Nackenfaltmessung ja oder nein?

Guten Tag meine Lieben :),

Jetzt bin ich heute bei 11+3 SSW und heute hat mir mein Baby beim Screening zugewunken, habe mich so sehr gefreut und gelacht, weil es im Fruchtwasser hin und her sprang. Aber ne andere Frage. Ist es euch wichtig diese Nackenfaltmessung zu machen oder macht ihr es garnicht. Wir überlegen noch. Ich habe natürlich vertrauen in meinen Körper und meinem Baby und denke es wird alles sehr gut laufen. Fühlt sich alles richtig an. Und die Ärztin sagt bis jetzt immer nur positives. Herz schlägt super, Blutwerte super. Alles gut. :D. Was meint ihr? Lg

1

Wir haben sie nicht gemacht. Es gab bisher keinen Anhaltspunkt warum wir das machen sollten. Ärztin ist mit Entwicklung etc zu frieden.

2

Huhu bei mir ist bisher auch alles Tipi Toppi. Ich bin 11+0

Habe mich für die nackenfaltenmessung entschieden. Ich glaube eigentlich nicht das es ein negatives Ergebnis gibt weil bei uns auch alles gut ist. Ich denke nur WENN was sein sollte habe ich noch 6 Monate Zeit mich drauf einzustellen mich zu informieren etc. Eine Abtreibung kommt für uns nämlich nicht in Frage. Werde auch keine weiteren Tests machen wenn alles gut ist.

:)

3

Bei meiner ersten Schwangerschaft hab ich sie nicht machen lassen. Fand ich für unnötig.
Leider endete diese in der 28 Woche trotz Wachstum, dass immer entsprechend der jeweiligen Wochen war

Nun bin ich in Woche 33 und hab sie machen lassen und bin soooo froh darüber.
Wir haben den combined Test gemacht. Also inkl.. Blutuntersuchung.
Mein Mädel ist super gesund.

Nun ist es so. Wir müssen wöchentlich in die Klinik weil sie nicht wächst und zunimmt. Nun bin ich froh zu wissen, das es nicht daran liegen kann, dass sie krank ist.

Außerdem wollte auch mein FA eine genaue Abklärung aufgrund der ersten Schwangerschaft und daher haben wir uns dafür entschieden

4

Es kommt drauf an, ob ein behindertes Kind Konsequenzen hätte oder nicht oder ob du es dann zumindest vorab wissen willst. Ich habe sie machen lassen, da zumindest T13 und T18 wahrscheinlich Konsequenzen gehabt hätte.

5

Hey,

ich habe die NFM grundsätzlich abgelehnt. Es ist ja nur eine auf Schätzwerten basierende Messung. Ein auffälliges Ergebnis muss nichts heißen, ein unauffälliges Ergebnis ebenso. Die Frage ist, ob man weitere Untersuchungen durchführen lassen möchte, wenn das Ergebnis auffällig ist und ob es ggf. Konsequenzen hat?

Ich denke wenn man ein aussagekräftiges Ergebnis möchte, sollte man direkt über die kostspieligeren Blutuntersuchungen nachdenken. Bleibt aber natürlich jedem selbst überlassen, für mich kam es nicht in Frage.

#winke

LG erdbeerchen mit 4 Kindern an der Hand, #stern fest im Herzen und Ü-Ei (27+5)

6
Thumbnail

Danke für eure Antworten, also ich denke wir werden es auch nicht machen, da es bei uns gut läuft. Die Ärztin hat es mir ja nicht einmal empfohlen. Sie ist sehr zufrieden mit meinem Baby :). Nicht zu klein nicht zu groß. Heute 11+3 mit 4,03 cm. Herz schlägt sehr gut wie schon erwähnt. Bewegt sich super, winkte mir zu..:D. Hüpfte ja fast rum. Blutwerte super. Gebärmutter alles gut. Also will jetzt nicht zu gut reden, nicht das dann das Gegenteil eintritt. Aber ich bin echt überzeugt, dass alles gut laufen wird. Vertraue meinem Körper und meinem Kind :). Danke euch. Lg

7

Mir war es damals wichtig, sie *nicht* zu machen, weil ich nicht vor einer Entscheidung hätte stehen wollen, wenn sie auffällig gewesen wäre. Eins meiner Kinder hatte T21 und ich war im Nachhinein froh, es nicht gewusst zu haben.

Aber das ist sehr individuell. Ob die NFM (oder ein Praena- bzw. Harmonytest oder andere Diagnostik) eine gute Entscheidung für dich ist, hängt davon ab, wie du mit einem auffälligen Ergebnis umgehen wollen würdest.

8

Wir werden sie machen lassen da ja auch nicht nur eine Wahrscheinlichkeit für Trisomien sondern auch z.B Herzfehler entdeckt werden können wodurch direkt nach der Geburt schon gehandelt werden kann.

Ich finde es total toll, dass du so positiv eingestellt bist und deinem Körper vertraust #pro So soll es auch sein aber eine Erkrankung / Behinderung kann auch trotz tollster Werte bestehen.

Alles Liebe #herzlich

10

Das weiß ich. Aber ich kenne meinen Körper sehr gut. Ich spüre alles in mir. Ich durchleuchte meinen Körper sozusagen mit einer Taschenlampe. Niemand hatte mir früher zugehört. Habe aber die ganze Zeit gesagt, es stimmt mit meinem Herzen etwas nicht und ich hatte Recht. Herzklappenfehler. Zum Glück nur ersten Grades. Mit 20 spürte ich, dass etwas mit dem Magen nicht stimmt. Der Arzt glaubte mir nicht. Hat nicht mal Blut abgenommen. Irgendwann konnte ich nicht mehr und war in einer anderen Stadt und ging in die Klinik. Siehe da. Bauchspeicheldrüse war entzündet. War wahrscheinlich ein kleiner Gallenstein oder so. Oder mit meinem Dauerschwindel stimmte etwas nicht. Gleichgewichtsorgan war gestört. Danach wieder Dauerschwindel, bis heute. Fibromyalgie Diagnose. Habe chronische Schmerzen. Aber ich spüre wirklich alles. Wenn etwas wirklich nicht stimmt, dann sage ich es auch meiner Ärztin. Aber ich habe gerade ein sehr gutes Gefühl und bin der Meinung, dass alles gut wird. Auch wenn ich Macken habe. So merkt mein Körper trotzdem, dass ich ihm vertraue und ihn liebe. So sehr liebe ich auch mein ungeborenes. Meine Gefühle sind schon so stark an dieses gebunden. Ich denke es fühlt es.

11

Danke, dir, euch auch alles Liebe :). Lg

weitere Kommentare laden
9

Unsere Frauenärztin hat uns davon abgeraten. Da es ja nur eine Tendenz ist und keine 100% Aussage. Sie schickt uns aber zur Feindiagnostik, denn uns ist es wichtig das wenn etwas sein sollte, wir unserem Krümel bestmöglich helfen wollen. Und mit unserer Vorgeschichte finden wir das auch sinnvoller. Aber das muss jeder selbst entscheiden.