Hallo ihr lieben. Wir haben schon vor längerem die vaterschaftsanerkennung und sorgerechtsteilung beim Jugendamt gemacht da wir noch nicht verheiratet sind.
Jetzt ist die Frage muss ich die Unterlagen hierzu mit zur Entbindung ins Krankenhaus nehmen??
Vaterschaftsanerkennung
ja.. wird gebraucht..zur Anmeldung des Babys
Ja das musst du, also du und dein Freund haben ja Dokumente bekommen die ihr unterschrieben habt er und du haben ja die gleichen Seiten und das Jugendamt hat dir doch bestimmt noch welche extra für das Krankenhaus gegeben die musst du abgeben. Haben die dir das nicht gesagt?
Solltet ihr die Vaterschaftsanerkennung aus irgendeinem Grund vergessen haben steht im schlimmsten Fall nur der Name der Mutter in der Geburtsurkunde.
Es machen ja nicht alle vorab je Anerkennung sodass sie jetzt nicht Pflicht ist.
Aber wäre ja schön wenn der Vater sofort mit drin steht.
Ich hatte bei der Geburt meines Sohnes alles in Kopie dabei, falls der worst case eintritt. Die Originalurkunde hat mein Mann dann nur beim Standesamt gebraucht.
Jup, musst du mitnehmen.
Ich hab jetzt alles was ich ins kh mitnehmen muss in so ner klarsichtsfolie drinnen damit ich den Überblick nicht verliere ^^
Ja wenn dein KH sich für dich um die Geburtsurkunde kümmert.
Auf dem Zettel den ich bekommen habe steht, dass ich die Vaterschaftsanerkennung brauche damit der Vater in der Geburtsurkunde steht, dann brauch ich unsere Geburtsurkunden und Personalausweis. Und wenn ich möchte dass das Kind wie der Vater heißt, kostet das hier bei uns extra, außer man hat ne Sorgerechtserklärung. Und die Geburtsurkunde selber kostet hier auch zehn Euro. Das gibt man bei uns alles ab und bekommt die Urkunden zugeschickt, will man das nicht oder macht man das nicht muss man selber zum Standesamt.
LG Lilie 37 SSW
Wieviel kostet es extra, wenn man möchte, dass das Kind wie der Vater heißt?
Also hier steht "..soll das Kind den Nachnamen des Vaters tragen, muss eine Vaterschaftsanerkennung vor Geburt erfolgt sein, die Kosten betragen 10 Euro mit Sorgerechtserklärung und 35 Euro ohne Sorgerechtserklärung..."
Aber ob das jetzt überall so ist oder nur die Gebühren unserer Gemeinde, keine Ahnung .
Bei der Geburt unseres 1. Sohnes wären wir auch noch nicht verheiratet wir haben die Vaterschaftsanerkenug damals auf dem Standesamt gemacht. Mein Sohn hatte dann 3 Tage meinen Geburtsname :)
Aber das ist jetzt schon 15 Jahre her das kann natürlich schon wieder geändert haben