Hallo,
ich habe mich heute morgen in einem Jammerposting über meine neuen Kompressionsstrümpfe ausgelassen, und nebenbei erwähnt, das ich 18,00 Euro dazuzahlen musste.
Einige nette User haben mich darauf hingewiesen, dass man als Schwangere garnichts dazuzahlen muss.
Da habe ich mal gegoogelt, und siehe da:
Überall stand, dass man als Schwangere definitiv von den Kosten befreit ist.
So, dann habe ich im Sanitätshaus angerufen, und nachgefragt, und schon fing die Verkäuferin so verdächtig an, am Telefon rumzustammeln. Von wegen eigentlich ja, aber der wirtschaftliche Aufwand wäre ja größer ... und auf weiteres nachfragen meinte sie, wenn mich das mit der Zuzahlung stören
würde, würden sie meine umtauschen und mir günstigere Strümpfe bestellen, wo ich nicht zuzahlen muss.
Wäre von der Kollegin wohl nur ein versehen gewesen, mich nicht darauf hinzuweisen.
Ne klar, verar*** kann ich mich selber. So eine Abzocke. Nur ein Versehen, wollten nicht zufällig nochmal ein bißchen mehr verdienen.
Jetzt gehe ich morgen hin und tausche die um.
Davon mal abgesehen sitzen eh nicht richtig, weil sie unten am Fuß einschneiden.
Kompressionsstrümpfe Vorsicht Abzocke!!!
Danke für dein Posting...
Aber muss man nun jetzt als Schwangere was dazuzahlen oder nicht??
Ich bekomme welche nach Maß und die wollen 20 Euro dafür haben....
hm
Lg Meli
Nein!
Wenn du ein Rezept hast, musst Du grundsätzlich nichts zahlen! Steht aber auf dem Rezept auch drauf!
LG Sandra
Ehrlich gesagt sind 20Euro Zuzahlung noch moderat...ich hab mal meine Freundin gefragt was die eigentlich kosten.
Meine Kompressionsstrumpfhose würde ca.200Euro kosten
lg
Sabrina
Das weiß man aber eigentlich, steht auf dem Rezept auch drauf.
Aber ich hatte neulich in der Apo auch so einen Fall, wollte mir mein Rezept holen und die Dame von der Apo sagte zu mir, dann bekomme ich 8,50 € (oder so)...Darauf sagte ich dann: nein ich glaube nicht, da ich schwanger bin und man dann grundsätzlich befreit ist.
Ich glaube wirklich sie hat es absichtlich probiert, da es auch um ein Medikament ging, das für Ss ist.
Eine Frechheit so finde ich! Aber für diejenigen die es nicht wissen, die zahlen es dann!
Ich habe mich ehrlich gesagt auch gewundert, dass ich zuzahlen muss.
Ich hatte vorher in der Apotheke aber wegen Krampfadern eine Heparinsalbe geholt, und die musste ich komplett bezahlen. Deswegen dachte ich mir das es dann wohl doch richtig ist.
Bin nun mal Laie, arbeite nicht bei der KK!
Ja, die leute wollen immer nur dein Bestes: GELD!
Furchtbar! in was für einer welt leben wir, in der wir alles zehn Mal prüfen müssen!?
Finde es sehr assi, ich würde die zurück geben und dann sagen, dass ich sie mir lieber woanders hole, wo man mich richtig berät! Man hätte sich ja mit ner guten beratung auch so für andere strümpfe mit zuzahlung entscheiden können.
Aber so...Nö!
Liebe Grüße,
bibo
Genau das ist es!
Wenn sie gesagt hätten, dass die Strümpfe mit Zuzahlung um vieles besser sind, als die günstigeren, hätte ich das bestimmt gemacht.
Aber so geht es ums Prinzip.
Hi ja, so denke ich auch. Lasse mich von keinem mehr verarschen!
Viele Grüße
also sorry aber das geht mal gar nicht.
du bist schwanger, hast probs mit deinen beinen/venen/wassereinlagerungen und bekommst ein rezept für die strümpfe.DU musst den eigenanteil von 20 prozent selbst bezahlen.der liegt im durchschnitt bei 18-20 euro.
wo ist das problem?
kompressionsstrümpfe helfen DIR doch.
am liebsten würdest du wohl noch geld dafür bekommen, dass du sie anziehst oder wie?
und das sanitätshaus verdient an deinem eigenanteil gar nix.
