Hallöchen Mädels,
Man ich bin hin und her gerissen.
Auch wenn ich keine tolle Schwangerschaft habe möchte ich gerne noch bisschen aushalten. Bin in der 36ssw (35+3)!
Vor genau zwei Wochen habe ich einen Teil des schleimtropfes verloren. Der war Klassik, fest, Eiweiß schwabbel...(sorry) Letzten Sonntag dann wieder ein Teil,weit aus mehr und viel Blut. Der war diesmal flüssiger. Da leider sehe übel ist, ixu seit zwei Wochen wieder häufig erbreche sind wie wegen den Blutungen ins Krankenhaus.
Dort stellte man fest äußerer und innerer Muttermund 1cm offen. Innerer fast 2. Zeichenblutung, schleimtropf nicht mehr vorhanden. Die Hebamme und die Ärztin im Krankenhaus richten mir bei einsetzen der wehen lieber direkt am Anfang zu kommen. Hatte die erste Geburt in 3stunden geschafft. (Blasensprung, dann voll power wehen durch) meine ärtzin heute meinte ich soll ins Krankenhaus einleiten lassen. Muttermund innen, der Trichter ist 4cm auf. Muttermund steht auf 2,5 und der äußere ist immer noch 1cm auf. Sie würde einleiten wegen Infektion usw...renne schon zu lange ohne schxleimtropd rum. Normal wird immer was nach gebildet, bei mir wohl nicht.
Die im Krankenhaus haben mir aber jetzt empfohlen abzuwarten, mich mehr auszuruhen. Die tippen auf eine Gebärmutter Hals Schwäche. Den Baby ist NIcHT in Becken. Liegt aber davor...eher ungewöhnlich das sich der Trichter so bildet.
Meine Tochter war sehr zierlich und hatte körperlich viel nach zuholen. Unser kleiner Mann ist nun auch eher schlank, aber lang. Super. Würde ich an mich denken, sage ich Einleitung...Aber im Ernst, irgendwie hält man das ja dann doch alles aus.
Wie es bei meiner Tochter war, schnelle Geburt, paar Anpassungsschwierigkeiten usw...würde ich daher sagen Baby im Bauch lassen...meine Tochter kam 8tage vor ET und war wie gesagt eher unreif.
Egal wo ich bin, sie vermuten eine schnelle Geburt. Gerade weil die erste so schnell war...daher lieber Einleitung zur Überwachung... krankenhaus sagt aber warten...Ärztin sagt lieber nicht mehr warten. Krankenhaus sagt infektions Gefahr ist eigentlich Quatsch (aha!) ubd mekne ärrtzin betont ganze Zeit dadrauf, aber eben auch wegen meinem Zustand, sie vermutet das ich die wehen nicht merke und dann alles ganz plötzlich kommt...ja super...keine Ahnung was ich tuen soll.
Mein Mann und ich sind ratlos.haben Angst das es wirklich zu schnell läuft...ach keine Ahnung...alles doof. Blöde Verantwortung!
Was würdet ihr tuen? Ihr steckt nicht in unserer Haut, aber manchmal ist es von außen so einfachste betrachten....versteht ihr wie ich das meine?
Wäre dankbar für euere Gründe...Tipps...
Danke.
Was würdet ihr tuen? Auf wem hören?
Ich wurde bei meinem großen bei 35+0 eingeleitet eh hellp. Er kam dann 35+2, hatte anpassungsstörungen, Gelbsucht, trinkschwäche, konnte die Temperatur nicht halten. Er lag eine Woche auf der neo intensiv. Es waren alles im Prinzip nur kleinere Problemchen aber er war halt einfach ein frühchen und das hat man ihm angemerkt. Icb hätte alles dafür getan wenn er noch im Bauch geblieben wäre. Jeder Tag mehr hätte ihn gut getan. Ich an deiner Stelle würde also die Beine hochlegen und ab auf die Couch. Ausruhen und hoffen dass dein Kind noch nicht rauswill. Ich hoffe doch sehr dass keine vernünftige Geburtshilfe Abteilung ein frühchen "produziert" nur weil der mm schon offen ist oder der schleipfropf wg ist. Solange deine fruchtblase nicht geplatzt ist, hält sich die Infektionsgefahr ja in Grenzen. Ich halte das somit auch eher für Quatsch was deine fä sagt und würde definitiv den Rat der Klinik befolgen.
Huhu
Bei meinem Sohn lief ich 1 woche ohne schleimpfropf rum, muttermund war 1cm offen.
Er kam dann nach blasensprung. Nix mit Infektion.
Man hört so viel über mamas, die ohne schleimpfropf noch einige zeit "rumlaufen".
Mir zumindest ist neu, dass man deswegen einleiten müsste.
Aber ich bin auch kein arzt.
Ich würde warten.
LG
Wow, lass dich mal drücken!
Ich weiß nicht, ob dir hier irgendwer einen Tipp geben wird, denn als Nicht-Fachmann/frau ist das echt schwierig zu beurteilen. (Es sei denn, jemand hat was Ähnliches durch).
Was sagt denn dein Bauchgefühl?
