Hey Ihr Lieben,
ich war gestern bei 19+1 beim Arzt und es wurde eine Plazenta praevia marginalis festgestellt. Der Arzt meinte noch, dass könne sich noch nach oben ziehen. Wenn aber nicht, dann wäre wohl ein KS notwendig. Ach, und nun drehen sich meine Gedanken im Kreis. Einerseits habe ich vor einem KS echt Angst. Dass ich hinterher nicht so fit bin und natürlich auch vor den Schmerzen hinterher. Habe schon ein Kind, dass ich "normal" entbunden habe und war hinterher super fit. Das wünsche ich mir jetzt auch. Sollte die Plazenta noch nach oben "wandern", dann könnte ich ja nornal entbinden. Aber nun habe ich Angst, dass das dann vlt falsch eingeschätzt wird und es dann doch zu Komplikationen bei der Geburt führen könnte. Och mann, ich habe gerade den Eindruck, egal wie es laufen wird, man kann es mir nicht recht machen
Habe nun auch den Fehler gemacht und im Internet ein bißchen rumgeforstet. Wollte eigentlich nur wissen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass die Plazenta sich noch nach oben zieht. Stattdessen habe ich gelesen, dass man sich damit schonen soll usw. Dass es zu Blutungen kommen kann, das hat mir der Arzt auch gesagt. Aber auf meine Nachfrage hin, ob ich was beachten muss jetzt, meinte er, dass ich weiter machen kann wie bisher. Bisher hatte ich in dieser SS auch noch keinerlei Blutungen oder dergleichen, sodass ich ja eigentlich entspannt sein müsste. Eigentlich und ich vertraue meinem Arzt ja auch. Sonst würde ich ja woanders hingehen, aber man macht sich eben doch so seine Gedanken....
sorry, aber irgendwie fahren meine Gedanken und Gefühle gerade Karusell. Und wenn Vernunft und Angst miteinander hergingen, wäre das Leben so viel einfacher
Ich wollte daher mal von euch hören, ob ihr euch schon Erfahrungen mit einer Plazenta praevia marginalis gemacht habt. Selbst oder aus dem Bekanntenkreis. Mussten die Frauen sich schonen? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Plazenta noch hoch wandert?
Vielen Dank schon einmal fürs Lesen und ich freue mich schon auf eure Antworten.
Viele Grüße
schneggelein
Plazenta praevia marginalis
Hey Kopf hoch du bist ziemlich verunsichert gerade das ist ja klar.
Die Chancen dass die Placenta durch Wachstum der Gebärmutter jetzt noch hoch wandert sind recht groß denke ich was ich so erfahren habe....aber eine Prozentzahl kann ich dir da leider auch nicht sagen.
Schonen muss man nicht, es ist eben schon gut wenn Frauen wissen wie die Placenta liegt weil klar du wenn du bluten würdest sofort ins KH solltest und es dir nicht überlegen.
Denk positiv du hast noch so viele Wochen in denen sie hoch wandern kann....das wird bestimmt. Und dann schätzt das dein Gyn sicher auch richtig ein
Hi schneggelein,
Bei mir ist im Rahmen der Vorsorge an 20+1 eine Plazenta praevia totalis festgestellt worden, nachdem es knapp 3 Wochen zuvor nur eine Marginalis war. In der darauffolgenden Nacht bekam ich Wehen und heftige Blutungen und bin seitdem (4.11.) im KH. Ich blute seitdem ständig.
Bis zur 24. SSW kann sich Deine Plazenta auf jeden Fall noch bewegen (bei vielen auch noch später). Bei mir sind sich aber leider alle Ärzte einig, daß sich nix mehr tun wird. Es wird (wenn bis dahin keine lebensbedrohlichen Blutungen auftreten oder der Krümel unterversorgt ist) ca. 3 Wochen vor dem ET ein KS gemacht werden.
Ich wünsche Dir Glück, ich glaube, die Chancen stehen nicht schlecht, daß sich Deine Plazenta noch verkrümelt.
Liebe Grüße!
tatzel & minitatzel 22+4
Oh tatzel ich habe hier schon immer mal wieder von dir gelesen und mitgefiebert.
Wünsche euch alles, alles Gute und vorallem, dass minitatzel noch lange an Ort und Stelle bleiben darf
Ich danke Dir.....das erste Etappenziel ist, die Chance auf Lebensfähigkeit zu erreichen (30.11.). Bin zum Glück in einer Klinik mit sehr guter Frühchenversorgung, aber zaubern können die auch nicht....
