Keine Hebamme

Hallo Ihr Lieben,

Gibt es hier jemand von euch der KEINE Hebamme hat?

Ich wollte eigentlich nie eine - aber jeder sagt "du brauchst eine". Jetzt hab ich mich da irgendwie beeinflussen lassen und such doch mal.

Was meint ihr denn?

3

HI

nein, Du brauchst keine Hebamme ... wenn Du dann bei jeder Unsicherheit erst im Forum um Hilfe fragst und danach mit einem Neugeborenen doch lieber zum Kinderarzt fährst oder wenn es bei Dir Probleme gibt eben lieber zum Gyn fährst mit einem Neugeborenen.

Ich hatte bei beiden eine Hebamme (obwohl ich "in der Arbeit" schon x mal ein Neugeborenes in der Hand hatte und versorgt habe) ...

Ich fand es super das ich "tausend" Kleinigkeiten fragen konnten.
Oder beim ersten sie mir Samstag mittag einfach mal den Störenden Faden von der Naht entfernt hat .. ohne das ich dafür ne Stunde unterwegs sein musste und im Wartezimmer sitzen musste.
Ich fand es super das meine Hebamme mir "in echt" zeigen konnte wie ich meinen Kleinen problemlos anlegen kann im liegen (und zwar nicht seitlich).
Oder auch das sie auf die Gelbsucht aufgepasst hat (ohne jeden zweiten Tag zum KiA zu fahren)

Und ja, man kann ja immer noch Mama und Oma fragen - die haben ja auch schon Kinder groß bekommen ... Nein, danke - aber nicht wenn sie immernoch auf dem Stand von 1950 sind ... ich habe mich geweigert mein August Baby mit einer Wolldecke zuzudecken und in ein Daunenkissen zu stecken (hatte ja auch nur 24 Grad Raumtemperatur) ... ich hab mein Baby auch gestillt obwohl es ja erst was zum essen hatte und gar keinen Hunger haben konnte ... ich hab es auch nicht schreien lassen, obwohl das ja gut für die Lunge ist ... usw

VG

P.S.
Falls Du Dich für eine entscheidest ... du kannst ja nach 1 oder 2 mal noch immer sagen "ich hab keine Fragen mehr, ich komm klar - ich rühr mich wenn was ist"

1

Hallo!
Ich hatte beim ersten keine Hebamme, beim 2.und3. hatte ich eine und jetzt bei Nummer 4 auch keine.

Bin eigentlich beim ersten gut ohne durchgekommen. Bei den anderen hatte ich eine weil ich ambulant entbunden habe.

Lg Karen

2

Hiho, ich hab auch keine, da meine Hebamme leider krankheitsbedingt aufhören musste und ich dann in der 22ssw keine mehr gefunden habe. Ist es dein erstes Kind? Dann würde ich dir eine empfehlen, da sie dir viele nützliche Tipps geben kann und einfach einen Blick dafür hat ob mit deinem Baby alles ok ist :)

Lg Nalie

4

Ich bekomme mein 3. Kind und habe auch keine. Wozu auch. Mein Kinderarzt zb macht Haus besuche und stillen werde ich nicjt. Zu was anderem brauche ich sie nicht:)

Hatte Beim ersten und zweiten Kind eine. War beim zweiten so genervt das ich beim 4. Besuch gesagt habe das sie nicht mehr kommen braucht:)

LG Maria

5

Ich hatte bei den ersten dreien keine, wusste bis zur geburt des 3. Nichtmal, dass man eine hsben kann.

Ab dem 4. Kamen alle zu hause, also hatte ich eine. Aber selbst wenn ich ins KH müsste, wöllte ich auf die hebamme nicht mehr verzichten. Die guckt nach rückbildung, blutung, nabel, wie baby zunimmt und hst eigentlich auch ein offenes ohr für kummer mit baby oder sich selber.

Muss jeder selber wissen. Ich will es nicht missen. Aber man muss keine haben.

Nur muss man dann eben u.U. wegen jedem pup zum arzt rennen. Finde ich lit neugeborenem nicht so prickelnd - virenschleuder arztpraxis....

6

Ich finde es schade und traurig, wenn man auf so eine tolle Hilfe wie die der Hebamme verzichten will. Sie kostet dich keinen Cent in der nachsagen, das übernimmt komplett die Krankenkasse. Sie schaut nicht nur nach dem Baby, ob es zu nimmt sondern steht dir in ALLEN Dingen, die dich, dein Körper, das stillen, alle Fragen rund um Babypflege, Probleme und auch Wochenbett Depressionen oder babyblues und natürlich auch bei allen Fragen rund um Probleme mit der neuen Rollenverteilung bei dir und deinem Partner zur Seite. Bei Problemen kann man sie auch mitten in der Nacht anrufen und oftmals kommt sie sogar nachts um 3 vorbei, wenn du nicht mehr weiter weißt oder gibt dir am Telefon Rat. Eigentlich ist sie auch zur beikosteinführung noch Ansprechpartner und man hat Anspruch auf eine bis zum 9. Lebensmonat des Babys. Ich weiß wirklich nicht, warum man auf diese Hilfe freiwillig verzichten will.

