hey mädels,
wir haben noch ca. 5,6 wochen bis zur geburt und wollten jetzt noch die ganzen formalien erledigen, die man VOR der geburt erledigen kann.
mir wurd das zwar schonmal von ner pro familia tante gesagt aber ich habs mal voll vergessen.
so, wie gehe ich mit folgendem vor:
*WO machen wir die vaterschaftsanerkennung?
-wir wohnen beide in einem anderen ort.in seiner stadt oder in der wo das kind leben wird?
*WO beantragt man den Unterhalt bzw. wie geht das usw.
-er ist Student, das bedeutet, dass ICH unterhaltsvorschuss beantragen muss, oder?
-kann man das schon vor der geburt beantragen?
*WO beantrage ich das Kindergeld fürs Baby?
-kann ich das schon VOR der geburt beantragen?
*WO beantrage ich das Elterngeld?
-ebenfall:kann ichs vor der geburt überhaupt beantragen?
vielleicht kann mir wer helfen, danke im vorraus
unterhalt,kindergeld,vaterschaftsanerkennung.WO+WANN?
Vaterschaftsanerkennung bei dem Jugendamt wo du wohnst, genau so wie Unterhaltsvorschuss, Kindergeldkasse ist bei uns in der ARGE mit drin, kann man alles aber erst soweit ich weiss nach der Geburt beantragen..
Elterngeld wurde bei der Elterngeldkasse beantragt und auch erst nach der Geburt.
Das heisst du musst entweder jemanden schicken nach der geburt ;) hab ich gemacht hatte nen kaiserschnitt wenn ich daran denke die ganze wegen laufen zu müssen.. oh gott..
Du kannst die gelder erst beantragen, wenn das baby da ist. denn für alle formalitäten brauchst du die geburtsurkunde.
aber du kannst die formulare schon als PDF aus dem netz ziehen, ausdrucken und die wichtigsten daten eintragen. dann hast du nach der geburt nur noch den namen und geburtstag des wurmi´s nachzutragen und kannst den papierkram auf einen schlag an die ämter bringen.
Vaterschaft-> jugendamt
Unterhalt -> jugendamt
Elterngeld -> versorgungsamt
Kindergeld -> ArGe
du musst alles dort beantragen, wo das baby leben wird.
Elterngeldantrag
http://www.elterngeld.net/elterngeldantrag.html
Elterngeldstelle
http://www.elterngeld.net/elterngeldstellen.html
>>>>>> erst nach Geburt, da Geburtstermin und Geburtsbescheinigung benötigt wird
Kindergeld
http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/Vordrucke/A09-Kindergeld/Publikation/V-Kg1-Antrag.pdf
bei der zuständigen Familienkasse des Arbeitsamtes
>>>>>>>> erst nach Geburt, Bescheinigung, Datum usw. wird benötigt
Vaterschaftsanerkennung beim JA (ich gehe davon aus an Deinem Wohnort) anrufen, Termin machen
>>>>> geht vor Geburt, Mutterpass mitnehmen
Unterhalt keine Ahnung, frag beim JA nach
LG
Hallo,
ich hab auch nur noch 10 Wochen bis zur Geburt und war auch gestern unterwegs wegen Vaterschaftsanerkennung und Sorgerechtserklärung,nur ist bei mir erschwerend das ich grad in Scheidung lebe und mein Baby nicht von meinem Exmann ist. Ich kann dir sagen,da lässt Nerven!!! Jedenfalls musst die Vaterschaftsanerkennung beim Jugendamt machen,die Sorgerechtserklärung auch wenn ihr beide Sorgerecht wollt. Personalausweis mitnehmen!!! Das kannst aber machen bevor das Baby da ist.
Unterhaltsvorschuss auch beim Jugendamt,aber erst wenn das Baby da ist.
Kindergeld und Elterngeld erst nach der Geburt und bei der Familienkasse musst das beantragen. Musst mal im Net gucken welche Stelle das in deiner Region ist.
LG;Jeany
Bei mir ist es auch so das ich in Scheidung lebe und wohl den selben Weg gehen muß. Muß da nicht erst der Ex unterschreiben das er nix mitm baby zu tun hat und dann der richtige Vater unterschrieben das er sein kind anerkennt? Geht das nur über den Anwalt oder kann man das auch unter sich beim Standesamt machen?
für eure antworten und tipps.
ich finde alles immer unüberschaubarer...aber na gut, da muss halt jeder durch!