Krankengeld statt Arbeitslosengeld? LĂ€nger Text😑

Guten Morgen euch allen.

Ich hatte leider im Januar in der 7.SSW eine Fehlgeburt. Wir versuchen es jetzt weiter und ich hoffe auch das es schnell wieder klappt. Aber ich habe etwas das mir seitdem durch den Kopf geht und mich beschÀftigt.
Wenn ich jetzt oder in den nĂ€chsten Monaten schwanger werden wĂŒrde, wĂŒrde ich meinen Arbeitsplatz verlieren, da ich einen befristeten Arbeitsvertrag habe.Je spĂ€ter ich schwanger werden wĂŒrde desto höher ist dann leider die Wahrscheinlichkeit dass das Erziehungsgeld sehr gering ausfallen wĂŒrde, da ich ja Arbeitslosengeld bekommen wĂŒrde und das wird ja nicht angerechnet. Meine Frage ist jetzt, was wĂ€re wenn ich zum Beispiel wĂ€hrend der Schwangerschaft krankgeschrieben wĂ€re. WĂŒrde ich dann nach Ablauf meines Vertrages trotzdem weiterhin Krankengeld bekommen anstatt Arbeitslosengeld? Und wird dann das kranken Geld fĂŒrs Erziehungsgeld angerechnet? Letztendlich weiß ja noch gar nicht wie es laufen wird, aber das wĂ€re ja etwas was passieren könnte. Ich mache mir halt sehr Gedanken wie unsere finanzielle Situation dann sein wĂŒrde. Wir kĂ€men natĂŒrlich auch ĂŒber die Runden wenn ich Arbeitslosengeld hĂ€tte aber es beschĂ€ftigt mich trotzdem.
Entschuldige den langen Text.

1

Nein, wenn du in keinem BeschÀftigungsverhÀltnis - also arbeitslos gemeldet bist, bekommst du kein Krankengeld sondern ALG 1 wenn du innerhalb der letzten 36 Monate gearbeitet hast...

2

Da ja dein befristeter Vertrag auslĂ€uft, ist es auch egal ob du schwanger bist oder nicht, den KĂŒndigungsschutz als Schwangere greift da bei dir nicht...und Das Elterngeld wird immer nach den letzten 12 Monaten deines Einkommens berechnet...liebe GrĂŒĂŸe

4

Also meines Wissens bekommst du im ALG 1 Bezug nach 6 Wochen Krankengeld. Da du ja nicht arbeitsfĂ€hig bist und die BAfA dann natĂŒrlich nicht zahlen möchte/muss.
Ich weiß aver nicht, ob das bei regulĂ€ren AUs vom HA z.B.zutrifft, oder wenn man den med.psy.Test dort macht und der einen arbeitsunfĂ€hig erklĂ€rt. So einen Fall hatte ich mal bei meiner Arbeit.

Ich lege aber nicht meine Hand dafĂŒr ins Feuer ;).

weitere Kommentare laden
3

Das Krankengeld wĂŒrde auch nicht ins Elterngeld einfließen, das ist leider eine 0-Runde dann.

6

Doch geht es wird ausgeklammert

5

Hallo ich schreibe dir mal,

bin Erziehrin und bin befristet bis Ende April eingestellt. Ende Januar habe ich meine Schwangerschaft bekannt gegeben und wurde obwohl ich genommen werden sollte und alle zufrieden waren , nicht genommen.
Wir bekommen es aber auch so hin, menschlich war ich etwas enttÀuscht, weil ich auch nicht wirklich verabschiedet wurde.

So mein ET ist der 28.09 und ich muss fĂŒrs Elterngeld 12 Monate Gehaltsnachweise vorlegen.
Also Oktober 17 bis September 2018.

