Ich bin schwanger! - pure Verzweiflung

Hallo alle Zusammen,

ich bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich nicht mehr weiter weiß und ich hoffe, dass ich von Euch ehrliche Meinungen und Tipps bekomme, die mir neue Perspektiven geben können.

Kurz zu mir: ich bin 23 Jahre alt, aktuell in der 10. SSW (ungeplant) und in einer On-Off-Beziehung

Erfahren, dass ich schwanger bin, habe ich in der 5. SSW ganz klassisch mit einem positiven SSW-Pipi-Test. Ab diesem Moment ist gefühlt mein Leben völlig aus den Fugen geraten.

ich hatte für die nächsten Jahre große Pläne, hatte die Bewerbung für ein Stipendium zum studieren schon fertig. Wollte 2019 als Referentin durchstarten und bin frisch 2 Ehrenämter gewählt worden, für die ich sehr hart gearbeitet hatte.
Ich bin sehr viel unterwegs (min. 1 Woche im Monat geplant unterwegs ohne die Wochenenden die auch immer verplant sind)

All das steht jetzt in Frage oder ist so nicht mehr möglich und das belastet mich extrem.

Meine Familie (getrennte Eltern mit jeweils neuem Partner, die alle min. 3 Stunden Fahrt von mir weg wohnen) haben sich über die Nachricht extrem und sofort gefreut.
Was eigentlich super ist.
Vor allem mein Papa, da er vor einem Viertel Jahr die Diagnose Alzheimer bekommen hat. (mit 50 Jahren) und sich freut, das Enkelkind noch bewusst wahrzunehmen.

Doch das setzt mich irgendwie extrem unter Druck, da ich leider keine Freude empfinden kann. Deshalb verurteile ich mich sehr, denn man sollte sich doch freuen, sollte doch etwas positives empfinden oder ?

Zum Kindsvater:
Er hat die Nachricht gut aufgenommen und freut sich sehr, will zusammenziehen und eine Familie gründen.
Ich finde es gut, dass er zu dem Kind steht, doch mir geht das alles viel zu schnell, da ich diese Beziehung eher als etwas lockeres gesehen habe. Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt.

Es platz so viel auf mich ein und es gibt so viele Fragen....
Werde ich eine gute Mutter?
Wie lange will oder soll ich zu Hause bleiben?
Leben mit einem Baby?
Wie mit der Wohnsituation? (Wohne in einer Ein-Zimmer-Wohnung)
Erziehung ohne Großeltern?
Schaffe ich das Finanziell?
Wie weiter auf Arbeit/ Ehrenamt etc.?

Werde ich mich irgendwann freuen?

All das macht mich fertig und ich bin viel am weinen und verzweifelt...

Auch die SS-Symptome haben mich hart getroffen. Starke Schwindelanfälle, Übelkeit, Erbrechen, Kopf- und Rückenschmerzen. Probleme mit der Verdauung (Beide Möglichkeiten) und heftiges Zahnfleischbluten...
Ich fühle mich als wäre ich invalide. Es ist schrecklich! Ist das normal?

Ich hoffe ihr könnte mir irgendwie helfen, auch wenn ich noch nicht weiß inwieweit...

Entschuldigt für den langen Text, aber es musste mal raus!

Ich Danke Euch jetzt schon!

liebe Grüße,
Nici

Habt ihr Euch sofort über die SS gefreut?

1

Hallo Liebes , erst mal eine dicke Umarmung an dich 🤗

Ich glaube viele Frauen haben dieses Gefühl, ich einschließlich obwohl es ein Wunschkind ist!
Mein Freund und ich sind noch nicht lange zusammen (4 Monate) aber wir sind direkt zusammen gezogen , irgendwie hat alles so gepasst , wir sind extrem doll verliebt , und konnten uns nichts schöneres vorstellen als die Frucht der Liebe zu pflanzen!
Es hat sofort geklappt , womit wir niemals gerechnet haben und dann kamen die Zweifel...

Der Körper ändert sich und nichts ist mehr so wie es war , aus dieser unendlichen Verliebtheit wurde meinerseits eine unbewusste Distanz , ich bin nicht mehr so anhänglich etc pp..

