Hallo Mädels,
mal eben ne kurze Frage zwischendurch:
Hab letzte Wochen Toxoplasmose u. Zytomegalie testen lassen und heute das Ergebnis bekommen, dass ich NICHT immun dagegen bin. Ich soll jetzt alle zwei Monate die Tests wiederholen… Tut das wirklich Not?
Ich mein, ich weiß jetzt ja, das ich nicht immun bin, dementsprechend bei einigen Lebensmittel dementsprechend aufpassen muss. Dann kann ich mir doch das Geld, was ja für beide Tests auch jedes Mal um die 60,- sind, ja sparen… Oder was meint ihr dazu?
Liebe Grüße….
Toxoplasmose u. Zytomegalie immer wiederholen???
Ich habe auch keine Antikörper gegen toxoplasmose und ringelröteln .. Ich sollte es noch einmal glaub ich so um die 25 . Ssw wiederholen .. Ich glaub die hatte damals gesagt danach ist es wohl nicht mehr so gefährlich fürs Kind oder so bzw kann es wohl behandeln .. So genau weiß ich es leider nicht mehr ..
Liebe Grüße
Guten morgen :)
Ich bin auch nicht immun gegen Toxoplasmose, werde jetzt in der 16 ssw und in der 24 ssw auf jeden Fall noch mal testen und danach noch mal mit meinem FA reden, ob er denkt denn noch einen zu machen.
Lieber einmal zuviel getestet als zu wenig.
Muss dazu sagen ich habe auch 2 Katzen im Haushalt :)
LG ellamarie3004
Hi!
mach es auf jeden Fall. So wie ich es weiß merkst du es garnicht wenn du dich mit toxo ansteckst. Ich bin auch nicht immun... deshalb lasse ich jetzt bald wieder testen und mein fa hat es mir auch empfohlen.
Bezgl den kosten würde ich alles bei der kk einreichen.
Meine KK zahlt den toxo Test z.b
LG
Luli
Darf ich mal fragen, bei welcher KK du bist?
LG
Hi! Bin bei der IKK Classic.
LG
Luli
Hallo,
ich muss für den Test 50€ zahlen.... ich habe ihn in dieser SS nicht gemacht. Ich war das letzte mal nicht immun und bin es nun sicher auch nicht....
Ist das bei euch eine Kassenleistung?
Hallo!
Ich würde es wiederholen, habs allerdings immer beim Hausarzt machen lassen, da ich es da nie bezahlen musste - vllt hast du auch einen netten Hausarzt?!
Hm, bei mir übernimmt meine KK gar nichts... Weder NFM, noch Toxo- oder Zytotest. Hab ich schon nachgefragt...
Katzen hab ich keine, deswegen ist die Gefahr für Toxo bei mir vielleicht auch nicht so groß...
Wenn man es auf einen Wunsch machen lässt, dann klar.. wenn der Arzt aber eine "Diagnosesicherung" braucht, dann müssen die das bezahlen soweit ich weiß.. schon beim Hausarzt nachgefragt?
Hi..
Der Toxoplasmose test kostete bei mir nur beim ersten mal geld. Laut meiner Ärztin sind die nachfolgenden Tests darauf Kassenleistung, wenn der erste denn Negativ ausfiel.
Also normalerweise sollte man dir für die nächsten Tests nichts in Rechnung stellen dürfen.. Und meine Krankenkasse übernimmt übrigens auch nichts, was sie nicht unbedingt muss..
Die Tests sind schon wichtig, wenn man mal recherchiert was so eine toxoplasmose für das Baby bedeuten kann und man es selbst ja meist nicht mal merkt?!
Alles Gute für euch
Bebilein mit Bebilein (27 ssw)
P.s.: Toxoplasmose wird nicht nur durch katzen übertragen.. Sondern auch durch tierische Lebensmittel.. :-/
Liebe Grüße..
Ich hab es auch nochmal kontrollieren lassen, stand für mich auch außer Frage es nicht zutun. Aufpassen allein reicht nicht immer. Und ich möchte schon Gewissheit haben und nicht darüber spekulieren müssen ob ich mich im Verlauf doch noch angesteckt habe oder nicht. Außerdem kann dann im Fall des Falles eine Antibiotika-Therapie begonnen werden.
Nur weil es vielleicht was kostet, wäre das für mich kein Grund es zu lassen. Dann hätte man sich den ersten Test nämlich auch sparen können. Der Effekt wäre der gleiche.
Aber muss natürlich jeder für sich entscheiden.
Alles gute weiterhin!
Pauli & Pippilotta (30+5)
Mein Bluttest auf Toxoplasmose fiel auch negativ aus (also nicht immun). Aber erstmal vorneweg: ich lebe in Frankreich und die sind hier irgendwie sehr ängstlich wenn es um Toxoplasmose geht. Außerdem haben wir auch noch 3 Katzen :D Zu mir meinte die Ärztin jedenfalls das sie es sogar monatlich testen möchte (zusammen mit Zucker und halt auch Urintest etc.). Hier werden die Tests aber komplett von der KK übernommen, also andere Situation. Ich glaube wenn ich da jedesmal 50/60€ zahlen müsste würd ich mir das auch zwei mal überlegen.. Man weiss ja das man einfach etwas besser aufpassen muss. Aber letztendlich kommt es darauf an wie du dich damit fühlst.