Hast du die Möglichkeit, dir noch eine 3te Meinung zu holen?
Ich denke, du hast nämlich hier genau 2 Extremvarianten: Eine sehr vorsichtige Ärztin, die auf Nummer sicher geht und ein (aus meiner Sicht) sehr lockeres KH-Team, die vielleicht auf Grund von 100 anderen/ähnlichen Fällen nicht mehr mit dem Schlimmsten rechnen. (Ist jetzt vielleicht eine Unterstellung!)
Ich finde die 36. Woche noch etwas früh und würde schaun, ob ich es bis zur 37. SSW schaffe (mit wirklich viel ausruhen). Dann würde ich eventuell eine Einleitung riskieren.
Aber nochmal: Ich bin kein Facharzt und hab auch überhaupt keine Erfahrungen mit ähnlichen Fällen: Mein Sohn wurde damals an ET+10 eingeleitet (ging dann auch sehr schnell).
Ich drück die fest die Daumen, dass ihr die für euch richtige Entscheidung trefft!
Alles Liebe
Carina mit Krümel 12+4
Schönen Abend,
Danke euch allen die mir geantwortet haben
Ja du hast recht, es war wirklich so das irgendwie zwei extreme Meinungen waren.
Mir hat es keine ruhe gegangen und wir sind zur dritten Meinung in ein anderes Krankenhaus gefahren.
Nun ja. Wurde einen Tag untersucht, bin zur Nacht noch geblieben und am nächsten Morgen wurde alles zusammen gefasst.
Bei mir hat sich die Fruchtblase vom Muttermund gelöst. Es ist aber alles noch Intakt. Trichter hat sich vergrößert und der äußere Muttermund hat sich auch weiter verkürzt ist aber immer noch 1cm offen. Das sind aber nicht die gründe wieso sie eben so einleiten würden. Eher weil ich ungewöhnlich öhmmm trocken bin... Anscheinend habe ich kaum (sorry Mädels) schleim Absonderung. Also der Schleimtropf ist weg und gar nichts kommt nach.
nicht mal im Muttermund. Damit können die gar nichts anfangen und sie denken das die Idee meiner Frauenärztin, wegen Infektion Gefahr einzuleiten, daher beruht
Am Montag hab ich meinen normalen Kontrolltermin und da werden wir alle Ergebnisse mit ihr besprechen. Haben uns entschieden auf sie zuhören. Noch dazu beobachten wir seit dem 1 Krankenhaus besuch einen leichten Harnverhalt. könnten eben auch schon Anzeichen sein.
Bin gespannt was am Montag raus kommt. Würde gern abwarten aber das macht mir schon Gedanken.
Alles liebe dir
Hallo :)
ich würde auf engmaschigen Kontrollen wegen der Infektionsgefahr bestehen. Abstriche und Blutuntersuchungen. Den Streptokokkentest besser auch wiederholen. Dann weißt du frühzeitig, wenn was ist und kannst dann gegebenenfalls Einleiten mit dem passenden Medikament unter der Geburt.
Alles Gute :)
Danke dir,
ja das mit den Streptokkentest wäre am Montag bei mir nun eh dran. Werde das auch noch mal betonen.
Danke für den Tipp. Werde das auch ansprechen mit der engmaschigen Kontrolle.
Das zweite Krankenhaus (haben uns nun doch ne dritte Meinung geholt) sind nämlich der gleichen bzw einer ähnlichen Meinung bezüglich Infektionskrankheiten.
Bin gespannt was meine Ärztin uns Montag erzählt.
Alles liebe dir
Ich finde bei sowas "IMMER aufs BAUCHGEFÜHL verlassen"!
Ich empfinde es so, als würde dieses klar sagen, der kleine braucht noch etwas!
Frauenärzte haben leider weniger Ahnung von Geburt ;)... sie erleben in der Regel nur das davor und dann erst geraume Zeit danach. Was Geburtssachen betrifft würde ich mich immer auf Hebammen und Gyn der Geburtsstationen verlassen. Deine Fruchtblase ist ja auch noch intakt, also können die keime nicht zum Baby rein. Mit offenem Mumu und/ oder verstrichenem GBMH rennen manche auch noch Wochen rum. Ich denke, wenn ein erhöhtes Infektionsrisiko bestünde, dann wäre die Klinik super schnell dabei mit der Einleitung!
Ich wünsche euch alles gute!
Mein Bauchgefühl ist völlig durcheinander gewesen.
Und der Gedanke da meine FA keine Ahnung von Geburten hat kam mir ebenso.
Nach der Dritten Meinung nun bin ich zwar noch verwirrter aber ruhiger weil ich denke meiner FA doch mehr zu vertrauen. Irgendwo muss man anfangen....
Die andere Klinik empfahl uns ebenso wegen einer Infektionsgefahr, aber aus anderen gründen meiner FA. einzuleiten...(vll haben wir das auch nicht richtig verstanden)
Jedenfalls werden wir Montag genauer drüber reden und haben uns entschieden mehr ihr zu vertrauen.
Denke die Entscheidung schon mal getroffen zu haben erleichtert dann doch.