Zuckerbelastungstest auch noch in der 31. SSW???

Hallöchen,

irgendwie ist das Thema Zuckerbelastungstest vorher an mir vorbeigegangen. Es geht mir körperlich nicht so toll und mein Arzt sprach gestern davon. Aber ist das jetzt nicht alles etwas spät??

Vor allem: Wie wirkt sich eine SS-Diabetes aus??

Und ist das eine Kassenleistung??

Grüßle

Verena

1

Also ich hatte meinen zweiten Test in der 28.SSW. Glaub nicht, dass es dafür zu spät sein kann. Und wenn der Arzt einen Grund dafür hat, dann muss ihn auch die Kasse zahlen.

2

Hallo,

ich habe aufgrund des Verdacht auf Diabetes in der 33. SSW einen Zuckerbelastungstest machen müssen. Ist also nicht zu spät. Da es bei mir einen Verdacht gab, hat den Test auch mein Kasse bezahlt.

LG paulsliebling+#baby-boy 37.SSW

3

Hallo Du,

denke nicht, dass es für den oGTT überhaupt zu spät sein kann... zwar wird empfohlen, dass frau ihn zwischen der 24. und 28. SSW bereits durchführen lässt, aber lieber einen SS-Diabetes spät erkennen als gar nicht #schwitz

Bei mir hieß es z.B. zuerst "kein Diabetes" und nun haben sich meine Werte aber verschlechtert und ich spritze nun doch am Abend 1 x Insulin.

Wie gesagt ist es in jedem Fall besser man erkennt den SS-Diabetes als solchen, dann kann man nämlich sofort gegensteuern und das Risiko fürs Baby gering halten.

Bin übrigens auch in der 31. SSW (ab Montag 32.).

Alles Gute für Dich & eine schöne Restkugelzeit

minou

4

Hallo,
soweit ich weiß ist es keine Kassenleistung es sei denn es liegt eine Idikation dafür vor. Welche das sind weiß ich nicht. Ich würde den Test aber auch noch in der 31. Woche machen lassen. Kostet nicht viel (ca.20 Euro) und 2 Stunden Zeit. 9 Wochen sind ja noch eine lange Zeit wenn du Diabetes hättest was ich natürlich nicht hoffe.
Lg Jasmin

5

hallo,

ich mußte einmal in der 33. ssw hin zum glück hat meine fa das erste mal vergessen mich dahin zu schicken*gg* so mußte ich nur einmal hin

lg Nicole