Chef fordert Krankschreibung bzw. BV!

Hallo Ihr Lieben,

brauche dringend eure Meinung oder einen Rat.#kratz

Bin seid Ende Januar schon krankgeschrieben, da mein Chef es mehr oder weniger so verlangt hat.

Am Anfang kam es mir ganz entgegen, da ich einen Schwangerschaftsauschlag hatte und auch mit ner fetten Erkältung gekämpft hatte.
Bald war die erste Krankschreibung ausgelaufen und mein Chef bat mich kurz vorher, mich weiter krankschreiben zu lassen. Darauf bin ich zur FÄ und die hat zufällig auch ne Entzündung in der Harnleiter und Scheide bei mir festgestellt.( Hatte seit Tage eh schon so ein komisches Stechen in der Scheide)
Somit bin ich jetzt wieder bis Mitte März krank geschrieben.
Ich möchte aber gerne wieder arbeiten gehen.
Mein Chef ist jedoch der Meinung, ich solle mich auf meine Schwangerschaft konzentrieren und somit weiter Krank machen.
Mein Chef meinte, dass die Personalkosten unseres Unternehmens im Moment eh zu hoch sind, sodass ich mit meiner Krankschreibung sogar was für das Unternhemen tun würde.

Was soll ich nur machen? Er zwingt mich mehr oder weniger zu meinem Handeln, auch durch die obere Geschäftsleitung, aber eigentlich könnte ich wieder arbeiten gehen. Soll ich mit meiner FÄ darüber reden?#gruebel

Bitte um eurer Ratschläge!

sweety81 + #ei 14+5

1

Rede mal mit deiner FÄ drüber. Vielleicht stellt sie dir ja ein BV aus. Das wäre für euch beide einfacher. Dein Chef hat aber schon Recht, es ist wichtig das du dich auf deine SS konzentrierst. Ich hab auch seit der 14.SSW ein BV und was besseres konnte mir nicht passieren. :-)

LG Dana + Lilly inside ET-3

2

wenn du dir nen BV holst muss soweit ich weiss eh der Arbeitgeber weiter zahlen. also wenn du meinst arbeiten gehen zu können würde ich das auch tun!!

4

Der Arbeitgeber muss das volle Gehalt bezahlen, bekommt es aber komplett von der KK wieder.

5

Das ist richtig, aber bei einer BV bekommt der Arbeitgeber deinen gezahlten Lohn zu 100% von der Krankenkasse zurück!
Da liegt der Hund begraben!;-)

3

Aus geschäftlicher Sicht, ist es für ihn günstiger, wenn Du nicht arbeiten darfst. Klar, er kann Dich nicht kündigen - aber dafür könnte er jemand anderen kündigen, wenn im Augenblick nicht genug für alle zu tun ist. Damit, daß Du erst mal ausfällst, kommt der Betrieb vielleicht erst mal über die Runden.
Klar, so richtig rechtens ist es von im nicht aber verstehen kann ich das.

6

Hallo
also ich hatte das gleiche Problem bei meiner letzten SS. Mein Chef wollte auch ein BV,aber mein FA konnte mich nur bis zu einem gewissen Punkt krankschreiben solange ich Probleme hatte er meinte wenn Mutter und Kind guit geht steht einer arbeit nix im Wege. danach hat mein Chef angefangen zu moppen und das ging bei mir aud die Psyche hatte dann viele Gepräche mit FA der mich dann weiter zu Neurologen überwiesen hatte diesem schilderte ich meine lage und ich habe dann immer wieder Krankmeldungen bekomme(hatte auch mit KK Gespräch)
was ich noch gemacht habe ich habe von meinem Anwalt ein Brief aufsetzten lassen denn Die Chefs dürfen das nicht dich zwingen wenn du arbeiten kannst dann darsft du ob es deinem Betrieb gut geht oder nicht.
an deiner stelle rede mit deinem FA und erkundige dich denn ich hatte dan weniger Geld durch die krankmeldungen da ich Krankengeld bekommen habe.
ich war aber zum schluss froh das es so war denn unter den voraussetzungen hätte ich mich kaputt gemacht.
liebe grüsse und alles gute
danielle

7

Komischer Vogel dein Chef.... wenn du zu Hause bleibst (wenn dein Fa da mitmacht) hol dir unbedingt ein BV, sonst bekommst du nach 6 Wochen nur Krankengeld. Wenn du ein BV hast, bekommst du dein Netto weiter vom Betrieb gezahlt. Der kann sich das Geld allerdings wiederholen. Ihr seit wahrscheinlich zu viele Angestellte und dein Chef will die Statistik frisieren.... Allerdings liegt so richtig ja kein Grund für ein BV vor oder??? Wenn du es durchbekommst wünsche ich dir eine schöne freie Zeit!

lg Nici 23. SSW

10

Zitat:
wenn du zu Hause bleibst (wenn dein Fa da mitmacht) hol dir unbedingt ein BV, sonst bekommst du nach 6 Wochen nur Krankengeld.