Aber wir wollen nichts mehr als eine Familie sein..

Bei dir ist es natürlich noch etwas anderes , Dir stehen noch alle Türen offen!
Manchmal hat es einen Sinn wieso die Dinge passieren..
Egal wie du dich entscheidest es wird das richtige sein ☺️

4

Hey, danke für deine Antwort!

hat sich das mit der Distanz bei dir irgendwann wieder gelegt?

Darf ich fragen wie sie sich geäußert hat?

Mit geht es in der Hinsicht sehr ähnlich...

6

Naja ich bin auch erst in der 9ssw 😅
Also Distanz war mir nicht so extrem aufgefallen, aber mein Freund fühlt sich etwas vernachlässigt, ich war sehr sehr anhänglich viele kuschelleien und knutschereien, im Moment ist das etwas zu eingeschränkt weil er für mich auch etwas anders riecht..
das ist ganz ganz furchtbar , ich hab niemals erwartet das es so sein wird wie es jetzt gerade ist..
Aber wir reden viel darüber und das hilft uns so sehr..
Wir lieben uns und wollen einen Familie sein, Ängste sind normal..

Ich wollte immer meine eigene kleine Family , ein Baby , jetzt ist es soweit und ich denke mir , oh Gott , ich kann das bestimmt alles nicht 😅 aber 96% der werdenden muttis denken so , egal ob gewolltes Kind oder ungewollt 😅
Allerdings wenn man nicht verhütet weiß man ja auch was für Konsequenzen es haben kann ne 😅

Also ich denke es hat alles einen Grund wieso es passiert..
Halte durch , es wird bestimmt das beste der Welt sein , das Gefühl ein Kind zu gebären das zu 50% du ist

weiteren Kommentar laden
2

Ich hab dir mal eine Nachricht geschickt 😊

3

Hallo, liebe Nici,

ich kann deine Gefühle voll und ganz nachvollziehen. Ich habe auch Probleme mit großen Veränderungen. Und obwohl es bei uns ein absolutes Wunschkind war, haben wir nicht mehr damit gerechnet und ich hab aufgrund meiner Vorgeschichte auch Angst, es nicht zu schaffen. Aber ich weiß auch aus Erfahrung, dass es immer weiter geht, dass man Hilfe bei Freunden und Familie finden kann ect. Natürlich gibt es da jetzt viel zu entscheiden bei dir. Aber ganz Vieles liegt ja auch fast auf der Hand. Ich bin sicher, wenn die eine oder andere Entscheidung getroffen ist, wirst du dich wesentlich besser fühlen.

Eine Möglichkeit wäre z.B: nimm das Angebot des Kindsvaters an, dann trägst du die Last nicht allein und das Kind hat Mutter und Vater um sich. (Und eine Beziehung baut man ja nach und nach immer weiter). Dann gibt es vielleicht die Möglichkeit, dass ihr, wenn du im Mutterschutz bist, in die Nähe von seinen oder deinen Eltern ziehst. Du hast am Ende der Elternzeit Sonderkündigungsrecht und dann genug Zeit, dir eine neue Arbeit zu suchen.
DAs ist jetzt nicht die einzige Möglichkeit, ich wollte dir nur eine nennen und zeigen, dass sich Lösungen finden lassen.

Es gibt immer Risiken, aber alles ist leichter, als allein zu sein.

Du wirst dich je nach Variante von irgendetwas verabschieden müssen, aber nur so wird Platz für neues Schönes. Und glaub mir, wenn du dich darauf einlässt, wird das Muttersein für dich zu einem Schatz werden. Ein Mensch, der dir so nahe ist, ist ein großes Privileg und die Mutterliebe entschädigt für alles. Das ist schwer zu beschreiben, aber wer es erlebt hat, weiß, was ich meine. DA werden Ehrenamt und co. erstmal unwichtig.


LG und einen Drücker von mir und trotz all deiner Sorgen: Herzlichen Glückwunsch!

5

Hallo,

danke für deine Antwort.

