Eifersucht Geschwisterkind

Hallo,
ich merke immer mehr, das unser jüngster Sohn immer Eifersüchtiger wird, er ist 5 J.. Besonders, wo man jetzt den Bauch sieht.

Er geht an mir vorbei und haut mir einfach auf den Bauch, oder rennt mit dem Kopf dagegen.
Das kenne ich von unseren anderen Kindern nicht. Wie soll ich damit umgehen? Habt ihr Tipps für mich?
Lg

1

Unsere Tochter ist auch 5. ich hab von Anfang an der Schwangerschaft mit ihr darüber gesprochen und ihr erklärt dass sie ein geschwisterchen bekommt. Sie durfte bei allen Terminen dabei sein, so wies eben möglich war. Außerdem darf sie meinen Bauch eincremen und jedes Mal / bzw. ab und zu, wenn wir was für ihre Schwester kaufen, bekommt sie auch eine Kleinigkeit. Auch wenn es nur ein Bonbon ist. Einfach als Zeichen, wir haben dich nicht vergessen...wenns mal nichts gibt versteht sie das.

Schenke deinem Sohn mehr Nähe und Aufmerksamkeit. Eventuell kauft zsm ein Geschenk für das Geschwister Kind. Frag ihn nach seiner Meinung. "Was meinst du das blaue oder das orangene Hemd für deinen Bruder/ deine Schwester" bezieh in mehr rein. Lass ihn die Tritte spüren, falls du schon soweit bist.

Ich muss sagen unsere versteht das super. Sie küsst jeden Tag mein Bauch und singt ihr vor und freut sich riesig drauf. Wie es dann aussieht wenn die kleine da ist, weiß ich nicht. Ich hoffe jedenfalls genau so schön. :-)

Alles liebe wünsch ich. #winke

I. Mit Melissa im Bauch 37. ssw und Alissia an der Hand :-)

3

Ja, spreche auch mit ihm, kuscheln auch viel. Teilen mußte er immer, hat noch zwei Brüder. Tritte von außen sind noch nicht spürbar, bin 16. Woche.
Aber er ist ein absolutes Mama Kind, mometan darf auch nur ich machen, Papa darf kein trinken einschütten, Papa darf kein Butterbrot schmieren, Papa darf ihn nicht umziehen.
Hoffe sehr das es sich bessern wird.

7

Hallo jungs-mami,

ich kann Dein Problem gut verstehen. Mein Sohn ist gerade 4 Jahre alt geworden und ist auch mega eifersüchtig. Allerdings äußert er das nicht direkt gegen das Baby oder den Bauch. Dafür ist er aber absolut "mamarig", ohne mich geht nix, in die Kita geht er nur unter langem Heulen und Protest und er ist allgemein recht aggressiv, was ich sonst gar nicht von ihm kannte. Gerade jetzt wo der Bauch wächst, sehe ich ihn manches Mal verstohlen drauf schauen.

Wer weiß was unseren Kindern da alles durch den Kopf geht. Bei uns sagten die Erzieherinnen, dass es bestimmt gut ist, dass er die Phase jetzt schon durch geht. So wird es wenn das Baby da ist hoffentlich einfacher. Na, mal schauen ob sie Recht behalten.

Aber eines ist klar - die ganze Familie ist von Positionswechseln betroffen, wenn Nachwuchs kommt und da müssen einfach alle emotional durch. Der eine erlebt es intensiver, der andere weniger, der eine früher, der andere später als Jugendlicher. Aber egal wie - es ist definitiv natürlicher Geschwister zu haben, als keine zu haben. In sofern "muten" wir unseren Kindern nichts zu, wir lehren sie lediglich das Leben so wie es ist, im ständigen Wandel.

Eine gute Bekannte hat mir die Bachblüte "walnut" für meinen Sohn empfohlen. Ich werde ihm ab heute 3xtägl. 2 Tropfen auf einen Schluck Wasser geben. Die Bachblüte hilft Menschen, die in Veränderungssituationen stecken und damit schlecht zurecht kommen. (Hochzeit, Schwangerschaft, Wechseljahre, Einschulung, Trennung...) Vielleicht holst Du Dir diesbezüglich einen Rat, wenn Du für "Alternativen" offen bist.

Herzliche Grüße und Du bist nicht allein! ;-)

Sabine

weitere Kommentare laden
2

Hallo du!!! Hm ich hab auch an grossen sohn der ist 7 aber gar net eifersüchtig! Nachdem er nach der Verkündung der ss bitterlich geweint hat freut er sich jetzt total und ist super lieb und hilfsbereit und redet mit dem bauch:) du beziehst ihn doch sicherlich mit ein oder??? Sonst kann i da gar keinen tip geben aber ich glaub das legt sich wieder! Mein sohn hat vor meiner ss immer gesagt er mag kein geschwisterchen und wenn er eins bekommt dann sperrt er es in keller :( vielleicht wendet sich wirklich alles noch!!!

