Guten Abend zusammen. Mach mir so langsam meine Gedanken. Ich wollte von Anfang an nach dem KS in ein Einzelzimmer oder Familienzimmer. Laut KH, kann man natürlich erst Bescheid sagen, wenn die Entbindung quasi stattfindet. Aber ich bin ehrlich zu euch. Ich möchte definitiv nicht mit anderen in einem Zimmer liegen. Ich war ein paar mal wg Kontrollen im Krankenhaus. Und Besuch ist ja schön und gut. Bin selbst Südländerin, ABER es kann einfach nicht angehen, dass da 14 Leute reinschneien und da echt keiner was sagt. Und das mit dem Südländer sag ich deshalb, weil ich unsere Mentalität kenne und das ist alles andere als ruhig 😊 also bitte nicht falsch verstehen. Hatte auch zu der Ärztin gesagt, dass ich sowas nicht haben will! Wenn ich da nach einem KS liege und da andauernd (Besuchszeit ist von 8-12.30 und 14.30-20.30) Menschen reinkommen und sich da unter 14 Leuten lautstark unterhalten.... keine Rücksicht nehmen. Wenn ich stillen möchte und die mit 14 Mann einfach stehen bleiben. (Alles schon erlebt) tut mir leid... hab auch Freundinnen besucht, und was ich da manchmal gesehen habe... finden vllt jetzt einige übertrieben aber Ich denke da können mich einige verstehen. Was mach ich denn jetzt, wenn da nichts frei ist? Darf man auf irgendwas „bestehen“ ? Ich bezahl das natürlich auch. Sonst muss ich mich wirklich selbst entlassen...
Vllt gibt es ja da eine Möglichkeit, wirklich auf etwas zu bestehen.
Lg und einen schönen restlichen Abend 🤗
Familienzimmer/Einzelzimmer
Wie willst du darauf bestehen? Wenn kein Zimmer frei ist dann können die da auch nix machen.
Naja, also hab manche Sachen gelesen, aber vllt hat ja jemand Erfahrung damit gemacht. Deshalb frage ich ja.
Hallo
Trotz dieser Zusatzversicherung Einzelzimmer /Chefarztbehandlung (oder wie die hieß) lag ich nach dem Kaiserschnitt erst im Aufwachraum und dann ca zwei Stunden am Gang, weil keine. Platz in einem Zimmer frei war, bis ich mit meinem Sohn in ein Zweibettzimmer kam.
Ja mei, wenn nix frei ist, kann man nix machen. Deswegen können sie ja andere nicht wegschicken.
Vielleicht hast du aber ja Glück...
Ich wünsche es dir..
Liebe Grüße
Wenn nichts frei ist, ist nichts frei, da kannst du nichts machen. Das einzige was du machen kannst, ist deinen Zimmergenossen zu beten, Rücksicht zu nehmen.
In den meisten Kliniken wird auf der Wöchnerinnenstation darauf geachtet, dass die Mamis ihre Ruhe haben. Ich kenne es aus meiner Entbindungsklinik, dass NUR die Väter und Geschwisterkinder ins Zimmer durften. Es gab dort einen Aufenthaltsraum wo man ;anderen Besuch; empfangen konnte, natürlich auch mit Baby. Erkundige dich in deiner Wunschklinik, wir es dort gehandhabt wird.
LG
Ja das ist leider das Problem. Ich bin ja Mehrmals zur Kontrolle in dem KH gewesen. Da ist es leider normal so. Und in anderen Kliniken (wenn ich Freundinnen besuchen war) wurde auch nie Rücksicht genommen. Also die haben alle gesagt, nochmal ein Kind, sofort Einzelzimmer, Familienzimmer oder sogar Hausgeburt. 😐😣
Kann dich da völlig nachvollziehen. Auf sowas hab ich auch überhaupt keine Lust. Sollte ich so ein Pech haben werde ich das Krankenhaus früher verlassen. Ich hab natürlich nichts gegen Besuch aber es brauchen keine 10 Leute in meinem Zimmer sitzen🙄🙄🙄🙄
Danke. Ich weiß es ist ein KH und um himmelswillen kein Hotel. Klar. Aber ich werde da echt nen teufel tun und zum stillen extra woanders hingehen, nur weil 10 Leute meinen, sie müssten einfach drin bleiben. Vllt kann ich nicht schlafen, vllt will ich ein bisschen den Fernseher anmachen. Das Badezimmer... hab eh damals ganz miese Erfahrungen im Krankenhaus gemacht (nicht Entbindungsstation)... hat mich einfach geprägt. Und ich möchte auch einfach meine Ruhe haben. Als ich der Ärztin sagte, dass ich sowas nicht dulden werde, meinte sie: ja ich kann sie verstehen, aber wir können auch nur sagen bitte ein bisschen Rücksicht nehmen. Machen viele aber nicht. Klasse aussage.
Wenn für dich auch eine andere Klinik in Frage kommen sollte, schau mal nach welchen, die als ;stillfreundliches Krankenhaus; zertifiziert sind. Gerade weil du Stillen möchtest, sind die Pflegekräfte darauf bedacht, dies besonders zu unterstützen, in jeglicher Art und Weise, dazu gehören auch die Besucherregeln...nur Väter und Geschwisterkinder mit im Zimmer.