9

Blöd nur, wenn keine Hebamme mehr was frei hat :(

7

Also bin in meiner ersten ss und werde keine Hebamme haben. wohne auch zu weit auf dem land, als dass da überhaupt eine hinkommen würde....

Ich denke, Generationen vor uns haben das auch ohne geschafft und in meinem familiären Umfeld sind genügend erfahrene mütter, die mir zur seite stehen. soll ja auch noch nen mütterlichen Instinkt geben ...

lisa, Überraschugns-Knirps 14. Woche im bauch

8

Das Hebamme einer der ältesten berufe der Welt ist und es sie bereits im Mittelalter gab und die Frauen ohne sie damals reihenweise gestorben wären, ist dir aber bewusst, ja?

11

ja, das ist mir klar. habe ja auch in keinster weise den beruf in frage gestellt, nur für mich persönlich eine Entscheidung getroffen.

weitere Kommentare laden
10

Ich fühle mich auch ohne noch immer sicher...also ich meine, dass ich einfach keinen Grund habe mir eine Hebamme zuzulegen. Ich hatte 4 Geschwister, bin selbst die älteste - hab also auch mal mitgeholfen. Im Krankenhaus bekommt man bezüglich Pflege auch alles nochmal gezeigt. Fragen konnte mir mein Umfeld oder auch Urbia meist gut beantworten. :-) Angst vor der Geburt oder Ängste während der Schwangerschaft hatte ich bisher eigentlich keine. Ja gut...die ersten 12 Wochen macht man sich verrückt...aber das legt sich mit der Zeit und ist ja auch normal. :-)

Falls du unsicher bist oder dir jemand zum Fragen fehlt, kannst du dir ja eine holen. Notwendig ist sie aber nicht unbedingt. Auch die Nachsorgehebamme ist nicht unbedingt nötig. Ich habe von meiner Klinik eine Nummer für Fragen nach der Geburt bekommen. Da werde ich direkt mit einer Hebamme verbunden und falls was ist kommt sie mal eben vorbei. Die Lösung empfinde ich persönlich für mich als völlig ausreichend.

Es ist meine erste Schwangerschaft. Ich denke, ich möchte erstmal sehen, ob ich das alles wirklich so hin bekomme wie ich mir zutraue. Beim zweiten kann ich mich dann ja immer noch für eine Hebamme entscheiden. Beim Infoabend in der Klinik waren die Hebammen auch erschrocken, dass ich es die ganze Schwangerschaft ohne Hebamme geschafft habe und haben sich gleich angeboten. Fand ich recht witzig. Schließlich ist das Thema "Hebamme oder nicht?" jetzt auch relativ neu... In den 90ern gab es bestimmt auch welche, da wurde aber noch nicht so darauf gepocht. Meine Mutter hatte zumindest bei ihren ersten 3 Schwangerschaften keine. Beim 4ten und 5ten Kind in den 2000ern wurde sie quasi dazu überredet, dass man doch unbedingt eine Hebamme braucht. Ich hatte die Hebamme so quasi schon lang vor der Geburt. Und die Tipps gegen Bauchweh, Nabelpflege, schnell Beruhigen oder zum Einschlafen bringen kenn ich immer noch. Hab immer zu geschaut. :-)

Sooo viel Text...:-D

Es ist dir überlassen. Bei Unsicherheit oder Ängsten ist es bestimmt nicht schlecht.

Lg maerzmama17 + Krümel 36ssw

13

Hi,

hatte bei meinem Sohn eine Nachsorgehebamme und fand das auchcsehr praktisch. Irgendeine Frage hat man immer beim eigenen Kind, meiner Meinung nach.

Diesmal habe ich auch schon eine während der Schwangerschaft und finde das bisher auch wirklich hilfreich. Wobei sie keine Vorsorge macht (die mache ich alle vier Wochen bei der FÄ), sondern nur bei Schwangerschaftsbeschwerden zur Seite steht. So hat sie mir beispielsweise Gymnastikübungen gezeigt, da ich aufgrund diverser Verspannungen schon in der 20. Woche fiese Rippenschmerzen hatte. Bin seitdem nahezu beschwerdefrei und mache meine Übungen ganz brav jeden Abend.

Also, ich kann es nur empfehlen!

L.G.