Hallo Ihr lieben
Heute bin ich bei 36+3 und meine Hebi fängt heute mit der geburtsvorbereitenden Akupunktur an.
Hat jemand damit aus vorangegegangenen Schwangerschaften vielleicht erfahrung? Hat es bei euch etwas bewirkt? Ging die Geburt schnell?
Ich habe das Gefühl bei mir tut sich überhaupt nichts . Ich hatte weder Übungswehen noch Senkwehen noch sonst irgendwelche Aufälligkeiten.
Das die Akupunktur keine Geburstwehen auslösst ist mir druchaus bewusst . Aber vielleicht kommen dann endlich die erhoften Senkwehen dass ich endlich wieder bisschen Atemen kann
Liebe Grüße
Böhnchen123
Geburtsvorbereitende Akupunktur?
Das würde mich auch interessieren, denn meine Hebamme bietet das auch an.
Dann brauche ich die Frage ja nicht mehr stellen
Ich hab es vor 8 Jahren auch machen lassen.
Mein Sohn kam 2 Tage vor ET
Und in 3,5 Stunden auf der Welt.
Ob es an der Akkupunktur lag???
Hey,
bei meinem Sohn hatte ich keine Akupunktur und selbst 5 Tage nach Termin tat sich nicht viel. So das eingeleitet wurde. 3 Tage Dauerwehen, die nichts bewirkt haben.
Bei meiner Tochter hatte ich Akupunktur und ich bin über zeugt, das es was gebracht hat. Wehen habe ich nachts halb 2 bekommen und kurz nach acht war sie da.
Mittwochs war noch alles geburtsunreif, Donnerstag die Akupunktur und Freitrag morgens war sie da.
Bin in der 34 Woche schwanger und werde demnächst auch wieder mit Akupunktur anfangen. Ich hoffe einfach darauf, das es dann diesmal wieder so schnell geht.
Akupunktur soll ja die Öffnung des Muttermundes beschleunigen - laut meiner Hebamme.
Gruesse
Nordstern
Hallo!
Ich hatte bei meiner Tochter auch Geburtsvorbereitende Akupunktur.
Schau mal hier:
Akupunktur eignet sich vor allem für Schwangere, die sich auf natürliche Art auf die Geburt vorbereiten wollen. Und geburtsvorbereitende Akupunktur kann Frauen helfen, entspannt und vertrauend auf die eigene Stärke und Energie die Geburt zu durchleben. Die positive Wirkung der Akupunktur zur allgemeinen Geburtsvorbereitung, aber auch bei Beschwerden in der Schwangerschaft und während der Geburt ist durch verschiedene Studien belegt.
Allgemeine Geburtvorbereitung
Eine Studie der Frauenklinik in Mannheim (1) hat gezeigt, dass Akupunktur bei Erstgebärenden die Geburtsdauer im Schnitt von zehn auf acht Stunden verkürzt. Dieser positive Effekt beruht auf einer schnelleren Reifung des Gebärmutterhalses (Cervix) und einer gezielteren Wehentätigkeit in der Eröffnungsphase; also in der Zeit bis zur vollständigen Öffnung des Muttermundes. Die Akupunktur kann ausschließlich diese Phase verkürzen, auf die Austreibungsphase hat sie dagegen keinen Einfluss.
Die geburtsvorbereitende Akupunktur sorgt außerdem dafür, dass die Frau die Geburtswehen weniger schmerzhaft empfindet und dass die Wehen auch in der Austreibungsphase zielgerichteter sind. Die geburtsverkürzende Wirkung der Akupunktur wird erst ausgelöst, wenn der Körper der Frau auf natürlichem Weg zur Geburt reif ist. Die Behandlung hat also keinen Einfluss auf den Geburtstermin und führt auch nicht zu vorzeitigen Wehen.
Ich werde es in dieser Ss auf jeden fall wieder machen lassen. Denn mein Muttermund war in null Komma nix auf, ich habe keine Schmerzmittel gebraucht , war 20.30 Uhr im Geburtshaus und 23.58 Uhr war die Maus da.
Lg
Achso noch was vergessen,
Die kleine kam hübsch zwei Tage vor ET
Bis dahin hatte ich auch keinerlei Schmerzen durch Senkwehen oder ähnliches was eine Geburt ankündigen könnte
Das wuerde mich auch mal intressieren, da ich das auch machen will... bitte erzaehlt weiter von euren erfahrungen...
Hier positive Erfahrungen mit Akupunktur!
Beim großen gingen gegen neun die wehen los. Um 13.15 Uhr war er auf der Welt.
Beim zarten um 4 Uhr blasensprung, gegen halb fünf die erste wehe und 7.43 Uhr hatte ich ihn in den armen.
Würde ich immer wieder machen, aber zwei Kinder sind alles was ich brauche.
Eine schöne restss und komplikationsfteie Geburt!
Ich habe es auch in beiden bisherigen Schwangerschaften machen lassen und werde es jetzt in der 3. SS auch wieder machen lassen. Bei 36+2 ist mein erster Termin und von da an geht es wöchentlich weiter.
Meine Kinder kamen bei 39+2 und 40+0 zur Welt und ich war beim 1. Kind 4 1/2 Std. im Kreißsaal und beim 2. Kind 3 1/4 Std.
Auch wenn ich selbstverständlich nicht wissen kann, wie lange die Geburten ohne Akupunktur gedauert hätten, möchte ich auch beim dritten Kind nicht darauf verzichten!
"Never change a winning team!"
Bei der ersten hatte ich die Akupunktur, jedoch waren das ganz andere Einstichpunkte als dieses mal. Die Geburt War, auch wenn eingeleitet, sehr flott mit 5 Stunden.
Diesmal habe ich die erste Sitzung in der 38 ssw gehabt. Und heute noch eine aber das War ja eklig. Die hat mit eine Nadel neben dem Nagel vom kleinen Zeh gesetzt. Für mich War das so überraschend und unangenehm, dass ich aus Reflex mein Bein weggezogen habe und
Nochmal mache ich das nicht.
Liegt aber daran, dass mein kleiner Zeh sehr empfindlich ist. Jeder der da anfasst ist ein toter Mann. Ich bin mal gespannt wann es losgeht und wie lange die Geburt dauern wird.
lg pinka 39 ssw
Hihi , den nennt unsere Hebamme " den Rausschmeißer"
Ich war ja am Tag der Geburt noch vormittags zur Akupunktur und da ist der an der Zehe von allein rausgesprungen, war voll lustig , die Hebamme meinte nur, na dann brauchst du den nicht mehr und griente nur... Als es dann paar Stunden später los ging meinte sie, sie habe es geahnt, weil die Nadel rausgesprungen ist
Ach ne wie lustig
Wie weit warst du denn da?