Die Möglichkeit das Angebot anzunehmen ist natürlich da. Da denke ich auch viel darüber nach. Aber irgendwie habe ich ein ungutes Gefühl. Ich kann nicht mal erklären wieso.

Was ist wenn es schief geht? Es zu früh war, zusammen zu leben?

ich sehe in letzter Zeit leider alles so negativ und ich kann es nicht ändern.

Wie genau lässt man sich auf so ein großes Thema ein?

Wie schaffe ich es nicht alles so schlecht zu sehen?

7

Du musst viel reden..
Und vorallem auf dein Bauchgefühl hören!!!

Alle Ängste die ich habe , egal ob Verlust oder Versagen!
Ich weiß das ich es schaffen werde..
Ich werde eine gute Mami sein und meinem Baby das beste der Welt bieten , eine Kindheit wie ich sie hatte..
Und es geht sich nicht um materielle Dinge!

Egal ob mit Partner oder im schlimmsten Fall ohne (was ich niemals hoffe)

Leider muss man realistisch bleiben , wenn du der Meinung bist du packst das wirklich nicht , lass dir professionell helfen , du weißt es gibt noch einige andere Möglichkeiten!

weiteren Kommentar laden
9

Hey liebe Nici,

Erstmal möchte ich dir sagen, dass du auf keinen Fall allein bist!
Obwohl unser Baby geplant war und ic in der 21. SSW bin, bin ich noch immer nicht so überschwänglich glücklich wie ich es "erwartet" habe. Ich freue michzwar auf das Baby, aber es ist bei weitem nicht so, dass ich jeden Tag glückselig meinen Bauch streichelnd rumlaufe ... Ich vergesse noch immer zum Teil dass ich schwanger bin 😂
Also deshalb solltest du dich keinesfalls schlecht fühlen. 🍀

Ich würde dir empfehlen, dich an eine Beratungsstelle zu wenden, z.B. pro Familia.
Dort ist geschultes Personal, das dir hilft. Die können dich, egal ob du dich für oder gegen das Kind entscheidest, unterstützen.
Auch solltest du dich deiner Freundin/ Mama oder einer anderen Vertrauten Person anvertrauen, denn nichts ist schlimmer, als all deine Sorgen in dich hinein zu fressen.

Wünsche dir alles Gute

LG schuppinella mit Maikäferchen 21. SSW

13

vielen lieben Dank für deine Antwort!

ProFamilia ist sicher eine gute Idee.

ich werde da mal anrufen und mal sehen, was die mir sagen können.

10

Huhu,

du hast die Umfrage in das falsche Forum gestellt. Ich würde mal sagen, dass mindestens 90% der Schwangeren, die abstimmen, ihre Schwangerschaft geplant haben und daher freuen die sich natürlich von Anfang an auf ihr Kind ;-)

Würdest du diese Umfrage in das ungeplant Schwanger Forum stellen, wäre das Ergebnis deutlich anders, da bin ich mir sicher.

Es macht nämlich tatsächlich einen Unterschied, ob man geplant oder ungeplant schwanger wird.
Bei meinen geplanten Schwangerschaften war die Freude gleich da, in der aktuellen und ungeplanten Schwangerschaft kam die Freude erst in der 14ten Woche mit dem ersten Organultraschall …
Ich hatte davor auch so schreckliche Gedanken, das ich hoffte, dass es noch abgeht usw. Das ist völlig normal!!

Lasse die Nachricht erst einmal sacken und dann irgendwann macht es wahrscheinlich Klick und das Gefühl ändert sich ins Positive. Solange nehme es einfach an, dass du Ablehnung fühlst. Vielleicht hast du ja jemanden mit dem du ehrlich reden kannst, der dir nicht damit kommt, dass du dich ja freuen musst. Mir hat das sehr geholfen, wenn ich meinem Mann sagen konnte, dass ich Angst habe, dieses Kind niemals zu lieben, dass ich noch immer überlegte ob ich es behalten wollte, selbst heute - wenn mich die Schwangerschaft wirklich sehr belastet, möchte ich ehrlich sagen können, dass ich eben genau deswegen kein weiteres Kind wollte. Auch wenn ich inzwischen den kleinen Mann natürlich nicht mehr hergeben mag ;-)

