Guten Abend,
wir haben ein spätes Frühchen 36/3 geboren
Bei Geburt 2410 g, 48 cm
Unser Sohn ist jetzt 20 Wochen alt
Aktuelle Masse 5960 g, 66 cm
Beide Elternteile sind allergisch vorbelastet- ich hab Asthma, Heuschnupfen u Allergien, Papa Heuschnupfen
Er bekommt eine pre HA Nahrung (initial FG2 Nahrung bis ca 4 kg Gewicht)
Wann empfehlen Sie den Beikoststart? Wie sehen Sie auch das Geben von Ei etc?
2. Frage bezieht sich auf die Haut
Er bekommt an verschiedenen körperstellen „Pickelchen“- sieht eher aus wie eine kleine Quaddeln. Anfangs sagte die Hebamme, dass sei eine Neugeborenenakne, er bekam auch etwas Muttermilch zu dieser Zeit was ich abpumpen konnte, jetzt bekomt er ausschließlich Pre HA, zu jucken scheint es nicht. Es ist ein erhabenes wässriges Bläschen mit Umgebungsröte…tritt mal auf dem behaarten Kopf auf, mal am Gesäß, mal
Im Gesicht. Nach einem Tag ist es meist wieder weg ohne Intervention.
Vielen Dank.
Beikoststart Frühchen, Hautausschlag
Hallo heroma22,
Die offizielle Empfehlung der Beikosteinführung liegt zwischen dem 4. und 6. Monat. Das ist unabhängig davon, ob das Kind allergisch vorbelastet ist, oder nicht. Es wird empfohlen, Nahrungsmittel mit allergischem Potential (wie Ei, Milch, Fisch) einzuführen, so lange das Kind noch gestillt wird. Das kann also recht rasch erfolgen, damit Sie noch Muttermilch geben können. In Studien hat man jetzt gesehen, dass die HA-Nahrung keinen Einfluss auf die Entwicklung auf Allergien hat.
Zur 2. Frage. Ausschläge v.a. bei Säuglingen muss man sehen. Das kann ich so nicht beantworten. Wenn es sich um Quaddeln handelt, die mal an der einen, dann an einer anderen Stelle auftauchen, dann bitte gleich morgen dem Kinderarzt zeigen. Das muss gar nicht schlimm sein, aber der Kinderarzt muss das beurteilen.
Viele Grüße,
Dr. A. Notheisen