Liebe Mitschwangere und Muttis. Ich brauche euren Rat. Ich würde mich über Denkanstöße und Perspektiven freuen, weil ich grad nicht weiß was “das Richtige“ ist und ob es das gibt.
Zur Lage: mein Baby liegt in BEL, der Wendung Versuch war erfolglos. Eine Spontangeburt fällt flach aufgrund des Kopf/Bauchverhältnisses, den extended legs und dem Gewicht des Babies. Bisher wollte ich immer für den Kaiserschnitt auf Wehen warten, aber die Ärzte raten ab.
Bin heute 37+5, baby hat schon 3,5kg auf 52cm
Das sind die kontras und pros:
- stress wenns los geht
- unausgeschlafenes Personal
- kw transport liegend wegen bel
- zeitdruck für die op
- Papa ist evtl nicht dabei (arbeits stätte weit entfernt)
- narkose bei wehen evtl risikoreicher
+ wehen eventuell gut fürs Baby?
+ baby bestimmt reife und zeitpunkt
Könnt ihr was ergänzen?
Danke, eure Madita
Kaiserschnitt wg BEL - pro/contra Planung
Wenn du du die Möglichkeit hast auf normale wegen zu warten dann mach es fürs Baby sind wehen meist positiv damit es auf die Geburt vorbereitet wird was beim eigtl KS ja nicht da war ich wollte das auch gerne so Hand haben habe mich aber zum Schluss dagegen entschieden weil die Ärzte negativ waren und ich schon zwei Kinder zuhause habe und eins geht davon zur Schule so konnte ich das mit Oma und Opa absprechen und Plänen für mich war es besser so konnte ich besser allen gerecht werden aber ein geplanter KS ist psychisch schwer auszuhalten fand ich weil man Zuviel Zeit hatte nachzudenken Entscheid nach deinem Bauch Gefühl was für dich besser zu verarbeiten ist
Hallo liebe Madita
Kommt eine spontane Entbindung auch nicht in frage, wenn das Baby richtig liegen würde?
Ich hab das nicht ganz verstanden.
Ist es dein erstes Kind?
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass sich das kleine noch drehen kann. Meiner Meinung nach wird viel zu schnell zum Kaiserschnitt geraten, obwohl es kein Grund gibt die werdende Mama schon so früh bekloppt zu machen.
Und die Größe deines Kindes sind nur Schätzwerte. Mein Sohn sollte ganz klein und zart, maximal 50cm und 3400g, zur Welt kommen. Er war 54 cm und 3970g schwer.
Ich würde sagen, mach dich nicht verrückt, warte noch ein wenig ab und entspann dich.
Sollte ein Kaiserschnitt unausweichlich sein, kann ich dir leider nichts raten, da ich nur spontan entbunden habe.
Trotzdem wünsche ich dir alles liebe und gute. Und eine schöne Geburt
Puh schwierig.
Ich finde es prinzipiell auch gut, wenn die Babys selbst den Startschuss geben. Aber mir wäre es auch sehr wichtig, dass der Papa mit dabei ist und das Kind kuschelt während ich es nicht kann. Ich glaube das wäre mir auch noch wichtiger als alles andere. Der KS ist ja in jedem Fall Stress fürs Kind, so dass ich finde, dass das Baby danach auf jeden Fall in die Arme der Familie gehört.
Wie sieht es denn bei der Narkose aus? Macht das einen Unterschied?
Musst du denn in jedem Fall liegend ins Krankenhaus oder nur wenn die Fruchtblase geplatzt ist?
Ich kann nur für mich sprechen. Ich persönlich würde niemals einen ks wollen und bete dafür das es nicht notwendig wird. Aber wenn ich einen ks benötigen würde,würde ich es glaub ich bevorzugen ihn zu planen. Wenn man wartet weiß man ja nicht wann und unter welchen umständen es losgeht und die vorraussetzungen können sich mit einsetzen der wehen auch verschlechtern.
Also wenn ich jemals einen brauche,würde ich ihn geplant machen lassen.