Mit der Entscheidung wie es weiter geht mit dem Kindsvater, lasse dir da Zeit. Setze dich nun nicht unter Druck, lasse deine Entscheidung gut in dir reifen. Das eine (Kind) hat nicht zwangsläufig mit dem anderen (Beziehung) zu tun - Vater sein kann er auch ohne Beziehung zu dir bzw zusammen wohnen etc.
Wohnung, Elternzeit etc, alle diese Baustellen haben noch Zeit. Jetzt überstehe erst einmal das erste Trimenon mit den schlimmen Hormonumstellungen und danach, wenn es dir besser geht, planst du erst weiteres :-)

LG

12

Hey :)

das mit dem falschen Forum tut mir Leid, habe mich das erste mal an ein Forum gewendet. mache es beim nächsten mal sicher anders :)

ich bin wirklich unglaublich erleichtert, dass es noch andere werdende Mütter gibt, die so fühlen wie ich es aktuell tue.
Und vor Allem, dass es zum Beispiel bei dir besser wurde!
Das gibt Hoffnung, denn ich wünsche mir so sehr, dass ich mich freue!

Ich werde versuchen es anzunehmen, wenn ich auch noch nicht weiß wie...

Zeit lassen hört sich gut an, ist aber sehr schwierig, da ich immer wieder gefragt werde wie es aussieht..

Ich hoffe so sehr dass du Recht hast und es wirklich gut wird!

Dankeschön!

16

Huhu,

das mit dem Forum meinte ich, dass du das Ergebnis dir nicht zu Herzen nimmst, weil es eben überwiegend die geplanten Schwangerschaften wieder spiegelt. Wenn man ungeplant schwanger wird, ist es etwas ganz anderes, da durchlebt man ganz andere Emotionen :-)

Im ungeplant Schwanger Forum kommt die Frage nach den Gefühlen immer wieder mal auf. Wir beide sind nicht die einzigen, die mit dem positiven Test nicht gleich Freude fühlten. Mache dir da keinen Kopf, es ist völlig okay sich nicht zu freuen, wenn das Leben die Lebenspläne über den Haufen wirft. Natürlich wird es schon werden, aber es dauert halt bis man es annehmen kann.

Mir hat es geholfen, dass sich eben nicht alles um die Schwangerschaft drehte, sondern ich zunächst ganz normal weiter gelebt habe (klar kein Alkohol, keine Tabletten ohne ärztliche Rücksprache - aber sonst eben ganz normal weiter). Ein bisschen Verdrängung in der Situation tat mir ganz gut.

Sage den anderen Menschen einfach klipp und klar, dass du einfach noch Zeit brauchst und im Moment nicht reden magst, das Thema aber aufgreifen wirst, wenn du dich dafür bereit fühlst. Mit der Aussage habe ich mehr Ruhe rein bekommen als bei jeder anderen Ausrede.

Je mehr Ruhe du in das Thema bekommst, desto eher kannst du dich nämlich mit dir selbst beschäftigen. Die körperlichen Veränderungen sind nicht ohne, auch die Psyche ist sensibler. Daran muss man sich erst einmal gewöhnen.
Im Moment, denke ich, fühlst du nur den Druck der äußeren Erwartungen auf dir lasten und hast keine Zeit dir Zeit für dich zu nehmen. Emotionen sind nicht steuerbar, aber man kann sich immer wieder immer ein kleines bisschen ein Stück weit auf die Vorstellung einer Zukunft mit Kind einlassen, wenn man keinen Druck auf sich lasten fühlt. Diese Zeiten dehnen sich immer weiter aus und irgendwann fühlst du, wie du dein Leben mit Kind gestalten möchtest.

Am Ende wird sich alles finden, wenn man der Sache Zeit lässt sich zu entwickeln. Niemand kann Liebe auf Knopfdruck empfinden und so ist es auch bei dir und dem Baby. Es wird sich langsam ein Band finden, zunächst unbemerkt und irgendwann merkst du dann, dass auf einmal eine Bindung besteht (bei mir wie gesagt beim ersten langen Ultraschall, bei anderen bei den Kindsbewegungen, wieder andere haben das noch später erst mit der Geburt oder sogar danach).

