Hallo,
gestern abend war ich beim FA und man hat nur die Fruchtblase gesehen. Das an sich wäre nicht so schlimm, nach meinen Rechnungen war ich 6+2 und offiziell 6+6. Die Fruchtblase war aber nur 1,1 cm gross.
Bei Juri war sie damals offiziell 5+6 (meine Rechnung 5+1) 9 mm gross gewesen und 3 Tage später schon 2,2 cm.
Der FA hat auch gemeint, das wäre eher 6.SSW. Ich kann aber den Eisprung ziemlich eingrenzen und auch Einnistung habe ich gut gespürt. Und der SST war vor 15 Tagen positiv.
Kann es sein, dass sich bei mir am Anfang alles langsamer entwickelt? Ist es einheitlich, wie gross die Fruchtblase sein muss oder wie schnell sie wachsen muss?
Ich habe jetzt einen Termin vor Weihnachten erbettelt, in 2 Wochen. Er wollte eigentlich, dass ich erst später komme.
Er hat nichteinmal Blut abgenommen, er meint, sie machen das immer erst, wenn das Herzchen schlägt, weil ja noch soviel passieren kann. Nicht gerade ermutigend. böse
Ich habe voll die Anzeichen, es zieht im Bauch, mir ist übel, ich bin furchtbar müde usw.
Gruss. Alla
Gestern beim FA, von der 7.SSW in die 6.SSW zurückdatiert
Hallo,
hatte ein ähnliches Problem. Ich bin sogar erst bei 9+2 SSW zur FÄ, weil es sich ja vorher nicht lohnt. Auch kein Urintest - Blutabnahme war ja nicht nötig, wurde ja in der 1. SSW schon alles getestet.
Als die FÄ (Vertretung) schaute, meinte sie, dass ich 7+3 SSW wäre. Ich war ziemlich irritiert, denn wir hatten an genau 3 Tagen in dem Monat und ich wusste, dass es nur um die Mitte des Monats herum passiert sein kann, denn ich habe bereits bei NMT+1 positiv getestet. Somit hätte das Kind nicht beim letzten Mal
paar Tage vor NMT gezeugt werden können.
Ich sollte dann auch in 2 Wochen wieder hin - dasselbe. Statt 11+3 SSW, meinte meine FÄ würde sie mir maximal 9+5 SSW geben.
Das war mir dann echt zu merkwürdig. Habe mir eine Überweisung zum Humangenetiker geben lassen und der hat den Embryo dann ganz genau vermessen und kontrolliert. Ergebnis war dann, dass er mich nach seinen Daten genau 5 Tage zurückstufen würde. Damit konnte ich irgendwie leben - auch, wenn es mir unerklärlich ist, wann das Kind dann gezeugt worden ist. Vielleicht haben manche Spermien doch eine sehr viel längere Lebensdauer, als bisher angenommen? Oder es entwickelt sich eben nicht jeder Embryo einheitlich, sonst würden ja nicht so viele Leute hier fragen, wie es sein kann, dass sie bis zu 2 Wochen "hinterher" sind.
Ich habe mich nun damit abgefunden und finde meinen neuen ET, den 1. Juni 2008 mittlerweile richtig schön.
LG Samy + Mausi *10.01.07 + 15. SSW, statt 16.
Danke für deine Antwort.
Ich habe mittlerweile Tabellen gefunden, so schlimm sieht es gar nicht aus. Laut Tabellen müsste die Fruchtblase um 1mm pro Tag wachsen, bei Juri ist die Fruchtblase um 13 mm in 3 Tagen gewachsen!
Ist also bei allen unterschiedlich.
Laut Tabelle müsste ich 5+6 sein, laut meiner Rechnung 6+2, also gar nicht so weit auseinander.
Gruss. Alla
Mach dich nicht verrückt.
Woher weißt du so genau, wann dein ES war? Normalerweise kann man den ja nur auf 3-5 tage genau festlegen, wenn man nicht gerade vom FA überwacht wird.
Und auch die Einnistung spürt Frau nicht.
Wenn bei dir die Einnnistung evtl so um die 10 Tage gedauert hat, dann hängt die FH im Vergleich zu denen, die schonm nach 5 Tagen eingenistet sind um fast eine Woche zurück. Trotzdem ist alles völlig normal entwickelt. Am Anfang jkomt es wirklich auf jeden tag an.
Hcg bestimmt mein Doc auch nicht, weil das eigentlich fast garnichts aussagt. Die Spanne zwischen den Werten, die als Normal gelten ist so riesen groß und weder ein hoher Wertr bedeutet, dass alles gut ist noch sagt ein niedriger, dass etwas nicht stimmt. Und ändern kann man eh nichts.
Mach dir also keine zu großen Sorgen.
Liebe grüße
qrupa
Ich habe die Einnistung sehr stark gespürt, ich hatte starke Schmerzen und seitdem habe ich ein Ziehen im Unterleib. Es hat auch sehr gut gepasst.
Ich habe mittlerweile Tabellen gefunden, so schlimm sieht es gar nicht aus. Laut Tabellen müsste die Fruchtblase um 1mm pro Tag wachsen, bei Juri ist die Fruchtblase um 13 mm in 3 Tagen gewachsen!
Ist also bei allen unterschiedlich.
Ich bin jetzt wieder zuversichtlicher geworden.
Gruss. Alla
Hallo!
Auch wenn es ganz schwer fällt: Das allerbeste ist in Ruhe abzuwarten! Vertraue darauf, dass dein Körper weiß, was er zu tun hat und das alles seine Richtigkeit hat! Das ganze "vermessen" am Anfang führt doch zu nichts. Selbst wenn du nun sicher wüsstests, dass es zu klein ist, könnte es keiner ändern und du müsstest abwarten und nach 2 Wochen wäre es dann vermutlich plötzlich alles ganz normal! Ich will damit nur sagen: Die Vorgänge laufen ganz von alleine ab, kein arzt kann da jetzt helfen - du kannst höchstens verunsichert werden und dich verrückt machen. Warte einfach ab, denn sooo früh können die ja kaum was sehen, gar nicht genau messen und und und.... Gehe einfach davon aus, dass alles okay ist!
Ich habe aus diesen Erfahrungen in meiner ersten SSW gelernt, da habe ich mich auch sooo verrückt gemacht. diesmal bin ich erst in der 8. Woche zum US gegenagen, um mir das Spekulieren zu ersparen!!!
Alles Gute
Luna
Mach dir da mal keine Gedanken. Es ist nichts ungewöhnliches, dass sich ein ES auch mal um eine ganze Woche verschiebt. War bei meiner ersten SS auch so.
Und überhaupt: Der errechnete Entbindungstermin ist auch nur ein ungefährer Termin.
Und es kann auch während der gesamten SS so sein, dass dein Kind mal von der Entwicklung her weiter ist oder auch umgekehrt (also dass dein Kind von der Entwicklung kleiner ist). Vertrau deinem FA. Er wird schon wissen was richtig ist.
Bei meiner letzten SS war Mick am Anfang immer zurückdatiert worden von der Entwicklung her. Er war immer zu klein oder zu leicht.
Aber plötzlich so gegen Ende der 20er Wochen fing er an zu wachsen. Und ab den 30er Wochen war er immer von der Größe und dem Gewicht 3 Wochen weiter.
Vertraue deinem FA. Das ist ganz wichtig.
Lg
Melanie, Leon (20 Monate) + Mick *24.9.2007