Hey, oh ich habe auch so blöde Erfahrungen gemacht:/
Das waren ca 15 Besuche aufgeteilt... Immer wieder ist da Jemand rein geschneit... I habe mich dann selber entlassen weil ich es nicht ausgehalten habe! Es war so schlimm für mich... Lag da mit Milchpumpe an beiden Brüsten.
Jetzt wollen wir auch ein Familienzimmer... Nur 140€ pro Tag is echt viiiiel! Mein Kind dürfte nicht mit da bleiben, nur der Papa. Da wir Niemand haben zum aufpassen u er ey noch viel zu klein ist wäre das Zimmer nur damit ich Ruhe vor solchen Leuten habe (Deutsche).... Toll.
Wünsche dir alles Gute für deine Geburt! Glg
Das kann ich total verstehen. Hab’s ja letztens auch bei der Kontrolle gesehen. Eine 14 köpfige türkische Familie schneit mit Luftballons, Torte usw in ein Zimmer rein. Ich war daneben 5 std in einem Raum (ctg und andere Sachen) und die waren immer noch da! Laut. Das gibts bei mir nicht. Wie gesagt ich kenn die Mentalität. Und genau aus dem Grund mach ich das nicht mit. Okay, bei uns kostet ein Familienzimmer 53€ 😣 140€ ist natürlich echt viel.
Das „erlauben“ die bei dir in der Klinik? Also dass der Papa zwar nicht da bleibt aber du trotzdem das Familienzimmer hast? Bei uns ging es nicht, er durfte maximal 3 Stunden pro Tag die Station verlassen, ansonsten hätte er nicht mehr übernachten dürfen..
Kann dich sehr gut verstehen, weil es mir selbst so ging.. ich war 3 Nächte im KH, die erste mit einer anderen frisch gebackenen Mami. Ständig kam jemand vorbei, ich war fix und alle vom KS, nachts hat sie dann ständig das Licht angemacht, Krach gemacht etc. Zum Glück haben wir dann für die 2. und 3. Nacht ein Familienzimmer bekommen. Darauf bestehen kannst du natürlich nicht, selbst wenn du es bezahlst.
Ach so - und dich frisch operiert aus dem KH selbst zu entlassen entgegen dem ärztlichen Rat finde selbst ich, sorry, übertrieben. Es geht schließlich um deine Gesundheit und die von deinem Baby. Da wirst du wohl oder übel, falls wirklich kein Zimmer frei wird, durch müssen und deine Zimmernachbarin um Rücksicht bitten.
Ich drücke dir die Daumen für die Geburt und dass du ein Einzelzimmer bekommst 🍀🍀
Littlesternchen89 mit Lea 16 Wochen alt 💗
Hahaha jetzt wo du das schreibst, fällt mir das auch wieder ein. Meine Zimmergenossin hat nur mit Licht an geschlafen und wollte jede Stunde nachts von der Schwester das Baby gewickelt bekommen.
Genauso war es bei mir auch 😁 stimmt, das mit dem wickeln hab ich schon wieder vergessen 🙈🤣
Wenn voll, dann voll bei meiner Entbindung war die Station völlig überfüllt. Wollte auch gerne ein Einzelzimmer/Familienzimmer und bin „sogar“ privat versichert, aber hat mir auch nichts geholfen. Lag dann 2-Bett und es war okay. Allerdings gibt es in der Klinik nur zweimal am Tag eine Stunde Besuchszeit, ansonsten ist die Tür zu und man musste Schellen. Das fand ich gut, es war sehr ruhig. Und solltest du kein Einzelzimmer bekommen und es unruhig und voll im mehrbett-Zimmer sein, dann sage es einfach nett. Man kann sich ja auch außerhalb des Zimmers treffen.
Ja leider sind die Besuchszeiten bei uns total übertrieben. Wie oben geschrieben habe ich auch anderweitig schlechte Erfahrungen im Krankenhaus gemacht mit mehrbett Zimmern... deshalb stell ich mich da auch ehrlich gesagt so stur quer
Ich bin in Kopf sogar schon so weit , dass ich mich falls wir kein Familien Zimmer bekommen würden und alles passt selbst entlassen würde nach der Entbindung.
Ich hab da totale Angst davor und kann dich voll verstehen. Ich für meinen Teil war noch nie im Krankenhaus ausser als besucher versteht sich. Und selbst bei bekannten / Freunden war es mir unangenehm mit ihnen in einem Zimmer zu schlafen. :( hoffen ist das einzige was man da machen kann...
Genau das ist es. Also ich möchte das auch nicht. Und wenn es echt nicht anders geht, muss ich mich selbst entlassen.
Das mit dem selbst entlassen würde ich mir immer gaaanz genau überlegen. Erst einmal die medizinischen Risiken nach einer Geburt/KS und wenn nach der Selbstentlassung was sein sollte, wirst nur du wieder aufgenommen ins Kh und das Baby nicht, da die Geburt an sich nur als Pauschale mit einer stationären Aufnahme gezahlt wird.
Ebenso Luft es, wenn das Baby dann plötzlich doch noch eine Gelbsucht entwickelt oä.
Jede Mutter möchte ihre Ruhe haben, aber wenn man dann tatsächlich das Pechvhaben sollte mit einer lauten Zummernachbarin, dann hat man einen Mund bekommen, um was zu sagen und hält es dann einfach ein paar Nächte aus.