LG

11

Hi ich erzähl dir mal von mir : Ich war 15 hatte meinen ersten richtigen Freund mit sex und allem bin trotz pille beim 1 mal.schwanger geworden. Habs in der 9ssw erfahren da ich meine tage noch hatte. Meine Mutter und schwestern haben sich gefreut und gesagt sie stehen zu mir egal was kommt. Meinem Vater hab ich es noch net gesagt. Von meinem Ex damals noch freund seine Familie hab ich mir sachen anhören müssen omg. Ich wusste ersten Monat nicht was ich denken soll. Natürlich hab ich mich dafür entschieden das war die beste Entscheidung meine Prinzessin ohne sie geht nix mehr. Nun hab ich das was ich wollte einen Mann an meienr seite bin zum 2 mal Schwanger er liebt meine Tochter als wer sie seine.
Ich hoffe du entscheidest dich gut. Alles Liebe dir 😘😊

LG Natalie mit Prinzessin❤ an der Hand (5) & Babyboy💙 inside 34ssw

14

Hallo Nici,

ich gehöre auch zu dem Typ Mensch, der durch seine Arbeit sehr viel Freude empfindet. Ich habe schon 2 Kinder, bin zurzeit ungeplant schwanger mit Nummer 3, und arbeite Vollzeit (habe zwei Unternehmen). Ich bin schon ein paar Jahre älter als du und konnte mich in meinen Zwanzigern noch gut ausleben (studieren, Auslandsaufenthalte, Reisen, ... „leben“ eben!), daher fällt es mir sicher etwas leichter auf Dinge zu verzichten (zb Rucksackreisen in der Ferne...). Aber was ich ganz sicher weiß, und was du auch wissen solltest: es ist alles eine Frage der Organisation. Du kannst beides sein: eine gute Mutter UND eine sich selbst verwirklichende Frau sein. Vorausgesetzt du hast die notwendige Unterstützung. Und die lässt sich wie gesagt organisieren.

Ich habe die Luxussituation: beide Großelternteile in der Nachbarschaft und einen tollen Mann an der Seite. Du hast aber auch einen Mann an deiner Seite! Ich denke nicht dass du gleich mit ihm zusammen ziehen solltest (hör auf dein Bauchgefühl!), lass die Beziehung unter der neuen Situation doch erst einmal reifen. Prima ist, dass der Vater sich auf das Kind freut. Eine gemeinsame Wohnung könnt ihr euch immer noch suchen, wenn ihr gefühlsmäßig soweit seid. Bis dahin werdet ihr euch auch mit getrennten Wohnungen arrangieren.

Deine Eltern sind weit weg. Was ist mit seinen? Gib deinen „Schwiegereltern“ die Chance, tolle Großeltern zu werden. Das ist für jeden einzelnen von euch eine große Bereicherung und wesentliche Unterstützung!
Wenn auch sie weit weg wohnen, dann solltest du dir schon einmal Gedanken machen, ob eine Pflegeomi/Leihomi in Frage kommt. Das kann in Kombination mit Krippe/Kita ganz wertvoll sein. Oder einer Tagesmutter.

Elternzeit - teile sie auf mit dem Vater. Wenn du die ersten ca. 7 Monate übernimmst (da wird das Kind in der Regel noch gestillt und ab dem 5. Monat kannst du mit ersten Gläschen beginnen), kann er die restlichen Monate überbrücken bis zur Krippe (meist ab 1 Jahr).

