Schwangerschaftsgurt fürs Autofahren? Was meint ihr?

Hallo Mädels,

ich wurde heute gefragt, ob ich schon einen Schwangerschaftsgurt beim Autofahren habe. War ganz verdattert, da ich von solch einem Gurt bisher nie gehört hatte.

Jetzt frag ich mich: tut solch ein Gurt wirklich Not oder ist es nur Geldmacherei und Panikmache? Bin jetzt in der 25. SSW und so langsam wird der Bauch doch mehr... Muss täglich 70 km fahren.
Habt ihr solchen einen Gurt oder wie ist eure Meinung dazu?

1

Ich hatte bei der 1.ss keinen und glaub nicht das ich mir einen hole. Ausser im Internet hab ich die auch noch nie gesehen.

2

Hey!

Also ich habe so einen Gurt auch schonmal gesehen im BabyMarkt. Ich halte das allerdings für unnötige Geldmacherei. Man sollte in der Schwangerschaft beim Autofahren den Gurt unter dem Bauch herlegen, nicht mitten drüber. Also den unteren. Damit im Falle eines Unfalls, wenn der Gurt einrastet, dieser nicht über dem Bauch quetscht.
Liebe Grüße! :-)

3

Juhuu :)

Ich habe einen solchen Gurt von einer Freundin geschenkt bekommen und finde ihn absolut göttlich.

Ich kannte das Produkt vorher auch gar nicht. Ich persönlich kann es nur weiter empfehlen.

Es ist auch anders, als wenn man den Gurt nur nach unten schiebt. Zumal der bei mir dann nach und nach wieder hoch rutscht.

Mein Fazit: Absolut zu empfehlen! :)

4

Ich habe so einen Gurt von einer Freundin bekommen und nutze ihn seit der 17 ssw klar kostet der fast 40 euro aber ich muss sagen immer wenn ich ohne den Gurt unterwegs bin fühle ich mich sehr unwohl bin jetzt in der 33 ssw und durch den immer größer werdenden bauch drückt es echt mit dem normalen anschnaller. Zudem kann immer mal ein unfall passieren und der schwangerschaftsgurt vermindert in dem fall das risiko das meinem krümel etwas passiert

Lg lunamaus mit babyboy 33 ssw

5

Also ich hab Ende 4./ Anfang 5. Monat so einen Gurt von meinem Freund geschenkt bekommen.

Anfangs fand ich es etwas gewöhnungsbedürftig. Mittlerweile fahre ich nicht mehr ohne.

Finde es vom Tragegefühl her sehr angenehm und der Beckengurt sitzt wirklich tiefer und auch sicherer, als ohne.

Also ich würde ihn immer wieder nehmen :-)

Lg Prinzessin 29+6 <3

6

Ich habe mir einen gebraucht gekauft über ebay-Kleinanzeigen. Fand den auch schon relativ am Anfang sehr angenehm zum Fahren (jedes zweite Wochenende knapp 300km pro Strecke).

Ich gaube das kommt aber auch aufs Auto an wie der Gurt liegt. In meinem Toyota fahre ich selbst kurze Strecken mit dem Gurt und im Auto von meinem Freund vermisse ich den eigentlich gar nicht.

7

Hey,

I habe so einen Gurt in der letzten SS geschenkt bekommen u will ihn nicht missen. Allerdings hätt i ihn mir auch gekauft, da i in beiden SS eine vorderwandplazents habe.

Klar, kann man den Gurt auch unten drunter schieben, aber bei mir rutscht der irgendwann auch hoch u er drückt unangenehm.

Alles Gute

8
Thumbnail

Hi
Notwendig ist der absolut nicht
In meinen Augen nur Geldmacherei

Viel wichtiger ist es richtig angeschnallt zu sein

Anbei ein Foto

9

Das Foto ist gut, aber eben die Theorie und nicht die Praxis. ;)

Ich für mich schnalle mich gem. deinem Bild an, aber der untere Gurt sitzt trotzdem etwas unangenehm und rutscht nach und nach höher.

Mit dem SS-GURT liegt er weitaus tiefer und rutscht nicht.

Sicher kein Muss, aber wie viele andre hier, kann ich es nach praktischem Einsatz und Vergleich zu ohne SS-Gurt nur empfehlen.

10

Hallihallo,

bei mir rutscht der untere Gurt bis jetzt nicht nach oben. Bin auch in meiner letzten SS jeden Tag 40 km mit dem normalen Gurt über die Bundesstraße gefahren.

Worauf ich zusätzlich achte: Jetzt im Winter ziehe ich im Auto den langen Mantel aus bzw. wenn es zu kalt ist, schiebe ich ihn so weit hoch, dass der untere Gurt ganz fest unterm Bauch an der Leiste sitzt. Fühle mich so auch ausreichend sicher und denke die Wahrscheinlichkeit dass der untere Gurt hochrutscht ist geringer als dass der Bauch bei nem schweren Unfall sowieso direkt gegens Lenkrad knallt....