Vegi Beikost

Hallo zusammen
Mein kleiner ist fast 5 Monate alt. Da die Beikost bald startet habe ich mich gefragt wie das mit vegetarischer Ernährung ist. Ich bin selbst seit Jahren Vegi und habe keinerlei Mangelerscheinungen. Ist das bei Babys anders? Wir werden ihn nicht komplett vegetarisch ernähren, da mein Mann Fleisch isst. Wie kann ich jedoch sicherstellen, dass mein Baby genügend Nährwerte zu sich nimmt? Unabhängig von Vegi Ernährung, wie weiss man ob ein baby genügend Vitamine bekommt?
Vielen Dank😊

1

Liebe „Vegi“,

gerne helfe ich dir weiter! #winke

Mit einer ausgewogenen Kost erhalten die Kleinen alle wichtigen Nährstoffe, die sie zu ihrer Entwicklung benötigen. Die Beikost wird ja auch nach und nach eingeführt und ausgebaut, so dass die Kombination aus Milch (Muttermilch oder Säuglingsnahrung) und Beikost Babys ideal versorgt. Unter anderem kann man es daran sehen, dass die Kleinen sich gut entwickeln und gedeihen.

Es ist durchaus möglich, mehr vegetarische Breie zu reichen und hin und wieder ein fleischhaltiges Menü zu füttern. Für die vegetarische Ernährung sollte ein Brei (Menü) aus Gemüse, Kartoffel und Getreide verwendet werden. „Nur Gemüse“ ist nicht ratsam - das macht nicht anhaltend satt und liefert nicht ausreichend die gewünschten Nährstoffe wie Eisen.

Für eine gute Nährstoffversorgung ist bei vegetarischer Ernährung darauf zu achten, dass dein Sohn bis zum Ende des ersten Lebensjahres noch etwa 500ml Milch (Muttermilch, Säuglingsmilchnahrung, „Milchhaltiges“ wie Milchbrei) pro Tag erhält.

Mit unseren HiPP Produkten kannst du ganz leicht selber einen vegetarischen Mittagsbrei zubereiten. Das Rezept mit HiPP Produkten lautet:

150 g Gemüsegläschen (am besten mit Kartoffel oder Reis)
10 g Getreide (am besten HiPP Feine Hirse, HiPP Hafer-Reis oder HiPP 5-Korn)
30 ml Fruchtsaft (bei zu fester Konsistenz gerne noch Wasser hinzufügen)*
1 TL Rapsöl
* oder 30 ml Wasser plus Obst zum Nachtisch

Erwärme zuerst das Gemüse in der Mikrowelle oder im Wasserbad (Temperatur prüfen nicht vergessen). Geben dann die HiPP Getreideflocken direkt unter das warme Gemüse. Anschließend Saft (oder Wasser) und Öl hinzufügen und alles verrühren. Sollte der Brei zu fest sein, dann kannst du gerne noch etwas Wasser dazu geben – schaue mal, wie dein Schatz seinen Brei löffeln mag.

Ich wünsche dir und deinem Sohn alles Liebe und viel Freude beim Löffeln! #mampf

Herzliche Grüße
Ulrike