UPDATE: 27. Ssw - verkürzter Gebärmutterhals und Trichter

Mädels, ich bin absolut verzweifelt!!!

Hatte heute eine Kontrolle im Krankenhaus.. der letzte Messwert lag am Samstag bei 2,4 - 2,7 cm mit Trichter. Heute, nach einer Woche liegen, Scheidensanierung, Antibiotika und Ruhe hat er sich weiterhin erheblich verkürzt:
Gebärmutterhals bei ca. 1,2 cm und der Trichter ist auch weiterhin vorhanden.

Ich war und bin total geschockt. Ich fragte nach weiteren Möglichkeiten wie z.B. Wehenhemmer oder Pessar dazu sagte Sie, dass man Wehenhemmer per Infusion gar nicht mehr gibt, es gäbe nur ein Medikament oral wobei ich zumindest auf dem CTG nie wehen habe.. Und sonst keine Ahnung, das ist meine erste Schwangerschaft. Und ein Pessar meinte sie wäre bei mir nicht indiziert weil ich keinen Cervixinsuffizienz habe. D.h. Ruhe und liegen wären die einzigen Möglichkeiten. Sie meinte ich müsse mich von Woche zu Woche kämpfen.

Morgen bin ich bei 27+0. Wenn ich das schreibe könnte ich weinen. Ich wäre so froh wenn ich wieder paar aufbauende Worte von euch höre!!!

1

Ach du arme ❤️
Lass dich mal drücken 💗

Was hast du den sonst? Wenn nicht eine zervix insz.?
Bakterien? Diese wurden ja anscheinend behandelt… dann kann man doch super einen Ring legen… allerdings weiß ich das es eine gewisse zeitliche Grenze gibt, du bist ja schon in der 27 ssw... erkundige dich da mal.
Ich habe meinen damals in der 21 ssw gesetzt bekommen, da war das kein Problem.
Zum Thema Wehen Hemmer, dann soll sie dir das oral geben, wo liegt das Problem?
Irgendwoher muss ja der Druck kommen?!?!?!?!
Versuch bitte( ich weiß leicht gesagt als getan) positiv zu denken, dein Baby hat ja eine Chance wenn es zur Welt kommen sollte und diese Werte können sich auch ganz schnell ändern, eine Woche liegen ist nicht gerade viel, bei mir hat er sich von 1.9 mit Trichter, innerhalb 3 Wochen erst Stabilisiert.

Bist du den stationär?

Lg ❤️

2

Danke für deine Worte!

Ja bin seit letztem Mittwoch stationär im Krankenhaus und bin jetzt echt verunsichert ob es das richtige Krankenhaus für mich ist.. der Anstrich wurde jetzt praktisch nochmal wiederholt um zu sehen ob sich die Bakterien-Geschichte ergeben hat. Sie meinte es wären vorzeitig Wehen und ich soll mich melden wenn ich diese in regelmäßigen Abständen spüre - aber um ehrlich zu sein weiß ich gar nicht mehr was ich spüre. Mein Bauch wird immermal hart, das ist aber nicht schmerzhaft sondern nur etwas unangenehm. Aber wenn das CTG währenddessen läuft sieht man keine Wehe. Ich verstehe nicht warum sie mir den Wehenhemmer nicht geben und den Pessar nicht als Möglichkeit sehen.

Ich hab so unvorstellbare Angst. Habe die Kinderärzte bislang immer Weg geschickt.. soll ich jetzt doch das Gespräch suchen? Mich aufklären lassen? Ich hatte das Gefühl das macht mich erst recht verrückt.. vielleicht beruhigt es mich ein wenig? Ohje :(

9

Also das hört sich wirklich alles andere als professionell an.... 😒

Komisch, wieso stellen die sich den so quer...
Ich damals, habe der Ärztin 👩‍⚕️ meine gefühls Welt offen gelegt und ihr klipp und klar gemacht, das ich keine Zeit verlieren will, dass ich das Gefühl habe, nichts produktives zu tun... ab da ging es nur noch Berg auf, die haben mich an dem Abend, es war wirklich sehr sehr spät untersucht, Gespräch mit Oberarzt, 2 std Ultraschall, alle Abstriche erneut genommen und den Pessar Ring gesetzt.
All das an einem Abend, ich war mehr als 3 std in Behandlung ...