Übrigens: scheue dich nicht vor dem Gedanken, dass dein Kind schon früh in die Kita/Krippe geht. Das Kind hat es dort gut, wird altersgerecht bespaßt und du hast die Möglichkeit diese Zeit für dich/Studium zu nutzen. Evtl wirst du mit Gegenstimmen konfrontiert werden. Diese haben aber vermutlich alle nicht die Erfahrung gemacht, wie es ist, ein junges Krippenkind zu haben. Daher werden Dir diese Berichte nicht helfen. Ich habe diese Zeit sehr positiv erlebt und meine Kinder sind das beste Beispiel, dass die frühe Fremdbetreuung weder der Beziehung zu den Eltern schadet noch irgend einen anderen Knacks hinterlässt ;-)

Ehrenamt am Abend klappt auch mit Babysitter/Nachbarin...(sprech mal den Kinderschutzbund an, die vermitteln Babysitter, die zuvor einen Kurs absolviert haben). Und du hast ja auch noch den Vater!!
Du reist sehr gerne... wie sieht das aus? Party? Sightseeing? Freunde besuchen? Das ist sicherlich ein Punkt, der durch ein Baby eingeschränkt sein wird. Aber auch nicht unmöglich!

Mein Motto lautet, dass sich für jedes Problem eine Lösung findet. Versuch deine Situation rational zu betrachten, notier Dir die wichtigen Punkte, die dich belasten und suche nach Lösungen. Wenn du im Kopf dadurch aufräumen kannst, wirst du schon merken wie sich langsam die Erleichterung breit macht und auch die Freude wird wachsen. Vermutlich nur peu à peu... aber mit jedem Ultraschall mehr ;-)

Übrigens hast du dafür jetzt 9 Monate Zeit - mehr als genug für den gesamten Prozess, der Dir jetzt bevorsteht. Ich bin jetzt in SSW 29 und habe auch sehr lange gebraucht... aber es klappt. Mach dir einfach nicht zu viel Druck, es ist eine Liebe, die langsam aber sicher wächst und erst so richtig deutlich zu spüren sein wird, wenn dein Kind auf der Welt ist und der erste Babyblues vorüber ist. Es bringt nichts nach diesem Gefühl zu bohren, das macht dich nur verrückt.

Wenn du nach deinen rationalen Analysen und Lösungsansätzen noch immer kein Land in Sicht hast... dann solltest du dich tatsächlich noch mit der Option des Abbruchs auseinander setzen. Tu es nicht zu leichtfertig und lass dich dazu bitte beraten bei Pro Famila & Co.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas Mut machen. Du bist eine selbständige und selbstbewusste Frau mit Zielen im Leben. Ich schätze dich so ein, dass du für dich die richtige Lösung finden wirst. Das Schicksal hätte Dir schlimmeres bereiten können: eine Krankheit zum Beispiel, die deine Pläne noch grausamer durchkreuzen würde. Versuche es daher einfach positiv zu sehen: ein Kind ist ein unheimlich tolles und wertvolles Geschenk ❤️🍀

15

Da wir in Kinderwunschbehandlung waren waren wir natürlich sofort froh. Das heißt aber nicht dass Du eine schlechte Mutter wirst, es ist ganz schön viel auf einmal wenn man davon überrascht wird. Du bekommst das schon hin! Alles Gute

17

Huhu, ich bin vor 9 jahren auch während des Studiums mutit 23 ungeplant schwanger geworden.
Ich hatte 3 nebenjobs usw.

Für mich stand fest, dass ich das kind behalte.
Aber mich quälten auch viele Fragen....werde ich eine gute Mutter.
Schaffe ich das Studium weiter
Was sagt der vater
Schaffe ich das finanziell usw.

Der kindsvater hat mich letztlich Anfang 9' Monat sitzen gelassen. War hart, aber ich habe es durchgezogen. Meinen Jetzigen mann habe ich kennengelernt als anna 10 Wochen alt war.

Was soll ich sagen. Ich habe alles geschafft, was ich wollte. Mit baby :)
Es war die absolut richtige Entscheidung. Meine Tochter erfüllt mein Leben sooooo sehr.
Sie wird nun schon 9 in 2,5 Wochen.
Nur mut, du wirst das schaffen :)

Zudem weißt du nie, was das Leben noch bringt.

Für das zweite Kind haben wir nun 4 jahre geübt....ich bin im laufe der Zeit unfruchtbar geworden und kann nur per künstlichen Befruchtung schwanger werden.

Seitdem schätze ich es noch mehr, dass ich damals mit meiner Tochter einfach so schwanger geworden bin :)



Ängste und Zweifel sind am Anfang sicherlich normal;) nur mut!!!!!

Lg