4

Huhu,

mein Sohn ist 7 und war total enttäuscht da es ein Brüderchen wird ( wollte eine Schwester ) aber nun freut er sich auf den Kleinen, erkläre deinem Sohn das es seinem Bruder weh tut wenn er gegen den Bauch rennt oder ihn haut, schließlich möchte er doch auch nicht gehaun werden.

Ich habe meinen Sohn oft bei Terminen bei sodass er das Baby auch sieht und es real wirken lässt, ebenso durfte er sich den Buggy aussuchen und aufbauen ( er ist ein kleiner Handwerker ). Ich binde ich so viel wie möglich ein. Nimm eine Puppe und er kann Windeln wechseln üben ( sowas machen die meisten mit Stolz,denn sie sind ja der große Bruder ). Ich binde meinen sehr ein aber gebe ihm nicht das Gefühl, dass nur sein Bruder an erster Stelle steht.

Mach ihm das schmackhaft ein großer Bruder zu sein, ohne Druck aufzubauen ( Schränke mit einräumen, Spielzeug aussortieren oder Namen aussuchen ) dann klappt das bestimmt schon. Er braucht ja auch seine Zeit um das zu verstehen, das er bald Mami teilen muss.

Gruß und alles Gute

5

Teilen muß er schon, hat zwei größere Brüder. Puppe, da würde er gar nicht mitmachen: Puppen sind doof und nur für Mädchen, da unterscheidet er genau.
Das mit dem erklären, das er dem Baby weh tut, mache ich schon, hilft aber wohl nicht.
Hoffe es wird dann besser, wenn das Baby zu spüren ist.

6

ich denke mal spätestens wenn er es spürt, meiner war auch anfangs enttäuscht, aber nun kann er es kaum abwarten und fragt täglich ob es rauskommt #rofl, einfach mal abwarten. Du hast ja noch ein bisschen Zeit. Das legt sich hoffentlich. Wenn er schon 2 Brüderchen hat dann wird es wohl kein Problem sein. ;)

9

Was würdest du denn tun, wenn dein Jüngster ein anderes Kind haut/tritt oder dich im speziellen (unabhängig von der SS) hauen würde? Genauso zu reagieren, wäre nämlich nur eine sinnige Schlussfolgerung.

Egal ob das Baby im Bauch ist oder nicht: Das geht nicht, dass er seine Mutter haut - Punkt. Mit 5 sollte ihm das klar sein - ruf ihm das mal in Erinnerung. Zusätzlich natürlich noch die Anmerkung, dass er sein Geschwisterchen "mit" haut, aber der Hauptpunkt ist erstmal, dass er mit 5 Jahren begriffen haben sollte, dass man nicht in fremde Bäuche haut - darauf aufbauend darf er es logischerweise auch bei einer Schwangeren nicht.

11

Hallo Du,
muss mich auch kurz melden, auch wenn ich keinen Tipp habe - meine Jungs wissen noch nichts vom Geschwisterglück, wir wollen den ersten FA Termin einfach abwarten. Aber unser Jüngster sagte unlängst: "Mama, der Wickeltisch kann jetzt weg, ich brauch den ja nicht mehr" und ich sagte dann: "Aber was, wenn wir noch ein Baby bekommen" und er schaute mich und sagte sehr bestimmt: "Auf keinen Fall, ein Baby will ich nicht".... da bin ich echt gespannt, wie er reagiren wird....

Ich les hier ein wenig mit, dann bin ich gewappnet, sollte auch bei uns die Eifersucht ins Spiel kommen!
lg von mir, tessa

12

Hi, also bei unseren beiden Kindern ( 5 Jahre und 2 Jahre)ist die Schwangerschaft kein Thema - wir haben ihnen von Anfang an gesagt, dass sie noch ein Geschwisterchen bekommen und nu kommen schon so Sprüche vom Großen wie "Wenn Mama wieder im Krankenhaus ist, gehen wir sie und Erik besuchen!" oder "Ich geb Erik dann auch das Fläschchen - hab ich bei Lea auch schon gemacht; Lea darf dann auch mal-ich pass schon auf!" #verliebt

Vielleicht kann euer Sohn das mit dem "Geschwisterchen im Bauch" noch nicht richtig begreifen - hat er das Baby denn schonmal treten/boxen gespürt? Das ist auf jeden realer in Bezug darauf, dass da "jemand drin wohnt". Außerdem hilft es vielleicht, wenn man sagt, dass das Baby ihm ein Geschenk (=Kuscheltier oder anderes Lieblingsspielzeug) mitbringt, wenn es geboren wird - aber das auch nur, wenn es von außen nicht mehr geärgert wird!? Würde ich mal probieren. LG Nina