Echter Nabelschnurknoten

Hallo liebe Mitschwangeren!
Bin jetzt bei 10+0 und so langsam mache ich mir Gedanken, was ich diese SS alles untersuchen lasse.

Meine letzte SS ist nun 15 Monate her und ich habe nur jeden Monat einen US gehabt und sonst nichts weiter machen lassen.

Der Schock kam bei der Geburt: mein kleiner hatte einen echten Nabelschnurknoten und hätte jederzeit in meinem Bauch sterben können. Das ist nun auch in meinem Mutterpass vermerkt und das grüne Fruchtwasser ebenfalls. Meine FÄ hat dazu jetzt aber noch nichts bei der zweiten SS gesagt.

Was würdet ihr nun an meiner Stelle machen? Zur Feindiagnostik gehen? Oder gibts überhaupt so einen super US, wo man einen Knoten erkennen kann? Die Wahrscheinlichkeit, dass es mich wieder trifft, ist hoffentlich gering. War bei meiner ersten SS auch super entspannt, aber wenn man weiß, dass das schon mal war, ist man doch beunruhigt.

Oder hat vielleicht eine von euch auch so etwas gehabt? Ich freue mich auf eure Antworten!

Eure suncocos

1

Ach ja, mein Sohn ist trotzdem kerngesund auf die Welt gekommen. War wohl nie unterversorgt, da sich der Knoten noch nicht ganz zugezogen hatte.

2

Meine erste Tochter ist an einem sogenannten "Nabelschnurvorfall" gestorben .
Soweit ich weiß ist es nicht möglich das im US so kontrollieren zu lassen wie es uns beruhigen würde .

4

Das tut mir sehr leid mit deiner Tochter!

Ja Gewissheit werden Mütter in einer SS nie haben, erst wenn man das Kind nach der Geburt überglücklich im Arm hält...

3

Hallo

Wir haben als "extra" Leistung nur die Feindiagnostik gemacht. Da hat man bei uns eine narbelschnuranomalie festgestellt.

Unser Kind soll erst in 10 Wochen kommen. Aber beim 2. würde ich es genauso wieder machen.

Was machst du mit deinem Wissen? Google oder Urbia sind dann nicht die richtigen Ansprechpartner.

Es ist gut dass wir das mit der Nabelschnur wissen, das ist Geburtsrelevant. Aber ansonsten für die Schwangerschaft nicht wichtig. Hab mich am Anfang total bekloppt gemacht.

Ich glaube man muss auf sich und seinen Körper hören und Vor allem vertrauen. Du wirst schon merken wenn etwas nicht stimmt.

Viel Glück und eine gute Schwangerschaft

Liebe Grüße Maggie

6

Danke für deine Antwort! Ich werde es das nächste Mal bei der FÄ ansprechen, aber ich gehe auch davon aus, dass ich wieder nur das Nötigste machen lasse. Dafür hilft mir das Gespräch mit der Hebamme wohl am besten...

Dir auch noch eine schöne Schwangerschaft!

5

Soein echter Nabelschnurknoten ist letztendlich ein reines Zufallsprodukt und zum Glück sehr selten. Dass du dir trotzdem Sorgen machst ist aber denke ich verständlich.
Die Frage ist, was würde dir die Feindiagnostik bringen? Sollte dabei erneut ein echter Nabelschnurknoten sichtbar werden, könnte man deinem Kind leider nicht wirklich helfen und würde es dich beruhigen zu wissen dass es einen Knoten gibt?
Und gibt es keinen (was viel wahrscheinlicher ist) ist das letztendlich ja auch nur eine Momentaufnahme und kann, theoretisch 30 Minuten später schon ganz anders aussehen. Würdest du dir dann bei jeder Bewegung deines Babys Sorgen machen, dass es jetzt doch einen Knoten in die Nabelschnur geturnt hat?
Ich würde wahrscheinlich wenn dann bei einsetzenden Wehen in der Klinik nen Doppler machen lassen um anhand dessen zu entscheiden ob mir, sollte ein Knoten vorliegen, ein KS lieber ist. Evtl bei 37+0 um dann über einen vorzeitigen KS zu entscheiden. Aber letztendlich müsste man täglich schallen und die meiste Zeit der SS könnte man rein gar nichts für das Kind tun, auch wenn man es weiß.

7

Ja du hast recht, mich würde es nur täglich beunruhigen, wenn ich wüsste, es würde wieder so sein. Ich hoffe einfach, dass das eine Laune der Natur war und mein Sohn ist ja trotzdem gesund per spontaner Geburt auf die Welt gekommen.

Hatte den Nabelschnurknoten auch bis zum Positiven Test auch schon total vergessen, aber nun war er kurz wieder allgegenwärtig...

Vielen Dank für deine Antwort!

8

Ich habe mir damals auch einen echten Nabelschnurknoten reingeturnt, für mich war damals ein Kaiserschnitt die Rettung .. da sich der Knoten während der Geburt wohl zugezogen hätte. Vielleicht sprichst Du das mal an. Ich drücke die Daumen dass alles gut geht!

9

Danke dir! Gottseidank handelten die Ärzte bei dir dann schnell mit KS! Bei meinem Sohn wurde es erst nach der Geburt bei der Durchsicht der Plazenta festgestellt. War aber alles gut!

10

Meistens geht das auch trotzdem gut. und wenn sich der Knoten fest zuzieht und damit die Versorgung behindert, dann merkt man das an den Herztönen vom Baby und kann dementsprechend reagieren. Das passiert aber eigentlich nur wenn die Nabelschnur durch den Knoten sehr kurz geworden ist. Eine durchschnittliche Nabelschnur ist lang genug um auch einen Knoten problemlos mitzumachen.

11

Soweit ich mich erinnere. Hat mein fa per us die nabelschnuversorgung messen können. Er meinte ns mindestens einmal un den Hals. Aber Versorgung gut. Unter der Geburt soll per ctg genau beobachtet werden, ob das so bleibt. Mein kleiner kam spontan kerngesund zur Welt. Frag spätestens bei der feindiagnostik doch nach der nsversorgung. Erzähle vom nsknoten.

12

Hallo!
Ich weiß wie es dir geht! Meine kleine (19 monate) kam auch mit einer Nabelschnur um den Hals und einem echten Knoten zur welt. Die Herztöne sind immer runter trotzdem hätte man uns fast heim geschickt. Der Knoten hat sich in der Geburt komplett zugezogen. Ich bin heil froh das unsere Maus gesund ist! Mir lief es hinterher heiß und kalt den Rücken runter aber auch uns sagte man dass man das im Ultraschall nicht sieht. Vor meiner nächsten Geburt hab ich echt angst. Ich bin so froh und dankbar über meine gesunde lebendige Tochter!

Lg