Beckenboden Training

Huhu Ihr Lieben,

Was haltet Ihr vom Beckenboden Training in der Schwangerschaft sinnvoll nicht sinnvoll? Wisst Ihr wo man in Hannover City Schwangerschafts Gymnastik machen kann gezielt Beckenboden Training?

Danke schonmal für eure Antworten.

1

Hallo,
Mir haben sowohl meine Hebamme als auch meine FÄ vom Beckenbodentraining während der Schwangerschaft abgeraten. Lieber danach (wieder) anfangen 😉
Lieben Gruß

2

Oh mit welcher Begründung? Das habe ich noch nie gehört das davon abgeraten wird.

Liebe Grüße

6

Meine hebi meinte, dass der beckenboden nach der Geburt gestärkt werden müsse und nicht jetzt. Das könne die Geburt evtl schwieriger machen („jetzt soll alles schön locker und weich sein“) ich hab ihr und der FÄ da einfach mal vertraut 🤷🏼‍♀️

3

Meine Hebamme macht bei mir eine Beckenlockerung, sie kommt alle 1-2 Wochen zu mir.
Aber Beckenboden Training machen wir nicht.

5

Ich bin noch so hin und hergerissen, meine Mama sagt unbedingt machen wegen der Inkontinenz mein Physiotherapeut sagt das ist Quatsch man bekommt keine Inkontinenz wenn man kein Becken Boden Training Macht.

7

Ich vertraue meiner Hebamme, sie hat 3 Kinder und viel Erfahrung und sie macht bei mir diese tolle Lockerung und ich fühle mich damit gut.
Mit dem Training werde ich aber nach der Geburt auf jeden Fall bei ihr den Kurs machen.

4

Meine Hebamme meinte, dass der Beckenboden für die Geburt eher weicher sein sollte damit nichts ins stocken gerät. Nach der Geburt sollte er aber auf alle Fälle trainiert werden. Das macht man auch im Rückbildungskurs, kann man aber auch Zuhause machen.

8

Meine Hebamme hat ein paar Übungen im Vorbereitungskurs gemacht für den Beckenboden.
Nach der Geburt ist es aber viel wichtiger.
Und ja: Die Inkontinenzprobleme gibt es durchaus bei vielen Frauen, nur sehr viel später. Das betrifft zB jetzt einige unserer Mütter oder noch eine Generation weiter. Die leiden jetzt unter Gebärmuttersenkungen oder eben Inkontinenz

9

Ich erwarte das 3te kind und haben nach beiden vorherigen Geburten Rückbildungskurse gemacht. Inkontinenzprobleme sind trotzdem geblieben. Husten, niesen, starkes lachen. Da kann mir schon durchaus ein Maleur passieren :). Und jetzt in der 37 ssw ist es auch manchmal der Fall.
Ich mache aber auch kein Beckenbodentraining in der SS, sondern danach. Es soll wohl die spontane Geburt wirklich erschweren, wenn man es in der ss macht.

10

Hey, mir haben sowohl mein Arzt als auch meine Hebamme dazu geraten auch in der SS beckenbodenübungen zu machen. Ich habe es aber auch angesprochen weil ich Probleme damit habe. Geht garnicht um Inkontinenz, ich habe seit der ersten Geburt das Problem das sobald ich länger in der Hocke oder auch z. B. Länger aufm Klo sitze, das Gefühl habe, das die gesamte untere Region bald platzt. Als ob sich das Blut dort staut. In der SS ist es noch schlimmer, da das Gewicht vom Kind und Plazenta drauf drückt. Und ich habe einfach Angst das es nach der Geburt noch viel schlimmer ist. Ich mache nicht jeden Tag ein intensives Training. Sondern mal auf der Couch oder an einer roten Ampel oder so.

LG Lilli mit Tessa 31+2