übrigens IST es wirklich so.
frag all die ärzte und hebammen!
Sag´mal, wieso denn gleich so unfreundlich?
Les´doch bitte mal die Beiträge genau.
Ich habe geschrieben, das ich zu den Strümpfen eigentlich nichts dazubezahlen muss. Weil die Verkäuferin mir aber die gegeben hat, die bei denen im Regal liegen, musste ich 18,00 dazu bezahlen. Wenn ich die dann morgen umtausche, bestellen die mir welche, bei denen ich nichts dazu bezahlen muss.
Ich habe auch schon geschrieben, dass ich bei einer guten Beratung, für bessere Strümpfe 18,00 Euro bezahlt hätte. Aber die Dinger passen noch nicht mal richtig, und schneiden ein.
Und natürlich verdient das Sanitätshaus daran, das ich mein Rezept zumindest dort einreiche, Konsequenz wird sein, das ich mein Rezept zurückfordere, und in ein anderes Sanitätshaus gehe, die vielleicht Interesse daran haben mir die richigen Strümpfe zu geben, und mich auch auf die Preisunterschiede aufmerksam machen.
Das dachte ich eigentlich auch das man trotzdem den Eigenanteil leisten muss, egal ob Schwanger oder nicht?
Meine Freundin arbeitet ja im Sanitätshaus und sie meinte das meine Kompressionsstrumpfhose schon ca.200Euro kosten würde...dann finde ich 20Euro Zuzahlung noch recht moderat.
lg
Hallo
ist schon komisch
Ich habe eine Kompressionsstrumpfhose verschrieben bekommen (gibt es speziell auch für Schwangere) zum Glück habe ich eine gute Freundin die in einem Sanitätshaus arbeitet
Es gab mal eine Firma da brauchte man keine Zuzahlung leisten...so wie sie mir es gesagt hatte...leider lieg5t die Betonung auf "gab" somit hätte ich normalerweise auch zuzahlen müssen...brauchte ich aber zum Glück nicht weil meine Freundin das so regeln konnte
Einschneiden dürfen sie ja nicht, hast du sie auch schön glatt gestrichen so das kein überschüssiges Material übrig bleibt?
lg
Sabrina
Hallo,
schade, dass du im Sanitätshaus so reingefallen bist. Und du hast völlig Recht, Frauen, die aufgrund eines schwangerschaftsbedingten Leidens Kompressionsware tragen müssen, sind von der Zuzahlung befreit.
Das mit den teuren und den günstigen, was die dir da jetzt im Sanitätshaus bestellen wollen, um die eine angebliche Zuzahlung zu ersparen ist genauso Quatsch.
Ich arbeite in der Apotheke, wir haben mindestens einmal die Woche mit Kompressionsware für Schwangere zu tun- und bei uns muss in darf keine Kundin zuzahlen. Und das, obwohl wir nicht das "billigste" im Sinne von "das Günstigste", sondern das, wo wir wissen, dass wir qualitativ hochwertige Ware verkaufen.
Ich kann mir denken, was das Sanitätshaus da getrieben hat, da das Haus bei uns im Ort leider ähnliche Vorgehensweise an den Tag legt.
Es ist leider so, dass Kompressionsware in dem Sinne kein "lukratives" Geschäft ist, da die Kasse dafür nur noch minimale Beträge zahlen will.
Damit noch richtig Gewinn bei rum kommt, nimmt das Sanitätshaus noch "Bearbeitungsgebühr" und sonst welchen Mist.
Lass dich von denen nicht klein reden, es ist keine Zuzahlung notwendig und ihre Gebühren sollen die sich in die Haare schmieren.
Liebe Grüße
Steffi
Vielen Dank für den Hinweis. Ja, ich werde morgen mal gucken was die sagen wenn ich da bin.
Aber ehrlich, als die Verkäuferin am Telefon so anfing zu stammeln, habe ich mir schon gedacht das da ihrgendetwas nicht ganz stimmt.