Die letzte Sturzblutung mit Taxi in den Kreissaal war am Montag, ich hoffe einfach auf mein Glück, daß wir noch lange durchhalten.
Hej,
ich bekam in der 13ten Woche diese Diagnose mit Blutungen etc... meine Placenta liegt aber jetzt richtig, ich hab mich allerdings sehr genau drüber informiert, da ich ja ohnehin Bettruhe hab.
Meine Hebamme und mein Fa haben mir gesagt, dass sich alles noch ändern kann und man es erst dann wirklich ca in der 30ten besser einschätzen kann.
Sobald es keine PP Totalis ist - ist die Möglichkeit auch da normal zu gebären - es muss nur ein Platz wo da unten sein.
Die Aerzte im Spital haben mir alles von nem KS erzaehlt, ... und da hab ich damals halt auch gleich die Krise gekriegt.
Momentan kannst nur abwarten, meditieren, dass es sich noch etwas hochzieht - die Gebärmutter selbst ist ja festgewachsen.
Die Gefahr einer Blutung ist deswegen, weil die Placenta mehr Reibungsflaeche hat durch Bewegung und daher halt Blutgefässe platzen können. Später in der SS kann es auch dann zu ner Ablösung kommmen, da bist du aber weit weit weit entfernt.
Ich hab zusaetzlich mit ner Frau gesprochen aus meinem Bekanntenkreis, die nen KS hatte und meine Hebamme hat mir halt auch viel ueber KS erzaehlt, dass ich trotzdem gleich mein Kind haben kann etc etc...
Ruf mal Deine Hebamme an :)
lg
Hallo du!
Ich hate das im meiner 1. ss auch dass beim 2. screening die Plazenta noch über dem Mumu lag.
Meine fä sagte damals ich soll mir keine sorgen machen, so wie es aussieht würde sich die Plazenta noch hochziehen und genauso war es auch!
Ich hatte keinerlei Probleme oder Blutungen dadurch, hab mich auch nicht besonders geschont außer halt nix schweres tragen.
Meine Tochter würde zwar letztendlich per sekundärer sectio geboren aber das hatte nichts mit der Plazenta zu tun sondernlag daran dass sie nach zwei Tagen Einleitung einfach die Wehen nicht mehr so gut ausgehalten hat.
Lg und alles gute!
Waldfee
hätte was zum aufmuntern beizutragen. Bei einer marginalis in der Woche hast du wirklich super Chancen, dass sie sich noch hochzieht. Ich hatte zu dem Zeitpunkt noch eine totalis. Ab Woche 26 oder so partialis und in der 35. Woche hat sie schmitz Sturzblutung hochgezogen. Sie lag dann sogar 3 cm vom Mumu weg. Also mach dir nicht zu viele Sorgen....
Und an Tatzel: schön weiter durchhalten, die Daumen sind gedrückt.
Lg Mimmiflora
Danke....eben war Visite, der OA guckt meine Binde an und sagt zum Assistenten "naja, immer noch instabil. Abwarten."
Noch 10 Tage bis 24+0. und dann weiter. Hibbelzeit war echt ein Witz dagegen.
Ich fühle so mit dir mit, gerade weil ich weiss wie man sich fühlt, so hilflos. Und jedes mal wenn ich dachte: jetzt ist's halbwegs stabil und kann etwas entspannen, kam die nächste Blutungen. Ich konnte die SS dann erst ab der 35. Ssw etwas genießen. Das hängt mir auch immer noch nach, aber ich bin auch von Haus aus eine eher trübe Tasse
Daumen bleiben jedenfalls gedrückt und bald habt ihr ja die erste Hürde genommen....
LG Mimmiflora
Hallo
Mir gehts genauso wie dir. Bei mir wurde auch in der 24. Woche eine Plazenta praevia marginalis festgestellt. Bin aktuell 29+3 und wurde letzten Dienstag mit starken Blutungen ins Krankenhaus eingeliefert worden. DIe Blutungen habe ich morgens beim Aufstehen entdeckt, zum Glück waren diese nach einer halben Stunde wieder weg. Musste vier Tage im KH bleiben. Hab di Lungenreife und Wehenhemmer bekommen. Die Ärzte meinten ich sollte mich echt schonen, da mein Gebärmutterhals auch schon verkürzt ist. (aktuell bei 2cm).
Ich habe seit der 17. Woche sogenannte Übungswehen, die aber offentlich nicht ganz so harmlos waren wie angenommen, denn sonst wäre da nichts verkürzt.
