Hallo 🙂
Ich frage mich, warum alle Breimahlzeiten ab mittags eingeführt werde. Also warum Mittags-, Nachmittags-und Abendbrei? Das kommt mir so viel vor innerhalb weniger Stunden. Kann ich nicht auch z. B. morgens den Getreide-Obst-Brei geben und dafür nachmittags stillen? Oder mache ich damit irgendwas falsch?
Noch eine Frage: ich würde meiner Kleinen gern einen Brei mit Spinat frisch zubereiten, ist es korrekt, dass ich den Brei nicht einfrieren darf? Dürfte ich den frischen Spinat aber einfrieren und für Brei verwenden?
Herzlichen Dank!
Beikost
Liebe „Ariane85“,
du darfst bei der Beikost ganz flexibel sein und die Zeiten dem Rhythmus deiner Kleinen anpassen.
Morgens hat sich eine Milch zum Frühstück bewährt – sie liefert schnelle Energie und Flüssigkeit nach der langen Nacht. Aber natürlich ist es auch möglich den Getreide-Obst-Brei als erstes oder zweites Frühstück einzuführen.
Probiere es einfach aus – ihr beiden findet bestimmt den richtigen Weg für euch.
Wichtig ist nur, dass der Plan in sich stimmig ist – also nicht fünf Milchbreie am Tag ;)
Am besten du verarbeitest den Spinat direkt. Spinat zählt zu den nitratreichen Gemüsesorten.
Nitrat an sich ist kein gefährlicher Stoff, sondern ein lebensnotwendiger Pflanzennährstoff, der im Erdboden vorkommt. Nitrat kann aber bei Temperaturen, wie sie beim langsamen Abkühlen und Auftauen von Speisen, Lagern bei Zimmertemperatur und durch erneutes Aufwärmen auftreten in den gesundheitsschädigenden Stoff Nitrit umgewandelt werden. Ich würde selbst zubereiteten Spinat daher nicht einfrieren und wieder aufwärmen.
Alles Liebe für dich und deine Kleine!
Herzliche Grüße
Anke