D Dimere erhöht- Heparin

Hallo,

ich bin heute 28+0. Vor einigen Tagen wurde bei einer Blutentnahme festgestellt, dass die D Dimere deutlich erhöht sind. Zwar ist es normal, dass der Wert in der Schwangerschaft ansteigt, mein Wert war aber selbst für 27+4 zu hoch.

Ich habe rein prophylaktisch bis 13+0 Heparin gespritzt, obwohl ich an keiner behandlungsbedürftigen Blutgerinnungsstörung leide (wurde getestet, bin durch IVF schwanger). Das Präeklampsie-Screening in der 14 ssw war ausserdem völlig unauffällig.

Ich leide allerdings seit der 14 ssw an Ss-Diabetes, seit der 18 ssw insulinpflichtig. Doppler und US alle drei Wochen waren bisher immer unauffällig.

Wer hatte auch erhöhte D Dimer Werte und musste Heparin spritzen? Was bedeutet dies in Hinblick auf die weitere SS, was die Vorsorgeuntersuchungen angeht und welche Auswirkungen hat es auf die Entbindung?

Gruss Ninchen

1

Hallo Nischen.

Meine D-Dimere sind seit meiner vorletzten Schwangerschaft (da wurde es zumindest festgestellt) auch erhöht, bei der vorletzten SS musste ich ab der 22.ssw Clexane spritzen und in der letzten SS dann ab der 17.ssw (eigentlich schon früher, aber wegen extremsten Blutungen ging es nicht vorher).
Zudem trage ich seit Beginn der Schwangerschaften konsequent Kompressionsstrümpfe.
Bisher sind in dieser SS meine Werte auch erhöht, aber noch in der Norm, sodass ich noch nicht anfangen muss zu spritzen.
Spritzen muss man dann bis Ende des Wochenbett.

Auswirkungen auf die VU's hat es nicht, auch nicht auf die Entbindung.
Ich habe zumindest jedesmal spontan entbunden und auch keinen größeren Blutverlust dabei gehabt wie jede andere auch.
Man muss sich halt jeden Tag selbst spritzen, was für viele eine enorme Belastung ist, weil sie sich nicht selbst pieksen möchten bzw.können....Aber wie sagt man so schön-Übung macht den Meister und irgendwann ist es reinste Routine.

Viele Grüße
Sandra

2

Hallo!
Ich hatte die erhöht. Gesehen haben die das als es auf 1200 war (es soll nicht mehr als 500 sein).
Nächsten Tag waren die auf 1700. Die Notfallärztin hatte bIsschen Panik geschoben.

Ich ging vorsichtshalber zum FA. Der sagte kein Grund zur Sorgen, das sei ganz normal in der SS.
Nach 2 Wochen waren die auf 2300. Ich wieder den FA gefragt, der sagte dass die D-Dimere steigen in der SS, zumal im drittem Trimester.
Kein Grund zur Sorge. Und ich sollte einfach probieren das zu vergessen aber klar muß man auf Thrombosezeichen achten, während der ganzen SS.

Ich weiß nicht wie hoch die bei dir sind aber anscheinend können die bis auf 4000steigen bei einer schwangeren Frau.

Lg

3

Die d dimere sind in der SS immer erhöht und somit nicht aussagekräftig.
Ich hatte in der letzten SS 2,8 !!!!

Anfang dieser SS 1,8 und derzeit wieder bei 0,69.
Die Werte sind in der SS nicht aussagekräftig , dazu braucht es noch andere Faktoren.
Das das Heparin bei dir nach 14 Wochen abgesetzt wurde finde ich krass.
In unserer Gerinnungsambulanz heisst es , vom ersten Stich bis nach Geburt.
So absetz Aktionen können da fix böse enden.
Ich spritze wegen 3 defekten bis 6 Wochen danach.
Wenn die dich jetzt wieder spritzen lassen dann bittr bis Geburt.
Zudem kümmer dich um einen Termin beim Hämatologen. Die wissen was Sache ist.

LG

4

Hallo,

Danke für die Info. Es wurde abgesetzt, da ich keine Blutgerinnungsstörung habe. Habe Heparin nur rein prophylaktisch wegen der IVF genommen. Es gab eigentlich keine Indikation dafür.

Ich weiss, dass die Dimere in der SS immer erhöht sind. Es gibt in der SS wohl deswegen angepasste Referenzwerte und der Wert war selbst für die Schwangerschaftswoche deutlich erhöht.

Liebe Grüsse