Lg pepperann 27+0
Dass die Ärzte nicht auf Wehen warten wollen wundert mich nicht, das hat für sie ja nur planerische Nachteile.
Ich würde, wenn es schon ein KS sein muss, immer auf Wehen warten wollen. In meinen Augen ist ein KS schon nicht toll für´s Baby, und noch weniger, wenn es so ganz plötzlich aus seiner Welt gerissen wird.
Ich würde schwer davon ausgehen, dass ein KS nach Wehen einfach schonender fürs Baby ist und sich indirekt auf die ganze erste Zeit auswirkt.
Allerdings musst du wissen inwieweit die Faktoren, die du als Stress beschrieben hast, für dich selber auch stressig sind.
Kann zB jemand anders kommen falls dein Mann lang braucht und wäre das ok für dich?
Zeitdruck: Jeder ungeplante KS hat Zeitdruck, die Ärzte können normalerweise eine OP in 5-10 Minuten vorbereiten. Das ist normalerweise ja auch kein Problem.
Unausgeschlafenes Personal: Das hast du auch beim geplanten KS, da die Ärzte auch da in langen Schichten arbeiten. Man könnte natürlich meinen, dass die tagsüber trotzdem ein wenig fitter sind.
Hallo Madita!
Bis sich meine Kleine am Wochenende in der 35 Woche doch noch gedreht hat stand bei mir auch ein Kaiserschnitt im Raum.
Die Entscheidung auf das Einsetzen der Geburt zu warten hätte es aus Sicherheitsgründen in meiner Klinik gar nicht gegeben, sondern es wäre auf alle Fälle ein geplanter Termin geworden.
Damit hatte ich auch schwer zu kämpfen, ich kann dich also gut verstehen.
Ich hatte mir für mich als Kompromiss überlegt den Termin recht spät zu legen um zu gewährleisten, dass das Baby ausreichend Zeit hatte sich zu entwickeln. Und so doch ggf. das Einsetzen der Geburt abzuwarten. Außerdem besteht ja bis zum Schluss die Möglichkeit, dass die Babys sich doch noch drehen. Auch wenn das leider immer unwahrscheinlicher wird aber je länger man wartet, desto größer die Chance.
Ich drücke dir/euch ganz fest die Daumen! Hör auf das was dein Bauch dir sagt! Aber riskiere vielleicht lieber keine überstürzte OP mit Komplikationen.
So ein fester Termin kann ja auch Vorteile haben.
LG
Hallo,
+Manche Babies drehen sich kurz vor der Geburt oder unter der Geburt noch. Eine kleine Chance besteht, dass du spontan in SL entbinden kannst.
+ Wehen bereiten dich und das Baby emotional und körperlich auf die Geburt vor. Der Hormoncocktail, der dabei ausgeschüttet wird, ist auch nicht schlecht ;).
+ Geburtserlebnis näher am natürlichen Prozess
+ Gewichtsschätzungen sind Schätzungen. Mein Sohn würde in der 36.SSW auf 3600 Gramm (!!) geschätzt. Riesig! Er kam in der 38.SSW mit 3190 Gramm :)), dafür aber sehr langen Beinen und nem relativ großen KU für die SSW (35,5 cm und 54 cm
Lang). Er war sehr schmächtig und dünn, aber eben lang. Ist immer noch so ( jetz 4 Jahre alt) Was sagt dein Bauchgefühl?? Darauf kommst an!
Wenn du dich mit dem geplanten KS sicherer, wohler fühlst, dann mach das auch! Stress dich Nichteinhaltung, wenn du vom Gefühl her dazu tendierst.
Wenn du dir eigentlich eine Spontangeburt wünschst, würde ich eben auch so nah wies geht, daran bleiben :).
Alles Liebe und viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung.
Ich hatte einen geplanten KS wegen BEL.
(Hab vor Kurzem einen Geburtsbericht gechrieben)
Mein Krankenhaus wollte nicht auf die Wehen warten.
Der Termin wurde 7 Tage vor dem erechneten Termin gelegt und damit konnte ich dann gut leben. Unser Kleiner hat dann auch tatsächlich bis zum OP Termin gewartet.
