Hey ihr lieben,
So langsam mache ich mir Gedanken wegen der Umstandsmode 😅 habe morgen Wochenwechsel in die 13 SSW. Jetzt werde ich mir bald mal zwei Umstandshosen zulegen, meine drücken schon so am Bauch.
Meine eigentliche Frage richtet sich an die Damen welche schon mal im Sommer schwanger waren 😅 (hab im Oktober Termin) was habt ihr denn lieber getragen dünne Hosen, Kleider, Röcke... Muss dazu sagen, dass meine Oberschenkel auch vor der Schwangerschaft schon etwas mehr Umfang hatten und gerne aneinander reiben und das dann natürlich sehr schmerzhaft ist 😅
Könnt mir hier auch gerne Geschäfte mit netter Mode hinschreiben.
Danke und schönen Tag/schönes Wochenende 🌄🌻🌺
Umstandsmode
-
-
(1) 05.04.19 - 10:14Empfehlungen aus unserer Redaktion
-
(2) 05.04.19 - 10:31
Hallo,
ich kann dir H&M empfehlen, die haben meiner Meinung nach die besten Umstandshosen, kurz und lang. Haben auch nette Oberteile und Kleider.
Bei Bonprix lohnt es sich auch mal zu stöbern.
Viel Erfolg und viele Grüße
Heavenstar mit Niklas(2) an der Hand und Bauchmaus (34 Ssw)-
(3) 05.04.19 - 15:18
H&M hat bei uns 3 Kleiderständer und das wars 🙈
-
(4) 05.04.19 - 15:31
Bei uns gibt es leider gar keinen H&M in der Nähe und auch keine anderen Geschäfte die Umstandsmode führen. Ich habe alles online bestellt. Dann kann man es auch ganz in Ruhe zu Hause vor dem Spiegel probieren. Wenn Du dich bei H&M anmeldest, kosten Versand und Retoure nichts. Und für Babies und Kinder haben sie wirklich auch schöne und preiswerte Kleidung.
-
-
(5) 05.04.19 - 10:47Huhu, also ich war bei H&M habe viel durch probiert wegen Größe etc. habe dann aber bei Mamikreisel geshoppt und super Schnäppchen gemacht.
Wegen den Beinen evtl etwas längere Shirts und Leggings?
Lg Bianca(6) 05.04.19 - 11:01Huhu,
Kann mich nur anschließen mit H&M war gestern erst wieder fündig ☺️
Bei C&A war noch nicht wirklich Sommer eingekehrt. Aber da waren auch einige Sachen 😉 -
-
(7) 05.04.19 - 11:05
Ich hab schon in der 10. Woche 2 Umstandshosen gekauft, weil alles andere soooo unbequem beim langen sitzen war. Und früher oder später brauchst du sie ja doch. Meine sind sogar jetzt nach der Entbindung noch im Einsatz. Hab zwar wieder Startgewicht, aber sie sind einfach so bequem und noch ist ja nicht alles an Ort und Stelle 😅
Im Sommer schwanger war ich zwar nicht, aber das Oberschenkelphänomen hab ich auch. Hab auch so in der SS gerne einfach Leggins und T-Shirt-Kleider getragen. Oder eine kurze Leggins (so Radlerhose) unterm Kleid, damit die Schenkel nicht reiben. Aber die Leggins mussten weit am Bauch sein (einfach ne Nummer größer gekauft^^).
Ich hab gerne bei C&A gekauft, leider haben die hier vor Ort umgebaut und kaum noch Umstandsmode :(
Ansonsten war bon Prix mein Freund. Die Sachen sind qualitativ gut, nicht übermäßig teuer und sehen ganz chic aus :)
Alles Gute dir :)(8) 05.04.19 - 11:18Ich hab mir wegen der reibenden oberschenkel bei zalando eine umstandsleggins gekauft die über dem knie endet. So wie ne radlerhose sieht die aus. Hab sowas vorher immer schon tragen müssen weil sich meine haut sonst sehr entzündet durch die reibung. So kann man ohne probleme kleider und röcke tragen. Ist zwar dann nicht mehr so fein luftig aber immerhin etwas. Bei mir hilft babypuder etc. nichts gegen die reibung.
(9) 05.04.19 - 11:29Als kleiner Tipp wegen den Beinen: eine Radlerhose oder eine extra lange boxershort aus der Männerabteilung darunterziehen. Ich hatte eine Radlerhose von Nike die hatte einen Super dehnbaren Bund und ging dann von der Hüfte bis Mitte Oberschenkel. Dann hat nix mehr gerieben und ich hab mich gut eingepackt gefühlt 😄☺️
(10) 05.04.19 - 12:38Mit reibenden Oberschenkeln hab ich Erfahrung (auch ohne Schwangerschaft)... Ich trage tatsächlich eine Radlerhose unterm Kleid. Es gibt aber auch Oberschenkelschoner (schönes Wort, ne 🤣)... die sehen aus wie halterlose Strümpfe aber ohne Strumpf quasi... mir ist das dann aber zu nackt, weswegen ich bei Radler geblieben bin...