Die erste Ausklammerung erfolgt , weil ich in Mutterschutz gehe, also am 16.08 .
DafĂŒr darf ich einen weiteren Gehaltszettel einreichen vom letzten Jahr...
Also dann September 17 bis August 18

Im Mai , Juni und Juli bekomme ich Alg1 , ALG 1 wird beim Amt als 0 Euro gerechnet beim Elterngeld .
Jetzt kommt aber der Witz , wenn du eine schwangerschaftsbedingte Erkrankung hast bekommst du KG in Höhe des AlG1 und du darfst die Zeit Ausklammern und wieder weitere Zettel bringen.
Sozusagen bei mir wÀre es dann :
Juni 17 bis Mai 18 was natĂŒrlich viel besser wĂ€re, da ich hier komplett gearbeitet habe und es dann gute 180 Euro mtl mehr wĂ€ren an Elterngeld.
Auf der anderen Seite möchte man aber auch nicht krank sein in der Ss.

Ich hoffe es war irgendwie verstÀndlich ...

8

Uuuih - klingt sehr kompliziert, aber schön wenn’s so ist 👍👍😊😊

9
Thumbnail

Also Krankengeld gibt es im Zeitraum des AlG 1 und kommt von deiner Krankenkasse

FĂŒr eine Ausklammerung muss es eine schwangerschaftsbedingte Erkrankung sein ... also kein Husten und Schnupfen

Schreib mir gerne eine PN liebe GrĂŒĂŸe

weitere Kommentare laden
11

Als erstes: es gibt schon lange kein Erziehunsgeld mehr, es gibt Elterngeld.

Monate mit ALG fließen mit 0 in die Berechnung hinein, Krankengeld, sofern schwangerschaftsbedingt, wĂŒrde ausgeklammert werden und ersetzt mit Monaten zuvor.

Am besten wĂ€re es allerdings, wenn ihr warten wĂŒrdet bis der befristete Vertrag weiterlaufen wĂŒrde. Wenn du sicher bist, dass du ĂŒbernommen wirst wĂŒrde ich warten.

17

Entschuldigung das ich „Erziehungsgeld “ geschrieben habe. Ist mir in dem Moment nur so im Kopf gewesen und daher so geschrieben. Ich weiß das es jetzt Elterngeld heißt. Aber es war ja trotzdem verstĂ€ndlich was ich meinte :)

12

Wie lange geht dein befristeter Vertrag noch ? Wir haben es gewagt , weil unser Sohn bereits 8 ist und wir nicht mehr warten wollen. Sogar bei Erzieherin wird immer wieder neu befristet und mit unzÀhligen Tricks gearbeitet.
Wir wollten dann auch nicht mehr warten.

18

Mein Vertrag lĂ€uft noch bis 15 Oktober . Is ja noch ne Weile hin, aber wir wissen ja auch nicht wie schnell es klappt:). Wir wollen auch nicht mehr warten , denn ich werde demnĂ€chst schon 36 und daher nehmen wir darauf jetzt auch keine RĂŒcksicht

19

Viele sagen immer warte mit dem Vertrag usw. Es wird leider heute soviel getrickst und gemacht. Mir wurde gesagt och werde genommen , weil die EZ vor mir in Rente ging und ich sollte wieder befristet werden ...
Glaube mir es klappt alles und es findet sich immer ein Weg, lebt jetzt mal euren Traum .

Liebe GrĂŒĂŸe und viel GlĂŒck

13

Hi, wann lÀuft dein Arbeitsvertrag denn aus? Hast du eine Chance entfristet zu werden? Kannst du eine andere Stelle finden?

Mir ging es Ă€hnlich. Ich habe meinen Traumjob bekommen als ich noch nicht wusste, dass ich schwanger bin. Dann hatte ich eine Fehlgeburt. Der Vertrag war befristet. Trotzdem haben wir weiter versucht schwanger zu werden. Zwei Monate nachdem ich angefangen hatte zu arbeiten, war ich wieder schwanger. Das habe ich dann geheim gehalten bis ich den unbefristeten Vertrag bekommen habe. Den habe ich dann aus verschiedenen GrĂŒnden abgelehnt.