Alles in allem war der Tag sehr stressfrei und mein Kleiner ist ein entspanntes Baby. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich oder er etwas "verpasst" haben.
Schiefgehen kann immer etwas, egal wie sich die Babys auf dem Weg machen. Und mir kam das Risiko eines geplanten KS geringer vor, als das bei vorzeitigen Wehen oder einer Spontan-Geburt irgendetwas passierte und ein schneller Not-KS gemacht werden müsste...(meiner hatte einen sehr großen Kopf)
Aber das ist nur meine Erfahrung:) Ich wünsche dir alles Gute!
Vielen dank für eure Meinungen und Tipps
Es ist mein erstes Kind und ich wollte eine natürliche Geburt, darum auch der Versuch der äußeren Wendung (sowie Tönnchenstellung, moxen, Taschenlampe, Spieluhr, pulsatilla).
Ein weiterer Punkt ist folgender. In meinem Wunsch-Kh für den Kaiserschnitt ist der op nicht direkt am Kreißsaal, daher wird man ca. 2-3 Stunden vom Baby getrennt, weil die Beobachtung des Babies im Aufwachraum nicht gewährleistet werden kann. AUSSER: man hat eine Beleghebamme. Dann bleibt das Baby mit ihr bei mir und wir können bonden/stillen. Und meine Beleghebamme ist nächstes und übernächstes wochenende im Urlaub. D.h. ich möchte verhindern dass sie nicht dabei ist.
In dem anderen kh wo auch die Wendung war fühle ich mich unwohl. Ich habe mich dort massiv beschweren müssen. Und die Zimmersituation ist nicht optimal.
Ich glaube ein geplanter kaiserschnitt 10 Tage vor Termin ist in meiner speziellen Situation das beste. Vielleicht macht er sich ja eher auf den weg. Bei Blasensprung holen die ihn auch ohne Wehen.
Ich war damals in der selben Situation, meine maus hat sich von 36+3bis 38+3 insgesamt 6mal hin und her gedreht. Ich hatte das Glück das sie 38+3 wieder in sl gedreht hat und wir haben dan gleich eingeleitet.
Ich hab mir kein Termin zum ks geben lassen, obwohl ich extrem dazu getrengt wurde.
Ich hätte gewartet bis es von selbst los geht und im '' normalfall''drehen die kleinen sich Dan noch schnell in Start Position.
Und sonst gibt's von der ersten wehe bis zur Geburt genügend Zeit um einen ks zu machen.
Da meiner seit der 28.SSW in BEL liegt, ist es schon was anderes. Wenn er sich mehrfach gedreht hätte, hätte ich noch Hoffnung.
DA es zwei versch. Krankenhäuser ca. 30km entfernt sind (das eine macht BEL spontan), das andere nur spontan in SL, muss ich mich entscheiden. Daß KH weiter weg gefällt mir überhaupt nicht. Ich kann nicht das rundum perfekt Paket bekommen, daher wähle ich nun den besten Kompromiss.
Im KH einleiten und nach gewisser Zeit dann den Kaiserschnitt durchführen ist wohl auch keine Option, aber ich werde mal danach fragen.
Meine maus lag auch von anfang an bis zur 36 in beckenendlage und Dan ging es los. Ist natürlich ganz klar deine Entscheidung, für mich war der ks nur wirklich aller letztes Mittel.
Und um einzuleiten muss das Kind ja auch erst richtig liegen.
Was bei uns geholfen hat zu drehen (haben auch die komplette palete gemacht) ich bin 20min schnell laufen und danach hat mein mann mir den Bauch eingelöst und mit leichten Druck in die Richtung wo sie schaute nach unten geriben. Vielleicht war es Zufall aber da hat es bei uns immer wieder geklappt.
Vielleicht versucht ihr das noch.
Für mich wäre ks sehr schlimm gewesen und deshalb bin ich bei den beckenendlage immer etwas übereifrig.
Viel Erfolg und trotzdem eine schöne Geburt