Hallo Ihr Lieben!
Mein Mann und ich sind wahnsinnig glücklich, dass ich nach unserem Sohn (2 Jahre) nun nochmal schwanger bin. Aufgrund meines Alters (39) haben wir uns allerdings von Anfang an Sorgen gemacht, dass etwas schief gehen könnte. Ihr könnt Euch sicher unsere Erleichterung vorstellen, als wir super Ergebnisse im Rahmen der Nackenfaltenmessung hatten:
Risiko Trisomie 21: 1 : 10200
Risiko Trisomie 13/18: 1 : 8600
Eigentlich hatten wir gedacht, das Schlimmste nun hinter uns zu haben, aber jetzt hat meine FÄ gestern im Ultraschall eine Plexuszyste (beidseitig) entdeckt. Keinerlei andere Softmarker und Entwicklung ist auch ansonsten völlig unauffällig. Sie rät nun zum Harmony Test und zum Intensivultraschall und ggf. erst danach zu weiteren Maßnahmen.
Ich weiß, dass hier schon viele Beiträge zu diesem Thema geschrieben wurden, möchte aber dennoch in unserem speziellen Fall einfach Eure Erfahrungen und Meinungen lesen. Also bitte keine Antworten a la "Nicht schon wieder" oder darüber, dass man sich eben des erhöhten Risikos bewusst sein muss, wenn man in meinem Alter nochmal schwanger ist. Ich bin ohnehin schon völlig durch den Wind und sowas hilft mir jetzt nicht weiter!
Ich würde gerne wissen, ob Ihr Erfahrungen damit habt und wie es bei Euch ausgegangen ist. Vielleicht könnt Ihr mich ja etwas beruhigen.
Ferner frage ich mich, ob es bei einer von Euch überhaupt schon mal vorgekommen ist, dass die Werte der Nackenfaltenmessung top waren und der Harmony Test dann schlecht?
Aufgrund meines Alters wollte ich eigentlich sofort einen Harmony Test machen, aber da meinte meine FÄ damals, wir sollten die Nackenfalte abwarten, da der Harmony Test bei guter Nackenfalte eigentlich gar keine viel größere Aussagekraft hätte. Aber warum sollte ich ihn dann jetzt machen? Die Aussagekraft ist doch auch nicht höher?!?! Wäre es nicht logischer, jetzt sofort eine Fruchtwasseruntersuchung vorzunehmen?
Ich bin wirklich völlig fertig und natürlich merkt auch mein Sohn, dass irgendwas überhaupt nicht in Ordnung ist. Daher bin ich für jede Erfahrung, jeden Tipp und jede Meinung dankbar!!
Liebe Grüße
Plexuszyste beidseitig
Ich habe auch die nackenfalte messen lassen die war super, beim organscreening sind dann auch zwei plexuszysten gesehen worden sonst keinerlei Anzeichen für irgendeine Trisomie. Trotzdem hat mein fa mich zur feindiagnostik geschickt. Und der feindiagnostiker war da super entspannt. Er sagte die zysten sind zwar da aber ich brauche mir weiter keine Sorgen zu machen weil sonst alles super ist, der Arzt sagte das diese zysten früher als softmarker galten aber das das schon längst überholt ist und man keinen Zusammenhang mehr zwischen plexus zysten und einer trisomie sieht, solange nichts anderes auffällig ist. Er sagte es kann sein das die sich verwachsen und selbst wenn nicht wäre es nicht schlimm und der kleine wird die nicht merken bzw die werden sich nicht bemerkbar machen. Er sagte auch das man die nicht weiter kontrollieren muss, mein Fa soll ein Auge darauf halten aber mehr auch nicht. Ich vertraue dem Arzt da sehr weil er sich viel Zeit genommen hat und alles sehr plausibel erklärt hat. Ich hoffe ich könnte dir etwas helfen
Hallo!
Erst mal vielen Dank für Deine Nachricht. Ich bin inzwischen etwas beruhigter, obwohl diese Ungewissheit und die Warterei mich wirklich irre machen. Ich habe den Harmony Test nun machen lassen, das Ergebnis wird aber nicht vor Mitte/Ende nächster Woche vorliegen. Ein Zeitraum, der mir endlos erscheint...
Darf ich Dich nochmal fragen, wie weit Du in Deiner Schwangerschaft bist? Du hast jetzt nichts weiter machen lassen als die Feindiagnostik?
Ich wünsche Dir jedenfalls alles, alles Gute!!!
Liebe Grüße
Ich bin jetzt in der 23ssw. Ich habe nichts weiter machen lassen, da ich allerdings auch nicht zur Risikogruppe gehöre. Ich vertraue da dem Arzt voll und ganz weil der sehr ehrlich war und ich bin mir sicher er hätte mir zu weiteren Schritten geraten wenn er das für nötig gehalten hätte. Ich wünsche dir auch alles gute, wird schon alles gut sein
Lieben Gruß
Hallo,
ich bin zwischenzeitlich auch schon 39, weshalb wir uns direkt für den Harmonytest entschieden haben.
Dafür war ich bei einem Humangenetiker in einem großen Labor. Machen aber auch viele Gyns selber und schicken es dann ein.
Dabei wird das Erbgut des Kindes im Blut von dem der Mutter extrahiert und dann untersucht. Wenn keine Auffälligkeiten gefunden werden, liegt die Wahrscheinlichkeit für ein korrektes Ergebnis bei 99,9%. Das finde ich schon ordentlich und eine etwas andere Nummer als die Nackenfaltenmessung.
Also, lasst das ruhig machen. Fruchtwasseruntersuchung birgt einfach ein, wenn auch geringes, Rosiko auf eine Fehlgeburt. Der Harmonytest nicht.
Wird bestimmt alles gut sein!
L.G.
Ich hatte die Diagnose bei meinem 3. Bin zum DEGUM 3 Arzt: der hat mir erklärt dass Plexuszysten "alte" Softmarker sind, als die Ulraschalltechnik noch nicht soweit war. Bekam dann einen ausführlichen Ultraschall. Alles ok. 3 Wochen später Kontroll Termin beim DEGUM 3 Zysten verschwunden. Unser Kind kam putzmunter 9 Tage zu spät mit über 4 kg zur Welt. Ich kann deine Ängste verstehen. Ich würde keine Fruchtwasseruntersuchung machen, mir wäre das Risiko für eine Fehl- oder Frühgeburt zu hoch. Mache doch den Harmony Test und lasse dich von einem DEGUM 2 oder 3 schallen. Drücke ganz fest die Daumen, dass wie bei mir nix ist und dein Kind kerngesund ist.
Also bei meinem Zwerg wurde in der 20. SSW einseitig eine Plexuszyste gefunden. Ansonsten war alles in Ordnung. Meine FÄ hat mich zur Sicherheit zur Feindiagnostik geschickt. Dort hatte ich eine Woche später den Termin. Und die Zyste war wieder weg. ????
Da ich mit 24 schwanger wurde, gehöre ich nicht zur "Risikogruppe". Weshalb ich auch vorher keine anderen speziellen Untersuchungen machen lies.
Die Ärztin bei der Feindiagnostik erklärte mir, dass diese Zyste ziemlich häufig auftritt aber nicht immer entdeckt wird, weil sie halt auch schnell wieder verschwindet. Solange ansonsten alles gut ist, ist auch so eine Zyste nicht schlimm.
Keilczek-1308 mit Babyboy (24. Ssw)