Im 5. Monat schwanger habe ich tatsĂ€chlich eine neue unbefristete Stelle gefunden. NatĂŒrlich ohne meine Schwangerschaft offen zu legen. Mir war es wichtig genug Geld zu verdienen um nicht an der Ausstattung sparen zu mĂŒssen. Das Elterngeld war dann so hoch, das wir uns beide ein paar unbezahlte Monate und viele Reisen leisten könnten.

Einige verurteilen mich fĂŒr das, was ich gemacht habe. Aber mir war das Baby das wichtigste. Mit damals 34 wollte ich auch nicht mehr warten. Zum GlĂŒck hat alles geklappt.

20

Mein Vertrag lĂ€uft im Oktober aus. Werde , wenn es soweit ist auch mal bei der Personalabteilung Anfragen , aber die Chancen sind gering. Vorher was anderes zu suchen wĂ€re eine Option , aber ich verdiene ziemlich gut in meinem Job und fĂŒhle mich auch sehr wohl da...aber ja , darĂŒber nachgedacht was anderes zu suchen hab ich schon.

Ich finde es ok wie du es fĂŒr dich geregelt hast, denn man muss einfach selbst schauen wo man bleibt. Sonst steht man irgendwann ohne etwas da. WĂŒrde auch mit Tricks arbeiten wenn es nötig wĂ€re ...auch wenn es ĂŒberhaupt nicht meine Art ist :-/

23

Weiß jemand ob es vielleicht irgendwelche Ämter oder Stellen gibt wo man sich ĂŒber diese ganzen Dinge informieren kann?! Denn das alles ist ja doch recht kompliziert. Und fĂŒr jemand der das erste Kind bekommt ist es bestimmt ganz gut zu wissen wie es finanziell fĂŒr ihn weitergeht und was man wie bekommt und wo man was beantragen muss.

27

Hi,

wende dich doch an eine Schwangerenberatungsstelle in deiner NĂ€he, die beraten u.a. dazu. Hier kannst du nach Stellen in deiner Region suchen:

https://www.familienplanung.de/beratung/beratungsstellensuche/

LG

24

Soviele unsinnige Antworten, echt traurig!

Also, wenn du wĂ€hrend des Vertrages krankgeschrieben wirst und ins Krankengeld fĂ€llst und ĂŒber das Vertragsende weiter krankgeschrieben bist, dann bekommst du natĂŒrlich kein ALGI, sondern Krankengeld, denn du kannst dich nicht arbeitslos melden.

Bedenke auch, dass auch Krankengeld, wenn du dies wegen der FG bekommen hast, ausgeklammert werden kann. Es muss nur wegen einer Schwangerschaft gewesen sein.

Und nein, Krankengeld wird ausgeklammert und fĂŒrs ELTERNGELD nicht berĂŒcksichtigt, sondern ersetzt. Anders als ALGI, was mit 0 zĂ€hlt!

28

Danke fĂŒr deine Antwort.Und wie ist es mit dem was eins der MĂ€dels geschrieben hat...wegen Erwerbseinkommen usw. Das man es dann nicht ausklammern kann?!
Ist schwierig weil so viele verschiedene Dinge geschrieben werden . Aber so wie du es geschrieben hast hatte ich es auch verstanden.

29

Das ist auch Unsinn.

30

Also ich wĂŒrde mich sicherheitshalber von einer Stelle beraten lassen die deinen Einzelfall beurteilen kann, entweder die Elterngeldstelle oder zB auch Profamilia machen solche Beratungen. Die Change auf VerlĂ€ngerung bevor du die SS bekannt gibts gibt es nicht? Das wĂ€re natĂŒrlich am besten

33

Ob ich frĂŒher eine VerlĂ€ngerung bekommen könnte weiß ich leider nicht. Ich hoffe natĂŒrlich dass ich schnell wieder schwanger werde und dann ist es eben wie es ist. Aber wenn es in den nĂ€chsten 2-3 Monaten nicht klappt hatte ich mir schon ĂŒberlegt es einfach vorher mal zu versuchen und bei der Personalabteilung nachzufragen.