens: nicht alle Kinder schlafen so lange schlecht. Unser Großer ist, seit er 1,5 Jahre alt ist und die Eingewöhnung verarbeitet hat, ein sehr solider Schläfer. Abends will er natürlich oft kuscheln, aber wer will das nicht? Wir gehen ja auch mit unseren Partner:innen schlafen 🛌

16

Hey,

vielen Dank für die vielen lieben Tipps 💞.Da ist vieles hilfreiches für uns dabei.

Ich wünsche euch auch einen guten Rutsch ins neue Jahr 🎉

13

Wie alle schon geschrieben haben, ist es nur eine Phase. Ich glaube diese Phase dauert aber am längsten😬 es hilft nur durchhalten und versuchen sich dann später hinzulegen. Es werden immer wieder solche Phasen kommen oder Krankheiten, zahnen etc. Ich schlafe schon seit mehr als 3 1/2 Jahren nicht mehr durch💁‍♀️ mal mehr mal weniger Schlaf bekomme ich.
Hast du es schon mit globulis probiert zum beruhigen? Bei Simon haben sie was gebracht, zumindest Rede ich mir das ein😆

LG Traumkind mit Simon an der Hand und Adam auf den Arm und wunder marvin aufem Bauch 💙💙💙

17

Hey,

was für Globulis hast du denn gegeben?

Malin schläft sonst gar nicht so schlecht, nur das loslassen am Abend fällt ihr einfach schwer.

Wie geht es euch denn ? Ist bestimmt aktuell ganz schön herausfordernd mit zwei Kleinkindern und einem Baby, oder?

Rutscht gut ins neue Jahr 🎉

20
Thumbnail

Mein Mann hat die Woche noch urlaub und so können wir uns noch ganz gut aufteilen. Ab Montag bin ich mit 3kids dann erstmal alleine😬

Ich habe die globulis zuletzt benutzt.

19

Ohja, das kennen wir auch. Fing bei uns an als der Zwerg mit 6 Monaten krabbeln lernte... Und als das vorbei war, kam das nächste. Stündliches wach werden, stundenlange Wachphasen, wieder stundenlanges Einschlafbegleiten, nicht ablegen lassen, etc p.p. Am Anstrengensten war bei Weitem das stundenlange wach sein nachts.

Seit der Kleine 11 Monate alt ist zahnt er. Bis zum 11. Monat hatte er genau 1 Zahn, jetzt, 14.5. Monate, hat er 14. Wir leben seit dem 11. Monat in einer Gauss-Kurve. 😂😂 Derzeit steuern wir wieder auf den Höhepunkt zu, Einschlafen heute statt der üblichen 10 Minuten: 50 minuten. Letzte Nacht:stündlich aufgeschrien.

Ich weiss, es tröstet dich vermutlich nicht sehr viel, aber: Ja, es ist nur eine Phase. Ich weiss das inzwischen und trotzdem wirft es mich jedes Mal aus der Bahn. Ist besser geworden seit ich einfach akzeptiert habe, dass der Kleine wieder bei uns im Zimmer und irgendwann jede Nacht auch bei uns im Bett schläft, obwohl er vorher monatelang in seinem Zimmer schlief.🤷‍♀️

Und nach dieser Phase kommt die Nächste. 😅

Gutes Durchhalten!

Alles Liebe,

Dragonflies

21

Puuuu, hatten wir auch 😔
Ich glaube ganz so viel kann man nicht machen, außer da zu sein. Stillen ist top und Tragen ist super. Wir sind allen ernstes eine Weile JEDEN Abend Auto gefahren. Verrückt, aber auch ich konnte es einfach nicht mehr aushalten, aber man weiß ja, alles nur eine Phase. Nützt in der Phase nur nichts 🤷
Erlaubt ist, was hilft. Unser ist zwar dann wieder kurz wach geworden, aber zügig hingelegt und gestillt und weiter gepennt.
Haltet durch #winke