Abendbrei, Flasche, genug Flüssigkeit?

Hallo,

unser Sohn (5 1/2 Monate alt) bekommt seit Sonntag Abendbrei. Wir haben ihm die gesamte Menge (100 ml Wasser, 100 ml Milch, 20g Hafer-Vollkorn-Schmelzflocken, 20g Obstmus) gegeben und er hat sie aufgegessen, allerdings war das wohl zu viel für den kleinen Bauch. Jetzt geben wir ihm die Hälfte davon nur mit Wasser angerührt und direkt hinterher 100 ml Flasche (mit Pre Milch). Er schafft diese Portion und es scheint ihm damit gut zu gehen.

Eigentlich ist der Abendbrei ja die letzte Mahlzeit und dann erst wieder morgens. ABER wenn die nächtliche Flasche (gegen 22:30 Uhr) wegfällt, bekommt er dann nicht zu wenig Flüssigkeit?

Er bekommt:
7 Uhr Flasche (210 ml),
11 Uhr Mittagsbrei (190 g),
15 Uhr Flasche (180 ml),
18 Uhr den halben Abendbrei + 100 ml Flasche (wie oben beschrieben).

Als er noch keinen Abendbrei bekam, gab es um 22:30 Uhr die letzte Flasche mit 210 ml, aber wäre das mit dem Brei nicht zu viel? Ich will ihn ja nicht dick füttern. Aber ich möchte auch, dass er genug Flüssigkeit bekommt.

Sollte ich ihm gegen 22:30 Uhr trotzdem die Flasche mit 210 ml geben oder nur 150 ml/weniger?

UND wie verhält sich das, wenn er in ein paar Wochen die volle Portion Abendbrei (mit Milch angerührt) bekommt?
Fällt dann die 22:30-Uhr-Flasche weg oder auch nicht?

Tagsüber bieten wir ihm immer etwas Wasser an - vor allem nach dem Mittagsbrei. Mehr als max. 30 ml trinkt er aber noch nicht.

1

Liebe „Liiisa21“,

oh ihr seid schon recht weit mit der Beikost – super, dass es so gut läuft. 

Zum Abend könnt ihr es gerne einfach mit einer kleineren Menge Milch-Getreide-Brei probieren und die Menge dann langsam steigern. Die Milch gibt es im Nachhinein noch zum Satttrinken. Auch am späten Abend kann es noch das Fläschchen geben, wenn dein Kleiner danach verlangt. Dann auch gerne ganz nach Bedarf geben. Gut ist, wenn noch ein kleiner Rest im Fläschchen verbleibt, so weißt du, dass er wirklich satt ist.

Werden später etwa 190 g vom Milch-Getreide-Brei gegessen, dann braucht es keine Milch mehr im Anschluss. Mit der Zeit wird es auch kein Fläschchen mehr am späten Abend oder in der Nacht brauchen. Hier reicht meist Wasser oder ungesüßter Tee gegen den Durst aus.

Kurz zur Beruhigung: Dein Baby wird dadurch nicht dick! Mach dir bitte darüber keine Gedanken und geh hier wirklich ganz nach Bedarf vor. Die gesunden Kleinen haben ein gutes Hunger- und Sättigungsgefühl und wissen was und wieviel sie brauchen.

Zusätzliche Getränke wie Wasser oder ungesüßten Tee kannst du aktuell gerne schon anbieten aber die Trinkmengen werden tatsächlich nicht groß sein. Erst wenn die dritte Milchmahlzeit durch einen Brei ersetzt wird, sind zusätzliche Getränke notwendig.

Nutze gerne auch den Blick in die Windel, wenn du dir von der Flüssigkeitsmenge her unsicher bist. Sind die Windeln gut nass und ist der Stuhl weich und geformt, dann ist dein Sohn ausreichend mit Flüssigkeit versorgt.

Schau dir gerne auch mal unseren Ernährungsplan für das 1. Lebensjahr an – dieser gibt eine gute Orientierung: https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/

Ich wünsche dir weiterhin alles Gute und noch eine schöne Woche!

Herzliche Grüße

Luise

2

Vielen lieben Dank, das beruhigt mich sehr ☺️

3

Sehr gerne :)