(11) 05.04.19 - 12:39Noch eine Stimme für H&M, hab da Shirts und Hosen gekauft.
Bei Lidl online bin ich auch fündig geworden!
C&A ist hier mittlerweile auch umgebaut und kaum noch Auswahl, aber ich hab noch eine Hose dort gefunden(12) 05.04.19 - 14:41Ich finde Kleider angenehm und habe bei Otto und C+A viel entdeckt.
Off-Topic: Wieso passt Umstandsmode nicht ins Schwangerschaftsforum? Das ist bei Baby-Vorbereitung doch absurd!
LG Lelamari 20+1-
(13) 05.04.19 - 15:17
Das verstehe ich auch nicht 😅 hab's ins Schwangerschaftsforum gepostet weil ich dachte hat doch mit der Schwangerschaft zu tun 🙈
(14) 06.04.19 - 10:55Jetzt wurde der Beitrag wieder ins Schwangerschaftsforum verschoben 🙈
-
(15) 05.04.19 - 16:03InaktivHallo
Ich tue immer deo zwischen die Schenkel und alles bleibt heil. Hatte Stick und Spray... Beides passt. Ist so viel angenehmer als Raflerhosen oder die Schoner...
Lg und schöne Kugelzeit... Hoffentlich kugle ich bald mit :)(16) 05.04.19 - 20:31Ich hatte nur eine Umstandsjeans. An der Arbeit habe ich Stoffhosen, Tuniken und weitere Blusen getragen. Das war schön luftig und alles im Kleiderschrank.
(17) 05.04.19 - 21:32InaktivIch habe für Arbeit, eine Hochzeit und Freizeit ein paar Euro bei Mamarella in ganz tolle Kleider investiert. Dazu eine Umstandsradler oder Strumpfhose. Paar Oberteile, da fand ich Mamalicous gut. Und Hosen aus Stoff und Jeans verschiedener Hersteller. Die Kleider hatte ich am liebsten an. 😍
(18) 05.04.19 - 22:25Ich fand die Sachen bei H&M auch schön und hab auch viele, bestelle viel online, sowohl bei H&M, als auch C&A und hab auch einfach gegoogelt und hier und da was bestellt.
Mich ärgert etwas, dass ich nun zum Ende (bin jetzt 38.SSW) davon auch fast nix mehr tragen kann, weil der Bauch einfach zu groß ist. 😟
Trage nun eigentlich nur noch Leggins, allerdings welche von Amazon, die haben ganz viel Stoff, der noch über den kompletten Bauch passt. Bei allen anderen Umstandshosen und Leggins geht der Bund nur noch bis zur Mitte des Bauches und drückt dadurch echt unangenehm.
Was ich vorher nicht wusste ist, wie toll sich meine ganzen normalen Longshirts und Longpullis in der SS tragen! Natürlich sitzen die nicht mehr normal bis über den Po, aber dafür schmiegen die sich schön bis über und unter den Bauch und das wichtigste: sie stehen nicht wie ein Zelt vor! Das mag ich an den meisten Umstandsklamotten nämlich nicht! Trage deshalb auch keine Umstandskleider.(19) 06.04.19 - 23:20Hey,
ich habe Juli-, August-, Oktober- und Dezember-Kinder...Aber im Sommer sah es irgendwie immer gleich aus: Umstandshose, kurzärmeliges Oberteil, fertig.
Ich wollte eigentlich immer einen sommerlichen Rock haben, aber wenn ich dann dazu meine entsprechenden Schuhe trage, sieht das einfach blöd aus.Dazu meine Beine, die aussehen wie Mehl... Ich meine der Rest ist auch hell, aber meine Beine sind eben noch heller.
Die Umstandshosen habe ich von C&A, BonPrix und Lidl (Onlineshop). Da finde ich sonst C&A eigentlich auch ganz gut, den Rest allerdings nicht wirklich. Aber auf 1 Meter Kleiderstange befindet sich in der Regel nicht die große Auswahl.
Bei H&M bin ich noch nie fündig geworden.
Ich bevorzuge als Oberteile Longshirts. Da hatte ich mich auch bei Lidl mal ordentlich eingedeckt (keine Umstandsmode). Umstandsoberteile kann ich die letzten Wochen bereits nicht mehr tragen, irgendwie bin ich dann immer bauchfrei.Solche Tops hat Lidl übrigens auch in Kürze wieder im Angebot, und sowas habe ich dann eben noch mit kurzen und etwas längeren Ärmeln.
Umstandsmode bekommen sie aber auch wieder rein, die meinte ich aber nicht.
LG erdbeerchen mit 4 Kindern an der Hand,fest im Herzen und Ü-Ei (19+3)
-