Krankenhaus - was darf ich zur Geburt entscheiden?

Huhu.

Meine letzte Geburt ist nun 2 1/2 Jahre her und zum et ists nicht mehr lange. Nur noch eine (!!!) Woche O.ô

Und solangsam muss ich mir gedanken machen was ich dem klinkpersonal verbiete und was nicht...

Hat jemand schonmal so einen Zettel vorbereitet?
Ich hatte ihn beim kleinen. Hab ihn aber leider auch nicht mehr. (Informationen dazu hatte ich aus dem damaligen Geburtsvorbereitungskurs)

Ich weiß noch dass ich drauf bestehen kann, dass kein Dammschnitt gemacht wird.

Über die Zugänge kann ich auch entscheiden, ebenso über wehenfördernde mittel.

Und was wars noch? Meine liste damals war so ewig lang. Und jetzt weiß ich nicht mal mehr eiben Bruchteil von :(

Ideen?:)

Lg
Jadedrachen mit Keksprinzessin (39+1) und zwei Herzbuben an der Hand ?

1

Huhu, würde mich auch mal interessieren, schließ mich an.

Lg tina Et-6

2

Dann hoffe ich für uns dass wir jemanden finden der uns helfen kann :D

3

Du meinst sowas wie eine Patientenverfügung?

Ich hatte das damals mit dem Krankenhaus vorher besprochen was ich auf keinen Fall will!

Das war unter anderem das kein Kaiserschnitt gemacht wird weil es zu lange dauert. Es wurde allerdings einer auf Grund Juniors Herzens. Und trotzdem wurde das nicht über meinen Kopf hinweg entschieden.

Du kannst schätze ich mal alles aufschreiben was du nicht willst. Bei mir wäre es zum beispiel auch das der Zugang nicht in die Hand soll sondern in den Arm soll.

Frag doch mal deine Hebamme. Oder hast du mal im Netz geschaut?

4

Ja nur was ich nicht möchte. ;)

Unteranderem zwecks ks ist gut zu wissen. Und den Zugang.

Was ich persönlich hasse, ist das ctg ding über die ganze Geburt dran zu haben. Das nervt :(
Darauf wollte das kkh aber nicht verzichten.

Eine hebi habe ich nicht.
erstens ist es schwer eine zu finden und zweitens wollte ich diesmal nicht zwingend eine :)

6

Also ich hatte vor der PDA setzung kein CTG dran bin ja noch laufen gewesen bis nix mehr ging weil schmerzen im Bein bzw Becken.

Und hatte das CTG nur nach der PDA dran wäre dann nichts brenzlig geworden hätte ich das nach ner halben Stunde wieder abbekommen. Also ich wäre definitiv nicht ständig an dem Teil gewesen. Aber was eben auch ist ohne CTG wissen die Ärzte und Hebammen nicht wie es dem Kind geht bzw, ob das Herz keine probleme macht. Ist also ein Zwiespalt.

Eine Freundin von mir selbes Krankenhaus ein Jahr später normale Geburt ohne Schmerzmittel und ohne Zugang bzw. der wurde kurz vor den Presswehen gelegt. Hatte aber den Grund sie hat Trinken verweigert und war recht schlapp gab ein wenig Aufpeppel sachen intravenös.

Hm dann musst du mal mit dem Krankenhaus kontakt auf nehmen!

weitere Kommentare laden
5

Hallo,
Also ich habe neulich auch mal einen Zettel geschrieben mit so ein paar Dingen...
Ich vertraue sehr den Ärzten in meinem Klinikum. Die schneiden ja nicht, weil sie gerade Lust haben, sondern es notwendig ist.

Auf meinem Zettel stehen so banale Dinge wie die Telefonnummer meines Vaters, der meinen Sohn dann aus der Kita holen soll. Falls ich aus irgendwelchen Gründen nicht dazu komme, das zu regeln. Auch die Nummer von meinen Mann, den ich gerne bei mir hätte.

Dann steht da auch drauf, dass ich ein Einzelzimmer oder ein Familienzimmer möchte. Je nach Kapazität.
Und ich möchte, dass die Hebamme nicht immer wegrennt, wenn ich im Kreißsaal bin. Ich fand das bei meiner ersten Geburt so nervig, dass die von den 3h, die ich da lag nur insgesamt 45min bei mir war. Sonst War ich mit meinem Mann allein.
Und es steht auch mein Wunschkreißsaal drauf. Die haben 4 Räume und standardmäßig kommen alle in den ersten. Da liegt man aber wie auf dem Präsentierteller und jeder der rein kommt sieht die geöffneten Beine. Fürchterlich!!!!

Was ist denn mit einer PDA? Oder willst du während der Eröffnungswehen in die Wanne? Sowas solltest du aufschreiben.

LG Fünkchen 36+0

7

Danke.

Genau. Keine pda keine Schmerzmittel! :)

Danke für den tipp :)

10

Also du möchtest das die Hebamme durchgehend bei dir ist? Was ist denn mit den anderen Schwangeren die entbinden? Zwei Hebammen sind für vier/fünf Kreißsäle zuständig - extra für dich werden die keine Hebamme abstellen!

Wenn du das möchtest musst du dir eine Beleghebamme suchen und diese dafür bezahlen (Eigenkostenanteil wenn deine KK das nicht voll übernimmt!)

weiteren Kommentar laden
9

Letztendlich kannst und darfst du alles ablehnen was du nicht willst. Bei manchen Dingen wird eine Klinik nicht erfreut sein, aber wenn du es ablehnst haben sie keine Wahl.
Was ich persönlich immer ablehnen würde ist (dauer)CTG (Herztöne kann man auch anders überwachen), Dammschnitt, Mumu Untersuchungen, jede Form von wehenfördernden Medikamenten, Fruchtblasensprengung, Zugang (wenn du ihn für NACH der Geburt brauchst, kann man ihn auch dann legen, oder erst in der Schlussphase).
Sonst wäre mir noch wichtig, abnabeln erst wenn die Nabelschnur auspulsiert ist, ich nehme mein Kind allein hoch, U1 erst nach ausgiebigem bonding

11

Ja. Sie geben sich echt mühe.

Ist ein katholisches Krankenhaus. Da wird erst bonding gemacht und kurz vorm übertritt auf die station die u1 :)

Ich hab vom bonding nur nicht viel. :(

Die kraft fürs alleinige hochnehmen hab ich meist nicht. (Hoher blutverlust und die plazenta kommt nicht von selbst -> sofortige op nach geburt)

Nicht einfach. Aber einiges von den Vorschlägen nehme ich auf jedenfall mit :)

13

Aber auch dann kannst du z.B. Sagen, dass der Papa das bonding übernehmen soll bis du aus dem OP kommst und dann selbst noch Zeit dafür hast. Und die U1, anziehen und all sowas muss warten.