Vielleicht solltest du mehr Druck machen?

Ich hatte auch das Gespräch mit dem Kinderarzt und muss dir ehrlich sagen, es war schwer das alles zu hören, ich habe geweint und war fix und fertig aber danach ging es mir besser, meine Fragen wurden beantwortet und ich konnte den sagen das die alles machen sollen um meine kleinen zu retten. Und ich war damals 23+0… also waren die Risiken /gefahren viel ausgeprägter als bei dir in der 27 ssw...

Ich wünsche dir viel Kraft ❤️
Lg

3

Hallo liebes....
Ich komme grad nach 5 Tagen Uniklinik Aufenthalt nach Hause...ähnliche Diagnose in Woche 26+5
Hatte Aber auch Wehen.
Musste mich leider einer lungenreife unterziehen..aber ich bin froh und dankbar das die Ärzte so schnell reagieren heut zu Tage..
Ich kann dich voll und ganz verstehen und diese sorgen würd uns keiner nehmen aber halte durch 💪🏻
Du bist immerhin schon so weit und wie sagen meine Ärzte immer : 1,4cm sind immerhin 1,4cm.😊

Ganz liebe Grüße und Kopf hoch💋

4

Du bist also aktuell bei 26+5, deine Cervix ist bei 1,4 und du bist trotzdem daheim?

Wie fühlen sich denn deine Wehen an? Und was haben sie dagegen gemacht?

5

Wie gesagt ich war 5 Tage stationär in der Uniklinik mit lungenreife... da der Gebärmutterhals bis heute nicht verkürzt und der Trichter nicht verstärkt ist konnte ich vorerst nach Hause..für die kleine ist alles getan durch die spritzen..klar hab ich zuhause strenge Bettruhe verschrieben bekommen.das muss ich aber glaub ich gar nicht erwähnen 😊
Mehr können die nicht machen..untersuchen werden sie eh nicht jeden Tag können da sonst der Gebärmutterhals zusätzlich gereizt wird...jede Woche gibt es nun eine Kontrolle..
Wehen Hemmer habe ich bekommen..

Wie fühlen sie sich an...ich habe starken Druck nach unten gehabt und nen festen Bauch...allerdings auch erst spürbar nach der lungenreife davor,sprich zuhause habe ich es nicht wahr genommen..

weitere Kommentare laden
7

Hallo Liebes.

Zunächst einmal Fühl Dich gedrückt!

Ich war in Woche 25 im KH mit verkürztem Gmh und Trichter. Gmh war bei 1,5. Ich bekam Lungenreife und eine Cerclage sowie nach der OP Wehenhemmer. Man hat mir erklärt das die Cerclage nur bis zur 25. Woche gemacht wird. Aber danach gibt es die Möglichkeit eines Cerclage Pessars. So ein blauer Ring der eingesetzt wird zur Stabilisation. Verstehe nicht warum das nicht bei Dir gemacht wird. Zusätzlich muss ich ganz viel Magnesium nehmen und nach dem Kh Aufenthalt auch Progesteron. Liegen bringt zwar unglaublich viel aber es kann unterstützt werden. Hast mal bei deinem FA anrufen was der dazu sagt?

10

Das verstehe ich gerade auch nicht. Ab 14.30 Uhr kann ich meinen FA wieder erreichen, werde ihn dann auch gleich mal anrufen und nach seiner Meinung fragen.