Stimmt nicht! Nur, wenn es sich um dieselbe Krankheit handelt, bekommt man nach 6 Wochen Krankengeld. Wenn es immer wieder eine andere Krankheit ist, dann bekommt man weiterhin seine Lohnfortzahlung!

8

Also ich habe auch ein Beschäftigungsverbot und bin sehr zufrieden damit.
Mein Chef ist auch sehr zufrieden damit, weil die Firma eben für solche Fälle versichert ist und das Geld (meinen Durchschnittslohn den ich jeden Monat bekomme) komplett von meiner Krankenkasse zurückbekommt. So jedenfalls hat er mir das erklärt! Ich kann also zuhause bleiben und Geld fürs Schwangersein kasieren und meine Kollegen haben keine Nachteile davon weil er direkt jemand neues einstellen konnte.
Du solltest, egal was du machst, aber nicht weiter auf den gelben Zetteln sitzen weil du ja nach ner gewissen Zeit nur Krankengeld bekommst und das ist natürlich weniger als dein sonstiger Lohn!

Vielleicht sprichst du beser nochmal mit deinem Chef und erklärst ihm das er dich, falls er da nicht abgesichert ist, weiterbezahlen muss wenn du ein Beschäftigungsverbot bekommst.... mal sehen was er dann sagt!

Achja... meine FA hätte mir kein BV geschrieben wenn es keinen ernsthaften Grund gegeben hätte, die können sich damit auch in die Nesseln setzen!

...Ich glaub ich mag deinen Chef nicht, auch wenn ich ihn nicht kenne!

Lg

9

Seit Januar 2006 MUSS jeder AG in die Umlagekasse einzahlen, sprich jeder Betrieb ist da abgesichert....

11

Auch gut!

12

Hallo

lass dich nicht veraschen wenn du 6 wohen krankgeschrieben bist bekommst du nur noch krankengeld von der krankenkasse was dein leterngeld erheblich kürz. Wenn er dich nicht emhr bezaheln will dann soll er dir eine BV aussprechen. Das muss nicht dein Arzt machen das kann er auch. Und er bekommt dann das geld wieder von der krankenkasse und er lohnausgleichskasse.

lg Bina

14

Hi Bina,

wie soll den mein Arbeitgeber mir eine BV ausstellen können?#kratz

Das hab ich ja noch nie gehört!?
Also der FA oder der Allgemeinarzt, dass weiß ich, die können das, aber der AG?

Wie soll das bitte gehen?

LG sweety81:-)

15

Hallo

der AG kann ein BV ausstellen wenn er nicht in der lage ist die Mutterschutzrichlinen einzuhalten da dein AG das offensichtilich nicht ist kann er dir also ein BV aussprechen.

13

Hallo!
Habe genau das gleiche Problem. Da es an der Arbeit auch bei uns nicht gut läuft, soll ich mir ein BV von meinem FA ausstellen lassen. Habe dafür einen termin am Montag. Wenn nämlich nicht dann müssen sie welche Entlassen. Und mit einem BV wären beide zu frieden. Bin nur gespannt ob das mein FA mit macht. Ach bevor ich es vergesse ich arbeite in der Gastro.
LG Carmen

16

hi ihr lieben,

hoffe mir kann jemans helfen. bin jetzt seid 3 wochen krankgeschrieben und befinde mich in der 12 woche. seid mein chef weiß dass ich schwanger bin hat sich das gesamte arbeitsverhältnis negativ geändert, so hat mich mein arzt wegen stress ausm verkehr genommen, und nun beginnt mein chef mich ständig an zurufen und mich dazu zu drängen dass ich mir ein BV ausstellen lass, aber mein FA sagt er könne dass erst in der 20 SW machen weil ihm sonst meine KK aufs dach steigt. ich will mittlerweile gar nicht mehr auf die arbeit, mir ist das einfach zu blöd. habe mir nie was zu schulden kommen lassen und nun sowas. hoffe mir kann schnell jemand helfen.

Lg