Hallo ihr lieben,
Ich komme grad vom Frauenarzt. Ss bestätigt und ein Bild von dem kleinen knubbel hab ich auch bekommen. Verunsichert hat mich die Aufklärung über zytomegalie. Hab ich in der ersten ss nix von gehört und jetzt soll ich aufpassen weil ich schon ein Kind habe. Aber darf ich meinen Zwerg jetzt nicht mehr küssen? Ich hab heut der Blutuntersuchung zugestimmt um abzuklären ob ich das schonmal hatte. So schön es ist was die Medizin heute kann, so sehr verunsichert es mich grad aber auch....
Zytomegalie
Natürlich darfst du dein Kind noch küssen :).
Sich beim
Eigenen Kimd mit cmv anzustecken ist sehr unwahrscheinlich, so meine Kinderärztin. Was du aber tun solltest, so oft als möglich das Wickeln ( ist dein Kind noch im
Windelalter?!), bzw. Das Popo abwischen deinen Mann machen zu lassen. CMV wird vor allem über Kot und Urin übertragen.
Ich bin schwanger mit dem 3. Kind, immer noch CMV-negativ und arbeite teilweise im Kindergarten meines Sohnes mit.
Keine Panik. Hygiene beachten, oft Hände waschen, auch die des Kindes. Fremde Kinder unter 3 nicht mehr innig abknutschen, hygienespray häufiger benutzen ( nach dem
Wickeln/ Klogang...)
Gruß, Nora
Dem kann ich leider nur wiedersprechen liebe Nora, weil wir es leider in der Familie hatten. Meine Schwägerin hat sich bei ihrer ersten Tochter (damals noch kein Kita-Kind) infiziert und auf das Baby übertragen. Sie hatte sich auch zur Absicherung testen lassen, Ergebnis: Infektion mit CMV. Die Fruchtwasserpunktion ergab auch beim Baby die Infektion, so dass eine aufwendige Therapie inkl. Streit über die Kostenübernahme mit der KK folgte (20 T€). Betreuung der SS in einem Spezialzentrum, Infusions- und Spritzentherapie während der Schwangerschaft und dann auch für das Mäusl, als sie auf der Welt war. Es war eine harte Zeit für die gesamte Familie und erst recht für die Eltern. Viele haben zur Abtreibung geraten, weil man nicht wusste, ob ein schwerstbehindertes Kind auf die Welt kommt. Die Kleine ist nun 1,5 Jahre und hat die ersten Monate nur im Khs verbracht. Momentan entwickelt sie sich normal, aber so richtig wird man erst in ein paar Jahren sehen, ob sie wirklich gesund ist.
Keine angefangenen Teller aufessen, nicht mit dem gleichen Besteck essen, das gleiche Trinkglas benutzen und nach dem wickeln unbedingt die Hände gründlich waschen.
Diese Test's sind Fluch und Segen zugleich. Was haben nur unsere Großmütter damals gemacht, als es noch keine Nackenfaltenmessung, Harmony Test, Feindiagnostik etc. gab.
Alles Liebe,
Miauz 5+0 und 2
Beschwichtigungen sind hier nicht hilfreich. Lieber bei den Tatsachen bleiben:
http://www.icon-cmv.de/de/was-ist-cytomegalie
http://dgk.de/gesundheit/impfen-infektionskrankheiten/krankheiten-von-a-bis-z/cytomegalie-virus-cmv.html
Man kann froh sein, wenn die FÄ einen auf diese Infektionsgefahr hinweist und aufklärt. Es handelt um die häufigste Infektion, die Babys schon mit Geburt mitbringen.
Hallo,
Ich habe die Blutuntersuchung auch machen lassen und heute das Ergebnis bekommen, dass ich keine Antikörper gegen Zytomegalie hab. :(
Meine große Tochter ist 22 Monate alt, geht aber noch nicht in die Kita, wo die Ansteckungsgefahr ja höher wäre. Trotzdem soll ich sie nicht küssen, darf nichts von ihr essen und soll mir öfter die Hände waschen.
Hatte damit gerechnet, dass ich Antikörper dagegen habe und wollte mich absichern lassen.
Jetzt hoffe ich, dass alles gut geht. Die Vermeidungstrategien halte ich für unrealistisch. Klar kann man mehr darauf achten, aber gerade mit einem Kleinkind hat man so viel Kontakt, da ist meiner Meinung nach einfach eine gewisse Ansteckungsgefahr gegeben. Auch wenn man nicht aus dem gleichen Glas trinkt etc..
Wird schon gut werden, hoffe ich.
Liebe Grüße!
Aufgrund meines Berufes musste ich ne Menge Untersuchungen machen.
Heute der Anruf der FA
Ich habe Schutz gegen Cytonegalie und Windpocken...
Ringelröteln, Toxoplasnmose und Keuchhusten kein Schutz....
Somit jetzt offiziell das Beschäftigungsverbot :(
Ich habe wegen Zytomegalie Beschäftigungsverbot bekommen. Arbeite in der Krippe und man kann sich beim Wickeln anstecken
Nabend!
Ich habe mich vor ein paar Wochen auch mit dem Thema beschäftigen müssen, da das der FA bei der ersten Untersuchung ansprach. In der ersten SS hab ich nicht einen Gedanken darüber verloren. Und dachte auch: Und nun? Meine Süße nicht mehr knutschen? Nö! Das halte ich keine 10 Monate durch bzw noch 8 damals! Ich hab mich testen lassen und habe wohl ein Immunschutz gegen CMV. Keine akute Infektion. Also bin ich vor der SS erkrankt. Beruhigte mich etwas...
Und ich wollte mich nicht verrückt machen lassen. In der ersten SS wurde ich darüber nicht aufgeklärt geschweige denn hab was darüber gewusst. Warum jetzt sich verrückt machen lassen? !
Genieße deine SS!
LG Wakki mit Engel (20 Monate) an der Hand und Wurzel (19+6) unterm Herzen
Hallo ihr lieben!
Danke für eure zahlreichen antworten! Meine Mutter hat gestern die Stirn gerunzelt als ich ihr das erzählt hab. Sie meinte dann nur das es ja erstaunlich ist das bisher so viele Frauen aus ihrer oder älterer Generation gesund Kinder zur Welt gebracht haben. Hab auch meine Schwägerin gefragt, sie haben zwei Kinder. Sie hat davon auch noch nie gehört. Ich tu mich immer noch schwer und weiß nicht genau wie ich das einschätzen soll...
Ich wurde darüber auch aufgeklärt. Komisch finde ich nur das keiner in meinem Umfeld was davon weiß. Auch alle zum 2. Mal schwanger und wurden nicht aufgeklärt.