Habe seit Tagen immer wieder einen harten Bauch, da es meine 1. SS konnte ich einfach nicht wirklich beurteilen ob das wirklich wehen sind. Heute, angesichts des vielen Stresses, wird mein Bauch ständig hart. Habe das auch schon 2x gesagt. Daraufhin habe ich jetzt Bryophyllum bekommen. Ich mein, wenn man dran glaubt Ok. Aber mein GMH ist innerhalb von 2 Wochen trotz liegen auf 1,2 cm verkürzt, ich melde mich schon zweiten mal heute weil ich Bauchweh habe und mein Bauch ständig hart wird und mehr passiert trotzdem nicht?

Habe echt Angst das die den Moment verpassen!!!

12

Hi Das tut mir leid zu hören!ich finde die Aussage das nur Ruhe angebracht ist nicht in Ordnung! Geh zu deinem Frauenarzt und rede mit ihm.Natürlich gibt es venöse Wehenhemmer! Dir bleibt nun erst Magnesium zu nehmen dich zu schonen keinen Sex. Hast du bereits Kinder?dann steht dir ja auch eine Haushaltshilfe zu.Aber wie gesagt am besten bereden das mit deinem Gynäkologen! Was wiegt dein Zwerg?halte durch und fühl dich gedrückt !!Liebe grüsse Jennifer mit Babyboy inside 27 plus 3

13

Habe gerade deinen Beitrag im Forum gelesen. Vor ca. 8 Jahren kam ich mit dem gleichen Befund in die Klinik: 2,3cm Zervix und Trichter ihr das in der 25+2 SSW. Bei mir waren jedoch immer Wehen auf dem CTG zu sehen.

Auch ich hatte große Angst, jedoch habe ich versucht, immer nur positiv zu denken. Z.B. habe ich mir gesagt, dass ich dankbar für jeden Tag bin, den ich im Krankenhaus bleiben darf.

Das ist extrem wichtig und ich glaube, ich habe es unter anderem meiner Einstellung zu verdanken, dass mein wundervolles und gesundes Kind hier neben mir sitzt. Er wurde letztendlich 37.2SSW geboren. ♡

Außerdem habe ich mit ein paar naturheilkundlichen Mitteln etwas gegen die Wehen getan. Ich nahm täglich Bryophyllum, trank wehenhemmenden Tee und rieb meinen Bauch (vorsichtig mit Tokoöl ein).

Im Krankenhaus lag ich nur auf der Seite, weil die Rückenlage angeblich Wehen fördert. Mein Becken habe ich versucht immer ein wenig höher zu legen, um den Druck wegzunehmen.

Damals bekam ich 24h/d Partusisten über eine Infusion. Kürzlich las ich in einer Zeitschrift, dass Progesteron tatsächlich präventiv sehr gut ist, um einer Frühgeburt vorzubeugen. Ich kann mir gut vorstellen, dass das besser ist, als das Medikament, welches ich damals bekam.

Glaub daran, dass alles gut wird. 🍀

Alles Liebe für dich. ♡

14

Eigentlich sollte es eine private Nachricht werden.#schwitz
Aber löschen kann ich den Beitrag anscheinend nicht mehr.
#kratz Aber Hauptsache, es hilft dir weiter.:-)#klee:-)

15

Vielen Dank für deine Worte. Tatsächlich bekomme ich seit dem Befund schon Progesteron und Magnesium. Zusätzlich sollte ich jetzt doch etwas zu Wehenhemmung bekommen. Erst hieß es Adalat, doch dann kam sie nochmal und meinte ich bekomme doch eine Tokolyse also ebenfalls das Partusin oder wie auch immer das Mittel sich schimpft. Mein Bauch fühlt sich jetzt deutlich entspannter an und ich hoffe das Beste! Die Nebenwirkungen sind tatsächlich ziemlich heftig aber ich würde alles für meinen Krümel machen!!!!

Ich nehme mir fest vor wieder und weiterhin positiv zu denken und wünsche mir von Herzen das mein Schatz noch viel mehr Zeit in meinem Bauch verbringen darf!!! ❤

weitere Kommentare laden