In 2 Wochen Hochzeit und mein Papa ist gestorben

Hallo zusammen,

wir haben in 2 Wochen unsere kirchliche Hochzeit und die Taufe unserer Tochter Alina. (14 Monate)

Jetzt ist aber im Oktober letzten Jahres mein lieber lieber Papa ganz plötzlich und unerwartet gestorben.
Ich habe immer schon von der Hochzeit geträumt so wie wir sie feiern und er war dabei schon immer ein großer Teil.

Ich wolle von ihm zum Altar geführt werden und ihn den ganzen Tag stolz und strahlen sehen so wie er es immer getan hat.

Und nun wird es nicht so kommen. Ich werde nicht in das stolze Gesicht meines Papas blicken, wenn wir aus der Kirche treten und kein Papa wird vor stolz platzen wenn mein Mann und ich unseren Hochzeitstanz tanzen und anschließend mit mir tanzen.

Auf der einen Seite freu ich mich auf die Feier aber auf der andren Seite habe ich etwas Angst davor das mir diese Trauer die Freude an dem eigentlichen Tag nehmen kann?!

Er fehlt mir einfach so sehr und gerade an diesem Tag wird es besonders schlimm.

traurige Grüße
Sabrina die ihren lieben lieben Papa soooo sehr vermisst#heul

1

mensch, lass dich mal #liebdrueck...

genau das ging mir heute nacht durch den kopf, nur dass mein schwiegervater vor einem jahr gestorben ist. zwei stunden, bevor wir unsere heiratsabsichten kund tun wollten....

wir heiraten in 4 wochen und er wird fehlen!!!richtig arg fehlen...kein schwiegervater, der mich in seine familie aufnimmt, kein schwiegervater, der sich über unser glück freut, kein schwiegervater, der stolz ist, dass sein geliebter enkelsohn jetzt seinen namen trägt....

aber glaub fest dran: dein vater und mein schwiegervater sind stolz auf uns und sind an dem tag bei uns!!!ganz sicher!!!

wir haben uns erst überlegt, einen platz für ihn zu lassen, aber wir denken, es wird die stimmung runter ziehen und das wollte er nie!also werden wir nach der trauung auf den friedhof rüber gehen (gleich daneben) und dort ein kleines brautstraussduplikat ablegen, das bei der trauung auf dem tisch der standesbeamtin stand!

ansonsten müssen wir da wohl durch, auch wenn es traurige momente geben wird...

für unsere beiden daddys eine #kerze!!!

vlg
schnegge

2

Hallo Sabrina.

Es tut mir sehr leid für euch wie es gekommen ist.

Ich hatte diese Situation nicht mit meinem Vater,
sondern eine Woche vor unsere Hochzeit hatte ich eine Fehlgeburt in der 13.SSW und lag im KH zu Ausschabung.
Drei Tage vor der Hochzeit wurde ich dann entlassen.
Es war auch ein Gefühlschaos zwischen Trauer und Freude.
Die Hochzeit selber war sehr schön, und trotz allem habe ich oft an das Baby denken müssen.
Als es dann später Abend wurde, konnte ich mich dann doch nicht mehr zurückhalten und hab meinen Tränen einfach freien Lauf gelassen. Und ganz ehrlich. Es tat mit so gut.

Ich wünsche euch am Tag eurer Hochzeit alles Gute.
Ich konnte dir jetzt vielleicht nicht wirklich helfen, aber ich wollte dir mein Erlebnis mitteilen.

Ganz lieben Gruß sendet Natalie

3

Danke für eure lieben Antworten#liebdrueck

4

hallo sabrina!

mein schwiegervater ist auch vor unserer hochzeit tödlich verunglückt.
wir haben damals die hochzeit verschoben.

an der hochzeit selbst, kullerten trotzdem tränen. die ganze seite meines mannes weinte und mein mann dann auch. toll
aber, was soll ich sagen, das waren vielleicht 15 min. von einem ganzen hochzeitstag und der wurde auf traditionelle sizilianische art groß gefeiert.

es war trotzdem herrlich!
und die tränen waren ehrlich und die stimmung danach umso gelassener.

nach tradition heisst unser erster sohn auch wie mein schwiegervater.

lg sonja


5

Hallo Sabrina!
Uns ging es ähnlich. Mein Papa ist 01/08 gestorben (sie Beitrag Papa, ich vermisse dich so) und die Hochzeit meines Bruders war im Juli. Sie haben kurzfristig geplant, die Feier zu verschieben, aber dann entschieden: Wir heiraten, Papa hätte das so gewollt. Es war natürlich nicht so eine ausgelassene Feier, besonders für Mama war es nicht so schön.
Aber auch ein Jahr später wäre es nicht anders gewesen.

Heiratet - mit deinem lieben Papa im Herzen - ich bin sicher, er sieht euch! Kümmert euch an diesem Tag besonders um eure Mama - für die ist es schwersten!

LG
Verena

6

Hallo Sabrina!

Es tut mir ganz doll leid, was Du erleben mußtest #liebdrueck

Vor 3 Jahren ist der Papa einer lieben Kollegin ganz plötzlich verstorben. Er war Anfang 50 und lag einfach tot im Wohnzimmer. Das war 3 Woche vor ihrer Hochzeit.

Die beiden hatten auch in Erwägung gezogen, alles zu verschieben, sich dann aber darauf geeinigt, alles so zu belassen, eben weil der Vater es so gewollt hätte.
Die Hochzeitsfeier an sich war recht emotionslos - wäre sie aber auch mit Papa gewesen, weil die Familie nun mal so ist (meine das völlig wertfrei!)

Was ich bis heute aber nie vergessen habe:
in der Kirche war ein Schmetterling! Er setzte sich immer mal auf ihre Schulter, mal auf die des Bräutigams. Oder er flatterte um den Altar herum!
Ich denke, ein schöneres Zeichen hätte der Papa nicht schicken können :-)

Ich finde es wichtig, dass Dein Papa dabei ist. Weint, wenn ihr weinen wollt und laßt eure Gefühle zu. Es ist ein riesen Verlust, den ihr alle ertragen müßt und auch bei einem fröhlichen Fest wie der Hochzeit darf das sein!
Ich bin mir sicher, dass deswegen die Stimmung nicht kippt. Alles andere wäre Schauspielerei. Und da man eine Hochzeit ja eigentlich nur mit den Menschen feiert, die einen kennen und einem wichtig sind, sollten alle dafür Verständnis haben!

Ich wünsche euch einen wunderschönen, unvergesslichen Tag!

Alles Liebe -
Kristina