Und unter normalen Umständen hätte ich mir zu der Zuzahlung auch keine Gedanken mehr gemacht, aber mich haben heute morgen ein paar Mädels darauf hingewiesen.
ich würde mal bei der krankenkasse anrufen, es kann wirklich abhängig vom hersteller sein, ob und wie hoch du nen eigenanteil tragen musst.
da ich meine strümpfe schon vor der ss hatte, kann ich dir nur sagen, dass ich damals 10 euro zugezahlt hab, der hersteller ist bauerfeind und es ist ne maßanfertigung für mich gewesen, was bei rundgestrickten strümpfen nur selten der fall ist.
auf jeden fall müssen die strümpfe passen, das ist das a und o.
und nur so zur info, ein neues paar kompressionsstrümpfe kostet bei "stangenware" (also alles, was keine maßanfertigung ist und bis zum oberschenkel hoch geht) ca. 60 euro, da sind 18 euro nicht wirklich teuer, auch wenn man dafür sicher ne andere verwendung hätte...
Es geht mir prinzipell nicht mal um 18,00 Euro, sondern darum das es dabei keinerlei Beratung gab.
Sowas wie: "Es gibt auch andere Strümpfe ohne Zuzahlung, allerdings sind diese wesentlich besser."
Das hätte ich Ihr dann auch sicherlich geglaubt und das wären mir 18,00 Euro wert gewesen.
Aber kein Wort zu verlieren, dass es unterschiede bei Preisen und Zuzahlung zu geben, die aus dem Regal zugreifen und mir zuverkaufen finde ich nicht in Ordnung.
ps strümpfe von medi und bauerfeind werden auf jeden fall in dtl gefertigt und sind qualitativ auf jeden fall zu empfehlen- vorausgesetzt du hast im sanitätshaus ne ordentliche beratung!
Hey,
ich habe auch Kompressionsstrumpfhosen bekommen. Wurden mir angefertigt. Und die Verkäuferin im Sanhaus hat mir die ohne Zuzahlung angeboten (für Schwangere ist das normale Modell frei!)
Ich habe dann aber eine Strumpfhose genommen, die etwas besser ausgestattet ist... Na ja, weiß auch nicht, was mich da geritten hat, aber da musste ich 24 E zuzahlen. Wie gesagt, die Verkäuferin hat mich aber vorher gefragt, ob ich das möchte.
Es gibt also für Schwangere die freie Variante, oder eben mit Zuzahlung, das etwas bessere Modell. ;)
Super, dass du deine noch umtauschen kannst. Ist nicht in Ordnung, dass sie dir das vorher nicht gesagt hat!
Lieben Gruß
gramilius
Na das ist doch mal !
So hätte ich mir das auch gewünscht, und ich glaube da hätte ich auch eine Strumpfhose genommen, die Strümpfe sind nämlich nicht angenehm mir der Gummiende am Oberschenkel!
also ich hab auch welche nach maß bekommen...und musste auch 20 euwo zahlen...klar was zahlen zu müssen ist immer blöd ob schwanger oder nicht aber als ich gesehn hab das die "normal" 180 euro kosten und den rest von unseren 20 die kk zahlt fand ich das ganz ok! wir können froh sein nicht alles zahlen zu müssen!!!
Klar, ist das eigentlich o.k., wenn man etwas dazubezahlen muss.
Aber hier muss man eben nicht, und da wäre es die Pflicht gewesen, mich auf eine günstigere Alternative hinzuweisen.
Und meine sind nicht nach Maß, passen deswegen leider auch nicht, und ich habe sie in der Internetapo für 70,00 Euro gesehen.
Hallo
du bist als Schwangere lediglich von der Rezeptgebühr befreit bei schwangerschaftsbedingter Varikosis.
Was du zuzahlen musstest ist eine wirtschaftliche Aufzahlung, weil die KK zu wenig für die Kompressionswaren bezahlen an die Leistungserbringer (zB Sanitätshaus)
DIese wirtschaftliche Aufahlung kann jedes Geschäft selbst festlegen, vergleichen lohnt sich also. Aber für eine Strumpfhose sind 20 Euro durchaus üblich.
Lg matzzi