Symptome richtig deuten - präeklampsie und ähnliches

Guten Morgen an alle!
Ich bin in der 31.ssw und so langsam mache ich mir Sorgen ob man mögliche Symptome bspw von Präeklampsie/Hellp Syndrom selbst erkennt und richtig deutet. Wer musste dazu schon Erfahrungen machen und kann berichten in welchem Zeitraum welche Symptome aufgetreten sind und wann ein Arztbesuch notwendig war? Man kann ja alle Symptome im Internet nachlesen, aber ich finde „Übelkeit, Kopfschmerzen“ schwer einzuordnen welches Maß da noch im üblichen Schwangerenrahmen ist und was dann schon bedenklich ist.
Ich habe seit etwa zwei Wochen zum Beispiel immer mal wieder Kopfschmerzen (ähnlich wie zu Schwangerschaftsbeginn), manchmal ist auch meine Übelkeit zurück (oder ist es ein besagtes Symptom?)... seit gestern ist mein Blutdruck immer mal etwas erhöht (von 120/80 bis 130/91 war alles dabei) und natürlich kreiseln meine Gedanken ob ich mir Sorgen machen muss. Hatte Anfang der Woche Hebammentermin und da war Urin unauffällig. Ich frage mich also, wenn man bspw Präeklampsie entwickelt wie schnell und stark treten die Symptome auf?
Ich sag schon mal Danke für eure Antworten und wünsche allen einen sonnigen Tag#blume
Gelbgruen

1

Hallihallo,

bin 32. ssw und mache mir dieselben Sorgen da ich gefährdet bin (einseitiger Notch).

Meine FA hat gemeint dass am wichtigsten der Blutdruck ist, darf nicht über 140/90 sein...

Mein Blutdruck ist seit Wochen zwischen 120 und 135 und alles ok .. also würd ich mir bei deinen Werten keine Sorgen machen.

Hab auch immer wieder mal Kopfweh und die Übelkeit ist auch wieder da.
Verschwindet aber beides wieder.. daher bin ich momentan mal einigermaßen entspannt.

Zurzeit habe ich auch extreme Bauchschmerzen im Oberbauchbereich.. keeeine Ahnung was das jetzt schon wieder ist.. es vergeht echt kein einziger Tag wo mal irgendwas nicht weh tut im Bauchbereich 😂😂 aber gehört ja angeblich alles dazu...

Ich hab mir nun also einfach vorgenommen mir erst Sorgen zu machen wenn der Blutdruck länger als 10 Minuten über 140 ist (ab und zu wenn ich mich überanstrenge ist er schon mal so hoch, aber im Normalfall nach 1 min sitzen wieder unten).

Natürlich kann man nie wissen und es is bei dir sicher anders als bei mir aber ich bin froh dass sich auch andere drüber Gedanken machen 😅😅😅

4

Lieben Dank für deine Antwort. Es ist doch schön zu wissen, dass man nicht alleine mit seinen Sorgen ist:-) auch meine dopplerwerte sind nicht optimal. Vorallem die rechte Seite ist auffällig. Nächste Woche habe ich deshalb nochmal Termin bei der feindiagnostik. Das letzte mal stand beim Befund das die rechte Seite notch ist, aber der Arzt an sich hat dazu nichts gesagt. Werde da also nochmal genau nachfragen. Bei der Übelkeit bin ich mir auch nicht sicher ob es vom Sodbrennen ist oder wozu ich es einordnen soll. Diese Gedanken die man sich da ständig macht #kratz
Wünsche dir weiterhin das Beste! Unsere ET liegen ja nah beieinander, vlt liest man sich bis dahin nochmal ;-)

2

Hallo
Ich musste die Erfahrung machen. Nur Kopfschmerzen oder nur Übelkeit ist eigentlich kein Zeichen. Kommt mehreres zusammen dann sollte mal es kontrollieren lassen. Ich hatte z.B. weder Kopfschmerzen noch Übelkeit. Ich habe ab etwa 30 SSW rasant zugenommen und extrem Wasser eingelagert. Zudem war mein Urin immer auffällig. Dann kam höher Blutdruck hinzu (150/91 bis hin zu 170/105). Ich sollte mit Tabletten eingestellt werden. Die hat mein Körper aber abgelehnt und mit noch höherem Blutdruck reagiert.
Letztendlich musste ich stationär im Krankenhaus bleiben wo ich sehr genau kontrolliert wurde. Es wurde jeden Tag neu geschaut ob der Kleine geholt werden muss. Schließlich habe ich bei 36+5 entbunden.
Wenn du dir unsicher bist lass es lieber einmal mehr abchecken. Alles Gute

