Hallo,
Wir erwarten unser zweites Kind. Ende August ist der ET und das Baby wird mit dem „Großen“ exakt 21 Monate Altersunterschied haben.
Wir sind nun am überlegen, ob wir uns ein Geschwisterwagen kaufen sollten oder nicht.
Sprich 2x Sportaufsatz, 1x Babywanne.
Unser kleiner geht zwar auch schon mittlerweile, aber er sitzt doch schon noch die meiste Zeit im Kinderwagen, vor allem wenn ich unterwegs bin und das bin ich jeden Tag.
Dann kommt unser Sohn in September in die Kita. Irgendwie muss ich die beiden ja auch dahin „transportieren“.
Und wenn ich mal irgendwelche Besorgungen erledigen muss, die dauern, wird der Kleine das zu Fuß auch nicht aushalten, da muss ein Wagen ebenfalls einfach her.
Was sind eure Meinungen und vielleicht auch Erfahrungen?
Welchen Geschwisterwagen könntet ihr vielleicht sogar empfehlen, der für Kleinkind und Baby ist?
Vielen Dank für den Austausch! LG
Geschwisterwagen - ja/nein?
Wir haben keinen. Finde sie allerdings auch total unpraktisch weil sie riesig sind. Wir werden am anfang die kleine wieder viel tragen und haben ein buggyboard gekauft, auf dem kann sie sitzen und stehen. Lg
Das wird auch mein Plan sein. Die Große wird dann zwei und läuft zu der Zeit bereits ein Jahr. Ich denke auch, dass ich dann lieber das Baby trage und sie in den Buggy nehme. Und für später kaufen wir dann eine Hängematte für unseren Doppel-Fahrradanhänger. Noch ein Gefährt wollte ich nicht noch anschaffen und damit kann man ja auch zwei herumschieben.
Wir haben keinen, aber da wir oft mit dem Fahrrad unterwegs sind, haben wir uns einen Anhänger gekauft, den man auch als Buggy nutzen kann. Man könnte dort eine Babyschale einbauen und so fahren. Sonst hab ich noch ein Tragetuch und den Kiwa vom Mini. Da findet sich bestimmt auch eine Lösung. Einen teuren Geschwisterwagen nimmt viel Platz weg und man nutzt ihn dann bestimmt nicht allzu oft. Unser Mini wird auch knappt zwei Jahre sein wenn das Baby kommt. Du könntest ein Buggyboard mit Sitz holen. Ist wesentlich günstiger als ein Geschwisterwagen.
Huhu,
Empfehlen kann ich dir keinen.
Meine Kinder werden 1,5 Jahre auseinander sein. Wir werden uns auch keinen holen, da ich sie sehr unpraktisch finde. Große Spaziergänge oder Einkäufe haben mein Mann und ich schon immer zusammen gemacht. Dann jeder einen Wagen schieben und ansonsten muss das Board reichen.
An eurer stelle würde ich auf jeden Fall einen geschwisterwagen holen. Vorallem wenn du sagst das der große noch nicht so gerne läuft ist es doch sehr praktisch. Wir werden uns keinen holen. Aber unsere große ist dann schon 3j. Und 3 Monate. Sie läuft sehr gerne und viel. Werde mir nur auch dieses buggyboard holen. Und eine trage für die kleine und dann spontan entscheiden ob ich mit dem Kinderwagen fürs Baby oder mit dem buggy für die große fahre. Unsere geht im September in den Kindergarten und mal sehen wie es sich dann ergibt. Alles gute euch. Lg mit sofia an der Hand und Babygirl Luisa 23 ssw inside
Hey, ich bin auch schon auf der Suche nach einem Geschwisterkinderwagen. Mein ET ist im Juni und zwischen der Kleinen und dem Baby werden dann auch 22 Monate Altersunterschied sein. Ich schaue mir momentan die KiWa von ABC Zoom an und die von TFK auch jeweils mit 1x Wanne und 2 Sportsitzen. Ich finde ich werd es aufjedenfall brauchen und werd aufjedenfall eins holen. Davon abgesehen sind die nicht riesig und super zusammengeklappt. 🖒
Lg
Hallo, ich bin in der selben Lage wie du und habe für mich den passenden gefunden. Ich hab ihn schon gekauft und ich finde ihn super. Es ist ein hauk Duett 2 Geschwisterwagen, googel mal danach und schau dir mal das Video an, für mich ist der Perfekt. Endbinde im Juni und das Grössere wird dann 20 Monate sein. Lg
Meine sind 23 Monate auseinander und ich hatte den TFK Joggster Twist gebraucht gekauft und fürs Baby eine Softtragetasche , keine Wanne.
Hatte zuerst für den Einzelwagen ein Stehbrett gekauft, aber das hat Madame nicht gepasst und sie wollte nicht drauf stehen sondern lieber weg laufen.
Ich würde dir einen Geschwisterwagen empfehlen, ja. Mir hat er den Alltag sehr erleichtert.
Der Bugaboo Donkey z.b. soll recht wenig und schmal sein (aber teuer).
Ich stehe genau vor der gleichen Frage, nur dass bei uns der Altersunterschied 15 Monate betragen wird. Außerdem haben wir einen Hund mit dem ich jeden Tag Gassi gehen muss, also mind. 1x am Tag gehe ich dann alleine mit den Kids spazieren. Wir werden also wohl nicht drum rum kommen. Ich habe zwar auch eine Trage aber wenn ich daran denke wie schrecklich meine bald „Große“ diese fand, dann will ich mich darauf auch nicht verlassen. Für mich käme am ehesten der Bugaboo Donkey Duo in Frage weil er nicht so breit und sperrig ist. Ist natürlich sehr teuer aber ich denke wir werden in gebraucht kaufen. Er hat aber auch einen guten Wiederverkausfwert.
Hallo!
Unsere 2 werden 18 Monate auseinander sein. Der Große läuft noch nicht, das Baby kommt Anfang Mai. Wir lassen es einfach auf uns zu kommen. Wir haben sowieso noch den alten Kinderwagen und einen extra Buggy. Wahrscheinlich werden wir uns einen Fahrradanhänger für 2 kaufen, für den es auch einen Babyeinsatz gibt. Ansonsten schiebt halt jeder einen Wagen. Es ist ja keine lange Zeit, die überbrückt werden muss.
Meine beiden sind 13 mon auseinander. Wir haben keinen geschwisterwagen. Meine Tochter hat relativ früh angefangen zu laufen. Mein kleiner ist jetzt 3 mon. Alt. Aktuell trage ich ihn ausschließlich und meine Tochter ist im buggy. Unser Plan ist, wenn nr.2 in den buggy kann, dann läuft unsere Tochter bzw. Buggy Bord. Sie läuft gerne. Wenn es so bleibt, ist wohl ehr das Problem das sie nicht dahin will, wo wir hin wollen :)
Wir werden es auf alle fälle so probieren und wenn es nicht klappt, können wir immer noch einen Wagen kaufen.