Ehemann tödlich verunglückt...

hallo ihr lieben,

ich weiss noch garnicht so recht wie ich hier anfangen soll zu schreiben. am 30.05.09 ist mein mann (30j.)und sein zwillingsbruder an der kroatien adria küste tödlich um leben gekommen. nun stehe ich da mit 2 kindern (4j.und 13m) alles was wir uns erspart und aufgenaut hatten, wird sich die bank wieder nehmen,weil wie auch einige kredite offen haben. ich werde ein neues leben mit meinen kindern, (allerdings in deutschland) beginnen müssen. hat jemand mit so einer trauer leider erfahrung im leben machen müssen? was für anlaufstellen habe ich? welche ansprüche stehen mir zu? ich habe riesen angst den schritt zu machen. ich weiss ich muss jetzt die verantwortung selber tragen...ich weiss auch das ich es schaffen kann, aber die angst und auch der schmerz sitzt so tief. ich bin in deutschland geboren und aufgewachsen und vor einigen jahren hierher gekommen, zu liebe meines mannes...nachdem wir viele wunderschöne jahre gemeinsam verbracht und aufgebaut haben,ist alles vorbei....bitte um rat...meinen kinder möchte ich auch einen festen halt geben...und ich denke,dass ich das nur kann, in dem land in dem ich mich zurecht finde und aufgewachsen bin,...wie denkt ihr darüber?es tut so weh...es ist doch alles erst 11 tage her....die ganzen nachrichten waren voll...die reporter standen vorm haus...schlimmmmmm!!!!#heul

andeo78

1

Oh wie schrecklich...

ich kann dir deine fragen leider nicht beantworten.
wollte dir aber mein tiefstes mitgefühl aussprechen und dir und den kinder viel kraft wünschen.

mein beileid #kerze

LG Chris

2

Hallo.
Zuerst möchte ich dir und deinen Kindern mein tiefstes Mitgefühl aussprechen.
Es tut mir wirklich schrecklich leid.
Eine #kerze für deinen Mann :-(
Hast du in Deutschland Familie oder Freunde.
Gruß Annette

3

danke annette

ja habe ich...meine schwester und ihre familie die ganz hinter mir steht...meine eltern leben hier in kroatien...doch lebe ich hier in einer ganz kleinen stadt in der man sich sehr schlecht alleine zurecht finden kann,..es gibt mehr arbeitslose....zudem hatte mein mann mit seinem zwillingsbruder eine grosse baufirma,...von der auch ich und meine kinder lebten...
man sitzt von heute auf morgen so tief in den ganzen problemen, so dass ich garnicht mal meine trauer verarbeiten kann,...erst am sonntag wo alles ruhig und zu war, war ich nur am weinen...gott sei dank leben wir im haus meiner eltern,dessen unterstützung wir jetzt auch haben,...doch möchte ich nicht von ihnen abhängig sein,doch genauso habe ich angst komplett die verantwortung nun auf mich zu nehmen und alleine entscheidungen zu treffen,...ich frage mich nur ständig warum....

4

guten morgen

ich komme selbst aus kroatien (lebe aber jetzt hier in deutschland).

es tut mir wirklich leid was euch passiert ist. ich zünde dir eine #kerze an für deinen mann und seinem bruder.

ich hoffe das du und deine kinder den richtigen weg findet und du diesen dann auch gehst.

lg ella #liebdrueck (unbekannterweise)

5

Zuerst einmal mein herzliches Beileid - das ist ja wirklich entsetzlich. Aber ich kann Dich verstehen, dass Du nun in Deutschland weiterleben willst, wo Du doch aufgewachsen bist. Hast Du hier Familie, die Dir helfen kann ? Ich würde an Deiner Stelle auch zur Caritas oder einer ähnlichen Beratungsstelle (auch pro familia usw) gehen, die können Dir mit allen Formalitäten, die einzuhalten sind, sicher raten und helfen. Diese sagen Dir auch, was Dir an Hilfen zusteht.
Du hast 2 Kinder, die Dich nun sehr brauchen, sie werden Dir auch Kraft geben, um alles durchzustehen.
Ich wünsche Dir alles alles Gute
Liebe Grüße von Moni

6

Hallo Andeo, erstmal tut es mir wahnsinnig leid für dich und für deine Kinder, dass ihr das alles ertragen müsst. Klar, dass deine ersten Gedanken sind, wieder nach Deutschland zurückzukehren - aber überstürz deine Entscheidungen nicht.
Es gibt soviele offene Fragen, mit denen ich dich eigentlich hier jetzt nicht belästigen will - aber z.B. die Firma hatte zwar offenen Kredite, aber das muss ja nicht heißen, dass du deswegen alles verlierst - hättest du die Möglichkeit die Firma zu übernehmen und einen Geschäftsführer einzustellen, der sie für dich rettet und so dir und deinen Kindern eine finanzielle Basis bieten kann?
Hast du in Deutschland genug Menschen, denen du dich anvertrauen kannst.... Wie sieht es aus mit Versicherungen usw. - Klar, das sind alles Sachen, über die man sich gerade mal 11 Tage nach dem Tod eines geliebten Menschen weder Gedanken macht noch machen will, aber mach erst eine Bestandsaufnahme von den Möglichkeiten, die dir offen stehen bevor du z.B. auch die Kinder aus ihrem gewohnten Umfeld rausreißt.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Stärke, damit du diese fürchterliche Zeit auch für deine Kinder ein Fels in der Brandung sein kannst - und ich wünsche dir auch einen Fels, der dir in schlimmen Momenten Halt geben kann.

7

HAllo

Erstmal möchte ich Dir mein Beileid aussprechen. #liebdrueck und eine Kerze für Deinen Mann anzünden #kerze

Leider kann ich Dir Deine Fragen nicht beantworten aber wenn Du hier in Deutschland Familie und Freunde hast dann versuch doch über die alles zu regeln...Frag die Caritas, Profamilie und die Arge wegen einer Wohnung + Einrichtung und beantrage dann Harz 4 da Du ja wegen dem Kleinen noch nciht arbeiten gehst. Somit wäre Deine Miete und Dein Lebensunterhalt gesichert. Beantrage die Witwenrente. Und Halbwaisenrente für Deine Kinder.

Wegen den Krediten würde ich mal in die Verträge schauen ob eine Restschuldversicherung mit abgeschlossen wurde. Diese zahlt den Rest wenn es zu Tod oder Arbeitsunfähigkeit kommt. Ist man Arbeitslos und auf der Suche übernimmt diese Versicherung die monatlichen Raten.

Ich hoffe das ich Dir ein bischen Helfen konnte.

Wenn ich irgendwas für Dich tun kann schreib mich ruhig über meine VK an.

Ich wünsche ganz ganz viel Kraft das Du dies schaffst.

Liebe Grüße
Jessica

8

Auch von mir 2#kerze#kerze

Und dir ganz viel Kraft für alles was jetzt noch kommt!



Ela

9

Hallo!

Wenn Du niemanden hast, den Du ansprechen kannst - wende Dich an Deine zuständige Kirchengemeinde.

Dort bekommst Du sicherlich schnelle Ersthilfe. Sprech den Pfarrer persönlich an, Telefonnummern stehen im örtlichen Telefonbuch. Die sind auch am Wochenende erreichbar.

Trau Dich, egal ob Du Kirchgänger bist oder nicht.

Drücke Dir die Daumen.

misses_b