Mir wurde auch gesagt, dass sich die Plazenta im letzten drittel normalerweise hoch zieht, kann ich mir aber irgendwie nicht wirklich vorstellen, denn der Druck nach unten ist beim Stehen oder laufen extrem. Ich würde mich an deiner Stellle wirklich schonen. Versuch so oft es geht dich hin zulegen um die Plazenta zu entlasten.
Hast du auch schon eine Verkürzung des Gebärmutterhalses?
Liebe Grüße Icemaus mit inside 29+3
Oh je, das hört sich ja auch nicht gut an bei dir. Ich drücke euch ganz doll die Daumen, dass sich alles noch stabilisiert. GBH hat sich bisher noch nicht verkürzt. War vor 2 Wochen schon mal kurz beim Arzt, weil ich so UL-Schmerzen hatte. Das waren aber wohl die Mutterbänder.
Ich werde trotzdem versuchen, soweit mit Kleinkind möglich zuhause etwas langsamer zu machen. Auf Arbeit geht das ja eher nicht...
Ich staune das dein fa dir noch kein bv erteilt hat. Aber solange dein Gebärmutterhals noch nicht verkürzt ist musst du dir nicht all zu große Sorgen machen.
alles gute auch für euch
Ach, das ist so lieb von euch. Vielen Dank für die Hilfe und die aufbauenden Worte. Hoffe, bei meinem nächsten Termin in 4 Wochen, dass die Plazenta etwas höher gewandert ist. Dann wäre wenigstens eine Bewegung abzusehen.
@Tatzel: Schön, von dir zu hören. Lese immer wieder bei deinen Beiträgen mit. Aber, dass es an einer Plazenta Praevia liegt, hatte ich irgendwie nicht auf dem Schirm. Ich drücke euch ganz ganz fest die Daumen. Ihr schafft das. Und schön, dass du in dieser Situation noch so liebe Worte für mich hattest. Danke
Hallo,
zur Plazenta haben hier ja einige schon geschrieben und dich aufgeklärt. Meine Ärztin meinte, die Lage der Plazenta kann man erst in der 27. -29. SSW festmachen. Dann ändert sie sich eigentlich nicht mehr.
Aber zum Thema Kaiserschnitt will ich dir ein wenig die Angst nehmen (sollte sich die Lage der Plazenta nicht mehr ändern). Ich bin eigentlich seeeeeehr schmerzempfindlich und superängstlich. Als ich mit dem Kaiserschnitttermin heimgekommen bin, habe ich erst mal nur geweint (BEL, keinerlei Maßnahmen konnten die Maus zum Drehen motivieren). Und es ist auch in Ordnung, wenn man davor Angst hat. Aber ich habe mich damit arrangiert und vorbereitet und bin positiv damit umgegangen. Ich habe mir die möglichen Krankenhäuser angesehen und mich über deren Kaiserschnittvorgehensweisen informiert. Zudem habe ich alles, was mir persönlich wichtig war oder wovor ich Angst habe aufgeschrieben und bei der Vorbereitung mit den Ärzten besprochen.
Die Spinalanästhesie wurde spitzenmäßig gesetzt und ich hatte weder während des Kaiserschnitts noch danach damit Probleme. Die Op verlief total super, ich war ungewöhnlich entspannt und ich habe keinerlei Schmerzen gehabt. Die Spinale ließ schnell nach und gegen die Schmerzen habe ich mir Schmerzmittel geben lassen. Ja, sie sind nicht ohne, aber halt auch nicht schlimmer, wie die Wehen bei der normalen Geburt. Die Schmerzen sind nur auf einen anderen Zeitpunkt verlagert. Ich bin am nächsten Tag aufgestanden und von da an ging es bergauf. Ich war relativ schnell wieder fit und bin auch am zweiten Tag schon im KH-Park mit dem Kinderwagen spazieren gegangen. Man darf sich nicht übernehmen aber auch nicht zu sehr schonen. Das Stillen hat von der ersten Sekunde an super funktioniert - ich habe die Maus schon im Aufwachraum angelegt. Ja, man ist schon teilweise ein wenig gehandicapt. Aber das kann einem nach einer spontanen Entbindung auch passieren. Man weiß ja nie, wie sie verläuft.
Ich wünsche dir, dass sich deine Plazenta noch einen anderen Platz sucht und eine komplikationslose Restschwangerschaft.
Alles Gute!
Vielen lieben Dank für deine Antwort. Das ist sehr beruhigend. Schön, dass du dich so schnell erholt hast. Das macht echt Mut