5

Ich wünsche niemandem die Erfahrung mit solchen Komplikationen. Gut, dass du alles gut überstanden hast. Wassereinlagerungen habe ich auch seit etwa zwei Wochen, aber ich denke das ist im Rahmen. Ist auch nicht jeden Tag und sobald ich die Füße hoch lege wird es auch besser. Ich behalte es dennoch gut im Auge.
Danke für deine Antwort und weiterhin alles Gute für euch.

3

Also nur Übelkeit/Kopfweh finde ich nicht bedenklich. Die drei messbaren Symptome Ödeme, Bluthochdruck und Eiweiß im Urin sollten überwacht werden. Ich hab ab der 23./24. SSW Wasser eingelagert, ab ca. 28. SSW so heftig, dass ich meine Schuhe nicht mehr zubekam. Blutdruck war aber super, kein Eiweiß im Urin. 31./31. SSW fing dann der Blutdruck an, der wurde erst mit Tabletten eingestellt und war dann eine Zeit lang stabil. Bei 35+0 hatte ich das erste Mal Eiweiß im Urin. Der Präeklampsietest war aber noch okay. Bei 36+1 bin ich ins Krankenhaus, weil ich viel Eiweiß im Urin hatte und einen Blutdruck von 160/100. Spitzenwert war 180/110, da hatte ich dann auch Ohrensausen. Übelkeit und Kopfweh hatte ich übrigens gar nicht. Weil meine Thrombozyten in den Keller gerauscht sind, sind meine Zwillinge dann bei 36+6 per Kaiserschnitt geholt worden.

Also, lange Rede, kurzer Sinn: Deinen Blutdruck finde ich unauffällig, aber wenn Du Sorge hast, solltest Du den natürlich regelmäßig überwachen und bei Auffälligkeiten auch auf jeden Fall alles ärztlich abklären lassen.

6

Danke für deine Antwort. Hast du deinen Blutdruck zuhause überwacht oder sind die Auffälligkeiten bei Untersuchungen erkannt worden? Ich habe aus der Drogerie Teststreifen für den Urin. Da zeigt es auch Eiweiß an. Sollte ich mir also unsicher sein kann ich den ja jederzeit machen und ansonsten spreche ich natürlich bei meinem Arzt alles an.
Alles Gute weiterhin für euch#baby#baby#blume

7

Der erste Extremwert war bei meiner FÄ. Danach hab ich mir ein Blutdruckmessgerät von einer Freundin geliehen und dreimal täglich gemessen.

8

Also dein RR ist ok.
Wenn du dir Sorgen machst, kontrolliere in Regelmäßig.
Wann in welchem Zeitraum etwas Auftritt kann man auch schlecht sagen, das ist unterschiedlich.
In der 1.ss hatte ich ab ca 24.ssw Bluthochdruck und musste Tabletten nehmen. Hab ab der ca 30.ssw Wasser eingelagert, viel Wasser, bis zum Ende über 20kg nur Wasser.
Kind war gut versorgt trotz allem.
Ne Woche vor Et sind wir nachts ins Kh mir ging es nicht gut. RR war dann bei 180/120 ich hatte flimmern vor den Augen, schwindel und im KH war der Urin dann auch auffällig. RR Mittel sollte ich mehr nehmen und würde wieder heim geschickt.
5 Tage später wurde eingeleitet, weil es mir immer schlechter ging.

Was ich sagen will, es ist oft so das es einfavh schleichend anfängt bei der Präklampsie.

9

Zu früh abgeschickt.
Hellp ist da glaub ich anders kann auch plötzlich eintreten.
In dieser SS bin ich jetzt seit der 34.ssw regelmäßig beim Blutabnahme fürs Hellp Labor. Aber eben auch nur wegen der Vorgeschichte aus der 1.ss